Beiträge von Ruza
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Tiere werden ängstlich wegen Feuerwerk, aber ganz bestimmt nicht getötet. Doch Unfälle mit Feuerwerk sind Einzelfälle, und komisch man hört nie in den Nachrichten von angeblichen Böller Angriffen auf Menschen, ergo ist dein Argument Terrorismus, an den Haaren herbei gezogen.
Doch Tradition/Brauch sind sinnvolle Argumente,
Unterhaltung, Wirtschaft, Freude am Anblick, wären noch Argumente. Kein Mensch geht in den Wald zum Feuerwerk machen, also sollten Wildtiere auch nicht verschreckt werden.
Sowohl Haus- als auch Wildtiere können dadurch in Todesangst versetzt werden sowie es auch zu traumatischen Auswirkungen kommen kann. Besonders Wildtiere sind einer enormen Stresssituation ausgesetzt. Da sie es eh schon schwer genug in der kalten Jahreszeit haben, kann dies im Extremfall durch Erschöpfung zum Tode führen. Ebenso kann es zu bleibenden Gehörschäden und Verletzungen am Körper durch verirrte Feuerwerkskörper kommen. Selbst wenn ein Tier dadurch nicht sterben sollte, ist das Leid der Tiere nicht weniger schlimm.
Ich würde jetzt nicht unbedingt behaupten, dass das Argument, dass Leute mit Böllern angegriffen werden, an den Haaren herbeigezogen ist. Ich habe gerade gehört, dass ein kleiner Junge schwere Verbrennungen am Hinterkopf erlitt, weil eine Rakete in seine Kapuze gelang. Man liest ebenso von mehreren Verletzten, Bränden und Übergriffen an Hilfskräften im Zusammenhang mit Böllern und Feuerwerk zur Silvesternacht. Sogar Todesfälle soll es geben.
Was auch eine traurige Tatsache ist, dass es bei Explosionen in der Produktion zu Todesfällen kommt. Arbeiter in Entwicklungsländern müssen unter lebensgefährlichen Arbeitsverhältnissen und für einen Hungerlohn die Feuerwerkskörper produzieren, darunter auch Kinder. Viele dort leiden unter Krankheiten wie Asthma, Tuberkulose, haben Augenprobleme, verätzte Hände und sind übersät von Brandnarben an Armen und im Gesicht.
-
-
-
-
Duplo
Kochen oder bestellen?
-
-
My Hero Academia, Staffel 6.
Bin aktuell bei Folge 11 und ich kann soweit nur eins sagen: diese Staffel ist einfach permanent on fire und lässt Emotionen brodeln. Mir gefällt es, dass die Staffel gnadenlos vor Augen führt, dass der Weg eines Helden nicht nur von Bewunderung und Ruhm geprägt ist. Ein Held muss auf seinem Weg auch viel Leid, Schmerz und Verluste ertragen und genau das bringt die Staffel auch so gut rüber. Die Folgen sind geladen mit actionreichen Kämpfen und Verletzungen mit denen ich absolut nicht gerechnet hätte. Hier überschreiten nicht nur die Schüler ihre Grenzen, sondern auch erfahrene Superhelden stoßen an ihre Limits. Der Autor schafft es nicht nur die Helden glänzen zu lassen, auch die Ausarbeitung der Schurken verdient Achtung. Was ich auch noch sagen möchte und was mir positiv aufgefallen ist, dass Bakugos Charakterentwicklung von Staffel zu Staffel besser wird.
-
Überlegungen
-