Beiträge von Miako
-
-
-
Gleich Salbeitee mit Eukalyptus. Dann kalter Kaffee und Brötchen. :)
-
Total hinüber und k.o. Hungrig. Kopfweh.
Müde, aber im Kopf hellwach -.-. Ich hasse diese Mischung.
-
-
-
-
-
-
-
-
Oh, wie süß! Ich kann mir da dich richtig vorstellen :).
______________
-
Okidoki. Dann beginnen wir von vorne.
Ich spendiere 1 Kännchen Tee. 🙂
-
@Ravyn
Herzlichen Dank für deine Reaktion! Das freut mich sehr :).
Ich versuche auf deine Fragen und all dein Geschriebenes einzugehen.
Jedenfalls möchte ich dich vorweg noch fragen, seit wann du nochmal genau zeichnest? Ich meine gelesen zu haben, dass du früher öfters gezeichnet hast und in den letzten Jahren weniger. Bin immer etwas am Hintergrund interessiert, somit kann man auch Fortschitte usw etwas mehr einschätzen.
Ich fing im Jahr 2011 (im 3. Quartal) an. Zuerst mit Kohle auf simplen normalen, dünnem Papier.
Im Laufe der Jahre 2012 und bis zum zweiten Quartal 2013 nutzte ich dann Bristolkarton und wechselte zu Graphit/Bleistift in verschiedenen Stärken, sowie auch die Dicke der Stifte.
Dann musste ich aus Krankheitsgründen mehrere Jahre pausieren.
Trotz gebliebenen körperlichen Einschränkungen versuchte ich dann im Jahr *nachdenke*, ich glaube 2019 oder 2020 (bin mir nicht ganz sicher), wieder ein wenig zu zeichnen.
Ich kann overall sagen, dass ich Respekt vor deiner Motivauswahl habe! Realismus und detailreiche Vorlagen sind immer sehr schwierig zu zeichnen
Ganz herzlichen Dank. Ja, das ist recht schwierig. Aber genau dieses, nah an das realistische, war mein Bedürfnis und Wunsch.
aber bei manchen Bildern könnte es vielleicht noch ein bisschen besser sein
Das auf jeden Fall! Da hast du vollkommen Recht, Ravyn. :). Ich bin ein sehr selbstkritischer Mensch. Und perfekt finde und ist keines meiner "Werke".
aber ich weiß auch nicht wie lange du dafür brauchst, weil ich verstehe schon dass man irgendwann keine Lust mehr hat oder eben einfach nur mal was ausprobiert
Also in den Jahren 2011 bis einschließlich 2013 saß ich von 4 bis 7h an einer Zeichnung.
Am Stück. Denn eine Zeichnung beginnen, zwischendurch Pause machen und dann weiter zeichnen ist absolut nicht meins. Das bekomme ich auch nicht hin. Denn alles baut sich durch die Stimmung, Verfassung und den Willen auf und fällt auch ebenso. Und man ist nie exakt gleich drauf. Irgendetwas ist immer anders. Zumindest geht es mir so.
Deshalb zeichnete ich ein Bild grundsätzlich von Anfang bis Schluss am Stück.
Ja, hin und wieder, bzw. eigentlich einiges war nur einfach ausprobieren. Probieren, ob oder wie ich dies oder jenes hinbekommen könnte. Ebenso gucken, wo liegen meine eigenen Grenzen. Welche kann ich überwinden und welche bedeuten tatsächlich "Bis hierhin und nicht weiter".
Ich weiß nicht ob du direkt einfach drauf los zeichnest oder ob du Hilfslinien benutzt, denn Hilfslinien können bei Proportionen auch helfen.
Hilfslinien habe ich nie genutzt. Bis auf das eine Bild:
Ansonsten ist alles frei Hand entstanden. Ich hatte es mal mit diesen sogenannten Hilfslinien probiert. Gerade bei Menschen. Aber irgendwie war dies für mich mehr ein Hindernis.
Als "Kritik" würde ich mir bei dir wünschen, dass du vielleicht auch mal andere Stile ausprobierst im Sinne von anderen Materialien. Vielleicht mal mit Buntstiften oder Aquarell zeichnen? Vielleicht etwas mehr experimentieren, was auch sehr viel Spaß machen kann, oder bleibst du am Liebsten bei Kohle oder Bleistiften?
Ich habe ein paar wenig farbiges gemalt/gezeichnet. Zumindest versucht. Allerdings muss ich da wirklich zugeben, dass mir Farben absolut nicht liegen. Wie gesagt zeichnete ich 2019 oder 2020 wieder. Da auch ein kleeeiiin wenig mit Farbe ^^. Aber das war auch nur ein Jahr. Seither liegen meine Zeichensachen unberührt im Schrank. Es ist gesundheitlich einfach nicht möglich. - Vielleicht schaffe ich es, irgendwann nochmal die Zähne zusammen zu beißen und neues zu zeichnen. Aber momentan bin ich einfach zu stark am kämpfen.
Ich danke dir nochmals sehr für deine Worte. Für deine Zeit, welche du mir gewidmet hast!
Lieben Gruß
Miako
-
-
-
-
-
-