Beiträge von TNT22

    Ich hab mich schonmal damit befasst, besonders mit der Geschichte um die Katze, da die Tierkreiszeichen in Fruits Basket (einer meiner absoluten Lieblingsanimes btw.) eine wichtige Rolle spielen. Dadurch wusste ich schon, dass ich eine Ziege/Schaf bin. Nur das mit dem Metall war mir neu.

    Die Beschreibung passt bei mir auch recht gut, nur die Charaktereigenschaften dann nicht mehr so wirklich :eo-sweat:

    Und wer jetzt etwas Stahlwolle von mir will, kann die mir gerne abkaufen, damit ich meiner angeblichen Geldgier gerecht werde :xd:

    Kannst mich ja mal in AC besuchen xD 😆 😆 😆

    Edit: Etrian Odyssey, wobei ich sagen muss, dass es mich jetzt schon ein bisschen aufregt das Game ^^" Ich such was Neues, aber irgendwie ist Fae Farm nicht so das Wahre, also ich hab es nicht, konnte mich nur noch nicht davon überzeugen. Tendiere eher zu Rune Factory 3 oder 4. Aber 40 Euro für ein Game, welches für den DS rauskam, weigere ich mich zu bezahlen ^^"

    Wie sieht es denn mit dem DLC zu Xenoblade Chronicles 3 (Die erlöste Zukunft) aus. Hast du das denn schon gespielt?

    @topic: Ich spiele aktuell immer noch The Legend of Heroes: Trails into Reverie. Wobei ich jetzt zumindest die Hauptstory durch habe und mich jetzt ans Post-Game mache. Denn wer weiß, was da noch für Sachen gezeigt werden, die für die kommenden Spiele wichtig sind. Und The Great Ace Attorney werde ich jetzt auch mal anfangen noch (';

    Da es mal wieder im Angebot war und ich beim letzten CT mit Hirayuki darüber geredet habe, hab ich mir die Ace Attorney Turnabout Collection geholt, damit ich endlich mal The Great Ace Attorney spiele. Denn sonst mach ich das nie, so wie ich mich kenne ^.^ Und die Collection, weil sie nicht viel mehr gekostet hat, wie The Great Ace Attorney alleine und ich so vielleicht mal die alten Teile wieder spiele.

    H2x1_NSwitchDS_AceAttorneyTurnaboutCollection_image1600w.jpg

    Hab mir nach Empfehlung von Hirayuki Palia heruntergeladen und muss gleich mal sagen, "verdammt hab ich schon lange kein Spiel mehr mit Maus und Tastatur gespielt" :xd:

    Daran muss ich mich erst noch gewöhnen, da ich sonst auf der Couch vor dem Fernseher mit Controller spiele. Aber werde auf jeden Fall weiterspielen, da ich noch nicht mal mit dem Tutorial fertig bin. ^.^ Hab aber auch gesehen, dass es dieses Jahr noch für die Switch erscheinen soll. Wäre echt cool, wenn man den Spielstand vom PC dort weiterspielen könnte :fangirl:

    Zu meinen absoluten Lieblingssoundtracks gehört definitiv der gesamte Soundtrack der Xenoblade-Reihe. Und der Soundtrack von Teil 3 in der Limited Edition ist jetzt endlich auch offiziell erschienen und bei mir angekommen, somit habe ich fast alle physisch (außer den von Xenoblade Chronicles X, der kommt aber auch noch bestimmt dazu):muha:

    20230804_150943.jpg20230806_150444.jpg

    Hier noch ein paar der besten Lieder (wobei natürlich alle Lieder richtig gut sind ('; ):

    Gaur Plain

    Counterattack

    Time to Fight! (Bionis' Shoulder)

    Battle!! - Torna

    Moebius Battle

    Cent-Omnia Region (Day)

    Es gibt wieder eine neue Season, d. h. wieder neue Animes zum Anschauen. Und folgende schaue ich an:

    Atelier Ryza: Ever Darkness & the Secret Hideout - The Animation: Da ich das Spiel dazu nie zu Ende gespielt habe bisher, obwohl es mir gut gefallen hat, ist das die perfekte Gelegenheit, die Story aufzufrischen. Und muss sagen, animationstechnisch sieht es in Ordnung aus und die Atmosphäre des Spiels wird gut umgesetzt. Wobei der teilweise Fokus auf bestimmte Aspekte von Ryza's Körper sehr offensichtlich sind und ich aus dem Spie so nicht in Erinnerung habe.

    Fate/Strange Fake -Whispers of Dawn-: Zwar nur ein TV-Special, das hat aber mal richtig reingehauen und mir mal wieder gezeigt, warum ich ein Fate-Fan bin. Die Animationen sind einfach mega, besonders der Kampf zwischen Gilgamesh und Enkidu, Gänsehaut pur. Von der Story scheint es noch düsterer zu sein, als Fate/Stay Night, wo ich nichts dagegen habe. Freue mich schon auf die richtige Anime-Serie, wann auch immer die erscheint.

    Horimiya: The Missing Pieces: Hier finde ich interessant, dass es ja an sich keine 2. Staffel ist, sondern eben die Geschichten adaptiert werden, die bisher gefehlt haben. Dadurch muss man erstmal nachdenken, bei welchem Stand und Beziehung die jeweiligen Charaktere jetzt sind. Ungewöhnlich, aber ok. Animationen wieder top, wie bei der 1. Staffel auch.

    Jujustu Kaisen Staffel 2: Natürlich das Highlight der aktuellen Season, wie sollte es auch anders sein. Die Animationen sind genauso gut, wenn nicht sogar etwas besser als in Staffel 1. Gojo und Geto in ihren Anfangsjahren als Jujutsuisten zu sehen, ist auch richtig cool und bestimmt auch noch sehr wichtig für die weitere Geschichte, die ich nicht kenne (habe den Manga bisher noch nicht gelesen, auch wenn ich ständig am überlegen bin, es zu tun ^.^ ). Bin sehr gespannt, wie es weitergeht und hoffe, dass die Qualität so bleibt.

    Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation Staffel 2: Die 1. Staffel hat mir schon richtig gut gefallen und die 2. Staffel macht bisher genau da weiter, alleine schon was die Animationen angeht. Wobei es auch Momente gibt, wo ich dachte "Muss das sein?!", aber das gehört irgendwie hier auch dazu, da es halt schonungsloser ist, wie die meisten Isekais.

    The Materful Cat is Depressed Again Today: Ein sehr chilliger Anime, der viele lustige Momente hat, was bei der Prämisse nicht anders zu erwarten war. Yukichi ist halt einfach mal wirklich eine riesige Katze, die kochen und den Haushalt machen kann, sich aber trotzdem auch wie eine normale Katze benimmt. Udn als Katzenliebhaber muss man den Anime mögen.

    Undead Murder Farce: Ich finde Detektivgeschichten immer interessant, besonders wenn die Fälle cool sind, was hier beim ersten Fall definitiv so ist. Und die Dynamik der drei Hauptcharaktere ist einfach genial, besonders Tsugaru gefällt mir mit seinen dummen Kommentaren und seiner Art.

    Zoom 100: Bucket List of the Dead: Mein absoluter Geheimtipp der Season. Hätte nicht gedacht, dass mich der Anime so packt, aber die erste Folge war mal richtig genial. Zu zeigen, wie es in so einem Ausbeuterbetrieb zugeht und was das aus einem macht, war schon krass. Dass man sich dann darüber freut, wenn es eine Zombieplage gibt und dadurch nicht mehr zur Arbeit muss, mega lustig. Und die Animationen sind der Hammer, besonders dass das Blut in den unterschiedlichsten Farben ist, macht es einzigartig.