Beiträge von Insandif

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

    Ja. Nippon schwer die Packung nicht zu leeren. :D Aber hab das bei den meisten Sachen wenns nicht über 200g geht, dass ich direkt leere. Beim Fertig-Nektar ist das ja auch doof - unnötig Zucker, obwohl das dann so komisch wieder schmeckt. (100-prozentigen Saft und mit stark kohlesäurehaltigem Mineralwasser mischen mag ich dann eher.)

    Die hatten auch mal bei REWE die Schoko-Pudding so zum Testen, glaub Eigenmarke. In 4 Abstufungen. Um Zucker zu reduzieren wo Leute testen und bewerten konnten. Vor paar Jahren. Weiß nicht wies ausging. Aber da war halt glaub kein Süßstoff. Einfach nur weniger Zucker. Und die Varianten mit weniger waren durchaus auch essbar. (Greife sonst aber eher zu Markenprodukten + die im Angebot. Statt Eigenmarken.)

    Wobei. Johannisbeer-Nektar geht. Das kann man wohl als Saft nicht trinkbar (damits flüssig genug wäre oder überhaupt schmeckt) machen. Das ist meist immer 25 Prozent und dann verdünn ich das noch mit Wasser 1:1. Aber hab ich seltener.

    Was mich auch nervt - wenn wir bei Lebensmitteln sind: Süßstoff und zuckerfreier bzw. zuckerarmer Kram. Wenn mans "einschleichen" will. Wers mag: Okay. So langs noch normale Varianten mit viel Zucker gibt. Hab auch mal gelesen, dass es genetisch abhängig sein kann wie man Süßstoff wahrnimmt. Sonst stört mich Chemie (Geschmacksverstärker, etc.) nich so. Aber da merk ich immer so den leicht bitter-künstlich-ekligen Nachgeschmack deutlich raus. Bei Süßstoffen.

    Wenn weniger Zucker ... dann lieber was ohne Süßung an sich vielleicht. Aber find Zucker geil. Rockstar hat die blauben (keine Ahnung obs bei andern noch kommt und da alte Produkte im Regal nur sind noch) XDurance umgestellt auf von 4x Kalorien irgendwas mit 1x. Teil vom Zucker ersetzt. Ohne Verpackungsänderung oder Hinweis. Ich dacht ich hätt ne Zeit lang täglich zu viel davon getrunken und einfach keine Bock mehr (irgendwann schmecken einem Sachen nich und man braucht ne Pause - wenn zu viel andauernd vondemselben Kram) oder hätt Corona oder sowas. :D

    Dann kam mir mal die Idee auf die Zutaten zu gucken. Erst Blick auf Kalorien pro 100-ml da wars direkt auffällig.

    Und Orangensaft wird sauteuer. Immerhin machen Valensina noch - zwar 0,7-l jetzt zum teuren Preis. Aber besser als Nektar den es wohl auch noch gibt. Da schleichen viele das rein ... nur noch 50 Prozent Fruchtgehalt. Granini saueklig mit ihren Mischgetränken. Hohes C okay.

    Aber von den fertigen Säften (wer presst schon frisch selber lol?) Valensina imemer am Geilsten. Mische das 1:1 mit Wasser oder so 40 Prozent Saft, 60 Prozent Wasser. (Versuchte immer ne 1-l Flache auf 1,5-l Wasser). Jezt aber zu teuer, skippe den O-Saft wohl in meiner Rotation (Sonst Apfelsaft, Multivitamin und Traubensaft - immer mit Wasser gemischt 1-l auf 1,5-l.) Bei Valensina mocht ich das leicht bitter-fruchtige im Nachgeschmack. Beim 100 Prozent Orange normal (ohne "mild" oder sonstwas als Variation).

    Zu F+: Ich denke es ist okay - kommt aber auch drauf an wie man es sieht und wie stark die Freundschaft dann ist. Aber wenn beide Seiten okay damit sind - sollte man denen ja nicht reinreden. Damit es nicht rein "Affäre" oder sowas wäre (rein Sex) oder ONS (nur einmalig) wäre man vermutlich ganz normal mit der Person auch befreundet. Ich denke damit es bequemer ist sollte es schon auch nicht eine zuuu lose Freundschaft sein.

    Persönlich finde ich Menschen eher anstrengend - habe generell wenig bzw. keine Sozialkontakte. Wie jemand schon ansprach sollte man mit dem festen Partner (alle Geschlechter gemeint) auch befreundet sein. (Finde es immer weird, wenn Leute online Beziehungsfragen stellen statt mit der betreffenden Person direkt zu reden. Sollte gleichzeitig "bester Freund" sein.) Daher wäre für mich eher so eine Person ideal - in der alles vereint ist. (Partner, Seelenverwandter, bester Freund - bei mir bevorzugt dann eher mit -in hintendran, da ich eher das weibl. Geschlech tmag.) Etwas schwierig, da ich dahingehend auch schon eher gezielt normale Freundschaften vermeide bzw. wenn dann eher sehr lose (und wenig bzw. selten Kontakt, mehr so Onlinekontakte gelegentlich) halte. Man weiß ja nie ob einem nicht doch eine Person begegnet, die für "mehr" geeignet wäre - und dann würde mir die reichen und ich fänds wieder zu stressig nebenher noch Kontakt anderso aufrecht zu erhalten.


    (Und allgemeiner aufs Thema und auf mich bezogen):

    Und es kann stressig sein, wenn man so "wählerisch" ist wie ich. (Am Ende bleib ich dann doch eher dauerhaft und mit wenig Sozialkontakten Single bis zum Tode.) Aktuellen Status würde ich als sowes wie "unglücklich verliebt" bezeichnen. (Falls man sich verlieben kann in Leute die man nur von paar mal schreiben online kennt. :D)

    Das "wählerisch" oben näher definiert: Ich denke ich habe auf Grund meiner psych. Eigenheiten (nette Umschreibung für Probleme/Störungen aber ich mag ja schöne Wortwahl, ha ha) auch das Problem, dass ich gezielt irgendwie Leute mit auch psych. Problemen bevorzuge. So ... in der Hoffnung a la "das schreckt viele 'normale' ab und da muss ich nicht Angst haben, dass die gleich nen andern hätte der besser wär". Und wenn man dann gegenseitig eher auch mal an deeperem Talk interessiert ist. (Solche Leute sind oft tiefgründiger, finde ich.) Das ist irgendwie was, wo ich auch den Hauptfokus sehe - und Politik/Gesellschaft/Psychologie - wo auch irgendwie starke Ähnlichkeiten vorhanden sein sollten.

    Ich bin irgendwie immer sofort raus wenn ich probier was anspruchsvolleres zu reden und die Ansichten total unterschiedlich sind oder nur Einzeiler odder "okay" zurückkommen. Und wenn Leute von Musikgschmack/Anime oder sonstwas reden und wie cool irgendwas war und ich da 0 dazu zu sagen hab ... weil die was total anders mögen oder ich über sowas (Musik hör ich halt meine paar Lieblingssoings hin und wieder aber red da 0 drüber) gar nich rede und dann selber irgendwie nich dein Endruck hab dass da weiter Gespräche möglich/nötig sind. "Durchgespielt" - würd ich dann sagen. Wenn die Person ein Game wär. Und weiter zur nächsten.

    Kokos ist eigentlich cool. Marzipan auch. Nur Lakritze ist eklig. Aber weil Leute von schlecht schmeckendem Kokos sprachen ... bei irgendwas hatte ich neulich auch es mal nicht so geil gefunden. Glaub weiße "Schokolade" ist oft bei manchen Sachen nur irgendwie so eine Art Fettglasur und so gar nix mit Schokolade darin.

    Snickers. Dann Bounty. Dann Mars. Dann vielleicht noch Milky Way. (In der Reihenfolge. Von gut nach schlecht.)

    Aber Twix geht gar nich. Schmeckt irgendwie total lame - trockenes Stück Waffel + das Karamell das gar nich zur Geltung kommt.

    Klassischer Fall von "wieso das, wenns zig Sachen gibt die brutal viel besser sind". Gäbs die alle nich könnt man vielleicht sogar über Twix nachdenken, lol.

    Hm ... zu Nassrasur fand ich nur was zu "Achselhaar" und zu "rasieren" nen Körperpflege-Thread und dann diesen hier. Ich poste es mal hier rein. Auch wenn ich eher aufs Gesichtshaar (das bei mir komplett entfernt wird) eingehen mag. Kurz aber gerne ein paar Worte zu den Haaren an anderen Stellen:

    Zum Friseur früher so alle 10-12 Wochen. Seit Corona (wurde teurer wegen den ganzen Vorschriften, wo die Kosten umlegen mussten) mach ich es selber. Hab nämlich nur Maschinenschnitt. Lasse sie aufm Kopf wild wachsen und wenn lang genug dann komplett runter (Maschine ohne Aufsatz ... dann so <1 mm aber das bleibt dann. Nass nachlegen und komplett auf Glatze rasieren mache ich nicht) ... was beim Friseur schon mir zu kostspielig wurd, was man früher vielleicht noch für unter 10 Euro bekam.

    Shampoo eher nich zu speziell. Wobei: Ich hab schon empfindliche Haut, Merkt auch die Kopfhaut. sebamed ist nich schlecht - find alles was zu sehr auf Parfüm geht (haben viele Produkte ... auch Sagrotan als Desinfektionsmittel kriegt man Kopfschmerzen von deren Duftzusatz) problematisch.

    Styling usw. is nich - bei kein bzw. kaum Haar. Wimpern mach ich 0. Augenbrauen lass ich - die sehen cool aus. Bissl dick (aber gleichmässig und nicht zuwammengewachsen) und passt auch bei kahl geschorenem Kopf. Mag das. Nur wenn mal welche abstehen schneid ich die einzeln mit der Schere weg. Nasenhaare mach ich mittlerweile auch alle 10-12 Wochen mit, wenn ich den Kopf mache. Ist zwar nich übelst - aber angenehmer wenn man da auch mal was macht.

    Unter Achseln und Intim - mach ich nix. (Scheuert auch zu stark die stoppeln, wenn es nachwächst und man nich andauernd nachrasiert.)


    Gesicht ist tatsächlich so ein interessantes Männerthema: Bart will ich nich. Da störts mich am ehesten. Kopf und Gesicht - muss halt kurz sein. Hab glaub in der Jugend als ich anfing nur mal kurz Trockenrasur probiert. Seit dem immer Nassrasur. Hatte ne Zeit lang anfangs glaub sogar billigen Hobel und Seife (in Tiegel). Später so 3-Klingen-teile (aber billige, nicht Gilette das ist superteuer) ... es wurde mir doch dann zu unbequem. Trotzdem irgendwo teuer. Und ist ja auch doof für die Umwelt.

    Bin seit paar Jahren wieder auf nem Rasierhobel und teste versch. Klingenmarken. Hatte Rasiercreme aus der Tube mit Pinsel aufgeschäumt aufm Gesicht - so günstige. Grad aktuell online bestellt und mir mal richtige Rasierseife geholt. Das duftet viel feiner. Und hängt nich so zwischen der Klinge im Hobel. (Ich glaub ich hatte immer zu viel Creme genommen war zu dick der Schaum. :D) Nen Alaunstein da zu (für wenns blutet) - und trotz mehrfach über eine Stelle gehen (manchmal fast schon a la Zwangsstörung) wirkt das für die Haut besser als zuvor. Merk ich jetzt nach paar Rasueren ggü. der Creme + kein Alaun.

    Und der Shop wo ich bestellte gab auch noch paar Proben (paar kostenlose + paar die 1 Euro kosteten) und nen Geschenk (weil hoher Bestellwert). Nett. Der englische Krams duftet doch ganz cool. Wo Zeugs aber um die 50 Euro kostet. Hatte Probe After Shave Balm mit Lime (Limette) - da hatte ich direkt Hunger auf irgendwie Fleisch (beim Grillen) in Marinade mit Limette drin oder so. :D Das ist doch irgendwie Wellness/Lifestyle ... also ich kann irgendwo jetzt viel eher verstehen wenn Leute sagen, sie machen was für sich - statt für andere. (Den Duft da an sich noch wahrzunehmen.) [Wobei man diese Argumentation ja eher bei Frauen hat. Wenn Männer meinen die machen sich schick um Männern zu gefallen, diese entgegnen sie tun es für sich selbst.]

    Gibt tatsächlich auch speziell Foren. Und irgendwie Leute auf YouTube - speziell für Gesichtsrasur/Nassrasur beim Mann. (Gut ... gibts für alles möglich heut zu Tage aber.)

    Find Develey Ketchup gut. Der schmeckt eher auch bissl süss. Heinz eher so branntweinig. (Viel Branntweinessig drin wohl.) Wobei der Name Heinz ja lustig ist - z. B. als Nickname. Mag es manchmal altmodisch klingende Namen zu wählen. (Vor allem wenn man mal trollen will irgendwo. :D Aber altmodische/ausgefallene Nicknamen sind generell lustig.)

    ---

    Was das für ein Drama war auf den vorigen Seiten ... überfliege ich jetzt auch grad kurz erst. Hätte ich vorher gar nicht erwartet in einem "Spam"-Thread. (Hier guckt man ja sonst nicht so oft rein.) Mag solche Diskussionen mittlerweile aber am liebsten. Egal wo ich thematisch hingehe sind meist immer die allgemeineren Talks (Gesellschaft, Psychologie, Politik - oder halt "Drama" in der Community) interessanter als der eigentliche Kernschwerpunkt vom Forum.

    Bei Anime tatsächlich wenig los. So wie ich hier die Threads überflag sind hier sehr viele oldschool - ältere User die früher zu Anime kamen und dabei blieben. Viel den alten Kram mögen. Und zu Lizenzen und dt. Lokalisierungen posten und Discs kaufen, etc. Wenn man fast ausschließlich aktuell laufende Sachen guckt und da nur Serien (und dann noch extrem wählerisch ist) ... bleiben fast nur noch die Datenbanken die es so gibt ... die relativ große Community + eigenes Forum mit dabei haben. Bin sonst immer am Geschmack der Masse vorbei und eher paar wenige Kontakte auf Discord, etc. mit ähnl. Geschmack reichen mir da aus. (Witzig aber, dass ich am ehesten in nem Pokemon-Forum in dem es nen Bereich zu allgemeinem Anime-Talk - mit auch eher überschaubarer Aktivität - gab ... noch teils Leute fand die manchmal Sachen guckten die ich auch mochte. Aber gut - da bin ich aus andern Gründen nicht mehr unterwegs dort.)


    Generell wäre es sinnvoll, möglichst viele User zufrieden zu stellen und "Drama" klein zu halten. Wenn eh wenig los ist - das schreckt sonst noch potenzielle Neulinge ab und verdirbt Leuten die eh schon hier sind auch ggf. noch die Stimmung. Zu Münzfarming, etc: Sowas find ich auch nicht sinnig, jemandem sowas vorzuwerfen. Allgemein ist sowas unnötig - man sollte sowas eigentlich nicht beachten. Foren sollten sowas gar nicht einführen. (Aber ich weiß, dass - leider - viele sowas brauchen um überhaupt aktiv zu werden. Andererseits finde ich es unterschwellig Zwang, wenn man dann tatsächlich solche Münzen wollen würd.) Wenn sich "einfach so" die Aktivität nicht ergibt, dann ist das halt so. Kann/sollte man nix erzwingen. Foren haben heute einen andern Stellenwert als früher - als es modernere Social-Media-Kanäle noch nicht gab. (Auch wenn WoltLab da gut nachzogen und mit Pinnwand, etc. viele Möglichkeiten einbauten die die Forensoftware und Profile moderner wirken lassen. Ich kenne ja noch von früher das alte WBB2 und PHPBB-Foren, wo das alles noch altbackener wirkte.)

    Aktuelle Saison gucke ich übrigens nur Trillion Game. Und - durch nen anderes Forum (wo auch Anime eher ne Nische war) - noch auf Chi. Chikyuu no Undou ni Tsuite aufmerksam gewordne, wo ich auf aktuellen Stand nachholen möchte die Tage. Bin einfach mal übersättigt und habe nich sooo viel Lust. Das sind aber auch wieder gerade Nischenanime die kaum sonst einer bepostet. Trillion Game abseits von Datenbankforen (MAL) sonst nirgendwo jemanden dazu schreiben sehn. Wenn sonst wenig los ist und man auch nicht mit Reaktionen rechnen kann (weil eh keiner das guckt) - dann fängt man auch gar nicht erst an, was dazu zu schreiben. Macht wenig Sinn. Ich bleibe dann beim Austausch mit meiner 1 Discord-Kontakt-Person wo man alle paar Monate zum Start der neuen Seasion sich kurz austauscht oder mal paar Wochen danach. Wer was guckt, etc.

    Zu sagen es geht "definitiv nicht um Verbesserung" ist aber auch weit hergeholt - wenns rein um die Daten geht müsste ja schon irgendwo offiziell angekündigt sein, dass man das ausschließlich machte um die zu verkaufen, etc.

    Der Umfrage nach sind - zumindest bisher - die Leute im Forum eher wenige skeptisch. Wobei es etwas nervig (deshalb hab ich auch bewusst ein bissl bissigere Wortwahl in die andere Richtung gewählt) ist, dass der Eröffungspost (Umfrage) eher tendenziös gestellt sind. "Habt ihr widersprochen" - statt neutral abzufragen wie man zur Akte steht. Wenn 2 Möglichkeiten eher Richtung Widerspruch gehen und nur eine davon nicht (und die nur so formuliert dass man nicht widersprechen will ... nicht dass man angeben kann man wäre wirklich por ePA) ist das schon etwas verdächtig.

    Bei Sachen wie der Organspende sah ich es lange Zeit aber wirklich kritisch. Mit Widerspruchslösung die manche wollten. Und Registern - dass da ggf. was manipuliert wird damit man einem "abschalten" kann gegen den Willen um dann Organe zu entnehmen. Aber nix ist zu 100 Prozent sicher. Hatte nie nen Ausweis vorher - bzw. einen und widersprochen - und seit man das Register einführte dann doch da meine Einwilligung zur Spende erteilt. Wer einem Böses will kriegt es so oder so hin. Und ob ein Sanitäter oder Zahnarzt nich vielleicht doch mal ne Info braucht von der man es vorhher nich wusste/dachte ...

    weiß man auch nicht zu 100 Prozent. (Sanitäter könnten ggf. vorbereitend schon mal jemandne darauf hinweisen wenn sie die infos Vorab sehen und da was auffällt - damit es schneller geht.)

    Kein Grund zu widersprechen - nur weil ein paar Leute gern weiter im Mittelalter leben würden und gegen jeglichen Fortschritt ist. Übertriebene Datenschutzbedenken sind das, was uns momentan am meisten hemmt - daher fast nirgendwo sinnvoll die Bürokratie abbaubar, weil Leute lieber noch mit dem Lastwagen Anträge per Papier zur Behörde fahren. (Könnte ja elektronisch jemand abfangen oder unsicher gespeichert sein.)

    Ich verstehe zwar bedenken, wonach bestimmte Erkrankungen (vor allem psych. Natur) problematisch sein können - wenn diese geleakt werden und (potenzielle) Arbeitgeber die Info bei der Personalauswahl nutzen. (Und bei mir ist es nich so relevant, da ich eh Dauerarbeitsloser bleibe. :D) Allerdings sollte doch auch Job mit Arbeitnehmer zusammenpassen und es langfristig im Interesse von Arbeitgebern sein, nicht zu viel sinnlos auszusortieren. (Andererseits Arbeitnehmer sich nicht auf Stellen bewerben, von denen sie vorher wissen, dass sie wegen gesundheitl. Probleme es dort nicht lange durchhalten würden.)

    Ein normalerer (weniger stigmatisierend) Umgang mit Erkrankungen - jeglicher Art, nicht nur psych. - würde der Gesellschaft gut tun. Aber da bin ich vermutlich wieder zu idealistisch/optimistisch eingestellt. Wenn ich bei den ganzen Datenschutzbedenken "mitmache" find ich aber würd es gerade die jetzige Situation aufrecht erhalten. Lieber mit dem Fortschritt gehen und da was ändern wo bei irgendwelchen geleakten Infos dann Leute einen problematischen Umgang damit pflegen.

    Zeit um Hummeln zu streicheln

    - aber nur die dicken, weichen. :D

    (Ich mag diese Reime, ha ha. Mit Eulen kommt ja leider nix drin vor. Aber da reimt sich "heulen" - fiel mir spontan ein.)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich glaub den Namen Loxagon hab ich auch mal bei einem "Multimediaxis" gesehen. Aber bin ich dauerhaft gebannt, weil ich damals zu Politikforumzeiten (mittlerweile ja geschlossen dieses Unterforum) geschmacklich etwas anders drauf war als andere.

    DN kenn ich aber auch noch - bin ich von mir aus weg, weil der Admin zu komisch drauf war. Der hat auch immer Leute per PN in andern Seiten angeworben (er wurde glaub auf aS gebannt deswegen :D) und mochte es irgendwie wohl Admin zu sein in nem Forum in dem viele Leute lange Beiträge posten. Man wurde dann quasi so zu "Pseudoanspruchsvollität" erzogen und wenn ich mich korrekt erinnere nervte mich, dass halt. Wie er da so allgemein drauf war. (Bin allgemein wenig von wenn zu viel erzwungen werden soll und zu viele "Aktionen" und Krams. Und wenn dann bei Technikfragen in so nem Unteforum Posts nich zu dem Postcounter zählen - die hilfreich sind - weil ne Kurzantwort in den man jemandem nem hilfreichen Link nennt lt. Admin "Spam" ist ... dann hab ich keinen Bock auf Foren mit so Admins, ha ha.)

    Aber ich hab ihn letztens noch (unter anderm Nick) auf MAL gefunden - den Admin von DN. Musste spasseshalber gucken ob er noch lebt, weil Google auf seinen Realnamen etwas weirder Ergebnisse lieferte. (Aber gut, gibt wohl andere Leute die auch noch so heißen.) Egal.

    Das hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es ist erstaunlich, wie sich Wahrnehmung/Geschmack verändert. Kam mir irgendwo vorgeschlagen als ich ein anderes Lied suchte/hörte von damals. War die Zeit als ich noch jünger war und im TV als Musiksender guckte mittags nach Schule.

    Ich erinnerte irgendwie den Titel und musste mal reinhören weil ich nich auf die Melodie kam aber dann erinnerte ich dieses typische am Anfang auch. Bei der Musik. Hab aber auch früher noch weniger auf Lyrics geachtet als heute. Zumal vom Hörverständnis es auch mal schieriger. (Mittlerweile beim Englischen viel besser aber bei Songs generell - auch bei dt. - manchmal schwierig zu hören was genau gesagt wurde, wenn die Musik noch drumrum.) Die Melodie klingt tatsächlich auch "bittersweet" und der Text/Lyrics sind auch ein bissl tiefgründig. Finds nich übel. Der Sänger hat auch ne super beruhigende Stimme und Art das vorzutragen.

    Ich - als Mann - mag eher nicht so gern cosplayen. Ist zwar nicht ausschließlich auf Mädls/Frauen beschränkt (aber die machen das wohl schon tendenziell eher).
    Zudem mag ich oft eher lockere Kleidung. Wäre mir vieles an coolen Sachen unbequem.

    Dennoch: Da Cosplay ja eher zu Anlässen ist bzw. um dann Fotos zu machen ... würd ich vermutlich, wenn ich mal sowas doch machen wollen würde/sollte ... mir irgendwie cool aussehende Chars (eher Richtung mit Uniformen was) raussuchen. Männlich.

    Find Yang Wenli (aus Legend of the Galactic Heroes) cool - weil der von seiner gelassenen Art (und eher körperlich nich so stark) irgendwie gut zu mir passt. Insbes. in der neuen Auflage vom Anime kommen die Allianz-Uniformen auch recht cool rüber, finde ich.

    Ansonsten hatte ich tatsächlich mal nach so Outfits/Jacken (tatsächlich verfügbar aber kostet halt) von Psycho Pass gesucht. So mit dem Logo und paar Abkürzungen drauf - was die Inspektoren/Enforcer da tragen. Für sau viel Geld gabs wohl auch mal limitiert so ne Art Dominator als Spielzeug - mit Beleuchtung und Soundeffekten dran, glaub ich. :D


    Edit: Und ja: Blau ist ne coole Farbe. Im freien/Natur grün schon. Besser als das blaue Meer. In Räumen/Gegenständen und an Kleidung eher blau. Aber andere Farben auch cool.

    Ich bin extrem wählerisch, was Menschen anbelangt - viele langweilen mich einfach mit total anderem Geschmack (ich habe eher einen eigenwilligen Geschmack bei den meisten Sachen und picke auch immer genau die paar Anime pro Saison die kaum jemand mag :D) oder gar mit nervigen Angewohnheiten (wie z. B. nur Meme-Bilder ohne Kommentar posten, etc.) ...

    oder halt irgendwie stark unterschiedl. politische Ansichten. Gehobenere Gespräche und roughly ähnliche politische Grundeinstellungen sind mir wichtig. Für Hobbies (Anime usw.) - das mach ich einfach und red da eher auch mal lieber mit wechselnden Leuten online in Foren mit großer Menschenmasse darüber. Ständig nur mit einer Person über sowas zu reden ... wär mir auf Dauer öde. Weil ich auch Phasen habe wo gar kein Diskussionsbedarf ist bezügliche Anime, etc. (Wos halt meist einfach wirklich nur Geschmackssache ist und bei vielen über "xyz war cool" kaum hinausgeht.) Hab ich dann wirklich Phasen wo ich Monate gar nix schreiben könnte. Dann mal 1-2 Wochen übelst viel und oft.

    Bei romantischen Beziehungen sollte man eh nix erzwingen (bei der Suche) - dann wirds noch schwieriger, weil man zu verkrampft ist. Wirklich interessante Leute finden sich eher per Zufall - vielleicht sogar da wo man es ger nicht erwartet. (Wie man dann verfährt wenn man jemanden gefunden hat - bei Kontaktanbahnung/Aufrechterhaltung ... ist Einzelfallsache.)

    Bei normalen Freundschaften sollte man gucken was man will. Viele Menschen sind vielleicht auch schon "ausgebucht" zeitlich. Haben da andere Vorstellungen von Kontaktintensität/-häufigkeit. Wär mir generell ehe zu stressig. Hab quasi fast nur 1 Person wo ich unregelmässig alle paar Tage mal polit. News hin und herschicke und wir drüber reden und lachen und das reicht zum Vearbeiten und für meinen Diskussionbedarf - der oft besteht, bei aktuellen Ereignissen in Politik/Gesellschaft.

    Bei der Person aus dem Beispiel im Eröffnungspost - vielleicht hatte sie, trotz freundschaftlichen Absichten, den Eindruck, dass mehr hätte gewollt sein können. (Was sie nicht wollte.) Sich daher zurückgezogen. Oder gar sie wollte (trotz Freund) mehr (und auf lange Sicht vom Freund weg) ... und fand es dafür nicht passend. Oder irgendwas passte sonst nicht. Ich mein: Trifft man sich einfach so random bezüglich normaler Freundschaften ohne Anlass? Fänd ich selber schwierig bzw. wär 0 mein Ding. Es müsste ja irgendein Hobby oder "Thema" haben wo man hin will und dafür Kontakt (man wird ka kaum übers Wetter/Musik nur reden) und da dann gucken, dass es halt passt.

    Muss aber jeder für sich wissen. Da gibt es sicher je nach Bedarf unterschiedl. Plattformen und Wege die man ggf. bevorzugen sollte. Für Sachen wie Anime (bei vielen ja doch eher Nische) würd ich sicher eher direkt auf Anime-Plattformen gehen. Neu in ner Stadt - da können vielleicht auch klassische Apps die eher aufs Dating aus sind vielleicht auch normale Kontakte (manche haben ja glaub Option für "nur Freundschaft" usw.) vermitteln und haben ja oft den Fokus darauf auch Leute in der Nähe anzuzeigen dann.

    Wer studiert und "gehobeneren Talk" (auch abseits seiner Fachrichtung allgemein über Politik/Gesellschaft) sucht wird sicher (weil da allgemein höheres Bildungsniveau vorherrschen sollte) auch irgendwo under den Kommilitonen fündig - vielleicht auch einfach auf Parties, etc. ins Gespräch kommen. Hängt natürlich auch davon ab wie introvertiert/extravertiert man ist. (Manche bevorzugen ggf. eher nur Online-Plattformen für die erste Anbahnung.)

    Edit: Lol. Auf Vorseite als jemand "Psychotherapeut Oliver Ruppel" erwähnte instinktiv gedacht "ist der überhaupt (psychologischer) Psychotherapeut oder Heilpraktiker mit irgendwie blabla was noch dazu" und bei

    Google kam direkt was von Heilpraktiker und Hypnosetherapie. :D


    Edit2: Und das wichtigste - das allerallerwichtigste: Als Autist sollte man imo - vor allem im Umgang mit Nichtautisten - erwähnen, dass man Autist ist. Es gibt in der Gesellschaft die Ansicht, dass Diagnosen - vor allem im psych. Bereich - um jeden Preis verheimlicht werden müssen. (Unter anderem dann Panikmache beim Datenschutz. Bei der elektronischen Patientenakte usw.) Klar: Potenzielle Arbeitgeber könnten sowas zum Aussieben verwenden.

    Aber im privaten Bereich (aber auch am Arbeitsplatz) will man ja, dass es passt. Das geht nur wenn die unterschiedl. Seiten sich verstehen. Auch wenn vielleicht nicht jeder genug Fachwissen (ich auch nicht) über Autisten hat und nicht jeder Autist gleich ist: Wenn mans gar nicht weiß, dass sowas vorliegt ... ist es vermutlich schlechter. Ist sowas der andern Seite bekannt kann sie zumindest versuchen, sich darauf einzustellen. Manches verhalten vielleicht anders interpretieren und "besser" auslegen.

    3 Sachen:

    1) Hab in nem andern Forum nen Bericht zu Ersteindrücken aus der aktuellen Anime-Season gelesen. Wo 80 Prozent der genannten Titel nach max. 1 Episode (viel nich mal komplett erste Episode geguckt) gedroppt wurden. Amüsant geschrieben und die Isekai-Titel mit den ellenlangen Namen gedisst. :D

    2) Gelesen welche Parteien die Zulassung zur Bundestagswahl im Februar beantragen. Die Döner-Partei klingt lustig, von Namen her. :D

    3) Und (wir steigern uns): https://www.der-postillon.com/2025/01/musk-k…recherwahl.html

    :D Der war echt gut.

    Ich habs von nem andern Forum gemerkt, wo ich mal "stalkte" - dass die da stark "abdichteten". :D (Aber da scheinbar auch strenger/andere Regelung als nur ausgeblendet für Uneingeloggte.)

    Also für Forentreffen, etc. kann ichs verstehen - macht Sinn das nich jedem anbieten zu wollen, der sich neu anmeldet. (Andererseits sicher auch eine Selling Point, wenn sowas angeboten wird. Wenn potenzielle Neulinge sehen, dass es sowas gibt.)

    In den gesellschaftlichen/poltischen Themen (glaub das fällt hier zum "Smalltalk") sollte aber es normalerweise so sein (generell eigentlich im Internet), dass man nicht privat einfach Sachen postet die man nich verwertbar öffentlich irgendwo stehen haben will. Wenns nur 5 Beiträge sind - die hat jemand schnell irgendwie gepostet, der irgendwo ran will.

    Und "Spam" sind doch so Themen die gerae viele neue Leute anlocken bzw. von vielen gemocht werden. (Und da sollte wirklich 0 an sensitiver Information sein, selbst wenn man nich so drauf achtet - wenn man nur irgendwie Musik/Video-Links postet, etc.) Was bietet denn das Forum sonst noch viel? Wenn ich mir "neue Beiträge" anzeigen lassen (Standard-Seite die ich eigentlich so offen hab) ist da in einem Tag nich viel was zusammen kommt, was jetzt soooo animespezifisch ist. (Und wenn dann fast nur auf die Mainstream-Anime.)

    So Musikkram ist jetzt war auch eher in andern Bereichen (grad nochmal geguckt wie hier die Sortierung ist) - aber das müsste/könnte man ja dann theoretisch auch ausblenden. Sehe abseits von sowas wie Forentreffen nicht wirklich einen Sinn - wenn man noch neue Leute anlocken will. Wer in nem Spam-Bereich irgendwas von sich preisgibt wo er Angst hat deswegen gestalkt zu werden (und das auch noch negativ gegen ihn genutzt werden zu können) ... der sollte lieber vorsichtiger sein.

    Forentereffen, etc.: ja

    Spam: eher nein.

    Die normalen allgemeinen Diskussionen (das wäre eigentlich "Stammtisch", nicht "Smalltalk" wo noch mehr vielleicht belanglosere Sachen drin sind die aber potenzielle neue Leute anlocken könnten) kann man vielleicht diskutieren. Ne Warnung + Eigenverantwortung wäre aber sinnvoller. Und wenn jemand wirklich belästigt wird von irgendwem spezifisch - sollte das eher im Einzelfall geklärt werden. (Dann müsste ja jemand Info hier ausm Forum ziehen und das in andern Bereichen verwerten wo es ggf. strafbar wird und dann dagegen vorgegangen werden könnte.)


    Beim Spam mag es sinnvoll erscheinen, dadurch Aktivität in anderen Bereichen (erst mal) "erzwingen" zu wollen. Aber wenn dann Leute eh nur lieber spammen und dann am Ende nur dort sind - bringt das nicht vivel. :D

    Dass über aktuelle Season abseits vom Mainstream diskutiert wird - das ist wohl unwahrscheinlich (da kriegt man auch kein Leute hin umgeleitet) in vielen klass. Foren. Eher auf andern Social-Media-Kanälen oder halt bei den Foren die in den Animedatenbanken angegliedert sind. Merkte in nem ganz andern Forum (nich speziell auf Anime bezogen) noch, dass da Leute teils mehr zu Kram posteten, den ich guckte - als hier. (Wobei ich meist doch schon Nischenkram gucke eher nur. Gucke ausschließlich aktuell laufende Sachen - und eher Serien. Momentan übersättigt und eher gar nix bzw. fast nix. Nur Trillion Game das noch weiterläuft. Mit der Apothekersfrau die populär ist kann ich wenig anfangen. :D)

    Es muss von allein kommen. Mir reichen am Ende paar Leute mit denen ich privat schreib - mit ähnl. Geschmack. Zeug um Leute zu motivieren find ich nervig. (Virtuelle Währung, Medaillen und Krams.) Dann fühlen sich manche unter Zwang und sind nur noch wegen sowas aktiv - das kann auch nervig sein, wenn man sich dann überlastet und irgendwann am Ende doch weniger aktiv wird. (Ich ignorier sowas eh komplett. :D) Am Ende ist nicht jede Seite/Forum für alles geeignet. (Daher eigentlich gut wenn andere Bereiche Leute anlocken können - und offen sichtbar sind. Find mich am Ende immer in Politkthemen ein - weil sowas geht immer. Gleichzeitig angenehmer in Foren die nich speziell für Politik sind da am Rande drüber zu reden. Weil dann die Politikforen noch verbissenere L eute haben und auch viel höhere Postfrequenz, etc.)

    Bin tatsächlich eher weniger Romance-Fan (auch wenn ich lt. ner externen Seite die mein MAL-Profile analysierte viel Romance konsumierte, aber da wird ja fast alls mit "Romance" getaggt :D), da oft starke Störfaktoren vorhanden sind.

    Shoujo hat nicht selten Missverständnisse die ewig den Plot in die Länge ziehen - vermutlich weil man die Vorlage (Manga) melken wollte. Und dann alle Schulfeste, etc. unterbringen. :D (Einer mit so nem superschüchternen Mädchen mit glaub 2 Staffeln, 1x 2-cour dann 1-cour - hab Namen wieder vergessen Kimi no Todoke, oben hats jemand erwähnt ... war nervig, droppte ich früh. Genauso wie Kaicho wa Maid-sama.)

    Shounen-Kram hat meist Harem mit drin.


    Dennoch gibts einige Titel die ich sehr gut finde. Sogar viel Kram der gar nich zu alt ist. (Itazura na Kiss - nannte oben wer - fand ich btw gut, da wurde ja in dem Pacing recht viel abgehandelt, mehr als sonst passiert. :D)

    Hi Score Girl fand ich sehr toll - mit dem Mädchen das nich spricht. Mit den strengen Eltern - und dann beim Gaming (Arcade zu der Zeit anfang 80er glaub, das Setting und ohne Smartphones, etc.) den Boy kennengelernt, der sie trotzdem gut versteht.

    Brutal aktuell dann Kimi wa Houkago Insomnia und Skip to Loafer. Zweiterer eher weniger reinrassig Romance, mehr SoL. Aber trotzdem so untertonmässig was möglich. Beim Ersten dann doch schon stärker das Pairing herausgestellt und die harmonierten super miteinander und den weiblichen Lead fand ich sowohl optisch (Chardesign) als auch von der Persönlichkeit her toll. Drumherum die andern Chars warn aber auch stimmig - und ne Katze kam glaub auch vor. :D


    Bissl zurückliegend aber auch nich sooo alt (auch in dem Dreh als Hi Score Girl lief) Koi wa Ameagari no You ni - mag vielleicht manchem nicht gefallen, wegen dem Altersunterschied (glaub 16-jährige und 40+-Kerl ... der Manager von dem Supermarkt wo sie jobbt) aber das war sehr gut geschrieben, meiner Meinung nach. Und halt auch nich forciert - wenns zu gezwungen Richtung Sex/Beziehung geht ist es ja gerade oft nervig und läuft Gefahr unrealistisch rüberzukommen. Da war dann mehr irgendwie der Background der beiden Mainchars mit noch verbaut und da glaub Konflikte und wie sie daran wuchsen. Wenn ich es recht erinnere. Ist schon etwas her und ich will ja auch keine Details spoilern unmarkiert.

    Für gute Stimmung. Und mit dem originalen Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Doch mal wieder random ein paar Anime-Titel in YouTube gesucht - + "OP" und "Full" um längere volle Versionen zu finden. Nich alle Anime die ich mochte hatten supertolle Openings. Aber von Shigatsu wa Kimi no Uso ... das kann ich ruhig mal im Wechsel mit den andern Sachen die ich ständig höre mit reinnehmen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Edit: Ab 0:56 find ichs klanglich gut. Das wiederholt sich dann ja gelegentlich diese Lines. Die Translation von den Lyrics dort find ich auch nich so schlecht.
    "Don't hide your sadness behind a laughing face anymore / Because all the twinkling stars will shine on you" auch wenn ich mehr auf Musik/Klang höre und der Text (gerade beim Japanischen was ich ja nich spreche und dann noch Übersetzung bräuchte) meist weniger relevant ist.