Beiträge von Venetos

    Ich hab weder das eine, noch das andere. Tattoos finde ich persönlich sehr, sehr unästhetisch. Ich meine, soll jeder tun, wie er mag, aber für mich wäre das halt optisch gesehen ein Punkt, der mir negativ ins Auge stechen würde bei meinem Gegenüber.

    Piercings bin ich da schon offener gegen, auch wenn es da wieder Ausnahmen gibt, die ich irgendwie nicht sehr anziehend finde. In weiter Zukunft hatte ich selbst auch mal was geplant in die Richtung, aber mal sehen, ob das auch wirklich umgesetzt wird. Außer man zählt Ohrlöcher auch dazu, dann hab ich zumindest die. Die werden aber so selten benutzt (alle paar Jahre vielleicht einmal), dass ich sie, wenn es dann mal soweit ist, immer neu zuhause durchsteche mit 'ner Nadel.

    Definitiv schreiben. Ich hasse telefonieren ziemlich. Einzige Ausnahme sind voice chats beim Zocken, aber da auch nur mit Freunden. Bei Fremden würde ich mich da auch eher unwohl fühlen. Schreiben tue ich dagegen sehr gerne, auch mal längere Texte. Am Allerschlimmsten finde ich glaube Sprachnachrichten. Die hör ich mir eigentlich fast nie an, wenn mir jemand eine schickt.

    Hmm...schwierig zu beantworten.

    Ich denke, wenn jemand bei mir richtig "verkackt" hat, ist es für denjenigen sehr, sehr schwierig, wieder da raus zu kommen. Ich denke, dass die Person schon durchaus wieder in einen Bereich von "Ich dulde dich in der Nähe" gelangen kann, aber die vielleicht davor vorhandene Sympathie ist dann einfach futsch.

    Obwohl es schon schwierig ist, so richtig bei mir zu "verkacken". Da muss die Person schon ein sehr großes Sympathie-Level bei mir gehabt haben und dann etwas richtig mieses gemacht haben. Spontan würde mir da einfallen, wenn derjenige gegen Werte & Normen, die für mich absolut sind, beleidigend vorgeht und sie nicht akzeptiert. Jeder hat das Recht auf seine Meinung, ausnahmslos, aber man sollte die eines Anderen nicht vehement ablehnen. Diskutieren ist eine Sache, aber das alles in einen akzeptablen Bereich.

    Wenn ich jetzt daran denke, ob und wie Freunde (welche sich vielleicht auf 2-3 beziehen) auf irgendeine Art und Weise bei mir durch sein könnten, dass ich nachtragend wäre, fällt mir nichts per se ein.

    Allgemein würde ich das bei mir dann auch nicht als nachtragend ansehen, sondern schlichtweg, dass ich das Interesse dann einfach an der Person verliere.

    War als Kind mal in einem Trampolin Verein. Hatte da aber wieder aufgehört, weil es mir zu anstrengend war (keine Ahnung, was mein Kind-Ich anderes erwartet hatte bei Sport) und ich die Trainerin absolut nicht mochte.

    Das war auch so die einzige sportliche Erfahrung.

    Ansonsten würde ich sehr gerne aktiv schwimmen gehen und vielleicht werde ich das in weiter Zukunft auch endlich mal umsetzen. Aufgrund gesundheitlicher Situation darf ich leider momentan nicht schwimmen gehen oder allgemein größere sportliche Aktivitäten betreiben. Also bis dahin: Zurücklehnen und Tee trinken (und das Fett beim Wachsen zusehen, woop woop).

    Ich war als Kind mal sportlich, da war man sogar mal in einem Sportverein (Trampolin).

    Aber mein restliches Leben war ich immer unsportlich. Sport in der Schule war das Hassfach und die Noten da auch unterirdisch. Ich mag Sport einfach nicht besonders und jedes mal, wenn man versucht es zu machen, fühlt es sich wie eine absolute Lebenszeitverschwendung an. Klar, wäre es vermutlich besser, wenn ich es betreiben würde und vielleicht zwingt mich der eigene Körperhass auch da hin. Aber ich bin mir sehr sicher, dass Sport und ich nie Freunde werden. Obwohl...Schwimmen mag ich tatsächlich sehr gerne.

    Als Kind habe ich in einer Kleinstadt gewohnt, fande ich auch absolut perfekt zum Aufwachsen und bin froh, dass ich nicht in einer großen Stadt gewohnt habe. Als Teenager ging es dann in eine Stadt. War in dem Sinne praktisch, weil man alles vor der Nase hatte, da wir auch in der Innenstadt direkt gewohnt hatten. Ist natürlich immer alles voll und irgendwie..."stickig"?

    Wohne jetzt wieder in einer Kleinstadt, mein Job ist sogar eher auf'n Dorf. Ich finde das aber eigentlich ganz gut so. Da ich ein Auto habe und auch gerne fahre, kann ich immer überall hinfahren, wenn es mich doch mal in eine große Stadt zieht. Aber alleine vom Kostenfaktor wäre eine Stadt nichts für mich. Ich geh doch nicht arbeiten, um einen enormen Teil meines Geldes in eine Wohnung zu stecken, die zudem für den Preis viel zu klein ist. Über einen Vorort könnte man ja noch reden, aber direkt in der Stadt? Nope, da bin ich raus. Obwohl ich manchmal das Angebot von Lieferservicen innerhalb von Städten vermisse.

    Schlafen gehen ist dank ein paar Ticks immer eine "spannende Sache".

    Allgemeine Schlafsituation: Großes Doppelbett (wovon ich eigentlich nur eine Seite wirklich benutze, da Alleinstehend und man sich im Schlaf nicht viel bewegt), Aktuell 2 Decken, da ich Heizung nicht benutze (eine im Prinzip nur, weil sie flauschig ist, die andere liegt je nach Kältegrad blöd rum), 2 Kissen (muss hoch liegen) und ein Ikea Hai (der wird als Seitenschläferkissen missbraucht).

    Da ich immer ein gewisses "Ritual" bzw. Reihenfolge einhalten muss, sieht schlafen immer gleich aus. Aber um es mal grob runterzubrechen:

    Man muss davor auf's Klo gehen (auch wenn man nicht muss, leicht nervig), es muss eine Wasserflasche o.ä. am Bett sein (und kurz vor'm hinlegen ein Schluck getrunken werden, ob man Durst hat oder nicht ist irrelevant), der Wecker muss gestellt werden und der Sound muss mindestens einmal ertönen und die Zeit, wieviel Zeit man zum Schlafen hat muss einmal angezeigt werden (also: Wecker geht in z.B. 6h), Man schläft auf der linken Seite ein (also Seitenschläferposition und eine andere Seite/Pose ist nicht möglich).

    Funktioniert allerdings alles nur, wenn keine Leute mit im Raum sind. Sollte der unglückliche Fall bestehen, dass jemand mit im Raum ist, dann ändert es sich dahin, dass man zwingend weggucken muss von der Person, es muss dunkel sein und bestenfalls wartet man bis die Person schläft. Würde aber eher ungern Menschen mit in demselben Raum schlafen lassen, da ich bei jeden kleines bisschen wach werde und dann nicht zur Ruhe käme.

    Ach...und wenn irgendwas bei der Schlafenroutine schief geht, darf man von vorne anfangen, bis es klappt. (und ja, mal eben 5min zwischen den Schritten auf's Handy gucken zählt als Unterbrechung)

    Holy shit...riesen Roman für ein bisschen schlafen...xD

    Ich hab früher extrem viel geträumt und mich auch eigentlich recht gut noch dran erinnert. Mittlerweile ist es deutlich weniger geworden. Also, ich träume schon noch, aber die Erinnerung daran lässt einfach immer mehr nach. Tatsächlich hatte ich auch schon oft so "Deja-vu" Träume, wie ich sie gerne nenne. Also, dass ich etwas träume und es teilweise Jahre später erneut träume und mir so denke "wow, das kenne ich doch irgendwo her". Ist immer sehr interessant und auch ein wenig verwirrend in dem Moment.

    An einen Traum kann ich mich noch sehr gut erinnern, obwohl ich den als Kind hatte (war da in der 5. Klasse) und da wir zu der Zeit eine Deutschklasur schreiben musste mit dem Thema "Traum", kam mir das ganz gelegen und hab den dann einfach dafür benutzt. Spoiler: Hab eine echt schlechte Note bekommen, weil "der Traum aber nicht schön war". Nervt mich bis heute. Ohne jetzt die Story groß zu erzählen ging es darum, dass ich mit meiner Familie in einem Kaufhaus war und diese dann komplett von Hunden zerfleischt wurde (um es mal ganz grob runterzubrechen). War aufjedenfall seeeehr detailiert, daran kann ich mich noch erinnern. x)

    Oh, da mach ich doch mal mit. Bei mir wären es (unter anderem):

    König der Löwen 2 - Verbannung

    Man, hab ich die Szene und das Lied als Kind geliebt. Und der Text geht mir näher als er sollte.

    Der König der Löwen 2 - Verbannung!
    Soundtext. Simba: Verbannung!Kiara: Nein!Kiara: Nein... Kovu...Chor:VerbannungVerratNun wird er sehen was er davon hatVerbannung- Die SchandeVerrat- Skandal...
    www.youtube.com

    Pocahontas - Farbenspiel des Windes

    Ich liebe dieses Lied abgöttisch. Wunderschön und deep.

    Disneys Pocahontas - Das Farbenspiel des Winds
    Disneys Pocahontas - Das Farbenspiel des Winds | © 1995 The Walt Disney Company
    www.youtube.com

    Mulan - Sei ein Mann

    Wie kann man dieses Lied nicht lieben.

    Mulan Sei ein Mann
    www.youtube.com

    Vaiana - Ich bin bereit

    Sehr guter Song, hat einen angenehmen Klang und der Text ist auch toll. Gehört definitiv noch hier in die Liste.

    Debby Van Dooren - Ich bin bereit (aus "Vaiana")
    Music video by Debby Van Dooren performing Ich bin bereit (aus "Vaiana"). © 2020 Walt Disney Recordshttp://vevo.ly/21MCtd
    www.youtube.com

    Hab sicher noch welche vergessen, soll aber erstmal reichen. x)

    Ich hab eigentlich immer Musik laufen irgendwie, aber spontan Situationen, wo Musik laufen MUSS, wären z.B.:

    • Beim Autofahren (ohne setze ich mich nicht hinters Steuer)
    • Beim Aufräumen/kochen
    • Beim Fertigmachen im Bad morgens
    • Wenn es mir richtig schlecht geht
    • Bei kreativen Arbeiten (schreiben, zeichnen, ...)
    • Bei Büroarbeit auf Arbeit
    • Bei Zugfahrten o.ä. (wenn ich alleine fahre)

    Für mich ist Musik absolut lebensnotwendig. Ohne sie hätte ich sehr viele Situationen in meinem Leben nicht bewältigen können. Grade wenn ich so an die Schulzeit denke, wäre mein Leben ohne Musik sicher in eine sehr unglückliche Richtung verlaufen. Bei mir läuft eigentlich immer irgendwas. Beim Autofahren, auf Arbeit im Büro, Zuhause beim aufräumen/kochen/etc. und natürlich die Musik innerhalb von Spielen. Ohne Musik wäre ich nicht einmal ansatzweise der Mensch, der ich bin. Sie hat meinen Charakter und Persönlichkeit geformt und es würde ein großer Teil fehlen, sollte sie nicht mehr da sein. Also ja...lange Rede, kurzer Sinn: Musik gehört zu den Top 3 in meinem Leben.

    Ich persönlich finde Hip Hop/Rap absolut grausam. Würde ich mir freiwillig niemals anhören, kann ich halt nichts mit anfangen.

    Schlager kann ich auch nichts abgewinnen, ist so ziemlich auf der selben Stufe (obwohl ich mit Hip Hop/Rap noch mehr negatives verbinde).

    Ansonsten kann man sich alles glaube in einem gewissen Rahmen notfalls geben, aber bis auf die eigenen Musikgenres, die man immer hört, ist der Rest sowieso mehr so ein "ertragen", als "genießen".

    Ich verbinde mit so unglaublich vielen Songs irgendwas, das würde den Rahmen sprengen, wenn ich alle aufzählen würde. Daher nehme ich einfach mal nur eine kleine Auswahl (nicht mal unbedingt bedeutend mit Wichtigkeit, sondern welche mir schlichtweg als erstes einfallen):

    Rammstein - Keine Lust

    In erster Linie geht mir dieser Song aufgrund einer weniger Zeilen sehr nah und nicht zwingend als Gesamtes. Es beschreibt sehr gut meinen alltäglichen Struggel mit dem eigenen Körper und die eigene Lustlosigkeit sich mit diesem zu beschäftigen aufgrund dessen.

    Rammstein - Keine Lust (Official Video)
    Order the new album: https://rammstein.lnk.to/Zeit► Website: http://www.rammstein.com► RammsteinShop: http://shop.rammstein.de► Instagram: http://www.instagr...
    www.youtube.com

    L'âme Immortelle - Fallen Angel

    Oh gott, das ist so ziemlich mein "mental breakdown" Song. Immer, wenn es mir richtig schlecht geht wird dieser Song in Dauerschleife gehört. Hat auch dazu geführt, dass ich ihn abseits dessen gar nicht mehr hören kann. Meine Stimmung würde sonst instant ins bodenlose droppen.

    Fallen Angel
    Provided to YouTube by TrisolFallen Angel · L'Âme Immortelle · Thomas Rainer · Sonja Kraushofer · Ashley Dayour · Thomas RainerGezeiten℗ Trisol Music Group G...
    www.youtube.com

    Apocalyptica feat. Brent Smith - Not strong Enough

    Eine bittere Erinnerung an das letzte mal, als ich Gefühle für jemanden gehegt hatte. Wunderschöner Song, tolle Lyrics und wird immer noch sehr gerne gehört.

    Apocalyptica feat. Brent Smith - Not Strong Enough (Official Video)
    „Not Strong Enough“ is the third single from Apocalyptica’s album „7th Symphony“ featuring Brent Smith of Shinedown on lead vocals. https://Apo.lnk.to/7thsym...
    www.youtube.com

    Es gäbe noch so, so viele mehr, aber aller guten Dinge sind ja 3, also belasse ich es erstmal dabei. x)

    Also bei männlichen Schauspieler kann ich direkt sagen: Jason Momoa! (Hab mich schon als Khal Drogo mega in ihn verguckt und finde ihn auch außerhalb der Rolle überaus attraktiv)

    Bei weiblichen Schauspielern will mir grade ums verrecken keine einfallen. Kenne aber auch echt kaum Schauspieler und viele Schauspieler haben das "klassische Schönheitsbild" mit dem ich absolut nix anfangen kann.

    Auf Youtube schaue ich ganz gerne:

    • Reved
    • Gronkh
    • Rezo
    • Sturmwaffel (eher wegen dem Kontent, der Typ nervt manchmal ein bisschen)
    • Julien Bam & Julia Beautx (in der Regel nur in der Kombi mit Rezo)
    • Eure Videos Fahrnünftig

    Der Rest zu unregelmäßig & selten, um ihn extra zu erwähnen. Reved, Gronkh & Rezo gebe ich mir auch sehr gerne mal bei Twitch.

    Den letzten Roman, den ich gekauft hatte war "Alpharüden liebt man nicht", weil eine Bekannte mir den wärmsten empfohlen hat und meinte, ich müsste den unbedingt lesen. Da ich zu dem Zeitpunkt eh nichts hatte, dachte ich mir, warum nicht und hab es so bitter bereut. Ich lese ja normalerweise sogut wie alles, aber dieses "Werk" hat sich gelesen, als hätte es ein pubertierender Teenager geschrieben. Dazu noch einer mit recht wenig Schreibtalent. Es war wirklich fast schon eine Qual sich da durch zu kämpfen. Aber hätte man sich eventuell schon bei dem Titel denken können. An den geistigen Zustand der Bekannten hatte ich eine Weile danach gezweifelt und jede weitere Empfehlung würde ich vermutlich mit Vorsicht genießen.

    Ein Kunde hatte auf Arbeit heute meine Kollegin gefragt, wo die Eier sind. Sie wollte witzig sein und meinte so "Na, die müssen sie erst noch finden!" (Der Kunde war männlich, just saying). Als der weg war, meinte ich nur so, dass sie echt vorsichtig sein soll mit solchen Aussagen, das hätte sicher nicht jeder lustig gefunden. Sie war sehr verwirrt und meinte, dass man doch zu Ostern Eier suchen gehen muss. Als sie gerafft hat, dass ich an ganz andere Eier gedacht hatte, kam sie aus dem Lachen nicht mehr raus. Fand ich sehr unterhaltsam die Situation.