Beiträge von Allypan

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    IMG_7358.gif

    Da kann man nichts mehr hinzufügen, außer vllt.:

    REDE~ 💋

    Meiner Ansicht nach reicht bloßes "Nichtgefallen" nicht für ein Verbot aus.

    Könntest du das näher erklären? Beziehst du das jetzt explizit auf die AfD oder allg. auf das Thema: Parteiverbot?

    Wenn das auf die AfD bezogen ist, dann muss ich ganz klar sagen, dass hat faktisch leider nichts mit "Nichtgefallen" zu tun. Dafür kannst du gern meinen ersten Post noch mal lesen, da hab ich die Kernprobleme niedergeschrieben. Glaub mir, ich würde es mir so gern wünschen, wenn es so einfach wäre.

    Zudem interpretiere ich die Ewigkeitsklausel und das Grundgesetz so, dass in erster Linie der Gesetzgeber daran gebunden ist - die verfassungsgebende Gewalt (also das Volk an sich) sich dennoch eine neue Verfassung geben könnte, die komplett anders ist und einige geschützte Artikel anders fasst (streicht, abändert).

    Grundgesetz, ja.

    ...kann durch den Bundesrat und den Bundestag mit einer Zweidrittelmehrheit geändert werden.

    Ewigkeitsklausel, nein.

    ...grundlegende Prinzipien (Menschenwürde) und der Demokratiegrundsatz/Rechtsstaatsgrundsatz sowie die Gewaltenteilung können nicht geändert werden. Da müsste sich schon die Staatsform ändern und diese könnte man nur mit einem Umsturz erreichen, da durch diese Klausel der Wechsel zu einer anderen verhindert werden soll.

    Aber davon sind wir meiner Meinung nach noch weit entfernt. Wir sollten unsere Kapazitäten und Bemühungen auf realistische Ziele lenken und nicht gleich über anarchistische Szenarien nachdenken. Was die Ziele angeht, da bin ich, gerade was deinen zweiten Teil des Textes angeht, komplett bei dir.

    Angst als solches akzeptieren. Sich nicht hinstellen und das blaue vom Himmel versprechen, sondern einfach die Probleme akzeptieren und es öffentlich kommunizieren. Daran arbeiten, wie z.B. das große Thema Wohnraum, was du genannt hast. Es ist absolut notwendig diesen Teufelskreis aus versagen zu durchbrechen und keinen Spielraum für das Ausschlachten einer gescheiterten Partei, ja gar einer gescheiterten Regierung wie es aktuell der Fall ist, für seine eigene Propaganda und nichts anderes ist das, zu verwenden. Das erreicht man nicht indem man man Rechtsextremismus entgegen kommt, sondern indem an die demokratischen Werte stärkt und auch das umsetzt, wofür Demokratie eigentlich steht. Das wird aktuell leider nicht getan und man sollte sich vllt. dann überlegen, ob man nicht dann etwas anderes wählen sollte. Den immer wieder das gleiche zu wählen und gleichzeitig immer wieder etwas anderes zu erwarten, ist Wahnsinn in meinen Augen.

    Selbst wenn man dann verbietet könnten sich Nachfolgeorganisationen (die auch verboten wären) bilden - die man erst mal genau ermitteln/einstufen müsste, da man ja nicht wahllos gegen alles vorgehen kann, sofern man selber den Rechtsstaat wahren und nicht abschaffen (das was man bei der AfD vermutet) will. Ohne Organisationen könnte im Untergrund weiter agiert werden.

    Und ... die Menschen könnten ihren Unmut anders äußern - wenn sie keine polit. Vertretung mehr haben, dann eher mehr selber (Selbstjustiz, Gewalt) - da ist mir einer der nen Spruch ablässt (der am Ende am BVerfG scheitert, sollte man was zu krasses durchbringen wollen) lieber, wenn die Leute sich dann da vertreten fühlen und bissl mitgrölen und dann der Dampf abgelassen ist.

    Den Punkt finde ich ganz spannend.

    Kurzform: Ein bessere demokratische Regierung, sorgt für weniger Radikalisierung. Sagen wir zumindest für die Bereitschaft der Radikalisierung. Das trifft es eigl. genauer. Eine Systemänderung/Umverteilung etc., sorgt somit allg. für mehr Zufriedenheit.

    Zur Einordnung:

    Wir sind ein Rechtsstaat. An das Gesetz gebunden. Rechte von Bürgern werden geschützt, Schutz vor Willkür, unabhängige Gerichte. Natürlich läuft nicht immer alles fair ab, ganz klar. Es sicher auch viele die allg. gegen jedes System sind und sich paar hochgepuschte Einzelfälle aus der "Bild" suchen und es auf den allg. Zustand projizieren. Haut dir aber jemand ins Gesicht, kannst du ihn anzeigen. Tötet jemand einen Kumpel von dir, dann darf er mit Konsequenzen rechnen. Das passiert, egal was man glaub zu denken.

    Mit dem und dem oben genannten Punkt von mir verstehe ich daher gar nicht wirklich so das Problem was du da siehst, um ehrlich zu sein. Wenn du ein gut funktionierendes System hast und einen durchsetzungsstarken Rechtsstaat, dann ist es wie jetzt auch. Na ja, vllt. wäre es sogar besser. 😅 Wäre ja wünschenswert.

    Mehr kann ich dazu kaum schreiben. Ich hoffe ich hab nichts vergessen, war etwas anstrengend zu lesen, nicht böse gemeint. 😅 Der mittlere Teil deines Textes liest sich nämlich bisschen so wie eine Sammlung von Überschriften aus Zeitungsartikeln, da mir der genaue Kontext fehlt was du damit sagen möchtest, kann ich nicht genau darauf eingehen, verzeih mir. 🫣

    Im großen und ganzen geh ich aber voll mit dir. Gerade was den Teil mit der Notwendigkeit von relevanten Zielen angeht. Mehr Fokus darauf zusetzen, um den Menschen das Gefühlt wieder zu geben das Politik für das Volk ist und nicht wie aktuell der Fall, gegen das Volk. Der Punkt war richtig based von dir.

    Die aktuelle Lage kann einem schon krasse Schmerzen bereiten. ;)

    Danke für dein Post. 😊

    Das Problem ist für mich, das die AfD in meinen Augen nicht die Krankheit ist, sondernd nur ein Symptom. Verbietet man die AfD ist man ein Symptom los, aber die Krankheit ist noch da.

    Verbietet man die AfD, wird das all die Menschen, die die demokratische Mitte in diesem Land an die AfD verloren hat, nicht automatisch zurück holen. Im Gegenteil, es könnte die Sache schlimmer machen, denn diese Menschen werden dann noch mehr überzeugt sein das man ihnen ihre aus ihrer Sicht gerechtfertigte Haltung verbieten will. Und dann kommt einfach die nächste Partei, die diese Leute einfängt.

    Den Gedanken verstehe ich absolut. Ich würde auch soweit mit dir gehen, dass wir definitiv das System ändern müssen, damit, wie du sagst, die "Symptome" verschwinden. Ganz im Sinne: "Das Problem an der Wurzel ergreifen und nicht einzelne Blätter abschneiden." Absolut richtig und absolut notwendig. Damit betreibt man auch präventive Politik und lässt erst gar nicht zu, dass größere Probleme auftreten. Was wir definitiv mit der aktuellen Regierung nicht hinbekommen werden. Deshalb, ich bin da ganz bei dir.

    Den Rest deiner Ansicht kann ich im Jahr 2025 nicht teilen. 2015 wäre zu 100% mit deiner Aussage mitgegangen.

    Ein Symptom, kann sich, wie in der Biologie/Virologie, auch zu einer Krankheit weiterentwickeln, um mal bei deiner Metapher zu bleiben. Ich weiß nicht wie weit du die Hintergrundgeschichte der Partei verfolgt hast, aber mittlerweile sind sie kein Symptom mehr. Der Anteil des bekannten rechtsradikalen Flügels ist so hoch, von diesen Zahlen kann die FDP nur träumen.

    >Rechtsextremismus ist kein Symptom<

    Es wird versucht rechtsradikale zu konsultieren, um zu verstehen wie man diese zum "umwählen" bringt, um sie nur dadurch in ihrer Haltung zu bestärken und der eigenen zu schaden.

    Antidemokratische Haltung sowie das Aushebeln des Grundgesetzes ist schlicht und ergreifend verboten. Da aber unser System das Problem ist und die aktuelle schwache demokratische Regierung, wird dieser Fakt leider gern "gedehnt" und alles zieht sich in die länge.

    Daher kann ich mich nur wiederholen. System verändern, absolut bei dir. Rechtsextremismus als Ursache von schlecht geführter demokratischer Regierung akzeptieren? Niemals~

    Ich danke dir für dein Blickwinkel. 😊


    Ich bin allgemein gegen Parteiverbote. Egal ob links, rechts, Mitte oder sonst was. Einfach nicht das wählen was man nicht will. Wenn die jeweilige Partei dann doch an die Macht kommt die man nicht will ist das halt so die Mehrheit scheint es ja gewollt zu haben.

    Außerdem würde doch nur kurze zeit später ene ähnliche Partei kommen. Ein Verbot ändert ja nicht das denken der Menschen.

    Dazu kann ich eigl. mein vorherigen Text nur zitieren, da er alles beinhaltet was ich zu deinem Text gesagt hätte.

    Absolut bei dir. Parteiverbot für >demokratische< Parteien darf definitiv nicht passieren. ;)

    Ich gehe davon aus, dass du ein Parteiverbot unterstützt, daher die Frage: Was ist deiner Meinung nach das stärkste Argument gegen ein Verbot?

    Ist das eine Fangfrage oder willst du eine ausführliche Antwort darauf? Die bessere Frage würde wohl lauten: "Welche, der zahlreichen Argumente für ein Verbot, sind die schwächsten?" Das wäre deutlich leichter zu beantworten, da keines schwächer als das andere ist.

    Egal, ich nehme es mal so auf wie es da steht.

    Demokratie ≠ Grundgesetz

    In aller erster Linie, für mich persönlich, ist es der Bruch des einzig gemeinsamen Nenners den wir, egal welcher Partei angehörend, angehören.

    Das sollte immer die Demokratie und ihre damit verbundenen Werte sein.

    Dazu gehört nicht:

    Gesicherter Rechtsextremismus, völkisch- nationalistische Weltbilder, Verschwörungsmythen/Desinformationen, hetze gegen Minderheiten, gegen Presse- und Meinungsvielfalt sein, Rechtsstaatsfeindlichkeit, völkisches Frauenbild, rechtslibertäre Reichenpolitik, globale Abschottung, Abschaffung (Klimaschutz), propagierende Russland Sympathisanten, uvm.~

    Um nur paar Dinge zu nennen. Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten. Am Ende ist es nur meine Meinung, auch wenn ich stolz behaupten kann, dass diese Meinung durch Fakten gedieh und nicht aus impulsiven Gefühlen heraus. ;)

    Ich hoffe das passt hier rein, aber ich sah heute ein Video was mich, ja... berührt hat? Irgendwie komisch so ein Gefühl zu haben, aber angesichts der aktuellen politischen Situation in diesem Land, wundert es mich nicht, wie meine Gefühlswelt darauf reagiert hat.

    Finde dieses Video absolut bereichernd und wollte das mit euch teilen. Da ich mittlerweile selbst politisch sehr aktiv bin, wäre die ein oder andere Meinung zu hören/lesen sehr interessant für mich.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mittlerweile leider ein großer Teil der LGBTQIA2S+ Szene.

    Mich ebenfalls.

    @Topic Wo wir bei dem Thema sind, in meiner neuen Berufsschule und in dem örtlichen ÖPNV ist so viel linksgrüne Propaganda zu sehen...1000045067.jpg

    Und sowas wird dann auch noch vom Staat finanziert, es ist ein politisch-medialer Komplex, der nicht mehr von der Hand zu weisen ist. Dabei ist in Sachsen die AfD stark..1000045068.jpg

    Jetzt noch mal richtig. (hatte es falsch zitiert)


    Da ich zitiert wurde:

    Davon möchte ich mich weit distanzieren. 😅

    Mein Post geht in eine ganz andere Richtung.


    Topic:

    Früh aufstehen~ 🥲

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Was an der Gesellschaft enttäuscht Sie oder macht Sie so wütend?" - Krista Gordon


    "Oh, keine Ahnung. Ist es, dass wir kollektiv denken, Steve Jobs warein großartiger Mann, sogar als wir wussten, dass er Milliarden durch Kinderarbeit verdient hat? Oder vielleicht auch, weil es sich anfühlt als wenn unsere Helden nur Fälschungen sind. Die Welt als solche ist nur ein großer Schwindel, wir spammen uns voll mit unseren immerwährenden Bullshit-Kommentaren, als Erkenntnisse getarnt, unsere sozialen Medien, die Intimität vorgaukeln. Oder ist es, weil wir das gewählt haben, nicht durch unsere gefakten Wahlen, vielmehr mit Dingen, unserem Eigentum, unserem Geld. Ich erzähle nichts neues, wir wissen alle, wieso wir das tun. Nicht, weil uns die Tribute von Panem-Bücher glücklich machen, sondern weil wir ruhig gestellt werden wollen. Weil es schmerzhaft ist, nichts vorzutäuschen, weil wir Feiglinge sind. Scheiß Gesellschaft!" - Elliot Alderson / Mr. Robot

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.