Beiträge von Venetos

    8/10

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich spiele hauptsächlich Multiplayer-Spiele, dabei hauptsächlich auch dann halt online. Macht mir persönlich einfach mehr Spaß etwas mit meinen Freunden zusammen zu spielen, auch in Kombination mit Voice. Bei MMORPGs mag ich z.B. gerne beides. Ich spiele schon recht gerne mit anderen (muss man ja auch zwangsläufig dort), mieme aber auch gerne mal den "Einsamen Wolf" und erledige gerne alleine mein Zeug, ganz in Ruhe und in meinem Tempo und nach meiner Laune.

    Sollte ich doch einmal ein reines Singleplayerspiel spielen, dann muss es eigentlich immer ausschließlich eine gute Story und/oder Atmosphäre haben, damit es sich für mich lohnt. Andere Singleplayerspiele interessieren mich irgendwie echt kaum bis gar nicht.

    Also wenn zu dir meint, nur weil selten ist bis du dann bereit jeden Preis zu zahlen?

    Nein nicht jeden, allerdings sind Raritäten nun mal teurer.

    Ich glaube nicht, dass wenn du etwas was rar ist, für unter den Wert verkaufen würdest.

    Ich würde es zu dem Preis verkaufen, zudem Preis ich es erworben habe, auch wenn du mir das nicht glauben wirst.

    Irgendwie finde ich keine nette Umschreibung dafür, aber selten soetwas dummes gelesen. Wenn etwas selten und/oder vergriffen ist, dann steigt nun einmal der Preis. Nennt sich Wirtschaft. Sagt ja niemand, dass du es für den teureren Preis kaufen sollst, aber zu erwarten, etwas seltenes für den Preis zu kriegen, den man damals dafür bezahlt hat ist irgendwie...naiv? Und tut mir Leid, wenn das jetzt wie ein Angriff klang, aber wie gesagt, irgendwie ist mir nix netteres dazu eingefallen.

    Oh mann, ich vergesse bei solchen Auflistungen immer gefühlt die Hälfte, daher wieder nur die, die mir spontan einfallen. x)

    Openings:

    Elfenlied - Lilium

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein absoluter Lieblingsanime und ich liebe dieses Lied. Hab es sicherlich auch unzählige Male gehört und es wird mir nie langweilig.

    Attack on Titan - Opening 7

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab lange hin und her überlegt, ob ich lieber das erste oder 7. Opening hier rein tue, da das 1. einfach soo hart im Gedächnis geblieben ist und auch sehr nah hinter diesem hängt, aber irgendwie spricht mich dieses dann doch noch einen kleinen Tick mehr an. Attack on Titan ist ohnehin Liebe.

    Servamp

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zugegeben, der Anime ist vielleicht nicht der most favorite (obwohl er ohne Frage unterhaltsam ist), aber holy shit...dieses Opening hat mich damals komplett weggeflasht. Ich finde es absolut genial.

    Deadman Wonderland

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Absolute Liebe an diesen doch (teilweise) viel zu underrated Anime. Der Manga gehört immernoch zu einen meiner absoluten Favoriten und der Anime ist auch nicht verkehrt umgesetzt. Von dem Lied ganz zu schweigen, das ist so gut gelungen.

    Tokyo Ghoul - Unravel

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gänsehaut Opening. Dieser Sänger hat so irre viel Talent, dass es schon fast gruselig ist. Auch wenn ich von dem Anime nicht viel halte (obwohl ich den Manga vergötter), musikalisch ist er erstaunlich. Da sind so viele Lieder und Soundtracks, die auch in meine persönliche Playlist gelandet sind.

    Oh mann...ich hätte noch so viele mehr und hab jetzt Endings voll verpeilt, aber hey...soll erstmal reichen.

    Ich würde mit meinen Worten gerne alles und jeden manipulieren können. So könnte ich ohne große Probleme an große Mengen Geld kommen und allgemein überall hinkommen ohne Probleme. Vermutlich nicht die beste Fähigkeit (bezogen auf "gut und böse"), aber es würde einige Dinge im Leben deutlich vereinfachen.

    Ansonsten nehm ich auch einfach einen klassischen Goldesel im Keller.

    Oh...oder ich wäre sehr gerne ein Gestaltenwandler. Das Aussehen, Geschlecht und so weiter einfach je nach Laune ändern wäre absolut interessant.

    Außerdem hatten mal Leute geäußert, dass sie es komisch finden, Toast ungetoastet zu essen, weil der Name ja sagt, man soll es toasten. Ich esse das fast immer so , toaste es nur selten.

    Finde Toast ungetoastet auch viel, viel geiler. Und wenn, dann nur ein paar Sekunden, damit es höchstens warm wird, aber nicht knusprig.

    Ich habe eine absurd schlimme Phobie vor Stempeln. Sollte sowas auf meine Haut kommen, könnte man mich ganz leicht zum eskalieren bringen (und vermutlich auch zum heulen, obwohl ich wirklich nie heule sonst). Allgemein alles, was nicht auf die Haut gehört finde ich ganz furchtbar. Sei es jetzt Farbe, Pflaster oder sonste Dinge, die ich nicht innerhalb weniger Sekunden sofort entfernen kann. Ist manchmal sehr nervig im Alltag und man erntet den ein oder anderen verwirrten oder belustigten Blick dafür.

    Ansonsten kann ich denke das meiste ganz gut handeln. Früher hatte ich vor so vielen Sachen Angst (Clowns, Puppen, Dunkelheit, Spinnen, fremde Menschen,...), aber irgendwie ist das alles mittlerweile weg. Schon seltsam.

    Ach, eine leichte Angst, dass Menschen mich schlafend sehen könnten würde mir grade noch einfallen. Das finde ich absolut beunruhigend.

    Von der Final Fantasy Reihe habe ich Final Fantasy 14 online am meisten gespielt und spiele es auch immernoch.

    Bei den reinen Konsolenspielen hatte ich damals mit Final Fantasy 8 angefangen als Kind (war damals aber noch viel zu schlecht dafür bzw. war nicht ganz durchgestiegen und zudem hatte ich, als ich dann soweit war, gemerkt, dass die 2. disc kaputt war und deshalb nie weiter gespielt).

    Erst wirklich wieder durchgespielt hatte man dann Final Fantasy 10 viel später, welches ich auch sehr gut fand.

    Ansonsten muss natürlich noch Final Fantasy 7 erwähnt werden (alleine schon, weil Sephiroth da her kommt x) ).

    Uff...gute Frage eigentlich. Auf die Gefahr hin, dass ich sicherlich einige sehr gute Spiele vergesse, fasse ich einfach mal zusammen, welche mir spontan durch den Kopf kommen.

    • Final Fantasy 14 (Obviously, da ich dort mit Abstand die meiste Zeit investiert habe und ich das Spiel einfach liebe. Einfach bisher ungeschlagen das beste MMORPG, welches ich bisher gespielt habe und die Story fasziniert mich stets aufs Neue.)
    • Life ist strange, Life is strange - before the storm & Life is strange - True colors (Alle 3 Spiele, die mich von Anfang bis Ende jede Sekunde gefesselt haben und definitiv zu den Top 3 besten Spiele gehören.)
    • Resident evil 5 (Ja, okay...storytechnisch und so weiter kann es nicht mit den vorherigen mithalten, aber ich verbinde mit dem Teil auf emotionaler Ebene viel, da es unzählige Couch-Koop-Stunden waren.)
    • Alle The Dark Pictures Anthology Teile (Ich bin vernarrt in diese Reihe und hab mir bisher jeden Teil sofort geholt und/oder vorbestellt. Einfach ein perfekter Abend mit guten Freunden und die Storys von den Spielen sind mal mehr oder weniger spannend, aber niemals langweilig.)
    • Dead by Daylight (Absolute Hass-Liebe mit dem Spiel.)
    • Detroit: Become Human (Ich stehe halt mega auf diese ganzen Storyspiele und dieses ist wirklich unfassbar gut gelungen. Hat sehr viel Spaß gemacht und wurde bereits in mehreren Durchläufen durchgespielt.)
    • GRIS (Muss einfach erwähnt werden, da es ein sehr schöner und emotionaler Abend war mit dem Spiel.)
    • Stardew Valley (Einfach der Inbegriff eines "Wohlfühl-Spiels", bei dem man einfach mal abschalten kann.)

    Ich hab sicher einige vergessen, die es wert gewesen wären erwähnt zu werden, aber das soll erstmal reichen. Soll ja auch kein Roman werden.

    Ich mag Brettspiele sehr gerne, aber spiele sie dafür verhältnismäßig selten. Meistens werden die dann nur gespielt, wenn ich zu Besuch bei meiner Schwester bin, da sie und ihr Partner absolute Brettspiel-Nerds (liebevoll gemeint) sind. Das macht mir dann auch meistens unheimlich viel Spaß.

    Auch werden diese gerne als Trinkspiele benutzt, was immer eine nette Ergänzung bei Partys ist. Aber prinzipiell ist die Begeisterung dafür in meinem Freundeskreis nicht soo hoch und für Brettspiele braucht man nun einmal Gesellschaft, daher spiel ich sie (leider) eher selten.

    Als Kind waren Brettspiele z.B. eins der Hauptbeschäftigungen überhaupt.

    100% PC Spieler. Die Konsole(n) werden nur ausgepackt bei Besuch für Gesellschaftspiele (alias Mario Party o.ä.) oder Couch Koop Spiele. Alleine würde ich mich glaube im Traum nicht an die Konsole setzen. Als Kind ja, weil man keinen PC hatte, aber seit dieser da ist gibt's nichts anderes mehr.

    Oh, wenn ich an Spielcharaktere denke, fällt mir als allererstes dieser Herr ein:

    Sephiroth - FFVII

    Sephiroth (Boss) | Final Fantasy 7 Remake Wiki

    Ich liebe den Char schon, seit ich ihn das erste mal gesehen hab. Charakterlich und optisch gibt es bei ihm, meiner Meinung nach, absolut nichts zu meckern. Ist auch mit Abstand mein Liebling aus sämtlichen virtuellen Charaktern.

    Ansonsten wäre mir grad noch dieser hier eingefallen:

    Zenos yae Galvus - FFXIV

    Ffxiv Ff14 GIF - FFXIV FF14 Zenos Yae Galvus - Discover & Share GIFs

    Ich kenne so viele Leute, die ihn absolut lästig und nervig finden und teilweise sogar hassen. Ich mag den Kerl sehr. Er hat einfach soetwas Verrücktes, was mich absolut anzieht. (Und optisch ist er halt auch wieder Top)

    Spontan fällt mir grade keiner ein, den ich noch besonders hervorheben würde. Klar, gibt es weitere coole Chars, aber die kommen mir als erstes in den Kopf, wenn ich in Richtung "schwärmen" gehe.

    Ich hab weder das eine, noch das andere. Tattoos finde ich persönlich sehr, sehr unästhetisch. Ich meine, soll jeder tun, wie er mag, aber für mich wäre das halt optisch gesehen ein Punkt, der mir negativ ins Auge stechen würde bei meinem Gegenüber.

    Piercings bin ich da schon offener gegen, auch wenn es da wieder Ausnahmen gibt, die ich irgendwie nicht sehr anziehend finde. In weiter Zukunft hatte ich selbst auch mal was geplant in die Richtung, aber mal sehen, ob das auch wirklich umgesetzt wird. Außer man zählt Ohrlöcher auch dazu, dann hab ich zumindest die. Die werden aber so selten benutzt (alle paar Jahre vielleicht einmal), dass ich sie, wenn es dann mal soweit ist, immer neu zuhause durchsteche mit 'ner Nadel.

    Definitiv schreiben. Ich hasse telefonieren ziemlich. Einzige Ausnahme sind voice chats beim Zocken, aber da auch nur mit Freunden. Bei Fremden würde ich mich da auch eher unwohl fühlen. Schreiben tue ich dagegen sehr gerne, auch mal längere Texte. Am Allerschlimmsten finde ich glaube Sprachnachrichten. Die hör ich mir eigentlich fast nie an, wenn mir jemand eine schickt.

    Hmm...schwierig zu beantworten.

    Ich denke, wenn jemand bei mir richtig "verkackt" hat, ist es für denjenigen sehr, sehr schwierig, wieder da raus zu kommen. Ich denke, dass die Person schon durchaus wieder in einen Bereich von "Ich dulde dich in der Nähe" gelangen kann, aber die vielleicht davor vorhandene Sympathie ist dann einfach futsch.

    Obwohl es schon schwierig ist, so richtig bei mir zu "verkacken". Da muss die Person schon ein sehr großes Sympathie-Level bei mir gehabt haben und dann etwas richtig mieses gemacht haben. Spontan würde mir da einfallen, wenn derjenige gegen Werte & Normen, die für mich absolut sind, beleidigend vorgeht und sie nicht akzeptiert. Jeder hat das Recht auf seine Meinung, ausnahmslos, aber man sollte die eines Anderen nicht vehement ablehnen. Diskutieren ist eine Sache, aber das alles in einen akzeptablen Bereich.

    Wenn ich jetzt daran denke, ob und wie Freunde (welche sich vielleicht auf 2-3 beziehen) auf irgendeine Art und Weise bei mir durch sein könnten, dass ich nachtragend wäre, fällt mir nichts per se ein.

    Allgemein würde ich das bei mir dann auch nicht als nachtragend ansehen, sondern schlichtweg, dass ich das Interesse dann einfach an der Person verliere.

    War als Kind mal in einem Trampolin Verein. Hatte da aber wieder aufgehört, weil es mir zu anstrengend war (keine Ahnung, was mein Kind-Ich anderes erwartet hatte bei Sport) und ich die Trainerin absolut nicht mochte.

    Das war auch so die einzige sportliche Erfahrung.

    Ansonsten würde ich sehr gerne aktiv schwimmen gehen und vielleicht werde ich das in weiter Zukunft auch endlich mal umsetzen. Aufgrund gesundheitlicher Situation darf ich leider momentan nicht schwimmen gehen oder allgemein größere sportliche Aktivitäten betreiben. Also bis dahin: Zurücklehnen und Tee trinken (und das Fett beim Wachsen zusehen, woop woop).

    Ich war als Kind mal sportlich, da war man sogar mal in einem Sportverein (Trampolin).

    Aber mein restliches Leben war ich immer unsportlich. Sport in der Schule war das Hassfach und die Noten da auch unterirdisch. Ich mag Sport einfach nicht besonders und jedes mal, wenn man versucht es zu machen, fühlt es sich wie eine absolute Lebenszeitverschwendung an. Klar, wäre es vermutlich besser, wenn ich es betreiben würde und vielleicht zwingt mich der eigene Körperhass auch da hin. Aber ich bin mir sehr sicher, dass Sport und ich nie Freunde werden. Obwohl...Schwimmen mag ich tatsächlich sehr gerne.

    Als Kind habe ich in einer Kleinstadt gewohnt, fande ich auch absolut perfekt zum Aufwachsen und bin froh, dass ich nicht in einer großen Stadt gewohnt habe. Als Teenager ging es dann in eine Stadt. War in dem Sinne praktisch, weil man alles vor der Nase hatte, da wir auch in der Innenstadt direkt gewohnt hatten. Ist natürlich immer alles voll und irgendwie..."stickig"?

    Wohne jetzt wieder in einer Kleinstadt, mein Job ist sogar eher auf'n Dorf. Ich finde das aber eigentlich ganz gut so. Da ich ein Auto habe und auch gerne fahre, kann ich immer überall hinfahren, wenn es mich doch mal in eine große Stadt zieht. Aber alleine vom Kostenfaktor wäre eine Stadt nichts für mich. Ich geh doch nicht arbeiten, um einen enormen Teil meines Geldes in eine Wohnung zu stecken, die zudem für den Preis viel zu klein ist. Über einen Vorort könnte man ja noch reden, aber direkt in der Stadt? Nope, da bin ich raus. Obwohl ich manchmal das Angebot von Lieferservicen innerhalb von Städten vermisse.