Beiträge von Ruza

    Aber ist das so sehr anders zu betrachten, als menschliche Künstler, die sich die Galerien anderer Künstler ansehen und sich dadurch inspirieren lassen?

    Ich bin da vielleicht zu wenig Künstler, daher bin ich da gerne auf Meinungen mit mehr Wissen in der Materie gespannt, aber für mich klingt das erstmal recht ähnlich. AI und/oder Mensch schauen sich Bilder anderer Künstler an, lassen sich davon inspirieren, und schaffen dann neue Kunst.

    Ich habe mich ein wenig mit dem Thema beschäftigt und versuche mal mein Verständnis und meine Ansicht darauf genauer zu erläutern. Falls ich irgendwo falsch liege und es Leute gibt, die hier mehr Wissen zum Thema haben, dann bitte ich darum mich korrigieren. Das Problem liegt darin, dass AI Kunst an bereits existierenden Bilder (welche eigentlich Urheberrechtlich geschützt sind) trainiert wird. Das Programm wird nicht von selbst kreativ, sondern die Bilder anderer Künstler bilden die Grundlage dafür. Diese Bilder stammen teilweise von Plattformen wie DeviantArt, Tumblr und Pinterest. Dieser Prozess erfolgt ganz ohne Zustimmung des Künstlers. Weil das alles automatisiert abläuft, ist es schwierig sich dagegen zu wehren, dass die eigene Kunst in diese Datenbank landet. Das geht dann teilweise schon so weit, dass gewisse Stile von Künstlern einfach kopiert und gestohlen werden. Kreativität ist vielfältig und bietet sicherlich viel Interpretationsspielraum. Als Künstler lässt man sich von anderen Künstlern und Bildern inspirieren, aber ich glaube, dass ein Künstler trotzdem sein eigenes Empfinden und die eigene Lebenserfahrung in sein Werk mit einfließen lässt und somit etwas eigenes erschaffen kann. AI bedient sich allerdings auf bereits vorhandenen Daten, um Entscheidungen zu treffen, was zur Folge hat, dass sie schlecht etwas wirklich Originelles, etwas noch nie Dagewesenes erschaffen kann. Die Programme bedienen sich mit Daten, die ihnen die Programmierer als Grundlage liefern. AI Kunst kann teilweise kombinatorisch kreativ genutzt werden, aber etwas ganz Neues zu kreieren, kann bis jetzt nur der Mensch.

    Eine Sache, welche ich an Al-Werken als sehr problematisch empfinde ist, dass originelle Werke von realen Künstlern an Datenbanken verfüttert werden, ohne diese dabei in Kenntnis zu setzen geschweige denn um Erlaubnis zu fragen, damit daraus dann „neue“ Werke für die AI Kunst entstehen. Es gibt Künstler, die von den Verkauf ihrer Werke leben und die sich durch ihren eigenen Geschmack, Erfahrungen und Einfälle auszeichnen. Durch Kunst kann der Mensch wiedergeben, was er sieht und empfindet. AI kann allerdings einen Teil des Künstlers und dessen Stil als Grundlage für die AI Kunst verwenden. Da stellt sich mir halt die Frage, wie viel Authentizität in AI generierten Bilder steckt. Zudem gibt es auch noch Leute, die Al-Werke veröffentlichen und dann noch behaupten, diese selbst gezeichnet zu haben. Dass viele Künstler dagegen sind kann ich ein einer gewissen Hinsicht nachvollziehen, da die Missbrauchsgefahr nicht zu unterschätzen ist und das AI Kunst gestohlene Bilder beinhaltet, finde ich respektlos gegenüber den Künstlern, denen das Bild eigentlich gehört. Auch wenn man damit etwas „schönes“ erschaffen kann, ersetzt dies in meinen Augen einen realen Artist nicht. So faszinierend AI Kunst auch sein mag, ich finde es ebenso wichtig Probleme, die damit einhergehen, anzusprechen.

    Sind das denn Schwächen? Klingt für mich eher wie Stärken: Nett sein und den Mund halten, wenn man keine Ahnung hat, sind doch positive Skills?

    Nett zu sein ist eine gute Sache, aber wenn dabei persönliche Nachteile entstehen und man die eigenen Bedürfnisse permanent in den Hintergrund stellt, dann kann das in einer gewissen Hinsicht einem durchaus schaden, wie z.B. man ist zu nett in Situationen, in denen man verletzt oder ausgenutzt wurde oder man hält den Mund, obwohl einem etwas nicht gefällt. Manche trauen sich auch einfach nicht für sich selbst einzustehen. Es ist so wichtig mal „Nein“ sagen zu können und auf sich selber Acht zu geben. Das ist aber ein Lernprozess, der Zeit und Überwindung benötigt.

    Ich wurde in letzter Zeit mehrmals mit dieser Frage konfrontiert und gerate leider oft an Unverständnis, wenn ich sage, dass es Leute gibt, die eben keine Kinder wollen, was auch vollkommen in Ordnung ist. Wie ich mir mein Leben vorstelle und was mich glücklich macht, kann nur ich alleine am besten wissen. Meine Schwiegermutter meinte letztens zu mir, dass sie unbedingt Enkelkinder haben möchte, aber fragt sich hier denn keiner, was ich möchte? Auch auf der Arbeit fragte mich ein Kollege vor kurzem, wann es denn bei mir so weit ist. Ich persönlich möchte keine Kinder, weil ich mich einfach nicht als eine gute Mutter sehe. Ich wäre komplett überfordert mit dieser Situation und bei mir kommt auch kein Glücksgefühl auf, wenn ich an eine Schwangerschaft denke. Ich fühle mich solch einer Verantwortung nicht gewachsen und mir gefällt mein Leben, so wie es im Moment ist. Ich mag es, meine freie Zeit mir selbst und meinen Hobbys zu widmen. Ich weiß nicht, ob ich in ein paar Jahren anders empfinden werde, aber aktuell finde ich den Gedanken an ein Kind nicht erfüllend. Ich hasse Kinder nicht, ich selbst will bloß keine.