Niemals! Wäre für mich ein absolutes Unding. (Aber ich bin auch jemand, der krank zur Arbeit geht, von daher.)
Hast du schon einmal etwas von einem Freund kaputt gemacht und ihm nicht gesagt?
Niemals! Wäre für mich ein absolutes Unding. (Aber ich bin auch jemand, der krank zur Arbeit geht, von daher.)
Hast du schon einmal etwas von einem Freund kaputt gemacht und ihm nicht gesagt?
Arbeitstechnisch bin ich privat eigentlich fast immer erreichbar. Muss ich teilweise auch, da es mein Laden ist und wenn irgendein Notfall eintreffen sollte (Schäden, Überfall, etc.) ich dort antanzen müsste. Einzig im Urlaub überlege ich mir zweimal, ob ich da jetzt wirklich dran gehe. Wenn ich unterwegs bin, nope. Sollte ich zuhause sein, würde ich zumindest wohl nachfragen, was los ist, aber eher sehr unwahrscheinlich wirklich zur Arbeit fahren. Irgendwann ist dann auch mal Schluss. Ansonsten werde ich tatsächlich recht oft nach Feierabend noch angerufen, aber das liegt eher an meinen teilweise sehr inkompetenten Mitarbeitern und da sollen die mich lieber fragen, anstatt ich am nächsten Tag alles nacharbeiten darf.
Privat bin ich in Whatsapp schwer erreichbar. Oft lese ich das erst Stunden später oder wenn ich ins Bett gehe, weil ich Zuhause einfach fast nie am Handy bin. Da erreicht man mich eher mal über Discord, aber auch nur, wenn ich nicht beschäftigt bin oder überhaupt am Rechner sitze. Aber eigentlich muss man bei Discord in der Regel nicht lange auf eine Antwort warten und ich antworte generell eigentlich sogut wie immer, wenn mir jemand schreibt.
Eigentlich nur Whatsapp. Discord vielleicht mal ganz selten, das benutze ich eigentlich nur beim zocken zum callen, aber nicht wirklich als Messenger. Wusste gar nicht, dass es da noch mehr gibt. Manche Sachen lese ich hier zum ersten mal.
Meine Ausbeute von der LBM dieses Jahr (bzw. die Sachen von den Zeichnerständen für mein Gamerzimmer):
pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg
Zusätzlich (wo jetzt ein Bild nicht zwingend lohnt) wären noch: Ein Acrylständer von Rakan (League of legends), ein neues Mauspad, Nana & Kaoru - Das letzte Jahr Band 1, Ten Count Band 1-6, Confidential confessions Band 1-8.
Das meiste Geld ist halt wirklich bei den Zeichnern gelandet. Die ganzen Merchstände reizen mich gar nicht mehr so wirklich.
Dezent verwirrt. Wurde auf der Rückfahrt von der Messe zum ersten Mal in meinem Leben (sexuell) belästigt im Zug. War eine..interessante Erfahrung (die nicht wiederholt werden muss obviously).
Denke mal der arme Tropf hat mich mit einem Weibchen verwechselt, da ich im Cosplay war. Dunno. Dachte naiverweise immer das passiert nur Frauen.
Damals ständig, als man bei Corona immer seine Nummer da lassen musste als Kontaktdaten.
Hast du schonmal ein Buch o. Manga außversehen zerstört? (Wasserschade o.ä.)
Ich denke schon, dass bei einigen Situationen Glück ein erheblicher Faktor ist. Nicht alles ist, meiner Meinung nach, mit Können und Wissen verbunden.
Und ich hoffe irgendwie, dass es sowas wie Karma gibt. Würde nämlich ein paar Leuten gerne schlechtes Karma wünschen.
Wenn Leute in ihren Beiträgen schreiben, dass sie sich jetzt unbeliebt machen, weil sie nicht dass gut finden, was die meisten aber feiern. Ernsthaft. Ich will sowas nicht lesen. Du hast deine Meinung. Ok. Du kannst sie äußern. Ok. Steh einfach drüber, ok? Aber dieses allgemeine Pauschalisieren ist mir schon seit einiger Zeit aufgefallen. Wem es nicht gefällt, ok ist dann halt so. Sag einfach deine Meinung. Du machst dich weder unbeliebt, noch wirst du gehatet. Yo, das regt mich auf. ^^"
Lustig, genau darüber hab ich mich gestern auch bei meiner Schwester aufgeregt, also exakt dieses Thema und der Begründung. Schön, dass das offenbar nicht nur mir so geht. Verstehe nicht, wieso es mittlerweile so schwer ist, einfach zu seiner Meinung zu stehen, egal ob hate oder sonstewas folgt.
Elfenlied fände ich mega (gut, keine Überraschung, da Lieblingsanime), aber ist eher semi umsetzbar, weil sie doch recht weit vom Manga abgedriftet sind.
Persönlich würde ich mir unbedingt Deadman wonderland wünschen. Finde es immernoch schade, dass der in Japan so gefloppt ist und es da nix mehr geben wird.
Uff...könnte mich da glaube nicht wirklich entscheiden. Prinzipiell esse ich deutlich öfters Sushi, alleine schon da ich für Ramen immer sehr weit fahren müsste. (Und nein, Instant "Ramen" sind keine Lösung und Kochen nicht mein Ding.)
Also...wenn ich mich entscheiden müsste, dann wohl doch eher Sushi.
Im Grunde jedes Jahr dasselbe: Mit Freunden treffen, bis Mitternacht zocken und/oder Trinkspiele spielen, dabei was gutes essen. Um Mitternacht wird Feuerwerk gemacht und danach je nach Alkoholpegel weiter gezockt.
Mir fallen spontan einfach die ganzen Leute ein, die im Supermarkt Selbstgespräche führen.
Da arbeitet man ganz normal, denkt sich nichts und auf einmal redet da einer mit sich selbst, gruselig.
So einen hab ich auch als Stammkunden. Hat auch mal eine andere Kundin ihn drauf angesprochen (die kannten sich wohl), da meinte er auch nur, dass es normal bei ihm ist. Jeder wie er mag, I guess.
Meine Mangas sind zum größten Teil nach Genre sortiert. Verlag und Farbe ist dabei schnuppe. Allerdings stehen die gleichen Autoren logischerweise zusammen. Außerdem hab ich für die "Tokyopop" Mangas quasi ein extra Regal, weil sie einfach deutlich größer sind in der Regel und ich aufgrund von Platz mein Bücherregal ohnehin in 2 Teile splitten musste. Da wurde das kleinere Regal dann halt für Tokyopop umfunktioniert. Mittlerweile bräuchte ich aber glaube langsam ohnehin mehr Regale...
Ich gebe zu Silvester immer einen gewissen Betrag für Knallzeug aus, aber übertreibe es jetzt nicht maßlos wie manch andere. Zumal man zu Silvester eh meist gut angetrunken ist und wenig Lust hat das dann ewig anzuzünden.
Allerdings würde ich aber auch nie aufhören es zu kaufen, solange es in Deutschland noch legal zu erwerben ist. Für mich gehört es zu Silvester dazu und es bereitet mir Freude. Ob andere das in dem Moment gut heißen, ist mir in dem Moment echt ziemlich egal. Sollte es irgendwann nicht mehr verkauft werden, okay. Aber solange es das noch gibt, entscheide ich selbst, wie und ob ich mein Geld "sinnlos verballer".
Spricht mich weder noch so wirklich an. Naruto fand ich immer ziemlich nervig und Sasuke hat was von einem verzogenen Kind.
Damals fand ich aber Sasuke besser, also eher Team Sasuke. (Zumal Itachi mein Lieblingschar ist, also kann man dem Brüderchen wohl ein wenig Liebe geben.)
Absoluter Langschläfer. Obwohl ich das nicht mal zwingend auf die tatsächliche Stundenzahl beziehen würde. Ich kann halt einfach nur schlecht früh morgens aufstehen. Lieber bleib ich bis 3-4 Uhr morgens wach und schlaf dann bis 10, also irgendwie eher ins Bett und dann früh raus.
Funktioniere morgens einfach schlecht. Arbeitsbedingt muss ich bei Frühschichten dennoch um 4 aus dem Bett und das suckt schon genug.
SVV ist, wie bereits schon einmal erwähnt, nichts, was man einfach so ohne weiteres abstellen kann. Erschreckend ist, dass es dennoch immernoch Menschen gibt, die dann so Sätze raushauen wie "Hä? Mach es doch einfach nicht?" "Such dir doch einfach Hilfe!" oder "Oh, bitte, hechel doch noch mehr nach Aufmerksamkeit!"
Man kann das ganze in der Tat schon mehr oder weniger in die "Sucht-Schublade" stecken, denn das kommt der Sache am nächsten. Und ja, es ist nichts gutes und diese Menschen haben ohne jeden Zweifel ihre Probleme. Kein Mensch fügt sich selbst bleibenden Schaden einfach so zu.
Ich will gar nicht zu tief darauf eingehen, kann aber so viel sagen, dass SSV-gefährdete Menschen stets damit zu kämpfen haben, selbst wenn man es Jahre unter Kontrolle hat, reicht oft ein großes Ereignis, um wieder dort zu landen. Man brauch viel Selbstkontrolle, um das quasi zu handeln.
Ich glaube, ich wusste spätestens mit 16, dass ich mit beiden Geschlechtern was anfangen kann (hatte zu dem Zeitpunkt zumindest mehr oder weniger mit beiden schon was).
Das hat sich auch nicht mehr groß geändert, allerdings hat sich die Verteilung manchmal etwas verschoben, auch wenn das jetzt blöd klingt. Da gab es dann mal eine Phase, wo Frauen deutlich attraktiver waren, dann waren es wieder die Männer. Relativ "spät" hat man dann gemerkt, dass einem das Geschlecht doch echt ziemlich egal ist. Sprich, auch alles zwischen dem Spektrum von Mann und Frau ist interessant (sprich, ich bin Pansexuell).
Obwohl ich sagen muss (und hoffe das ist jetzt nicht zu direkt), dass ich sexuell Männer interessanter finde. Aber am Ende des Tages hat alles irgendwo seinen Reiz. Allerdings (Achtung: Ich will das nicht verallgemeinern und das trifft nicht auf alle weiblichen Wesen zu) hab ich bisher die Erfahrung gemacht, das Frauen eher auf die zärtliche und liebevolle Spielart stehen und mich das eher abturnt (gibt sicher auch Männer, die eher das bevorzugen, aber ich kann an der Stelle halt nur von meiner Erfahrung sprechen).
Naja...und bevor ich da jetzt zu tief in das Thema rutsche und es am Ende doch noch nicht jugendfrei wird, ist denke mal auch die Frage nach der "Jungfräulichkeit" geklärt. Die ist im Alter von 18 den Bach runter.
Tokyo Ghoul kann ich absolut nachvollziehen. Der Manga ist ein absolutes Meisterwerk, der Anime war eine große Enttäuschung, obwohl die erste Staffel ja noch ging. Obwohl ich sagen muss, dass ich die Musik in Tokyo Ghoul sehr liebe, aber das ist auch schon alles dann.
Ansonsten fand ich One Piece ab einen bestimmten Punkt so schlecht, dass ich es abgebrochen habe. (Genauer gesagt als dieser Franky kam. Ich weiß, dass es nur ein virtueller Char ist, aber ich habe eine solch krasse Abneigung gegen diese Figur, finde ihn so furchtbar ekelhaft. Das hat es für mich irgendwie zerstört, da er ja leider danach nicht wieder ging. Maybe dummer Grund, aber hey.)
Ansonsten schau ich vermutlich zu selten Animes, dass ich da wirklich große Reinfälle hatte.
Bin weder vegetarisch oder vegan, muss aber sagen, dass ich meinen Fleischkonsum drastisch runtergefahren habe. Fleisch an sich gibt's bei mir selten, Aufschnitt werden nur noch Fleischalternativen genommen. Wenn ich allerdings essen gehe, schaue ich nicht drauf, ob da jetzt Fleisch drin ist und das will ich auch nicht ändern. Wäre für mein persönliches Wohlempfinden einfach störend, wenn ich beim Essen auf etwas verzichten müsste. Es soll aber jeder tun, wie er mag. Meine Schwester ist z.B. vegetarisch und wenn sie zu Besuch ist, dann wird gezielt wenig oder gar kein Fleisch gekauft. Dann essen alle Veggi und gut ist. Hat sich bisher noch keiner beschwert. Gegenseitige Rücksichtnahme sollte da einfach Pflicht sein. Lass den Fleischessern ihr Fleisch und respektiere die Vegetarier/Veganer für ihren Lebensstil.