Ne ne hat schon trotzdem einen Bezug zu Anime. xD
_ _ _ O _ _ A _ _
B E
Ne ne hat schon trotzdem einen Bezug zu Anime. xD
_ _ _ O _ _ A _ _
B E
_ _ _ O _ _ A _ _
B
_ _ _ _ _ _ _ _ _
B
Sehr gut, dann mach ich etwas zum Tag passendes.
_ _ _ _ _ _ _ _ _
Nebenbei in der Küche zaubern c:
Eigentlich wollte ich eine Stunde schlafen, weil es nachher gleich auf eine LAN Party geht... aber war nach 15 Minuten wieder wach q.q Ich freue mich schon.
Mehr bin ich nicht Wert?
Hey, vergleich dich doch nicht ständig mit anderen Shins!
Du bist ein Shin, der so viel wert ist, dass er erst gar nicht zum Verkauf steht.
![]()
Wie wäre es mit 1000 Münzen?
Frisch aufgefüllt
Suche:
BIETE:
Ich war gerade Prinzessin Mononoke im Kino schauen. Ein kleiner Traum ist damit für mich in Erfüllung gegangen.
Als der Film in Deutschland seine Erstaufführung hatte, war ich erst 4 Jahre alt und konnte ihn somit noch nicht schauen. Beziehungsweise war mir in dem Alter Anime noch komplett fremd.
Die Gelegenheit, ihn nach über 25 Jahren einmal im Kino sehen zu dürfen, war für mich ein absolut wundervolles Erlebnis.
Es ist und bleibt die unangefochtene Nummer eins an Animationsfilmen in meinem Herzen.
Mir egal, wie merkwürdig das klingt, aber mit 11 Jahren hatte ich einen totalen Crush auf San. Und witzigerweise musste ich auch heute noch in jeder Szene schmunzeln, in der sie vorkam.
Schon Wahnsinn, was Filme mit einem machen können.
Ich habe gute Laune, immerhin sehe ich gleich meinen lieblings Ghibli-Film das erste Mal auf einer Leinwand. Echt cool, dass man Prinzessin Mononoke noch einmal in die Kinos bringt.
Ich ziehe das Pech einfach magisch an. Natürlich macht mein Auto genau jetzt Faxen wenn ich eine Strecke von fast 700km zu meiner Familie fahren will.
Ich habe gerade ebenfalls die letzte Folge von "3-Body Problem" gesehen und obwohl ich ein wenig widerwillig gegenüber den beiden Showrunnern bin(GoT Fans wissen, warum), kann ich die Serie nur loben. Ich finde sie absolut gelungen.
Allerdings muss ich darauf hinweisen, dass die Oxford Five eine Erfindung der Serie sind, um die Handlung zu vereinfachen. Es gibt zwar Personen, welche deren Handlungen übernehmen, jedoch stehen diese nicht in einem solchen Bezug zueinander. Fans dieser Charaktere könnten daher enttäuscht sein, wenn sie in Erwägung ziehen, die Buchvorlage zu lesen.
Es gibt übrigens bereits eine chinesische Serie, die sich genau an die Bücher hält. Man kann diese sogar kostenlos und legal mit Untertiteln anschauen.
Ich hätte diese Serie gerne selber gesehen, aber ich komme mit der Geschwindigkeit der Untertitel nicht klar. Die Untertitel für die chinesische Sprache sind einfach zu schnell für mich.
Hab sie mal verlinkt: Three Body
Panisch und hilflos. Bei mir steht in nicht mehr ganz 3 Wochen ein Arzttermin an, vor dessen Ausgang ich ehrlich gesagt große Angst habe. Eigentlich versuche ich nicht daran zu denken, aber eine Serie, die ich gerade schaue, hat soeben genau das thematisiert, wovor ich mich fürchte. Jetzt ist es wieder dauerhaft präsent in meinem Kopf. Das ist gar nicht gut.
Und ich möchte keinen nahestehenden mit Gedanken belasten für die noch nicht mal eine Diagnose vorliegt. Es fällt mir wahrlich schwer damit umzugehen.