Gar nicht, niemand passt auch nur annähernd zu mir. Diese Welt ist wirklich absolut gleich, jeder Mensch hat die gleichen Muster in die er denkt, ich kenne keine Person, die nicht so ist.
Ich denke, es ist ein Wettkampf wie zwischen der am längsten brennenden Glühbirne und der am längsten klingelnde Klingel: Entweder habe ich unglaubliches Glück oder der Tod gewinnt die Oberhand..
Kann ich dir leider nicht zustimmen. Wenn alle gleich wären, dann würde man sich mit allen gleich gut verstehen. Dies ist aber definitiv nicht so. Ich denke, dass die Welt dann auch ziemlich langweilig wäre.
Der entscheidende Grund ist eher welche Ansichten man teil (wobei man auch da sagen kann - trotz unterschiedlicher Ansichten, kann man gut befreundet (oder auch zusammen) sein).
Schubladendenken macht uns das Leben leider leichter. Egal in welche Richtung. Es gibt eben immer ein "die anderen" und ein "ich/wir". Für mich sind bspw. Jugendliche mittlerweile auch (unterbewusst) in einer Schublade gelandet, gerade aufgrund von Sprache, Klamotten usw. Dennoch gibt es immer wieder den ein oder anderen jungen Menschen, der mich tatsächlich überrascht. Gerade gestern gab es eine kleine Gruppe Jugendlicher, die sich mit traditionellem Tanz beschäftigt haben.
Ich denke die einzige Möglichkeit daher ist es, versuchen allem und jedem offen entgegen zu kommen. Klar, bei allen wird das nicht funktionieren, aber das ist ja das schöne: Man kann immer an sich arbeiten :)
Topic: Auf die tollen CTs gehen :)