Ich habe (leider) ein paar vergriffene und teilweise stark vergriffene Reihen in der Sammlung. Leider nicht abgeschlossen (zumindest zum großen Teil bzw. weiß ich nicht, ob irgendeine von meinen fertigen Reihen besonders selten wäre).
Spontan würde mir da, wie bereits erwähnt, "Homunculus" (die originale Erstauflage) einfallen. Da besitze ich 10 von 15 Bänden und die letzten 5 Bände liegen ungefähr in einer Preisspanne von 30-60€ PRO Band, weswegen ich bisher nicht groß zum Weitersammeln gekommen bin. Natürlich ist mir bewusst, dass ich es davon mittlerweile eine Neuauflage gibt, aber mein innerer Monk möchte bei dieser grandiosen Reihe einfach das Original haben (außerdem mag ich diese Max Bände leider gar nicht). Deswegen habe ich den Manga bisher auch noch nicht zuende gelesen (obwohl ich die Story hart feiere), aber irgendwann werde ich die definitiv beenden.
Weitere Reihen, wo ich weiß, dass sie teilweise sehr vergriffen sind, wären teilweise D.-Grayman (obwohl der noch relativ human ist bzw. auch hier eher ein paar Bände aus der Reihe tanzen), Fesseln des Verrats, Inuyasha (hier in erster Linie die letzteren Bände, da fehlen mir seit etlichen Jahren noch 9 Bände, um die Reihe abzuschließen, aber ich komme da einfach nicht ran; natürlich auch hier wieder die alte Auflage), Last hero Inuyashiki (Zumindest sehe ich da teilweise echt verrückte Angebote und mir fehlen nach wie vor die letzten 3), xxxHolic (die Reihe hat teilweise auch gottlose Preise). Das wären zumindest die etwas "extremeren" Beispiele, die ich jetzt in der Sammlung habe und die mir Kopfschmerzen teilweise bereiten, sie zu vervollständigen. Ach, und Band 6 von "Bloody mary"...alle werden einen hinterher geschmissen, aber den krieg ich ums Verrecken nicht.
Generell ältere Reihen sind oft logischerweise nur gebraucht zu kriegen, aber bei vielen spielt halt Glück rein. Deswegen habe ich zwar viele alte Reihen, die noch nicht vollständig sind, aber halt nur, weil ich da bei den gebrauchten Zeugs suchen muss (und da an einzelne Bände kommen ist schwer, weil viele nur ganze Reihen verkaufen).
Von Neuauflagen halte ich persönlich nicht besonders viel. Ich habe zwar auch ein paar Ausnahmen in der Sammlung, aber generell würde ich die originale Version immer der Neuauflage bevorzugen. Grade diese doppelten Maxbände finde ich ganz grausig und da würde ich wirklich nur im Notfall drauf zurückgreifen.