Beiträge von Solo Player

    Die ersten Tests sind da, und die Durchschnittswertung laut Metacritic übertrifft meine Erwartungen bei weitem:

    Clair Obscur: Expedition 33 Reviews
    Once a year, the Paintress wakes and paints upon her monolith. Paints her cursed number. And everyone of that age turns to smoke and fades away. Year by year,…
    www.metacritic.com

    Der Test von Gamers Global ist schon sehenswert

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die vergeben nicht so schnell eine solche Wertung, ich bin schon etwas gehyped. Hatte das Spiel schon vor einigen Wochen vorbestellt, und der Preload ist lange durch. Morgen ist es soweit, ich bin schon extrem gespannt. Ein an Persona angelehntes Kampfsystem, eine Top Grafik und ein atemberaubender Soundtrack und nicht zuletzt eine tolle Story: Das kann ja nur grandios werden und hat GotY Potenzial.

    Ich suche einen Mitspieler / eine Mitspielerin für das Spiel Split Fiction

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es ist ja ein Koop Game, das man nur zu zweit spielen kann. Ich suche daher jemanden, um es online (am Besten inkl. Voice Chat mit Discord) durchzuspielen.

    Plattform: Ich spiele es auf der PS5 und könnte einen Freundespass zur Verfügung stellen. Das Spiel unterstützt Cross Plattform, und nur einer muss das Spiel besitzen (Crossplay Infos), es muss also nur ein PC oder irgendeine aktuelle Konsole vorhanden sein.

    Zeiten: Nach Absprache, aber einen festen Tag die Woche sollten man schon haben damit das ganze nicht "im Sande verläuft". Gerne auch mehr wenn es passt.

    Start: Ab Anfang Mai, dann kann man sich vorher noch absprechen.

    Hier handelt es sich ja um eine Serie. Bei Filmen würde ich zustimmen, das wäre aktuell überflüssig. Aber auf die Serie freue ich mich. Einfach weil ich davon ausgehe, das es eine Staffel pro Buch geben wird. Selbst wenn sie kurze Staffeln drehen gehe ich davon aus das wir mindestens von 100% mehr Zeit pro Buch ausgehen dürfen, eher noch deutlich mehr. Das gibt halt Zeit die Bücher inhaltlich originalgetreuer dazustellen. Es wurde ja schon sehr viel rausgeschnitten in den Filmen, was natürlich der Länge eines Films geschuldet ist.

    Noch besser fände auch ich aber Inhalte abseits der vorhandenen. Das finde ich z.B. bei Ringe der Macht gut, weswegen ich die Serie auch mag. Auch im Potter Universum ist ja noch viel Platz für neue Inhalte. Man muss sich eben nur mal von Potter selbst trennen. Das Spiel Hogwarts Legacy hat ja vorgemacht wie gut das funktionieren kann.

    Minerva McGonagall ist in den Bücher Schwarzhaarig. Im Film hat sie Braune Haare. Um nur ein Beispiel zu nennen für Unterschiede zwischen der Beschreibung eines Charakters im Buch und die Darstellung im Film. Das ließe sich locker zu einer Liste umbauen. Regst du dich da auch auf? Nein? Da sind Unterschiede egal, aber sobald es die Hautfarbe angeht ist es eine ganz schlimme Sache?

    Davon ab, evtl. ist er ja als Schauspieler wirklich der Beste gewesen? Komischerweise stellen gewisse Personen auch das immer nur bei schwarzen Schauspielern vorab in Frage, nie aber bei weißen.

    Abweichungen zwischen Filmen/Serien und Buchvorlagen sind normal. Es gibt viele die Inhalte ändern und beeinflussen, und welche die rein kosmetischer Natur und inhaltlich irrelevant sind. Die Hautfarbe von Snape gehört zu letzterem. Ich finde daher das die Kritik daran mehr über die Menschen die hier Aufschreien aussagt, als über die Motivation der Rollenbesetzung. Zumindest wenn immer nur darüber geredet wird, nie aber über Abweichungen an der Story. Ich bin mir sicher, davon wird die Serie eine Menge haben, wie zuvor auch die Filme. Ich bin gespannt, ob du dann auch bei jeder Abweichung hier einen Aufschrei machst. Meine Erwartungshaltung geht hier eher in die Richtung das dir solche Dinge nicht einmal auffallen.

    War ja klar das dieses affige Thema auch hier aufkommt.

    Es ist nun einmal ein gewisser Prozentsatz aller Schauspieler "Nicht Weiß". Ich finde es ok, Rollen auch entsprechend Anteilig zu besetzen, und das nicht nur bei den Mini Rollen. Mich würde interessieren ob es die Gleiche Diskussion von den Gleichen Menschen gäbe, wenn bei Neuverfilmungen Nicht weiße Schauspieler im Original durch Weiße ersetz werden würden. Ich vermute mal nicht.

    Ansonsten ist es ein Fantasy Roman und keine historische Erzählung (wobei gerade bei denen Nicht weiße Personen oft von weißen Darstellern gespielt werden ohne das sich jemand aufregt). Ist doch völlig Wumpe, Wichtig ist das sie die Rolle gut spielen, die Hautfarbe ist völlig irrelevant. Ich bin großer Harry Potter Fan, und mich juckt das in keiner Weise da es für die Rolle absolut egal und völlig unwichtig ist ob Snape weiß, schwarz, grau oder grün ist. Solange es ein Mann ist (das ist inhaltlich vor allem später tatsächlich wichtig) ist alles Andere egal.


    Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:

    Ich finde die Besetzung ziemlich gelungen. Vor allem Nick Frost als Hagrid hat mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Ich mag den Kerl, und vom Typ her passt er einfach. Auch wenn die ihn am Computer einiges größer machen müssen. (':

    Ein kleines Problem könnte ich mir John Lithgow haben. Ich verbinde den Schauspieler halt immer noch mit seiner Rolle als Serienmörder in Dexter. Und auch in anderen Rollen war er oft ja nicht so der Sympath. Da muss ich mal sehen wie gut er die Rolle spielt.

    Da scheinen sie sich eventuell etwas an Mushoku Tensei zu orientieren. Da hat Rudeus in Gedanken ja auch seine Stimme die er hatte bevor er isekait wurde. Es ist also nur Arthurs Gedankenstimme im Monolog. Wenn er später in der Folge anfängt zu brabbeln klingt er kindlich. Da hättest du also einfach nur mehr als die 8 Minuten schauen müssen ^^'

    Habe ich, die ersten 2 Folgen sind gerade durch. Und bisher hat sich an meinem Erst Eindruck nicht viel getan. Es kommen ja noch andere Szenen aus seiner Vergangenheit. Ja, er mag da als Weise groß geworden sein, etwas was im Manhwa so nicht thematisiert wird, und der Grund ist warum er so machthungrig ist und lieblos gegenüber seinen Eltern daher kommt. Im Manhwa wirkt er eben kindlicher und netter, er lacht tatsächlich auch ein paar mal (wenn auch selten). Dem Ersteindruck, das er im Anime ein Arsch ist, kann ich mich da im Vergleich auch nicht entziehen.

    Bin aber trotzdem gespannt wie es weiter geht, denn generell nimmt die Geschichte ja am Ende der 2. Folge ihre erste wichtige Wendung.

    Was die Stimme angeht, ich kenne von MT nur die deutsche Synchro. Und da ist es eben eine relativ normale Stimme bei Rudeus, und keine so harte, raue und alt klingende. Aber ich muss zugeben das das generell so eine Sache bei japanischen O-Tons ist, etwas das mir oft nicht gefällt. Weil da in meinen Augen oft Jugendliche für mich als Westeuropäer Klingen wie 80jährige die 60 Jahre täglich 4 Packungen Zigaretten geraucht haben. Evtl. klingen die da halt auch im jungen Alter schon so. :unsure:

    Ich seh da einfach nicht so wirklich dieses "*uhrensohn-Image" von dem du sprichst.

    Wenn man den Manhwa kennt (oder den Webtoon), dann bekommt man diesen Eindruck. Ich habe vom Anime bis jetzt 8 Minuten angesehen. Vieles, was bisher gezeigt wurde, war nicht Teil des Manhwa, und alles zusätzliche lässt ihn eigentlich als ziemlichen Arsch aussehen. Da wäre der Start des Anime, der ja ein Rückblick auf seine Zeit als König ist. Oder viel mehr: Als gewissenloser, machtbesessener, kriegstreibender Tyrann. Das fehlt im Manhwa, außer es wird in späteren Bänden nachgeliefert. Aber anfangs wird da nur einmal ein Bild von ihm als König gezeigt und eben gesagt das er einer war. Er wird auch als im Bett liegend gezeigt als er stirbt. Ansonsten wird nu erwähnt, das er viele Kämpfe geführt hat. Aber diese Szenen mit den Bombern etc, das gibt es da nicht. Dann geht auch gleich die Baby Geschichte los.

    Dann die Stelle, als sein Vater von einem Abenteuer heim kommt, und sein Gedanke dazu war "In dieser Welt darf jeder Waffen tragen. Das ist Gefährlich. Ich muss schnell Macht bekommen". Ich kann mich wirklich nicht erinnern, das sowas Teil des Manhwa war. Da fängt das wirklich eher als typischer Isekai an, wo er merkt das es Magie gibt in seiner neuen Welt, und er sie einfach mal ausprobieren will.

    Also nach den ersten 8 Minuten kann ich dem Ersteindruck, das er ein kleiner Tyrann und *rsch ist, nur zustimmen. Seine Synchro, die nach altem Mann klingt und einen harten Unterton hat, trägt auch nicht gerade dazu bei ein sympathischeres Bild aufzubauen. Aber ich schau mal weiter, und hoffe das sich das noch gibt. :frosch:

    Edit:

    Was die Qualität angeht: Naja, nicht jeder Anime kann ein High Budget Anime wie Solo Leveling von A-1 sein. Zwar wirkt vieles sehr statisch mangels wirklich animierter Szenen, aber es geht gerade noch. Habe da auch schon noch schlechteres gesehen. Den Zeichenstil an sich finde ich zumindest schon einmal ok, das ist erst einmal das Wichtigste für mich.

    Deutet der Sarg auf einen Isekai hin?

    Isekai, oder was mit Widergeburt, und mit Katze. Und Feuerwerk, oder Zauberei.

    Mir würde "Ich bin ein mächtiger Behemoth und lebe als Kätzchen bei einer Elfe" einfallen

    Edit: Den gibt es noch gar nicht als Anime fällt mir gerade ein...

    Dann sag ich mal "Das Königreich der Katzen"

    JohnCaulfield

    Es wird statt dessen eine Art Zwischending zwischen Software- und Hardrware-Emulation geben. Grundsätzlich ist die Masse der Spiele lauffähig. Bei einigen gibt es ein paar Dinge zu beachten:

    Nintendo Switch 2: Diese Nintendo Switch-Spiele sind nicht mit dem Nachfolger kompatibel - ntower - Dein Nintendo-Onlinemagazin
    Die Nintendo Switch 2 kann die meisten Nintendo-Spiele abspielen, allerdings treten bei einigen Spielen Probleme auf, da sich die Technologie…
    www.ntower.de

    Ich hab gelesen das von den aktuell etwa 15.000 Switch 1 Spielen etwa 150 aus Softwaregründen derzeit nicht lauffähig sein sollen. Das betrifft aber keine der großen Nintendo Titel, und es wird noch dran gearbeitet das die Zahl kleiner wird.