Beiträge von optimistic-yuyu

    Allerdings würd ich ggfs mal irgendwann für einen Ultimate Rare Treeborn Frog eine Ausnahme machen und den dann auch graden lassen, falls ich da mal irgendwann zuschlage.

    Damals definitiv auch einer meiner Lieblingskarten beim Spielen!

    Um was zu Graden müsste ich erstmal wissen, was in meiner Sammlung etwas wert ist xD Und ich habe leider nicht die Zeit sowie auch Lust den dazugehörigen Research zu machen :peeposhy:

    Falls du die Seite noch nicht kennst, kann ich dir cardmarket empfehlen. Dort sieht man immer um wieviel die Karten in welchem Zustand so gehandelt werden :)

    Eigentlich nicht. 40€ ist meiner Meinung nach auch das was man hier so ungefähr für ne BiCute zahlen würde. Aber ja ich hoffe auch das er uns noch erleuchtet bei Gelegenheit.

    Prize-Figuren findet man in Japan in vielen Läden oft wirklich um umgerechnet ein paar Euro (ich sag mal 5-15 Euro). BiCutes vl etwas mehr und natürlich gibt es auch Ausnahmen. Sie sind zwar meistens Second-Hand, aber fast immer in top Zustand. Ungeöffnete Prize-Figuren findet man oft um das doppelte, manchmal auch etwas günstiger.

    Hier sind die Preise natürlich viel höher, da hast du recht.

    Mal wieder ein älterer Thread, den ich hervorhole ~

    Hab vor ca zwei Wochen begonnen diesen Manga zu lesen und bin jetzt bei Band 7. Da wird gerade der letzte der vier Könige, Zebra, angeteasert. Ich bin gespannt!

    Generell gefällt mir der erklärende Schreibstil des Autors, auch was er sich alles im Bezug zum Thema "Essen" einfallen hat lassen finde ich bisher genial (Stichworte Gourmettourismus, Gourmetgarten usw). Die Roboter finde ich stellenweise sogar etwas gruselig, das Design würde ich also als gelungen beschreiben ~

    Was mich stört ist dass bisher noch nicht so richtig erklärt wurde warum die IGO und der Gourmet-Bund verfeindet sind, aber vl kommt das ja noch. Auch dass zu Beginn ein Fanglevel von 5 als extrem hoch angesehen wird und ein paar Bände später schon Wesen mit Fanglevel 30 und mehr auftauchen fand ich etwas "seltsam", aber ist mit Power-Level bei Manga, in denen es viel um Kämpfe geht ja oft so.

    Kennt die Reihe hier noch wer? :)

    AAAAQTdw4ulJJMGDB5FHyV_jlAIXml9wx9PFNV-HK-qPuRlvzHdGJVeJbT34xRF4wAq_sA8DlCDAujWoK89BbBSKjBPq5T1eN6sWd-6ENohSYnj3mrdyP8RwDHK_uXwXj6riROT5ZWKPGqt39T0PH3doxLig.jpg?r=ff4


    Da vor ein paar Tagen die zweite Staffel von "Wednesday" startete, dachte ich mir, dass ich mal einen Thread eröffne ~

    Triggerwarnung:

    Gewalt, Blut, erschreckende Szenen

    Inhalt:

    Clever, sarkastisch und fast eiskalt will Wednesday Addams eine Mordserie aufklären. Dabei findet sie an der Nevermore Academy jedoch nicht nur Freund*innen.

    Quelle: netflix

    Eigene Meinung:

    Ich bin großer Fan dieser Serie! Mittlerweile hab ich die erste Staffel schon vier mal gesehen. Irgendwie finde ich sie beruhigend, trotz der zahlreichen Horror-Elemente. Wednesday ist (meistens) einfach so ein cooler Charakter und es ist spannend zu sehen, was das Team der Serie an Lore geschaffen hat. Die Schauspieler finde ich fast durchgehend genial, besonders erwähnen möchte ich aber Ortega (spielt Wednesday) und Guzmán (spielt Gomez, Wednesdays Vater). Diese beiden sind wirklich wie für ihre Rollen geschaffen ~

    Ich mag, dass die einzelnen Familienmitglieder charakterlich so unterschiedlich sind, auch dass an Nevermore viele verschiedene "Außenseiter" unterrichtet werden gefällt mir. Dass Wednesday schließlich doch eine Freundschaft zu Enid aufbaut mochte ich ebenfalls, allerdings hätte ich es besser gefunden wenn der Charakter Wednesday keine romantische Beziehung eingegangen wäre (es braucht meiner Meinung nach endlich mal eine aromantische Figur in einer Mainstream-Serie). Auch die Therapie-Szenen fand ich fast durchgehend schrecklich (ob das der echte Horror war?!), allein dass die Therapeutin einfach Wednesdays Roman ohne deren Einverständnis liest hat mich total gestört.

    Szenen die mir besonders gefallen haben waren z. B. Wednesdays Tanzszene, alle Szenen zwischen Eugene und Wednesday, die Auflösung, Onkel Festers Auftauchen, Wednesdays Kostprobenverteilung in Pilgrim World, uvm.

    So viel erstmal von mir, bin gespannt ob hier jemand die Serie ebenfalls mag :D

    Hallo,

    so, als Neueinsteiger hab ich jetzt mal ne Frage: ich hab mir die OP-Box 1 mit den Episoden 1-30 geholt... jetzt sehe ich, dass es sogar eine Box 34 gibt... ist das wirklich so eine Endlosserie?

    Wie andere schon erwähnt haben hat die Reihe auch einige Filler-Episoden. Was ich noch erwähnen möchte ist, dass es bestimmte Arcs gibt, in denen pro Folge lediglich um die 10-15 Minuten neues Material kommt, der Rest sind Zusammenfassungen voriger Episoden (ist z. B. im Dress Rosa Arc stark zu sehen, das sind aber erst Episoden 629-746, das Pacing wurde damals selbst von vielen Hardcore-Fans sehr stark kritisiert). Bei diesen Episoden kann man also quasi durch das Vorspulen 2 Folgen in der Zeit von einer schauen :D

    Abgesehen davon, was mich auch schon bei Fairy Tail gestört hat... diese Endlosprügeleien... gerade die Box zu ende gesehen... dieser Kampf Monkey vs. Don Creek... das waren 2 Folgen Endlosprügelei, absolut Spannungsfrei, weil ja von Anfang an klar war, dass Monkey nicht verlieren kann... kommt das in solcher Form öfters vor?

    Ja, es wird sehr viel gekämpft und manche Kämpfe nehmen auch mehrere Episoden ein. Aber nicht absolut jeder Kampf endet so, wie man es vl. erwarten würde.

    Oda hat mit "One Piece" eine riesige Welt erschaffen, es gibt weit über 1000 namentlich erwähnte Charaktere, von denen von vielen die Hintergrund-Geschichte gezeigt wird (natürlich mal mehr, mal weniger detailliert). Oft kommen Charaktere aus früheren Episoden wieder vor und spielen doch noch eine größere Rolle, als man gedacht hätte. Je weiter die Geschichte voranschreitet, desto politischer wird sie (auch wenn es bereits in den ersten paar Arcs politische Story-Stränge gab). Ich mag die Serie sehr und kann sie nur empfehlen ~

    Es gibt bestimmt viele Menschen, denen eine Psychotherapie helfen kann. Anderen hilft sie wiederum gar nicht. Im Internet finden sich sogar Berichte von Menschen, die erzählen, dass ihnen eine Psychotherapie geschadet hat. Wie in jeder Berufsgruppe gibt es sicher auch Therapeuten, die (große) Fehler machen.

    Trotzdem möchte ich nicht alle über einen Kamm scheren und glaube persönlich, dass die allermeisten Leute, die sich diesen Beruf aussuchen, anderen Menschen wirklich helfen wollen. Es kommt, denke ich, natürlich auch darauf an, wie die Stimmung zwischen Patient und Therapeut ist. Da es sich ja um ein sehr vertrautes Verhältnis handelt, kann es mühsam sein den richtigen Therapeuten zu finden.

    Vielleicht wird irgendwann eine neue Art der Therapie begründet, die den Menschen schneller und effizienter helfen kann. Denn in diesem Bereich wird ja viel geforscht und Psychotherapie und Psychiatrie entwickeln sich stetig weiter. Z. B. lese ich seit ein paar Jahren immer öfter, dass immer mehr ExpertInnen physische und psychische Symptome zusammen betrachten und nicht mehr getrennt voneinander. Ein weiteres Beispiel: Vor 70 Jahren waren viele Mediziner von der Lobotomie überzeugt (natürlich gab es auch damals schon Kritiker), bis in die 1980er wurde sie wohl durchgeführt. Heute blicken wir (zurecht) mit Fassungslosigkeit auf diese menschenverachtende "Methode" zurück.

    Ich suche noch ein paar Pokemon :)

    Erste Gen:

    #125 Elektek
    #144 Arktos
    #150 Mewtu
    #151 Mew

    Zweite Gen:

    #182 Blubella
    #211 Baldorfish

    Habe viele zum Tauschen (auch epische) und sonst auch Dragonball Items ~ Ihr könnt mich gerne mit euren gesuchten Items anschreiben, wir werden uns bestimmt einig :)

    Edit: Ich suche nichts mehr, da mir die liebe Miako alle Items geschenkt hat ;-; 1000 Dank!

    Es gibt Mangaka, bei denen frage ich mich ernsthaft wie sie so tolle Zeichnungen bei einer wöchentlichen Serie hinkriegen (z. B. Takehiko inoue, Makoto Ojiro) und es gibt Mangaka bei denen man beobachten kann, wie stark sie sich im Laufe einer Serie verbessern was das Zeichnen angeht (z. B. Hajime Isayama). Beides finde ich total cool ~

    Natürlich ist ein Zeichenstil, der einem gefällt, immer besonders toll und auch ich sehe mir schöne Seiten/Panels gerne mal etwas länger bzw. genauer an, aber wenn ich mich entscheiden müsste, wäre mir die Story immer wichtiger. Beispiele hierfür wären "Attack on Titan" und manche Kapitel von "Hunter X Hunter" (soll kein Vorwurf sein, gerade bei HxH ist es bewundernswert, dass der Autor überhaupt weitermacht).

    Animefiguren können wenigstens keine oberflächlichen Bitches mit unerfüllbaren Ansprüchen sein und ghosten dich nicht ¯\_(ツ)_/¯

    Nun, ich kann verstehen dass es weh tut geghostet zu werden (das kann sicher fast jeder nachempfinden), aber mit Beschimpfungen zu reagieren ist meiner Meinung nach auch nicht okay. Vielleicht wäre es besser sich stattdessen abzulenken und zu versuchen es nicht zu sehr an sich und sein Selbstbewusstsein ranzulassen.

    Allypan Ja, Lulu finde ich auch großartig! Eigentlich sind mir mittlerweile alle irgendwie ans Herz gewachsen :D Ist der Roman denn so schlimm? xD

    @ topic: Bin jetzt schon vor dem letzten Kampf. Der Let's Player, bei dem ich das ganze schaue, macht davor aber noch allerhand Nebenaufgaben, unter anderem die Monsterfarm. Als Kind bin ich natürlich nie so weit gekommen bzw. hatte auch keine Ahnung davon, was man da überhaupt für Belohnungen kriegen kann. Und wie cool sieht bitte Yunas "Nirvana" aus ~

    Ich hole das Spiel erst jetzt in Form eines Let's Play nach und habe Redebedarf ~ Vielleicht geht es hier ja jemandem genauso.

    Was ich an dem Spiel am spannendsten finde ist, dass die Charaktere sich gegenseitig Sachen verheimlichen UND sich gleichzeitig vertrauen. Die ganzen Plottwists scheinen Wakka und Tidus am meisten zu treffen und es ist spannend ihre Charakterentwicklung zu beobachten (bzw. wie sie mit all dem umgehen).

    Meine Lieblingscharaktere sind Kimahri und Yuna (und ihre Beziehung zueinander finde ich auch toll). Tidus fand ich anfangs etwas nervig, aber das hat sich mit der Zeit gelegt. "Erschrocken" hat mich das Alter von Auron (35) und Cid (37). In meinem Headcanon waren die beide Mitte-Ende 40 ~

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vor paar Tagen hab ich darüber nachgedacht und wollte einen Thread dazu eröffnen, und siehe da, es gibt ihn schon :D

    Meine liebsten Mangaka, in keiner bestimmten Reihenfolge:

    Ai Yazawa

    Ich liebe "Nana". Wer ein so emotionales Werk erschafft muss einfach ein guter Mensch sein. Mit ihr würde ich gerne mal einen Tee trinken gehen und über alles mögliche plaudern :D

    Hajime Isayama

    Für mich ein Genie in Sachen Weltenbau und Plot Twists, eben ein richtiges Vorbild! Für mich ist "Attack on Titan" nicht nur einer der besten Manga, sondern allgemein eine der besten Geschichten, die ich je gelesen/gesehen habe.

    Jirō Taniguchi

    Seine Manga sind so echt. In Interviews mit ihm wirkt er auf mich genügsam, bescheiden und dankbar, was ihn unglaublich sympathisch macht.

    So viel erstmal von mir. Es gibt natürlich noch viele, viele weitere Mangaka, die ich sehr gerne mag und bewundere. Um ein paar zu nennen: Inio Asano, Svetlana Chmakova, Makoto Ojiro, Junji Itō, Eiichirō Oda, Tatsuki Fujimoto, Chon Kye-young und viele mehr ~