Beiträge von Tsukimi

    Da ich mir mit 11 Jahren den Zeigefinger mal gesplittert und mit 14 das Kugelgelenk des kleinen Fingers gebrochen habe, krampft meine Hand immer sehr schnell beim Handschriftlichen schreiben. Zusätzlich habe ich einen leichten Tremor. Kurz um, falls es einen Gott gibt, dann hasst er meine rechte Hand.

    Dem geschuldet schreibe ich mittlerweile eigentlich alles, insofern möglich, digital.

    Beim Zeichnen beeinflusst mich das komischerweise überhaupt nicht ...

    Kleiner Tipp haltet niemals Kegelkugeln auf der Rücklaufbahn an. Die zweite Kugel kommt schneller als man denkt und so ein Finger dazwischen tut verdammt weh. Schlimmster Kindergeburtstag ever.

    Was ist dann, im Jahr 2100? 2200? 3500? In 10.000 Jahren? Wie kann ich so lange einfach nicht existieren? Was ist denn dann mit mir, dem "ich", das längst an Bedeutung verloren hat?

    Du sprichst mir aus der Seele. Wie oft habe ich mir diese Fragen, obwohl sie doch sinnlos sind, da man sie ja nie beantwortet bekommen wird, schon gestellt?

    Auch wenn ich heute, aus Angst und auch der Frustration geschuldet darüber keine Entscheidungsgewalt zu haben, sage ich möchte niemals Sterben. So denke ich mir doch es wird schon seinen Grund haben, warum viele im Alter des Lebens müde werden und sogar glücklich gehen wollen.

    Wir haben vermutlich einfach noch nicht genug gelebt. Umso größer ist die Angst, irgendwann plötzlich sterben zu müssen. Es könnte schließlich jede Sekunde passieren.

    Man kann sich solche Fragen stellen. Aber besser wäre es, das Hier und Jetzt in vollen Zügen zu genießen.

    Jedoch fällt mir das Aufrecht halten dieser Einstellung selbst auch sehr schwer.

    Es ist schon eigenartig... so wie ich diese Worte hier schreibe, verspüre ich keinerlei Angst.

    Aber gerade bei langen Autofahrten oder selten Abends im Bett kommen diese Gedanken hoch und hämmern auf mich mit der Erkenntnis über die eigene Unbedeutsamkeit in diesem gewaltigen Universum ein. Dann brauche ich auch immer erst einmal eine Weile, um mich selbst wieder zu fangen.

    Ich habe schon von einigen gehört, dass ich ohne Brille tatsächlich besser aussehen würde. Aber das ist mir egal. Ich habe keine Lust auf Kontaktlinsen und wenn ich mal einen besonderen Anlass habe kann ich immer noch welche einsetzen.

    Also nein peinlich ist mir die Brille nicht.

    Rein biologisch betrachtet ist das Unterdrücken von Tränen eigentlich eine saudumme Idee.

    Dem Körper wurde diese Funktion nicht grundlos gegeben.

    Allgemein ist das Unterdrücken von Tränen wegen der gesellschaftlichen Wertung als Schwäche einfach nur bescheuert.

    Ich sage ganz klar »JA« zum Weinen.

    Bei traurigen Filmen, Animes, Büchern, Mangas, ... usw.? JA!

    Wenn ich eine wirklich schlechte Nachricht überbracht bekomme? JA!... soll ich da etwa lachen?

    Wenn mich etwas sehr verletzt hat? JA!

    usw...

    Egal, ob Frau, Mann oder Divers. Jeder sollte seinen Emotionen freien Lauf lassen dürfen.

    Und das auch ganz unabhängig davon, ob es sich um eine schlechte Nachricht, eine traurige Filmszene, Freudentränen oder Sonstiges handelt.

    Es gibt natürlich auch Menschen, welche weinen als eine Form der Suche nach Aufmerksamkeit nutzen. Das ist dann wiederum nicht so toll.

    Oder Menschen, die wirklich ständig in Tränen ausbrechen. Diese sollten sich dann jedoch besser mal für ein psychotherapeutisches Erstgespräch melden. Damit abgeklärt werden kann, ob Handlungsbedarf besteht.

    Das Problem am Isekai Genre ist doch das die meisten der Isekai gar keine Isekai sein müssten.

    Es kommt mir vor als würden Mangaka ihre Fantasy Manga bei einem Verlag einreichen und die Verleger sagen dann sowas wie: "Hey, das ist ja echt ne richtig coole Fantasy Story, die du da aufs Papier gebracht hast. Aber irgendwas fehlt da noch... hmmmm AH WAS WÄRE WENN der Hauptcharakter zuvor in der echten Welt gestorben wäre?" Mangaka: "Das wäre dann ein Isekai Herr Verleger, eigentlich wollte ich eine reine Fantasy Story...." Verleger: "Ja schön, dass sie das umsetzen werden *grins*"

    So in etwa stelle ich mir das vor. Oder aber die Mangaka wollen diesen Hype mitnehmen, um bekannter zu werden.

    Denn die meisten Manga würden ganz gut ohne Isekai Setting auskommen.

    Um mal nur ein Beispiel zu nennen:

    "Yojo Senki: Saga of Tanya the Evil" benötigt z.B. keine Reinkarnation eines Regel liebenden Bürokraten, der nicht an Gott glaubt. Die Geschichte hätte so viel besser funktioniert, wenn man einfach den Aufstieg der immer mehr dem Wahnsinn verfallenden Tanya zu Kriegszeiten gefolgt wäre. Dafür hätte man lediglich den Anfang weglassen müssen.

    Mangas/Animes werden halt immer wieder, da es sich grundlegend besser verkauft, zu Isekai gemacht.

    Ich persönlich habe rein gar nichts gegen das Genre, aber finde diese Entwicklung gelinde gesagt total beschissen.

    Und hoffe das der Trend endlich mal ein abklingen findet. Das ganze geht, nun schließlich schon seit SAO erschien so.

    "Reborn as a Vending Machine, Now I Wander the Dungeon"

    Wenn ich solche Titel lese, dann frage ich mich, ob es nicht vielleicht sogar gut ist, dass es demnächst KI basierte Anime Skripte geben wird.

    Mein Lieblings Isekai ist übrigens Mushoku Tensei :)

    Fh-Rt-x-JWIAEXj-TK-50.jpg

    Kinostart in Deutschland: 13.04.2023

    Synchro: OmU oder Deutsch


    Handlung:

    Suzume, eine Waise, lebt bei ihrer Tante auf einer japanischen Insel, nachdem sie bei einem Tsunami/Erdbeben ihre Mutter verloren hat. Auf Ihrem Weg zur Schule trifft sie einen, sie sofort faszinierenden, gutaussehenden jungen Mann. Dieser fragt sie, ob es in der Nähe Ruinen gäbe und Suzume verweist ihn an ein verlassenes Dorf in der Nähe. Angetrieben durch Neugierde dreht Suzume nach einiger Zeit um und versucht den jungen Mann wiederzufinden. Im verlassen Dorf findet sie in einem alten Badehaus jedoch nicht ihn, sondern eine geheimnisvolle Tür welche sie in eine andere Welt schauen, jedoch diese nicht betreten, lässt. Nachdem sich dann auch noch ein von Ihr berührter Stein in eine Katze verwandelt, verlässt sie fluchtartig diesen Ort. So wie sie die Schule erreicht geht es jedoch auch schon weiter. Erdbebenwarnungen werden ausgegeben und ein gigantischer Wurm, den scheinbar nur Suzume sieht, erscheint über dem verlassenen Ort. Geistesgegenwärtig begibt sie sich zurück zum Badehaus und sieht dort, wie der junge Mann mit aller Kraft versucht, die Tür, aus welcher der gigantische Wurm herausragt, zu schließen. Mit gemeinsamer Kraft schaffen sie dies, jedoch hat der Wurm bereits durch seinen Aufprall Schaden angerichtet, welchen die Bewohner nur als Erdbeben wahrnehmen. Die zuvor erschienene Katze verwandelt den jungen Mann plötzlich in einen Stuhl. Gemeinsam begibt sich Suzume mit dem Stuhl auf eine Verfolgungsjagd nach der Katze, welche scheinbar weitere Türen öffnen will.

    Eigene Meinung:

    Der Regisseur Makoto Shinkai beweist auch mit diesem Film wieder einmal sein Talent für das Zusammenspiel von realen Katastrophen und Magie in wunderschönen Bildkompositionen. Er verarbeitet in diesem Film, Japans Tsunamikatastrophe von 2011, welche auch nach mehr als 10 Jahren, weiterhin als klaffende Wunde in den Herzen vieler Japaner liegt. Dieser Wunde wird mit der Vergangenheit von Suzume Ausdruck verliehen. Wenn man sich dies im Hinterkopf behält, versteht man, wie bedeutsam das Ende dieses Filmes für viele Japaner sein musste. Daher kann ich viele Kritiken im Internet, welche an diesem Film von Shinaki kritisieren, dass er wiederholt zum Thema von Katastrophe greift, nicht nachvollziehen.

    Es gäbe deutlich bessere Punkte, um an diesem Film Kritik anzusetzen.

    Spoiler anzeigen

    Zum Beispiel, dass in Animes immer wieder vorkommende bedienen des Klischees, dass sich junge Frauen nach nur einem Blick unsterblich verlieben.

    Oder die deutlich schwächere musikalische Untermalung im Vergleich zu seinen Werken "Your Name" oder "Weathering With You".

    In der OmU ist mir außerdem aufgefallen, dass man es bei einem 4k Film nicht geschafft hat den Untertitel ebenfalls in 4k zu rendern. Zudem wurde mindestens ein Satz gar nicht untertitelt.

    Also sowas sollte einem doch auffallen.

    Ich möchte diesen Film aber abschließend definitiv jedem ans Herz legen. Er ist, auch wenn er ein "Your Name" nicht erreicht, allein schon für seine Bilder absolut einen Kinobesuch wert.

    Over all, war er für mich eine gute 8 von 10.

    Ich fand alle Oster Events klasse!! Daher nochmal ein dickes Danke dafür.

    Habt ihr eure Sammlungen komplettieren können oder seid ihr an der Eiersuche verzweifelt?

    Also ich habe meine Sammlung ziemlich schnell komplettieren können und konnte im Nachgang sogar noch ein paar Eier abgeben.

    Hatte das Booster Pack den nötigen Reiz, weitere Packs zu öffnen?

    Auf jeden Fall!

    Waren die Bonus-Loot Runden angemessen oder zu viele?

    Ich denke sie waren angemessen.

    Und wie geht es Horst?

    Horst versucht weiterhin Bodo von seinem Bagger herunter zu holen. Schwieriger Typ dieser Bodo.

    Also effektiv darauf achten, ob etwas Bio oder nicht ist, mache ich nicht.

    Was zum Kochen gebraucht wird, kommt in den Korb.

    Daran glauben, dass die Produkte letztlich besser sind kann ich jedoch nicht. Dafür habe ich schon zu viele Reportagen gesehen, die das Gegenteil aufdecken.