Beiträge von Tsukimi

    Etwas, das mich immer wieder frustriert, ist die Geldgier von Adobe. Ich bin jemand, der nur alle paar Monate mal Lust hat, sich in Grafik- und Videoprogrammen kreativ auszutoben. Früher, in meiner Jugend, gab es gelegentlich „vom LKW gefallene“ Versionen, die man genutzt hat. Heute bemühe ich mich, alles auf legale Weise zu beziehen. Doch Adobe macht das nahezu unmöglich – die Preise sind einfach unverschämt.

    Nehmen wir als Beispiel After Effects: Im Jahresabo kostet es 25,99 € pro Monat. Möchte man das Programm aber nur für einen einzigen Monat nutzen, steigt der Preis auf satte 38,98 € – eine Erhöhung um 50 %.

    Ähnlich sieht es bei Adobe Animate aus.

    Zum Vergleich: Das Animationsprogramm Clip Studio Paint, das sogar in der Anime-Industrie verwendet wird, kostet in der Pro-Version nur 3,99 € pro Monat. Als Vollversion liegt der Preis bei einmaligen 45,49 €. Für gerade mal 7 € mehr (Verglichen mit Adobe) erhält man ein Programm, das den Industriestandard abbildet und das man dauerhaft nutzen kann.

    Leider kenne ich aber kein Programm, das ein gutes Äquivalent zu After Effects bietet.

    Und Vollversionen bietet Adobe ja schon lange nicht mehr an. Stattdessen wird man in das Abo-Modell gezwungen, ob man will oder nicht.

    Es nervt einfach. Ich mag After Effects wirklich sehr, es ist ein großartiges Programm. Aber wenn man es nur alle paar Monate für ein, zwei Tage nutzen möchte, steht der Preis einfach in keinem Verhältnis.

    Du meinst parallel zu einer Beziehung, oder weil Du generell keine Beziehung möchtest?

    Ich denke, dass es problematisch sein kann, wenn man ein Modell verfolgt, bei dem beide nur zum Spaß eine lockere Beziehung eingehen, aber dann einer von beiden Gefühle entwickelt. Das könnte letztlich dazu führen, dass die Freundschaft daran zerbricht, was für mich ein zu großes Risiko darstellt.

    Ehrlich gesagt fällt mir auch keine Freundin ein, mit der ich so etwas jemals in Betracht ziehen würde.

    Um das Ganze aber noch einmal zu präzisieren: Ich spreche hier von einer längerfristigen Freundschaft+ und nicht von einem einmaligen, spontanen Abenteuer nach dem Motto "Hey, wir sind Freunde, lass uns mal etwas Verrücktes machen."

    Ich finde das Cover einfach soo gut und höre es schon wieder.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich brauche das wirklich nicht. Live-Action-Adaptionen von Animes, die Fantasy-Elemente enthalten, sind einfach nicht mein Ding. Dieses Medium kann die Besonderheiten und den Charme solcher Geschichten einfach nicht überzeugend umsetzen.

    Das klingt auf jeden Fall ziemlich spannend. Ich meine, ich habe davon auch schon mal ein paar Bände bei Thalia gesehen, bin mir aber nicht ganz sicher, ob es wirklich dieser Manga war. Ich muss sagen, ich war nie so ein großer Fan von einzelnen, kleinen Fällen. Steht die eigentliche Hauptstory bei dieser Reihe denn mehr im Vordergrund, oder verschwindet sie – wie bei Detektiv Conan – eher in den Hintergrund und taucht nur gelegentlich wieder auf?

    Nein um dich namentlich zu nennen bist du mir nicht wichtig genug,

    Es war allgemeingehalten, ich wollte niemanden direkt damit attackieren nur sagen das es immer das gleiche ist

    Ok, das wäre auch komisch, wenn ich dir wichtig wäre, immerhin kennen wir uns ja gar nicht.

    Es sollte auch nur ein Angebot darstellen, falls damit Schwierigkeiten der Kommunikation aus der Welt geräumt werden können. Denn irgendwie war mir so, dass du mit Roman meinen Beitrag meinen könntest. Aber gut, dass wir das nun aus der Welt schaffen konnten.

    Ich habe nicht dich angreifen wollen,

    Aber ist Always the Same, übt man Kritik wird man abgefuckt, nennt man Namen ist sowieso vorbei.

    Wen denn sonst? Doch nicht etwa mich? Meinen Namen darfst du in solchen Situationen gerne nennen.

    Aber noch einmal zur Klarstellung: Es ging nicht darum, dass niemand Kritik üben soll, sondern darum, wie diese geübt wird. Dafür gibt es, wie von Simitar aufgezählt, deutlich bessere Wege.

    In meinem "Roman" habe ich außerdem ergänzt, was ich aktuell allgemein im Forum problematisch finde – und das richtete sich nicht mehr nur gegen Haggard. Und siehe da, offenbar bin ich damit nicht allein. Ich hoffe, ich konnte das jetzt klären.

    Nachdem ich nun wieder eine Weile die Zeit ins Land verstreichen ließ sind zwischenzeitlich weitere Titel dazugekommen, welche ich richtig gut finde.

    Zuerst ein Wort zur absolut großartigen Neujahrs-Countdown-Show, die vorproduziert wurde: Dieses Mal hat man wirklich gemerkt, dass man sich im Vorfeld Gedanken darüber gemacht hat, welche Stimmen melodisch zusammenpassen.

    In den Kommentaren feiern die meisten das Cover zu "Bansanka - Tuki" durch Risu, Iroha und Raden. Das war zweifelsohne auch eine gesanglich starke Leistung von Risu. Mir persönlich hat allerdings besonders das Cover zu "Demons Banquet - Tomonari Sora" mit Roboco, Ayame, Lui und Hajime gefallen. Vor allem Robocos raue Stimme, die man so gar nicht von ihr gewohnt ist, hat mich beeindruckt, und auch Hajime fand ich richtig stark.

    Ich bin ganz ehrlich wenn ich sage das mir das Cover sogar besser gefällt als das Original und das kommt echt selten vor.

    Dies ist der besagte Song

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wo ich gerade bei Hajime bin: Vorletzte Woche hat sie mit dem Song Countach völlig unerwartet ein richtiges Brett veröffentlicht. Besonders hervorzuheben ist hier die Tanzchoreografie, die ebenfalls von ihr selbst stammt und wirklich extrem cool geworden ist. Sollte es jemals ein "The Fast The Furious: Tokyo Drift 2" geben, bin ich absolut dafür, dass das der Main Song wird – der passt einfach perfekt!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch unglaublich toll fand ich Ninomae Ina’nis 2024 Live Pleiades Konzert. Sie hat sich so stark verbessert, und ich hoffe, dass ihr dieses Konzert sowie die ganzen positiven Kommentare den Mut geben, öfter aus ihrer Komfortzone herauszutreten. Denn eigentlich hat sie es richtig drauf. Am meisten begeistert hat mich ihr Cover von U - Millennium Parade direkt zum Auftakt des Konzerts – der Song passt einfach perfekt zu ihr (In den ersten Strophen hört man noch ihre Aufregung heraus). Aber auch ihr abschließender Original-Song Temari war absolut großartig!

    Vor zwei Tagen kam nun noch dieses unfassbar starke Cover von Elizabeth Rose Bloodflame und Banzoin Hakka zum ohnehin schon absolut großartigen Song Mephisto von QUEEN BEE. Also, dass die beiden gut singen können, war ja schon davor bekannt... ABER DAMN das ist richtig, richtig gut geworden. Krass!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ore-monogatari.png

    Handlung:

    Takeo Gōda ist groß, kräftig und aufgrund seines Äußeren, obwohl er ein freundlicher und hilfsbereiter junger Mann ist, bei den Mädchen unbeliebt. Sein bester Freund Suna hingegen ist bei den Mädchen sehr beliebt, was Takeo oft das Gefühl gibt, in der Liebe chancenlos zu sein. Doch eines Tages rettet Takeo das kleine und zierliche Mädchen Rinko Yamato vor einem Grabscher, und sie bedankt sich, indem sie ihm einen selbstgebackenen Kuchen bringt. Takeo ist überzeugt, dass Yamato eigentlich nur wegen Suna zu ihm gekommen ist und beschließt, fortan als Wingman für Suna zu fungieren. Doch ist das wirklich, was Yamato sich wünscht? ... ... ...


    Eigene Meinung (enthält Ggf. Spolier):

    Momentan bin ich bei etwa der Hälfte des Animes, Folge 13, angekommen. Dabei habe ich sowohl Positives als auch Negatives zu berichten.

    Insgesamt gefällt mir der Anime bisher ziemlich gut. Es ist einer dieser Animes, die man sich anschaut, um einfach mal abzuschalten, mit einer lockeren und humorvollen Unterhaltung.

    Besonders gefallen mir bisher diese humoristischen Einlagen, die oft völlig unerwartet kommen. Auch die Animationen sind für dieses Genre wirklich gelungen.

    Das Opening und Ending sind wie in den meisten Romance/Slice of Life Animes für mein empfinden nichts besonderes aber auch nichts schlechtes.

    Was mir allerdings spätestens ab Folge 6 nicht mehr gefällt, sind die regelmäßigen Treffen zum Kuchen oder Kekse essen im Park. Ich habe inzwischen verstanden, dass Yamato gerne bäckt, vor allem für Takeo, aber es muss nicht in fast jeder Folge thematisiert werden. Dahingehend erhoffe ich mir in der zweiten Hälfte des Animes noch etwas mehr Veränderung.

    Sollte sich daran etwas ändern, denke ich hoffentlich daran, dies anschließend noch nachzutragen.


    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dabei hab ich doch schon seit Jahren selbst nichts mehr Nützliches geschrieben! (Was ich euch hätte sagen können, hättet ihr gefragt. Aber sehr rücksichtsvoll dass ihr eure Zeit verschwendet, und nicht meine <3)

    Oh, na bitte – gern geschehen! Sollte mich ja wohl kaum wundern, dass du dich erneut in deinem Element zeigst: großartig darin, mit höchster Kunstfertigkeit das zu bemäkeln, was du von Anfang an ohnehin nicht vorhattest, anders zu handhaben. Dieses ganze 'Ach, ich würd ja gerne, aber jetzt ist mir leider auch noch die letzte Spur an Lust abhandengekommen' ist schon ein Meisterwerk an gespieltem Drama – Respekt dafür!

    Aber gut, bleibt ja jedem seine Nische. Deine Stärke, das muss man dir lassen, liegt klar im präzise dosierten Spott und den mit herrlich süffisanter Bravour hingelegten Beiträgen im Spam-Bereich. Was soll man sagen: Applaus, Applaus – das muss dir erstmal einer nachmachen.

    Für konstruktive Kritik hätte man das ihr auch schreiben können und am besten tut man das auch, indem man eigene Ideen anbringt.

    Aber wo bliebe denn der Spaß für diejenigen, die sich im Forum nur allzu gern an solchen Dingen ergötzen? Wenn sich die Gelegenheit bietet, wird eben jemand öffentlich an den Pranger gestellt! Wofür man übrigens nicht einmal jemanden direkt beim Namen nennen muss, wenn ohnehin klar ist, wer gemeint ist. Hauptsache, man hat jemanden, über den man sich aufregen kann – das ist doch großartig, denn es gibt einem dieses herrliche Gefühl der Überlegenheit. <--- auf keinen Fall zynisch gemeint

    Ich mach mich jetzt vermutlich unbeliebt, aber was solls ...

    Bei mir sammelst du damit definitiv Pluspunkte.

    Es ist wirklich schön, so etwas auch mal von einem Community-Manager zu hören. Die unterschwelligen Seitenhiebe und abfälligen Kommentare, die von einigen Mitgliedern hier zunehmend im gesamten Forum gepostet werden, sind einfach nur noch anstrengend. Ich kann vieles ignorieren, aber muss es wirklich in jedem zweiten Beitrag so wirken, als wäre man ein gottgleiches Wesen und alle anderen wären dumm?

    Meiner Meinung nach nicht – zumindest nicht in einer Forenkultur, wie ich sie mir wünschen würde.

    Um ehrlich zu sein, hätte ich in solchen Fällen wohl schon öfter den Bannhammer geschwungen. Es geht dabei nicht darum, Meinungen zu unterdrücken, sondern darum, ein respektvolles und freundliches Miteinander zu fördern.

    Aber gut, zum Glück bin ich hier kein Teammitglied.

    Der Kernpunkt ist, dass jeder die Möglichkeit hat, sich aktiv an einem besseren Forum zu beteiligen. Sich jedoch lediglich hinzustellen und ständig zu kritisieren, was einem nicht gefällt, gleicht Zuschauern, die beim Sport von der Tribüne aus meckern, was die Spieler alles anders machen sollten – ohne selbst aktiv etwas beizutragen. Ein solches Verhalten wird mit der Zeit nur noch als störend wahrgenommen, selbst wenn es möglicherweise aus einer gut gemeinten Absicht heraus geschieht.

    Ich habe mir gestern mal die Zeit genommen und endlich die zweite Staffel angesehen.

    Da ich im Vorfeld viele negative Stimmen zur zweiten Staffel gehört hatte, bin ich ihr zunächst mit gemischten Gefühlen entgegengetreten.

    Aber nachdem ich sie nun fertig geschaut habe, muss ich sagen, dass ich die negativen Kritiken nicht so richtig nachvollziehen kann. Ist die zweite Staffel so gut wie die erste? Hm, eher nicht. Aber ist sie grundsätzlich schlecht? Nein, auf keinen Fall.

    Und mal ganz ehrlich: Würde es ein solches 2,5D-Theater bei mir geben, dann würde ich wohl zum Theatergänger werden.

    Weil ich es mal wieder nicht erwarten kann, werde ich mir jetzt noch vor dem Erscheinen der dritten Staffel sämtliche Kapitel in der MangaPlus-App gönnen.

    Live-Action-Film zu »Oshi no Ko« floppt an den Kinokassen

    Spoiler anzeigen

    Oh, dabei sah der Trailer meiner Meinung nach sogar relativ vielversprechend aus. Aus dem Artikel geht ja hervor, dass es wohl eher an einem sehr ungünstigen Timing lag. Ich glaube, ich werde mir deshalb den Film und die achtteilige Serie trotzdem noch anschauen.

    Irgendwie geht mir da langsam noch der letzte Rest an Lust am drüber unterhalten in Rauch auf...

    Da ich mich nicht erinnern konnte, jemals etwas von dir im Anime- / Manga- Bereich gelesen zu haben,

    seitdem ich hier angemeldet bin, habe ich mal nachgeschaut. Dein letzter Beitrag im Anime-Bereich liegt über zwei Jahre zurück,

    und sofern die Suchfunktion mir nichts vorgaukelt, hast du auch nur zu explizit einem Anime – und zwar Cowboy Bebop – etwas geschrieben.

    Im Manga-Bereich hast du noch nie etwas verfasst. Ich würde also einfach mal behaupten, dass der letzte Rest deiner Lust dich daran zu beteiligen schon etwas eher verflogen ist.


    Vom einfachen Herüberkopieren weiß ich jedoch ehrlich gesagt auch nicht so ganz, was ich davon halten soll. Anfangs hatte ich geschrieben,

    dass ich es gut finde. Dabei bin ich jedoch davon ausgegangen, dass es sich um tatsächlich gelesene oder gesehene Werke handelt.

    Mit dem jetzigen Wissen, dass dem nicht so ist, finde ich es etwas fragwürdig.

    Ich möchte noch einmal betonen, dass ich es großartig finde, wenn Forenmitglieder sich aktiv bemühen, diese Bereiche zu beleben!

    Aber bitte doch mit Werken, die man auch selbst gelesen hat oder die man zumindest vorhat zu schauen – und dann auch ein paar eigene Worte dazu verliert. Denn an diesen Diskussionen möchte ich mich dann ebenfalls beteiligen. (insofern ich sie gesehen habe oder eine Frage habe)

    Vor einiger Zeit hatte ja Kumahiro (war das sein Name?) auch etliche Beiträge zu Werken erstellt, die er meines Wissens nach alle gesehen hatte. Trotzdem blieb die Interaktion eher mau.