Beiträge von Ruza

    Oh, SHINee. ✨

    Durch SHINee bin ich damals mit Kpop in Berührung gekommen. Das ist jetzt auch schon ein paar Jahre her, wie schnell die Zeit einfach vergeht. Ich werde immer ganz nostalgisch, wenn ich mir die alten Lieder von SHINee wie ‚Replay’ oder ‚Hello’ anhöre. Ich mag ihre alten Songs immer noch und höre sie mir immer wieder mal an, ganz egal wie alt die sind – old but gold! Ich finde, der Klang ihrer Stimmen hat einen hohen Wiedererkennungswert. Ich mag ihre einzigartigen Stimmen und auch neue Lieder wie ‚HARD‘ und ‚The Feeling‘ gefallen mir richtig gut.

    Außerdem habe ich mir K-Dramen mit Minho angesehen, gerade vor kurzem habe ich ,The Fabulous’ angeguckt und in ‚Hwarang’, einer meiner Lieblings K-Dramen, hat er auch einen guten Job gemacht. ♡

    Dass Jonghyun sich das Leben nahm, ist sehr tragisch. Obwohl ich ihn nicht persönlich kannte, hat mich das damals durchaus traurig gemacht und sein Abschiedsbrief war herzzerreißend. Ich werde SHINee immer zu fünft in Erinnerung halten.

    Ich re-watche nochmal One Piece.

    Nach der Netflix Serie definitiv Bock nochmal mega reinzukommen. Love Vivi!

    Same! :lovex:

    Ich schau mir auch grad mit meiner Schwester zusammen wieder die Anfänge von One Piece an.

    Ich liebe die alten Folgen nach wie vor und epische Momente sind zu Genüge vorhanden. Wir sind grad bei den Folgen angekommen, wo die Strohhüte für Nami und ihr Dorf gegen Arlong kämpfen. Als Luffy Nami seinen Strohhut überlässt und die Jungs sich auf den Weg zu Arlong machen sind so legendäre Szenen! Was für ein epischer Walk.

    Spoiler anzeigen

    one-piece-anime.gif

    Wie oft ich ausmiste? Hmm, schon ab und an mal.

    Ich fühle mich sehr eingeengt, wenn ich merke, dass sich wieder zu viel Zeug angesammelt hat, was ich eigentlich gar nicht mehr brauche. Meinen Kleiderschrank miste ich in regelmäßigen Abständen aus, da ich es überhaupt nicht leiden kann, wenn ich gar keinen Überblick mehr habe. Wenn Sachen unordentlich in meinen Schränken und Regalen herumliegen oder die schon so vollgestopft sind, dass kein Platz mehr frei ist, bekomme ich gleich schlechte Laune. Ich finde es auch schrecklich, wenn die Regale in der Küche vollgepackt sind mit Geräten, die ich nie verwende und angebrochenen Packungen. Ich bin zwar etwas chaotisch, aber sogar mich graust es davor und ich fühle mich definitiv nicht wohl dabei, wenn ich das sehe. Sich wieder Freiraum zu schaffen ist ungemein befreiend.

    Den Zeichenstil von One Piece empfand ich ehrlich gesagt, nie als „hässlich.“ Natürlich ist das reine Geschmacksache, aber für mich war es immer ein einzigartiger, unverkennbarer Zeichenstil, den ich gerne mochte. Mittlerweile lese ich lieber den Manga, da ich das Pacing im Anime leider teilweise unerträglich finde.

    Ich find‘s auch echt cool, dass Leute, die den Anime nicht wirklich verfolgt haben, trotzdem Gefallen an Live Action Adaption finden können. Bei mir hat teilweise sehr viel Nostalgie im Hintergrund mitgespielt und ich habe mich wie ein kleines Kind über die Easter Eggs gefreut, deswegen konnte ich nicht so wirklich einschätzen, ob man Leute, die keine oder wenige Berührungspunkte mit dem Anime haben ebenfalls dafür begeistern kann.

    Ich liebe den Cast einfach! Man merkt, dass die Strohhüte sich sehr ins Zeug gelegt und intensiv mit ihren Rollen auseinandergesetzt haben. Es ist einfach schön zu sehen, dass sie alle so viel Herzblut in ihre Rollen gesteckt haben. Ich habe sogar Buggy in der Live Action Adaption gefeiert, obwohl ich diesen im Anime/Manga oftmals einfach nur nervig fand. Die Rolle von Luffy zu übernehmen ist keineswegs einfach, vor allem die ernsten Szenen glaubhaft rüberzubringen ist nun wirklich keine simple Aufgabe, aber Iñaki hat das eigentlich ganz gut hinbekommen. Ich glaube, Oda meinte sogar mal, dass Iñaki ihn sehr an Luffy erinnert. Den Leichtsinn und die Naivität von Luffy hat er auf jeden Fall perfekt verkörpert. Taz Skylar als Sanji hat für seine Rolle sogar kochen gelernt und mehrere Stunden am Tag damit verbracht zu trainieren. Da finde ich es ja fast schon schade, dass man nicht noch mehr von ihm zusehen bekam. Ich mag es auch sehr, dass Sanji in der Realverfilmung so „flirty“ und charmant wirkte. Sanjis Vergangenheit mit Jeff gehört für mich definitiv zu den Besten in ganz One Piece und ich finde es auch hier gut, dass sie nichts zensiert haben. Ich hatte tatsächlich Gänsehaut bei seiner Vergangenheit, genau wie beim Abschied von Jeff. Natürlich ist es schade, dass bestimmte Charaktere auf der Strecke bleiben, wie zum Beispiel Jacko, Gin aber auch Lysops kleine Piratenbande Paprika, Zwiebel und Möhre habe ich vermisst. Trotzdem kann ich es nachvollziehen, dass es nicht möglich ist, alles 1:1 so wie in der Manga Vorlage umzusetzen.

    Der Humor brachte mich oft zum Lächeln und ich habe die Interaktion zwischen der Crew durchgehend genossen. Die Kämpfe sind ebenso gut gelungen, am meisten mochte ich die Actionszenen mit Mackenyu. Die Kulissen sahen atemberaubend aus. Das Baratie, die Going Merry, der Arlong Park… einfach nur Top! Die Realverfilmung bescherte mir immer wieder East Blue Vibes und da bekommt man ja glatt wieder Lust drauf die Anfänge von One Piece anzusehen. Ich für meinen Teil würde mich sehr auf eine zweite Staffel freuen.