Das Problem an der Polizei sehe ich an deren Struktur, nicht an einzelnen Polizisten und Polizistinnen.
Es gibt mit Sicherheit viele, die den Beruf aller Ehren wert ausüben, doch die "schwarzen Schafe" sind bei der Polizei eben nochmal eine gänzlich andere Hausnummer als in anderen Berufen.
Ein rassistischer Bäcker ist ein rassistischer Bäcker, der einem PoC das Brötchen eventuell mit einem dummen Spruch verkauft oder auch nicht verkauft - an sich aber, abgesehen von der widerlichen Art, erst mal eine Banalität.
Rassistische, misogyne oder stramm rechts eingestellte Polizisten heben sich vom Bäcker jedoch dadurch ab, dass sie im Machtgefälle über anderen stehen. Sie sind immer mindestens zu zweit unterwegs, weshalb man vor Gericht quasi keine Chance hat. Der Korpsgeist und die Angst, vom Kollegium im Nachgang als Verräter gesehen zu werden, ist so stark, dass selbst bei beobachteten Verstößen der Kollegen und Kolleginnen nichts unternommen wird - und falls es vor Gericht geht, eben die Aussage des oder der Angeklagten bestätigt wird. Bei Aussage gegen Aussage-Prozessen wird der Polizei mehr geglaubt als Zivilisten und Zivilistinnen, weil erstere ja einen Eid abgelegt und sich zur Neutralität verpflichtet hat.
Hinzu kommt, dass Ermittlungen gegen Polizist:innen ebenfalls von Polizist:innen eingeleitet werden - und mal ehrlich, wie hoch ist die Chance, dass man das Kollegium, auf das man sich im Ernstfall verlassen können muss, anschwärzt?
Eine Institution, die derart viel Macht innerhalb der Gesellschaft hat, kann bei Fehlverhalten nicht einfach wie jede andere Berufsgruppe behandelt werden, denn hier müssen viel strengere Regeln gelten, um deren Arbeit allen gegenüber fair und sicher zu gestalten. Die vielen rechten Chatgruppen, die in der Vergangenheit bekannt gemacht wurden, sind ja nur der Gipfel des Eisbergs und so lange es keine externen Ermittlungsstellen für Verfahren gegen die Polizei gibt, so lange bin ich dieser gegenüber sehr kritisch.
Es gibt auch Studien, die belegen, dass Anzeigen gegenüber Polizisten und Polizistinnen kaum Aussicht auf Erfolg haben:
Link zu einem Beitrag der Frankfurter Rundschau