Jein? Eher ja wahrscheinlich.
Kannst du tanzen?
Jein? Eher ja wahrscheinlich.
Kannst du tanzen?
Die letzten zwei Beiträge wurden wohl fast gleichzeitig geschrieben.
Also nun zwei offene Fragen.
Was wäre, wenn du die Gedanken anderer lesen könntest. Wie würdest du damit umgehen?
Ich denke, bei einzelnen Personen wäre es bzgl. Nerven kein Problem. Aber wenn ich mich an einem Ort mit mehreren, vielen Menschen befinden würde, dann wäre eine nervliche Kriese vorprogrammiert.
Und was das Wissen der Gedanken angeht. In manchen Situationen, wäre es ganz schön oder gut /interessant zu wissen was der Gegenüber denkt. Allerdings glaube ich, es ist besser die Gedanken anderer nicht lesen zu können. Das würde das Verhältnis nur verkomplizieren. Des weiteren muss es doch auch Geheimnisse geben. Und das ist nun mal letzlich das, was sich gedanklich abspielt.
Was wäre wenn du einen Geldspeicher wie Dagobert Duck hättest
Auch eher eine zweiteilige Antwort meinerseits.
Mehr Geld würde ich deshalb nicht unbedingt ausgeben. Ich würde mir zwar das Eine oder Andere gönnen. Wären jedoch Kleinigkeiten. Day einzig Große , wäre mir mein Traum zu erfüllen. Ansonsten bleiben und leben, wie bisher auch.
Niemandem von dem Geldspeicher erzählen und die beste modernste Sicherheitstechnik einbauen lassen.
Zwei Nachrichten, zweier Personen.
So einfach und auf so simplen Wegen, kann man mir eine Freude bereiten.
Danke!
🙂
Ohweh, bitte nicht jünger.
Da würde ich mich mehr und mehr verstecken xD.
Ich möchte gar nicht jünger werden. Ich habe gerade den einen Film im Kopf, in dem das geschieht. Nee, darauf kann ich verzichten.
Was wäre wenn du dich beamen könntest. Was wäre der erste Ort für dich?
Theoretisch, gedanklich folge ich meinem Traum zu 90%.
Praktisch 33,4%
Zu wieviel bist du ehrlich zu dir selbst?
Nein.
Liest du gerne?
Ich hatte mich gerade gefragt, warum du mich zitierst, aber nichts darunter geschrieben steht.
Aber ich habe in meinem Text dann deine Frage gefunden :).
"Warum geht das nicht mehr?"
Nicht böse sein, aber das ist Privat, zu privat, und möchte ich hier nicht öffentlich erzählen.
In Ordnung?
Ich krame diesen Thread mal aus den Tiefen hervor.
Das Leben ist schön, weil es immer etwas zu entdecken gibt.
Ich miste einmal jährlich aus.
Bei mir sammelt sich kaum etwas an. Aber trotzdem so manches. Außerdem entscheide ich bei manchen Dingen nicht sofort. Sondern handhabe es nach dem Prinzip, "Wird es innerhalb des folgenden Jahres nicht genutzt, daran gedacht (Je nachdem um was es sich handelt), dann kommt es weg). Ich bin zum einen rigoros und da absolut nicht sentimental.
Aber bei mir kommt selten etwas weg. Da ich eigentlich nur das habe, was ich auch nutze. Und es fällt kaum etwas unter den Tisch.
In Vergessenheit gerät selten etwas. Da alles seine feste Ordnung und Platz hat. Und das wiederum ist alles in meinem Kopf. ^^
Einmal im Jahr reicht bei mir völlig. Das mache ich immer zwischen Weihnachten und Silvester. 😁
🤔 Ich bin nicht so gut darin, Stärken bei meiner Person zu sehen. Eher was Schwächen betrifft.
Deshalb greife ich zu denen, was über mich gesagt wurde:
- Intelligent
- Freundlich
- Zuverlässig
- Diszipliniert
- Strategisches Denken
- Wissbegierig
- Uneigennützigkeit
- Sachlichkeit
- Kreativität
- Toleranz
Ich denke das war es.
Ob ich dem ganzen zustimme oder nicht; Das lasse ich offen. Letztlich sehen wir selbst uns nicht unbedingt, wie andere uns sehen.
Und auch bei unseren Stärken, ob das wir von uns sagen oder andere, liegt an der Aufmerksamkeit und Auge des Betrachters. Wir sind unterschiedliche Menschen und haben somit unterschiedliche Meinungen, Empfindungen etc.
... Ich schweife ab...
So viel zu meinen Stärken.
Aus persönlichen Gründen ist das zwar nicht mehr möglich.
Aber ich bin früher sehr gerne geschwommen. Ich war im Rasenhockey und im Tennisverein. (Zu unterschiedlichen Zeiten).
Letzlich waren schwimmen und Tennis meine sogenannten Lieblingssportarten. 🙂
Ich habe es kürzlich zu diesem geändert.
Auf den Tag, an dem der Duft des Schnees mir in die Nase zieht, an dem ich die ersten Schneeflocken vom Himmel hinunter rieseln sehen darf. Und zugucken kann, wie diese sich scheinbar leicht und sanft auf den Untergrund betten. 🫠
Ich schreibe und zeichne (nur Gekritzel) gerade, wie ich mir die Geburtstagstorte vorstelle, welche ich erstellen und verschenken möchte.
Kommt vor.
Hast du mal jemandem den falschen Weg gezeigt?
Hm. Mögen ist ein großes Wort. Mit diversen Pro und Contras, bleibe ich in der Mitte und sage 50%.
Wenn ihr euch über euch selbst aufregt, zu wieviel Prozent kommst du schnell wieder runter?
Oft verstehen Menschen andere miss, weil sie missverstehen wollen. Die Intention wird bei persönlicher Agenda gerne mal außen vor gelassen.
Resignation sollte aber nicht die Ultima Ratio sein. Lass dir nicht von anderen dein Naturell diktieren!
Da hast du recht.
Und Dankeschön für die Worte!
Traurig, ängstlich, wütend, verunsichert. Eine blöde Mischung.
Aber "positiv" denken, ne. Wird schon wieder werden. Und wenn nicht, schwinge ich in der Fantasy den Hammer.
Missverstanden zu werden und trotz Mühe von Erklärung, wird noch mehr missverstanden ><.
Ich gebe auf. Ist besser.