Beiträge von Solo Player

    Aber wehe man muss den armen Yoshi in einen Abgrund stoßen, um an diesen Award zu kommen.

    Als Garfield-Fan stelle ich mich gerne zur Verfügung dem Hunde-artigen Möchtegern-Dino den Tritt zu geben. Danach gibt es Lasagne zur Feier des Award-Erhalts... :eo-devil:

    Was das Thema angeht: Das man wenn man mit einem Rätsel so richtig Probleme hat evtl. aus Frust mal kurz den Post hier loslässt sollte man dann aber auch nicht überbewerten. Am Ende dürfte auch jedem bewusst sein das es dabei nur um Awards und ein paar Münzen hier geht. Und ich glaube auch das jeder die Arbeit der Verantwortlichen hier zu schätzen weiß.

    Die Frust Beiträge von Sonntag haben dann ja zumindest bei einigen Beteiligten wohl auch zur Bildung kleiner Rätsel-Teams gesorgt, somit hatte das ganze für einige ja auch einen gewissen Nutzen.

    Ich verschicke auch nur noch mit Versicherung und Sendungsnummer, selbst wenn der Warenwert relativ gering ist. Schon um Ärger zu minimieren: Es kann auch dann halt verloren gehen, aber man hat dann einen Nachweis und bekommt es irgendwie erstattet, und man hat die Rückmeldung "ist futsch" seitens der DHL auch recht schnell. Statt dessen ist es so einfach weg, und man hat keine Ahnung warum. Langfinger, Verpackung unterwegs kaputt gegangen oder was auch immer. Bei mir kamen schon recht zerfledderte Pakete an, da fehlte nicht mehr viel und die wären unterwegs auch verschollen gewesen. Und man wartet auch oft ewig bis man es als verloren betrachtet, da es ja auch nach 1-2 Wochen noch auftauchen könnte.

    Als derjenige, der besagtes Paket hätte bekommen sollen, hat das Forenwichteln daher bei mir auch eher negative Vibes hinterlassen. waltersen hat sich zwar um Ersatz gekümmert (Dafür Danke, das ist ja auch nicht selbstverständlich, und die Aktion ist für dich dann auch nochmal doppelt mies gelaufen), aber auch wenn ich mein "Paket" jetzt noch bekomme (Was er mir schenken wollte habe ich mir heute mit dem überwiesenen Geld bei Amazon selbst bestellt) ist natürlich der Spaß an der Sache komplett im Eimer. Erst das ungeduldige Warten nach der Info das es verschickt wurde, dann das miese Gefühl sagen zu müssen, das es nicht ankam, und zu guter Letzt (für mich persönlich fast schon das schlimmste) fehlt halt komplett der Spaß ein Paket in der Hand zu halten dessen Inhalt man nicht kennt, und bei dem man sich drauf freut es auszupacken. Selbst wenn dann nur sinnloser Schnick Schnack drin ist, ist es halt schön sowas auszupacken.

    Da es im Familien- und Freundeskreis unter den Erwachsenen auch in meiner Familie keine Geschenke mehr gibt bekomme ich halt zu Weihnachten nicht viel mehr als ein gemaltes Bild meiner Neffen. Da hatte mich diese Wichtelaktion halt schon etwas begeistert im Vorfeld, das aber ist jetzt alles weg. Wird wohl mein erstes und letztes mal gewesen sein. Zumal ich inzwischen auch das Gefühl habe mit meinem verschickten Paket auch nicht wirklich den Geschmack des Empfängers getroffen zu haben. Im Übrigen war auch das waltersen. Was ich auch ein bischen komisch finde, und was meine Freude, als ich das erkannt habe (er hatte mich angeschrieben um zu fragen was für Arten Mangas ich so mag), auch schon etwas getrübt hatte. Denn so ein "2er Tausch" war irgendwie auch nicht das, was ich mir vorgestellt hatte.

    Edit: Trotz allem danke an die Organisatoren der Aktion. Das alles lag ja nun nicht in eurer Hand. Ich erwähne das explizit nochmal, damit da kein Falscher Eindruck entsteht. Und ich werde mich, wenn hier die Bilder eintrudeln, auch mit den Leuten freuen, bei denen es so geklappt hat, wie es wohl auch sein soll.

    Edit2: Und entschuldigt, das ich hier gerade ein bischen meinen Frust ablasse. Ich hänge mit Corona zuhause herum und langweile mich zu Tode, da ich irgendwie zu down bin zum Videospiele spielen oder Lesen, aber gleichzeitig zu fit um den ganzen Tag im Bett zu liegen und zu pennen. Und dann kommt da halt noch so ein Mist oben drauf.

    Ja, ich denke auch ich bin da heute raus beim Rätsel. 2 davon kenne ich ja ziemlich auf Anhieb, aber der Rest bedient rein von vermuteten Zusammenhang her Genres, die ich auch eher nicht lese. Selbst wenn ich mit Hilfe von Onkel Google etwas vermute: Ohne Zugriff auf die Mangas, kann man das ja nicht prüfen.

    Spirit of Vox (Everquest 2) weil der einfach gemein war

    Venekor (ebenfalls Everquest2) weil wir im TS die Mega Party gefeiert haben nachdem wir den als ersten Contested T5 Raid gelegt haben. Das war Legendär, und den Raid werde ich nie vergessen.

    Aber für den homegrow ist schon etwas Aufwand nötig, egal ob 1 Samen oder 10.

    Das zieht Stromkosten, Geruch sowieso und weiteres Nachsich.

    Kommt ja drauf an welche Samen man nutzt, und was man für einen Ertrag erwartet. Es gibt Samen die recht wenig Anspruch haben, die drückt man draußen in Erde und 3 Monate später hat man sein Ergebnis. Will man natürlich den Ertrag maximieren braucht man etwas Plan, mit Lüftung, den richtigen Lampen und Beleuchtungszeiten, passenden Dünger und sowas. Aber wenn man im Garten oder auf dem Balkon Platz für im Zweifel die 3 erlaubten Pflanzen hat und am Ende seine 10g Graß raus bekommen will, dann reicht die "Ich drück die Samen da mal in die Erde, vergesse das Ganze und komme in 3 Monaten wieder um zu ernten" Methode im Zweifel aus. Da ist dann nicht viel Arbeit nötig.

    Schon mal über homegrow Box nachgedacht?

    Ist Ansich ne coole Sache, hast zumeist auch direkt alle Utensilien um direkt los zu "Gärtnern"

    Mir geht es ja darum den Aufwand gering zu halten, weil ich für die paar Gramm, die ich im Jahr brauche, nicht noch extra Zubehör kaufen will. Ich strebe mehr so ein "1-2 Samen kaufen, ins Hochbeet drücken und 3-4 Monate danach den Jahresvorrat abschneiden und trocken und den Rest der Pflanze entsorgen" an.

    Für Leute, die "etwas" mehr konsumieren, und auch über den Winter pflanzen wollen, ist so eine Box sicher eine gute Alternative zum Anbau auf dem Balkon.

    Ich bin eigentlich ein ziemlich karnivor lebender Mensch. Zumindest im Bereich verarbeitender Lebensmittel. Wenn ich komplett selbst koche esse ich auch viel vegan oder vegetarisch. Bei verarbeiteten Dingen aber hatte ich immer Vorbehalte. Kürzlich habe ich mir da mal vorgenommen ein bischen zu probieren, um meine "Vorbehalte" erneut zu überprüfen. Da habe ich mir zum Beispiel das gekauft:

    PXL_20231122_132334453.jpg

    Das Ergebnis war sehr ernüchternd. Was zum Beispiel die Sachen auf dem Foto angehen: Der "Laxxs" war einfach nur ekelig, die erste Scheibe ist nach 2 Bissen vom Brot geflogen und samt dem Rest im Müll gelandet. Der "Käse" war grundsätzlich essbar, aber recht Geschmackslos. Ich bin Käse-Fan und mag vor allem die mit starken Aroma. Havarti, Blauschimmel, sehr lang gereifte Sorten und sowas. Da werde ich im VeganenBereich wohl eher nichts finden. Die Schinkenspicker-Dinger waren auch essbar, aber geschmacklich auch eher eintönig.

    Neben den Sorten habe ich auch anderes getestet. Generell schmeckt das meiste hier recht Fad. Vergleicht man z.B. die vegane Salami mit Salami aus Fleisch kann es mit billiger noch mithalten (auch wenn es etwas anders schmeckt), aber mit etwas teurer Edelsalami dann ebenfalls nicht mehr.

    Im Bereich verarbeiteter Produkte werde ich also weiterhin weitestgehend die Finger von Veganen Produkten lassen, zumindest von denen, die Nicht Vegane Produkte nachmachen wollen. Vegane Produkte, die für sich stehen und nicht versuchen andere Dinge mit Fleisch zu imitieren, z.B. manche Brotaufstriche mit Linsen, Paprika etc, die kaufe ich mir gerne mal. Diesen ganzen Ersatz Kram tu ich mir aber nicht mehr an. Zumal das auch Arschteuer ist und mir da auch "zu viel Verarbeitung" drin steckt. Aus Weizen etwas zu mixen das am Ende wie eine Salami oder Schinken aussieht, in etwa die Konsistenz hat und so schmecken soll, da will ich manchmal gar nicht wissen was die damit anstellen müssen.

    Inzwischen gibt es bei dem Thema ja ein Update.

    Cannabis: Wann kommt die Legalisierung in Deutschland?
    Besitz und Erwerb von Cannabis soll für Erwachsene in Deutschland bald teilweise legal sein. Was ist geplant?
    www.ndr.de

    Sieht so aus, als ob ich im kommenden Sommer neben Minze, Basilikum, Schnittlauch und Zitronengras auch ne Cannabispflanze in meinem Hochbeet groß ziehen werde. Auf der einen Seite sicher mal eine witzige Angelegenheit. Auf der anderen Seite eigentlich ein übertriebener Aufwand bei einem geschätzten Jahresbedarf im einstelligen Gramm Bereich. Ich hätte ja lieber einen verkauf in speziellen Geschäften gehabt, bei meinem "Bedarf" wäre das deutlich sinnvoller und selbst ein relativ hochpreisiger Verkauf in Apotheken wäre bei mir da ja akzeptabel gewesen. Aber dann gönne ich mir den Spaß einer eigenen Pflanze, muss mich da nur mal aufschlauen was Sinn macht. Sollte ja eher eine kleine sein, und keine die 2m hoch wächst.

    Eine Lieblingssüßigkeit habe ich eigentlich nicht. Es gibt (leider!!!!) sooooo viele die ich einfach super gerne mag. Und je nach Stimmung und Anlass habe ich dann mal mehr Lust auf dieses oder jenes.

    Ein Favorit wären aber wohl Mozartkugeln. Nicht nur weil ich die wirklich gerne mag, auch weil ich die früher immer Weihachten von meiner Oma bekam. Und auch nur die eine Packung im Jahr davon gegessen habe. Habe die aber wirklich sehr genossen, und die Packung auch über Wochen hinweg langsam aufgegessen.

    Ich kann mit Stäbchen essen, aber ich mache es nur da, wo es Stilecht ist bzw. Messer/Gabel/Löffel auch die schlechtere Option sind. Für die westliche Küche sind Stäbchen in der Regel ja eher die schlechtere Wahl.

    Bei Sushi und jeglichem Finger Food (wenn man sich die Finger doch nicht dreckig machen will) sind Stäbchen dagegen die erste Wahl.