Ich zahle noch oft und viel mit Bargeld. ("Nur bares ist wahres!") Also täglicher Einkauf im Supermarkt, Autowäsche, Bäcker.
Da ich oft Online Einkaufen muss (bedingt durch meine Arbeitszeiten und jetzt auch Corona) natürlich vieles dann auch mit Karte, wobei hier PayPal überwiegt.
Tanken auch per Karte, weil bei uns im Ort die eine Tankstelle nur noch einen Tankautomaten verfügt. Bei größeren Beträgen dann auch per Karte, aber diese Anschaffungen macht man ja nicht Tagtäglich. 8o
Warum noch Bargeld? Nun das mag ein wenig altmodisch klingen, aber ich hole mein Wochenpensum am Automaten und wenn ich in den Geldbeutel schaue, sehe ich wieviel ich noch habe bzw. was ich ausgegeben habe.
Zum anderem geht mir auch die Datensammelwut auf den Keks. Man kommt zwar nicht drum herum, aber ich muss ja nicht noch mehr Datenspuren hinterlassen, als es unbedingt notwendig ist. Denn wenn ich auf meinen Kontoauszug schaue, würde der über zig Seiten lang werden, wenn ich jeden Kleinstbetrag per Karte zahlen würde. Man kann dann genau nachverfolgen was ich wann, wo, bei wem gekauft habe. Man hinterlässt eine Datenspur an Kaufverhalten und Bewegungsprofile und das möchte ich einfach so gering wie möglich halten.
Ich habe jetzt gewiss keinen Aluhut auf und würde mich der Hysterie von den ganzen Verschwörungstheoretikern anschließen, aber das sind meine Daten, und ich will einfach selber noch soviel Kontrolle wie möglich darüber haben, soweit es denn noch möglich ist. Wenn Firmen mehr von mir wissen wollen, sollen sie Fragen oder dafür zahlen, aber freiwillig sehe ich es nicht ein, denen auch noch gratis in die Hände zu arbeiten. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. 8o