Beiträge von YohLaw

    So bin heile und gut Zuhause angekommen, unterwegs dachte ich kurz ich hätte einen Platten, war aber falscher Alarm.

    Ein fettes Lob und riesen Respekt an alle aus dem Team die das Organisiert haben.👍💪

    Ich hatte einen echt schönen Tag und habe viel schöne Unterhaltungen geführt.

    Venetos an dich ein besonders Dankschön für die tolle Unterhaltung und die Empfehlung für Manga.

    Nachtrag zu den Magica Karten die ich teilweise bekommen habe.

    Meine bessere Hälfte ist mehr als glücklich, da sind echt tolle Karten dabei.

    Figuren entstauben. Und dann dachte ich mir, wenn ich schob dabei bin kann ich auch gleich inspirieren. Also steht der Großteil meiner Nendos jetzt etwas platzsparender.

    20240610_153951.jpg

    Leider hab ich nur diese 4 Figuremansions. Da passen aber nochmal 4 daneben, man schauen ob ich die noch irgendwo bei Gelegenheit finde.

    Diese Art der Figuren sind wohl die einzige die ich Sammeln würde, würde ich Figuren sammeln.

    Ich find die so knuffig und süß 🥰.

    Sind die generell in so einer Box oder kauft die nochmal seperat?

    -- ich Frage für einen Freund 😏

    Ah sorry ich glaube unter dem Bild steht ja quasi die Antwort, sorry total überlesen, ist doch noch früh für mich.


    Kaltes Fastfood vom Vorabend "frühstücken" danach duschen etc. und später zum Sommerfest 🥳

    Kann man die Mangas denn eigentlich als Teil des "Anime-Canons" betrachten? Da bin ich jedenfalls auch mal auf deine Meinung gespannt. Und auch, wie sie im Vergleich zum Anime visuell umgesetzt wurden.

    Bei Different Story und Orikio würde ich sagen, ja da es hier so wie ich das verstehe halt einige Eventualitäten von Zeitlinien sind die Homura erlebte hat.

    Different Story setzte ja sogar am sogar von der Zeitlinien sogar etwas her an da sich dieser Manga sehr auf Mami und Kyoko konzentriert und deren Zusammenarbeit vor den Ereignissen bis rein in den Zeitraum in dem Homura agiert.

    Orikio ist einfach anders, der gefällt mir auch (auf seinen Art) aber da ist die Handlung ganz anders und auch die Geschehnisse, auch Homura merkt da innerhalb der Story an.

    Wraith Arc fehlt mir noch das letzte Kapitel, wird gleich gelesen, wenn ich es schaffe.

    Der gefällt mir bis jetzt sehr gut, greift die Stimmung und die Grimmigkeit der original Serie auf.

    Funktioniert bis jetzt echt gut als Bindeglied zwischen der Serie und Rebellion.

    Kazumi Magica ist halt ein andere Gesichte mit anderen Charakteren, ähnliche wie bei Record passiert das soweit ich mich erinnere wenn dann parallel zur original Handlung.

    Den Manga finde ich eher schwach aber hatte damals trotzdem meine Spaß mal andere MG ihre Designs und natürlich auch andere Hexen zu sehen.

    Von dem Record Manga "kenne' ich nur 2 Bände (vom sehen) und auf dem Cover der englischen sind Mami und Kyoko drauf, noch keine Ahnung wie die einzuordnen sind.

    Kauf mit die bestimmt auch irgendwann.

    Dann gibt es ja andere Spin-Off (Tart Magica?/Jean D'Arc? halt ganz andere Zeit) die ich aber noch nicht kenne.


    Edit.:

    Bin seit vorgestern mit meinem rewatch/deep Dive durch Record fertig.

    Habe mir die angezeigten Runen durchgelesen, entweder selbst übersetzt oder mit Wiki Einträgen, ist immer wieder schön was man da so noch erfährt sich wenn es nur Kleinigkeiten sind. Auch habe ich mir jetzt Name und Gesichter besser merken können, was einiges einfacher macht.

    Bin jetzt viel überzeugter von Serie als vorher, beim ersten mal haben ich ja über Crunyroll geschaut und da ist ja warum auch immer ein wirr war an Tonspuren und Untertiteln hier bei uns verfügbar.

    Auch die deutsche Synchronisation gefällt mir, bis auf Kyubey der ist grausam.

    Also wie gesagt Fan Nr.2 dieses Spin-Offs 💪.

    Wenn auch Hörbücher zählen, ich kann mich leider nicht lange aufs lesen von Büchern konzentrieren 😞, dann bin ich gerade bei nei angefangen mit "ihr wollt es dunkler" von Stephen King. Als letztes hatte ich von ihm Fairy Tale gehört was richtig schön old school King anfing und am Ende leider total schlecht wurde.

    Mir würden da auf Anhieb eher Filme einfallen.

    Akira und Red Line sind fantastisch gezeichnet und das sogar soweit ich weiß rein von Hand, also nicht digital oder so. Dann würde ich noch Paprika und Vampire Hunter D erwähnen.

    Dann muss ich natürlich mit selbst treu sein und Madoka Magica erwähnen, gerade Rebellion sieht fantastisch aus (ja ich kenne die hässlichen Standbilder/Hintergrundbilder)

    Was mir auch noch dazu einfällt sind die Ghibli Filme bei denen ich es oft so empfinde das Standbilder eher durchschnitt sind aber die Animationen so schön sind das ich mich alleine darin verlieren könnte.

    Allerdings ist gerade bei dem Thema viel persönliche Präferenzen starke Faktoren.

    IMG_20240612_185002.jpg

    Wenn ich schon seit einen Manga Mafia Store quer gegenüber vom Hotel habe MUSS ich doch was mitnehmen ^^ Und dann auch noch Manga-Adapationen von Lovecraft :verliebt:

    Ich liebe die Manga 😍

    Habe mir fast alle die bis jetzt erscheinen sind gekauft. Ein oder zwei Bände fehlen weil ich schon länger nicht mehr geschaut habe was es gibt.

    Auch der Schatten über Innsmouth ist echt toll umgesetzt.

    Eigentlich lasse ich die immer laufen.

    Außer der Song gefällt mir gar nicht, aber manchmal lerne ich die Songs erst mit der Zeit wirklich zu schätzen.

    Zuletzt bei Kaiju No.8 oder Magica Record.

    Manchmal erzählen die Intros und Outros auch etwas, oder sind aus der Perspektive der Charakter geschrieben.

    Ich mochte ja auch das Intro von Demon Slayer Sword Smith Village Arc, obwohl ich da oft kritische Stimmen zu gelesen habe.

    Habe nicht umsonst eine Menge an Intros und Outros in einer Playlist.

    Habe mir vorhin eine Portion Ramen gemacht.

    Also ich habe Instant Ramen frisiert.

    Schön scharfe Kimchi Ramen mit Ei, Paprika, Noris, Lauchzwiebeln und gerösteten Sesam.

    Auch die/das Würzpast/-pulver noch mit Kaeshi, Ei, Mayo und Chili Soße erweiterte.