Beiträge von Miako
-
-
652. Wenn sonst keiner mitmacht, geht das immer so weiter.
-
-
Ach du meinst wegen der Standard Nachricht von der Forum Software ?
Ja meine ich. Und man soll sich ja, wurde mir von einem Teammitglied mal gesagt, daran halten.
Das ist übrigens der alte Thread
Ich weiß wo der alte Thread ist.
______________
Naja, wenn es neuerdings dem Team nun doch egal ist, dann bitte fügt einfach diesen Thread mit dem anderen zusammen oder löscht ihn oder was auch immer.
Und dann sollte man sich da im Team schon einig werden, ob man nun nach über 10 Jahren einen neuen Thread eröffnen soll, oder nicht. Vor allem wenn die ganzen Angaben Wie Genre, Originaltitel etc. fehlen.
Denn mal ja und mal nein....
Ich sage nichts mehr. Macht wie, was ihr möchtet.

-
-
649 eine letztes Mal noch
. Gute Nacht. -

Vorweg:
Es gibt einen gleichnamigen Startthread von 2010. Aber unten wurde ich darauf hingewiesen, dass es veraltet ist und ich einen neuen eröffnen soll.
Evtl. gab es damals noch nicht die Auswahl bzgl. Genre etc., was in dem anderen Thread fehlt.
The Legend of the Legendary Heroes
Die Geschichte handelt von Ryner Lute, einem teilnahmslosen Schüler der Roland Imperial Special Academy. Eines Tages beginnt das Roland Empire einen Krieg gegen das benachbarte Reich Estaboole, dem viele von Ryners Mitschülern zum Opfer fallen. Nach dem Krieg zieht er im Auftrag des Herrschers Sion ASTAL los, um die Relikte eines „legendären Helden“ zu suchen. Während dieser Suche findet er allerdings heraus, dass sich ein tödlicher Fluch über das Land ausbreitet …
Quelle: https://www.anisearch.de/anime/6027,the…egendary-heroes
Ich gucke gerade diesen Anime. Die Hälfte habe ich bereits geguckt und bin gespannt, wie es weitergeht.
Sobald ich ihn fertig geguckt habe, schreibe ich auch eine richtige Rezension.
Vorab kann ich aber sagen, dass ich ihn echt gut finde.
Und ich brauche bestimmt nicht mehr lange, bis ich ihn durch habe ^^.
-
649 ja, ich werde jetzt meinen Anime weitergucken.
-
"Heute ist es soweit. Wir müssen nach dem Essen los. Wir treffen uns mit den Anderen auf dem großen Wolkenplatz", erklärt die Mutter den Kindern. "Ja, Mama. Wir beeilen uns", antwortete Flocki und isst hastig weiter.
Nach dem essen macht sich die Familie auf den Weg zu dem Treffpunkt zum allgemeinen Start der kleinen Reise. Nach einiger Zeit haben sich alle Flöckchen auf dem Platz eingefunden. Manche verabschieden sich von ihren Eltern, Geschwistern und Freunden, die nicht mitkommen werden.
Auch Flicki und Flocki verabschieden sich von ihren Eltern. Obwohl diese mitkommen. Aber für den Fall, dass sie bei ihrem Ausflug getrennt werden, umarmen sich alle nochmal herzlich.
Alle Schneeflocken begeben sich zu den Rand der Schneewolke. Sie breiten ihre Kristallarme aus und springen von dem Rand in die die Lüfte. Unter ihnen breitet sich ein Farbenspiel aus.
Flicki und Flocki fliegen nebeneinander sachte. "Flocki, schau dort hinten. Dort ist alles Blau!" "Ja, Flicki, ich sehe es", antwortet ihr Bruder. "Was mag das nur sein?"
Das, was die kleinen Flöckchen sehen, was so Blau schimmert, sind die Meere und ein Ozean. Direkt unter ihnen können die zwei, wie auch die Schneeflocken um sie herum, grüne Landschaften erblicken. Darunter befinden sich große Felder due aus Grashalmen bestehen. Sowie etliche Nadelbäume. Auch Pflanzen gibt es in der Nähe von den kahlen Bäumen, due Kälteressistent sind und ihre grünen Blätter behalten haben.
Flicki und Flocki kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus. "Jetzt weiss ich was Mama gemeint hatte, als sie uns erzählte, dass sie noch nie so etwas unbeschreibliches gesehen hat", sagt Flicki mit leiser Stimme. Flocki hat dieser atemberaubende Anblick glatt die Sprache verschlagen.
-
Nichts ist wie es jemals war
Hoffnung sich im Nebelschleier verliert
Träume mit einem Schlag zerbrochen
Sehnsucht nach Freiheit schreit
Erlösung von dannen zieht
Totentanz im roten Meere
Mauer Gesteine verliert
Schwarze Geister nehmen Platz
Groll des Donners Erdboden spaltet
Flammender Regen meine Quelle findet
Bäume als Monster wiedergeboren
Eismeer die Liebe trägt
Wärme leise folgt
Flügel brennend abgelegt
Der Hof in Asche liegt
© Miako
-
-
-
Dankeschön N3rdine .
Ohje. Ich wünsche dir viel Kraft!
______________
Müde, Kopfschmerzen beginnen. Sonst geht es.
-
-
Wie kommt es?
Vielleicht zu Testzwecken.
-
Als die Sonne am Himmel aufsteigt und ihre Strahlen ausbreitet, erwachen die Eltern der Geschwister.
"Guten Morgen mein Schatz", begrüßt Felix seine Frau Emma."Guten Morgen mein Engel", antwortet Emma und gibt ihm einen Kuss. Das Paar steht auf und geht um das Haus, um sich zu waschen.
"Wir sollten langsam die Kinder wecken", meint Emma, während sie ihr Kristallgesicht wäscht. "Ja, das machen wir gleich. Lass uns erst noch die Morgenröte betrachten."
Als Emma und Felix fertig mit dem waschen sind, stellen sie sich Arm in Arm an den Rand der Wolke. Sie gucken verträumt in die Weite und bewundern die warmen Farben, die auch die sonst so weißen Wolken in rotes Licht tauchen.
Nach ein paar Minuten steht das Pärchen auf und geht in das Haus zurück. "Schatz, machst du das Frühstück und ich wecke die Kinder?", fragt Felix seine Frau. "Ja, das ist in Ordnung."
Emma macht sich an die Arbeit und bereitet das Frühstück vor.
Währenddessen weckt Felix die Kinder und schickt sie nach draußen um sich zu waschen. "Guten Morgen, Papa." Flicki und Flocki schlurfen mit müden Gliedern nach draußen und waschen sich. "Flocki, beeil dich. Es gibt gleich Frühstück und wir müssen bald los", ermahnt Flicki ihren Bruder. "Ja. Icc mach ja schon so schnell ich kann." Flocki wäscht sich noch seine kristallinen Fasern, macht sich mit seiner Schwester auf den Weg zurück im das Haus und genießt das Frühstück.
-
Dürfte ich etwas einwerfen?
Ich weiß nicht, wie es anderen Lesern geht, es ist nur meine eigene Meinung bzw. Empfindung.
Ich bin gespannt wie deine Geschichte weitergeht!
Ich finde es so mittig geschrieben als Geschichte eher schwierig zu lesen. Ich lese zwar die Zeilen. Aber ich komme in die Geschichte nicht so richtig rein. Es wäre einfacher, wenn es nirmal von links nach rechts, so wie mein Beitrag gerade, geschrieben werden würde.
Und nachdem ich nun viel von deiner Geschichte lesen konnte, kann ich sagen, dass es nicht an der Art des Schreibens (Wortwahl, Stil) hängt, dass ich nicht so richtig rein komme. Sondern das es Mittig platziert ist.
Vielleicht hast du einen bestimmten Grund, dass du das so machst? Den würde ich gerne erfahren.
-
Danke für deine Worte. - Ja, manche Texte sollen zum Nachdenken bewegen.
-

Da bin ich wieder. Heute mal zum Vergleich. Mein Versuch ein Glas mit Wasser gefüllt zu zeichnen.
Versuch 1:
Man sieht, üben, üben, üben.
Und hier mein zweiter Versuch. Welcher mir besser gelang:
:)
-
Wenn einst man nach Liebe schreit
Man jeden Tag innerlich weint
Wenn man nur Hass und Kälte erfährt
Die Wärme sich nicht bewährt
Wenn man jeden Tag ums Leben kämpft
Wird der Lebenshauch mehr und mehr gedämpft
Doch will ich niemanden plagen
So viele Sorgen um euch in den Himmel ragen
Ein einziger Wunsch für mich
Eine rein glückliche Stunde ganz für sich
© Miako