Beiträge von br41nless

    Moin zusammen,

    ging mir ähnlich wie Zavolta und hab ein wenig gegoogelt und habe ein paar Beiträge durchgestöbert. Dachte mir ich kann vielleicht hier und da ein paar Dinge beitragen, weshalb ich direkt mit zwei/drei Mangas gestartet bin (bin da ein echter Neuling, hoff ihr könnt drüber hinwegsehen). Viele Menschen sind zwar offen für "Animes", aber irgendwie möchte ich dann doch noch vielleicht über das gelesene/gesehene quatschen!

    Dieser Manhwa, entstanden aus einer Webtoon Reihe, wurde als "next Solo-Leveling" in Kommentaren angepriesen. Aktuell sind meiner Erkenntnis nach 3 Bände draußen und es sollen insgesamt 4 werden.

    image.jpeg

    Diese sind full-color, in dickeren Büchern und sind vom Zeichenstil echt hochwertig gemacht.

    Es dreht sich um eine "düstere dark-fantasy reincarenation story" für 16+, da hier mit viel Blut und etwas Gore gearbeitet wird, was allerdings nicht zu viel des Guten ist.

    Inhalt:

    Jain Lee hat schon einiges während seiner Existenz hinter sich gebracht. Er hat Millionen Leben gelebt, da er ständig nach seinem Tod als ein neues Lebewesen wiedergeboren wird. Bis der Mensch auf die Bühne trat und für viele von Jains Toden verantwortlich wurde. "Alles war friedlich, bis der Mensch mit seiner Gier auftrat." - ist quasi Jains Lebensmotto. Bis er eines Todes als ein schwächlicher Säugling seine Augen öffnet. Geliebt von einer sich sorgenden Mutter wächst er nun als Mensch auf. Bis eines Tages die Gattung Mensch ihr Böses Gesicht zeigt und Jain daran erinnert, was sein anfängliches und endgültiges Ziel ist.

    Jains Leben stellt eine Kollektion aller bis zur Menschheit existierenden Lebewesen dar. Nun wächst er in armen Bedingungen unter einer kommunistischen Junta-Regierung auf, erkennt früh, dass er das Wissen und die Kräfte aller bereits erfahrenen Leben in sich trägt, und doch bleibt er bei seiner Mutter und genießt die Fürsorge dieser. Bis er seine übermenschlichen Kräfte für den Schutz einer anderen Person einsetzt, gesucht wird und erfährt, warum er in seiner Vergangenheit die Menschen zu hassen gelernt hat.

    Dieser innere Konflikt rückt in den Vordergrund, wenn eine Virus aus einem Labor ausbricht, welcher sich als einziges Ziel gesetzt hat, die Menschheit zu vernichten. Dazu zählt auch die Person, die Jain als angehender Erwachsener in sein Herz geschlossen hat. Der Virus übernimmt Kontrolle über das Bewusstsein und verbreitet sich rasend schnell, ähnlich einer Zombieapokalypse.

    Ohne viel aus den anderen Bänden vorwegzunehmen, dreht es sich hier um einen allmächtigen MC, welcher einem plötzlich allmächtigen Virus gegenübersteht. Die Personen, welche Jain bis dahin in sein Herz geschlossen hat, werden zu Spielfiguren und er ist gefangen zwischen "full berserk mode" und "ich muss meine Freunde beschützen und die Welt zu einer besseren machen".

    Meine Meinung / Fazit

    Der Manhwa wird seinem "Hype" nicht gerecht. Ja, Zeichenstil und Qualität sind sehr sehr ähnlich wie Solo-Leveling, allerdings ist die Prämisse eine völlig andere. Der MC ist durch sein "Reincarnationstraining" quasi übermächtig, kann ehrlich fast jede Fähigkeit, die die Natur auch nur minimal andeutet. Er hasst die Menschen, vergisst dies durch eine Verletzung, Lebt als solcher. Plötzlich kommt ein Virus auf, Menschen zeigen ihre "böse menschliche egoistische" Seite und er will wieder alle vernichten, dabei aber seine neu entdeckte "Liebe" nicht verletzten. Er ist übermenschlich stark, schlau, schnell, alles. Dagegen hilft nur ein genauso starker Gegner.

    Auch ohne Vergleich zu anderen Mangas habe ich das Interesse an dieser Geschichte dadurch verloren. "My instant death ability is so overpowered" bloß mit einem emotionskalten "Lebewesen", welchem nur eine einzige Person wichtig ist, die er retten möchte.

    Vielleicht gehe ich damit zu hart ins Gericht, habt ihr Existence gelesen und was ist eure Meinung? Kann die Liebesgeschichte ihn noch retten?

    My Girlfriend ist not here today - but i am not alone

    ist eine bisher noch 4 bändige Manga Reihe, auf welche ich zufällig beim stöbern gestoßen bin. Mit wenig background info hab ich mir alle 4 vorhandenen Bände geschnappt und muss sagen, für mich eine schwere aber erfahrungsreiche Kost. Ob ihr es lesen sollt/müsst oder etwas verpasst? Vielleicht kann ich es euch hier beantworten.

    My Girlfriend Is Not Here Today 01

    Anzahl der Bände: 4 (Band 5 erscheint 8.7.25, 6 ist bereits angekündigt für 2026)

    Empfohlen für 17+ (Sexszenen über mehrere Panels)

    Zeichenstil ist für mich super, viel bewusst schwarz weiß Kontrast um bestimmte Emotionen beim Leser zu verstärken, übersichtlich und einnehmend. 9/10 für diese Art von Geschichte

    Inhalt:

    Yuni (links) ist seit kurzem mit ihrem Schwarm Nanase (nicht auf dem Bild zu sehen...) zusammen, einer sehr engagierten Sportlerin. Doch anstelle sich für die neue Beziehung zu freuen, möchte Nanase diese noch geheim halten, da solche Beziehungen noch immer in Japan nicht von allen geduldet werden. So entschließt sich Yuni, ihren Frust durch einen anonymen Account auf Twitter Luft zu machen. Dort erhält sie dagegen viel Zuspruch und findet sogar Möglichkeiten, ihre Beziehung mit Nanse auszuleben. Bis...

    Vorhang auf für Fuuko (rechts) - diese kommt hinter Yunis neuer Beziehung und weiß über ihren Frust bescheid. Hieraus entstammt ein sehr unmoralisches Angebot.


    Womit sich der Manga beschäftigt, sollte bereits mit dem Titel klar sein. Die Beziehung der beiden Oberschülerinnen wirkt natürlich und irgendwie freut man sich die sie. Aber woher stammt dann diese ständige Unsicherheit? Wieso schüttet man seine Gefühle anonym ins Internet? Beide sind "Neulinge" in ihrer Beziehung und suchen Rat bei anderen. Fuuko stellt die neue Beziehung auf den Kopf und spielt die Echokammer aller Zweifel, die Yuni hegt. Sie weiß, was sie machen und sagen muss, um zu bekommen, was sie will. Yuni ist da trotz ihrer augenscheinlich guten Beziehung mit Nanase ein leichtes Opfer, da Nanase viel Sport treibt und dementsprechend Unterwegs und in Kontakt mit anderen steht.

    Sobald die Geschichte ihrer Fahrt aufgenommen hat, kann man mit anschauen, wie Yuni sich immer weiter in eine dunkle Ecke ihrer eigenen Lügen begibt, während Nanase sich bemüht, der Beziehungsvorstellung von Yuni gerecht zu werden. Fuuko zeigt ihr auf, dass ihre Wünsche nicht geheim gehalten werden müssen und schlägt nach und nach eine größere Kerbe zwischen die beiden. Ist das allein Fuukos Schuld?

    Nach beginnenden Zweifeln an Yunis Treue will Nanase sich aussprechen, allerdings trifft sie auf einer Treppe auf Yuni, wie sie grade Fuuko ihre Sicht auf die Situation erklärt. (Ende Band 3)

    Habe versucht Spoiler zu entgehen, wer mehr wissen will gerne bescheid geben!

    Das ganze Spiel um die Drei ist teilweise zum blutkochen. Diese Selbstlügen die erzählt werden, um das eigene Handeln zu rechtfertigen sowie das Belügen anderer fällt den Charakteren hier teilweise so einfach, dass man einfach eine Pause machen muss um nachzudenken, welcher Wunsch/welches Bedürfnis grade wirklich im Vordergrund liegt. Es kommt Frust und Wut auf, weil grade die Beweggründe der Charakter menschlich nachvollziehbar sind. Sogar Fuuko in ihrer ... Art und Weise. Der Manga zeigt die dunklen Seiten von Begierde und Frustration, und wie am Ende der eigene Kopf alles wieder für richtig hält.

    Empfehlung für diejenigen, die "NTR: Netsuzou Trap" nicht direkt aufgrund von Hotaru's komischen/(toxischen?) Spielchen aufgegeben haben.

    - Communication is the key -

    Mit der sehr frischen Veröffentlichung des 7. Bandes von Seaven Seas (Manga) und der Ankündigung einer Anime-Adaption von Crunchyroll, mit Produktionsbeginn Sommer 2025, wollte ich euch mal diesen Yuri-Romance-Comedy-Harem

    undefined

    vorstellen. Englisch-sprachig sind aktuell 7 Bände veröffentlicht (8. ist in Japan bereits public), auch existieren noch 7 Light Novel Bände zu denen ich leider nichts sagen kann.

    Der Manga richtet sich an "older-teens" (15+), also etwas Haut und mehr Körperkontakt, wobei das nicht im Vordergrund liegt.

    Inhalt:

    Renako (links) führte ein einsamen Leben in der Mittelschule und möchte mit Wechsel auf die Oberschule ihr Image als unbeholfene und introvertierte Schülerin ablegen und sich neu entdecken. So spielt sie die aufgeschlossene, kommt allerdings schnell an ihre Grenzen. Hier trifft sie auf die Person, die schnlicht als MC geboren wurde, Mai (rechts). Selbstbewusst, reich, sorglos, alles klappt wie sie es will, Modemodel. Die beiden finden trotz ihrer Unterschiede zueinander und für Renako ist dies der beginn einer ihr sehr wichtigen Freundschaft. Mai allerdings gesteht ihr ihre Liebe, was das bislang so gute Gleichgewicht aus dem Ruder bringt. Jetzt liegt es an Renako, Mai zu überzeugen, dass Freundschaft wichtiger ist als Liebe. Diese ist allerdings fest von der anderen Seite überzeugt.

    Band 1 - die Einführung

    Renako ist in vielen Facetten der typische RomCom MC. Hat wenig Ahnung vom Leben, sieht anfangs nur ihr eigenes Vorankommen als wichtig und will sich dafür auch komplett neu erfinden, was sie als "human mode" bezeichnet und nicht lange aushält. Dabei hat sie Eigenschaften, um die sie einige beneiden, die im Verlauf der Geschichte in ihr Leben treten. (Freundlichkeit, Empathie, Hilfsbereitschaft, irgendwie das typische halt - siehe "the dangers in my heart)

    Sie sitzt neben Mai in der Klasse, welche sie bewundert und sich als utopisches Vorbild nimmt. Mai wird dabei von anderen exzentrischen Mitschülern umgeben, welche einen facettenreichen Freundeskreis darstellen. Renako wirkt da ein wenig als Biene, die ständig Tau von ihnen sammelt. Nach einem Vorfall auf dem Dach mit Mai und dem beginn der Freundschaft, findet Renako immer mehr Anschluss, da sie Rückendeckung von Mai hat. Diese ist von ihrer geek-mäßigen, unscheinbaren und häufig überforderten Mitschülerin allerdings so angetan, dass sie ihr ihre Liebe gesteht. Warum? Einfach hinnehmen. Nicht viel nachdenken. Zumindest entsteht ein "Kampf", bei dem sich beide davon Überzeugen wollen, best-friends (Renakos Wunsch) oder lovers (Mais absolutes Ziel) zu sein.

    Die Handlung bewegt sich anfänglich echt schnell, geht aber mehr ins Detail sobald die Rollen eingenommen und die Stellungen bezogen sind.

    So drehen sich die nachfolgenden Volumes um die Begegnungen von Renako mit ihren neuen Bekannten, alles überschattet von Mais Versuchen sie für sich zu gewinnen. Harem-artig wird es ab dem 3. Band, wo langsam herauskommt, dass Renako (weil sie als einzige NORMAL in diesem Manga ist???) von mehreren begehrt wird. Vielleicht finden die anderen ja einen Weg, Renakos Bild von Freundschaft und Liebe zu verändern?


    Fazit:

    Schwer hier ein neutrales Fazit zu ziehen. Der Manga ist schön und modern gezeichnet, die Charaktere bewusst überspitzt dargestellt und es ist eine gute Abwechslung zwischen denen. Die Fragestellung, ob Freundschaft und Liebe in Konkurrenz liegen und wie sich diese unterschiedlich für Personen anfühlt ist ziemlich im Vordergrund. Aber mit welchen Entscheidungen diese aufgebracht wird. Liebesgeständnisse, plötzliches Daten mit anderen, wieso kann sich Renako nicht entscheiden? Naja, wenn einem eine Frage durch die Teile so beschäftigt, denk ich, dass die Autorin ihre Sache gut gemacht hat.

    Story - leichter Tiefgang mit viel Humor

    The Summer You Were There Vol. 1 : Yuama: Amazon.de: Bücher

    Titel: Der Sommer, als du da warst

    Herausgeber: Tokyopop/Seven Seas

    Erscheinungsjahr: 2024

    Bände: 6

    Genre: Romance, Yuri, Drama, Slice of Life


    Klappentext: "Shizuka hat sich von der Welt zurückgezogen. Als sie jedoch einen Roman schreibt, gerät dieser versehentlich in die Hände der Mitschülerin Kaori. Und die ist davon so begeistert, dass sie Shizuka nicht nur anfleht, eine weitere Geschichte zu schreiben, sondern als zusätzliche Inspiration auch noch vorschlägt, den Sommer als Paar zu verbringen..."

    Ähnlich wie "Flüster mir ein Liebeslied" oder "Love you till you die!"


    Wie der Klappentext schon beschreibt, handelt es sich hier im die Geschichte einer Schülerin, welche ihre recht dramatische Vergangenheit in Form eines Romans anonym verarbeitet. Diese Anonymität fliegt aber durch Kaori auf, welche im Gegensatz zu Shizu der "Klassenliebling" ist.

    Besonders der erste Band leidet etwas unter der Prämisse, dass beide Personen plötzlich durch Umstände zusammenfinden, allerdings wird dies im Laufe der Geschichte und besonders in den letzten Bänden emotional aufgelöst.

    Das plötzliche Interesse von Kaori kann sich Shizu anfänglich nicht erklären und hat aufgrund von tief sitzenden Schuldgefühlen auch eine hohe Schutzmauer aufgebaut. Diese versucht Kaori nach und nach zu überwinden (durch typische Aktivitäten für Pärchen), hilft ihr aber auch im Rahmen dieser, mehr zu sich zu stehen und an ihrer Vergangenheit zu arbeiten.

    Dramatisch wird es besonders ab dem 4. Band, wo die Beziehung zwischen den beiden klar wird und leider auch, wo sie hinführt. Wer "I want to eat your pancreas" gesehen und gemocht hat, wird sich in einer sehr ähnlichen Geschichte - welche allerdings nicht das Ende zuvor nimmt - wiederfinden.

    Eine sehr emotionale Reise mit starken Gefühlen, teils schweren Themen und wie diese man diese überwinden kann.

    Wer über die anfänglich nicht ganz nachvollziehbare Beziehung der beiden Charakter hinwegsehen kann, wird mit einem tränenreichen und auflösenden Finale belohnt, welches wie Truck-kun ab der Hälfte auf einen zugefahren kommt.

    image.jpeg

    Gerne möchte ich euch einen seit 2022 durch Seven Seas herausgegebenen Manga vorstellen, welcher allerdings bereits seit 2016 als Webtoon zur Verfügung stand und (dankenswerterweise) nun als Buchreihe vorliegt (in Englisch!).

    Vorwarnung: Altersempfehlung liegt bei 17+, also ist mit grafischer Darstellung von sexuellen Handlungen zu rechnen, worauf der Manga teilweise stärkeren Fokus legt.

    Der Zeichenstil ist full color mit einigen full-page paneln. Der Stil geht in die Richtung manhwa.

    Hierbei handelt es sich um die Erzählung einer Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen (eine ist zwar noch eine Schülerin, aber bereits 18+), welche sich in einem Krankenhaus kennenlernen. Mel, eine beruflich erfolgreiche und bei anderen Kolleginnen sehr beliebte Herzchirugin, lebt ihren Alltag eher schnell, präzise und ohne Attachments aus. Lynn dagegen, welche aufgrund ihres angeborenen Herzfehlers ständig in Krankenhäusern ein- und ausgeht, hat trotz ihrer Situation eine aufgeschlossen herzliche und unschuldige Blickweise auf die Welt. Durch einen Zufall treffen die beiden aufeinander, wobei ihr Interesse an der anderen Person jeweils durch das Aussehen von Lynn und die "Kaltherzigkeit" von Mel ausgelöst wird.

    Das erste Näherkommen litt meines Erachtens nicht unter dem typischen "first Volume love confession problem", da es recht organisch dargestellt wird und beide Charaktere glaubhaft handeln.

    Was folgt ist eine packende, süße Liebesgeschichte, wo beide ihre Grenzen finden und neue entdecken, sowie eine spannende Backstory, welche sich gegen Volume 4-5 eröffnet und mehr Dimension reinbringt. Liebe und Lust, Macht und Dominanz, Vertrauen und Freundschaft, sind alles kleine Schlagworte die die Geschichte aller Charaktere beschreibt.

    Wer Mangas wie Citrus mag, allerdings sich mehr körperliches in Citrus+ gewünscht hat, sollte vielleicht mal in den Webtoon schauen und die ersten chapter durchlesen.


    Vielleicht konnte ich hiermit euer Interesse wecken, für mich hatte die Geschichte auf jeden Fall Re-read Potential