Chifuyu ist ein Charakter auf den man sich immer verlassen kann und der deinen Rücken stärkt. Chifuyu ist verständnisvoll, super unterstützend, ihm kann man einfach blind vertrauen. Er ist ein toller Freund wie man in der Story gesehen hat. Wer hätte denn nicht gerne so einen Freund an seiner Seite?
Ich bekomme gleich richtige Nostalgie Flashbacks, wenn ich an Animes wie Dragon Ball, InuYasha, Digimon oder Sailor Moon denke. Das waren auch die ersten Animes, die ich damals geguckt habe und so begann im zarten Alter von sieben Jahren meine Liebe für Anime und dann später auch für Japan. Was ich manchmal auch gerne mache, ist alte Intros anzuhören, die mein Herz immer wieder aufs Neue mit Nostalgie erfüllen.
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wann ich angefangen habe Manga zu lesen und wie ich überhaupt auf die Idee gekommen bin. Irgendwann einmal hielt ich einen One Piece Manga in der Hand und fing an diesen zu lesen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich mag Drama, Horror, Fantasy sowie Action unheimlich gerne.
Ich bin ein großer Fan von dramatischen Handlungen und überraschenden Wendungen, die mich mit offenem Mund vorm Bildschirm zurücklassen. Ich liebe es, wenn ich während dem Gucken mehrere Nervenzusammenbrüche erleiden muss, weil die Story eine wilde Achterbahnfahrt der Gefühle ist.
Ich steh ebenso auf epische Kämpfe und Schlachten. Darüber hinaus erwecken übernatürliche Wesen wie zum Beispiel blutrünstige Dämonen oder menschenfressende Titanen mein Interesse. Attack on Titan ist mein Lieblings-Anime und beinhaltet so ziemlich alles, wofür ich mich bei Geschichten begeistern kann. Zu einem guten Horror-Anime sage ich auch bestimmt nicht nein! Eine düstere Atmosphäre, verstörende Charaktere und das Gefühl von Angst und Schrecken… nur her damit!
Shonen gefällt mir für gewöhnlich auch ganz gut. One Piece, Naruto, My Hero Academia und Demon Slayer gehören zu meinen Favoriten. Ich mag einfach Geschichten in denen der Hauptprotagonist über sich hinauswächst, neue Fähigkeiten erlangt, sich bei seiner Reise Freunde macht und mit ihnen gegen krasse Gegner kämpft.
Was die Kulisse anbelangt, hmm mal überlegen… wenn die Handlung in mittelalterlichen Städten spielt, finde ich das ziemlich cool. Geschichten mit einem historischen Hintergrund sind meiner Ansicht nach, auch sehr ansprechend. Dazu fällt mir gleich Vinland Saga ein.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Story von Demon Slayer ist weder etwas Neues noch allzu Komplexes, dennoch denke ich, dass Demon Slayer ein gutes Beispiel dafür ist, dass eine Geschichte, die relativ simpel ist, sehr spannend, emotional und unterhaltsam sein kann. Die Kämpfe von Demon Slayer sind sehr ansehnlich, die Animation ist einfach nur traumhaft schön.
Als ich die erste Staffel damals durchgesuchtet habe, konnte ich es kaum erwarten, bis weitere Folgen rauskommen. Ich empfand die erste Staffel als unheimlich gut, natürlich braucht die Story etwas bis sie Fahrt aufnimmt, aber wenn man dran bleibt, kommen so gute Kämpfe auf einen zu und man lernt neue, interessante Charaktere kennen, die man ins Herz schließt. Es gibt wirklich keinen einzigen Hashira, den ich nicht mag, irgendwie sind sie alle auf ihre eigene Art und Weise coole Figuren. Was ich bei diesem Anime auch so gerne mag, ist der Umgang mit den Antagonisten. Sie strotzen vor Brutalität und sind erbarmungslos, aber die ein oder andere Vergangenheit der Dämonen ist gekennzeichnet von Ungerechtigkeiten und Schmerz.
Der »Entertainment District Arc« war dann ein absolutes Highlight und bis jetzt mein Lieblings Arc. Gyutaro und Daki waren brillant ausgearbeitete Gegner. Das Design von Gyutaro ist heftig nice. Seine Stimme und sein Verlangen sich übers Gesicht zu kratzen, bevor er komplett wahnsinnig wird und er dann so richtig loslegt… richtig creepy - ich liebe einfach die Ausarbeitung von Gyutaro! Die Backstory der beiden hat es auch in sich. Der ganze Arc war Action pur.
Die aktuelle Staffel habe ich mir natürlich auch nicht entgehen lassen dürfen. Zugeben, der Entertainment District Arc gefiel mir insgesamt besser, aber der »Swordsmith Village Arc« war auch nicht enttäuschend. Mitsuri, die Liebessäule hat meine Erwartungen übertroffen, ihre Art zu kämpfen ist cool und schön zugleich, außerdem ist sie so süß. Obwohl ich anfangs nicht so der Fan von ihr war, mag ich sie nach dieser Staffel umso mehr. Gyokko fand ich nicht wirklich ansprechend und der Kampf hat mich jetzt auch nicht umgehauen, aber dafür war Hantengu ein krasser Teufelsmond und sein Theme ist ja mal richtig episch, man konnte seine Stärke allein schon durch den Soundtrack spüren.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.