Beiträge von WobblyWhisker

    Was ist das?

    Chebureki sind eigentlich ein Streetfood aus Osteuropa. (Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Ich kenne das Rezept nur durch die Oma von meinem Ex, die es in der Ukraine gelernt hat 😅)

    Es handelt sich eine gefüllte Teigtasche. (Übrigens super als Essen nebenbei zum zocken xD)

    Bei vielen Varianten wird für den Teig auch Ei verwendet. Mein Teig ist komplett vegan und somit für alle essbar, lediglich die Füllung muss nach Belieben angepasst werden.


    Zutaten (für ca. 8 Stück)

    Für den Teig:

    - 500g Mehl

    - 250ml lauwarmes Wasser

    - 1 TL Salz

    - 2 EL Speiseöl


    Für die Füllung:

    - optional : 200g Weißkohl oder Chinakohl, fein gehackt

    - 250g Veggie Hack (Oder was ihr sonst nehmen wollt. Ansonsten sind gewürflte Champigons auch eine gute vegane Variante, dann wird es saftiger)

    - 1 große Zwiebel, fein gehackt

    - 2 Knoblauchzehen, klein gehackt

    - 2 EL Öl zum Anbraten

    - 2 EL Petersilie gehackt

    - 1 EL Dill gehackt

    - 1 EL Sojasauce

    - 1 TL Paprikapulver

    - Salz und Pfeffer


    Zubereitung:

    Zunächst wird der Teig vorbereitet. Einfach Mehl, Wasser, Öl und Salz zu einem Teig verkneten. Den Teig dann eine halbe Stunde ruhen lassen. Wenn ihr den Teig dann nicht sofort weiterverarbeiten wollt, könnt ihr ihn auch vorbereiten und dann in den Kühlschrank stellen. Wichtig ist nur, dass er luftdicht verschlossen oder in Folie gewickelt ist, damit er nicht austrocknet. Wichtig ist dann nur, dass ihr ihn 10-15 Minuten vor dem Ausrollen wieder auf Zimmertemperatur kommen lässt, damit er geschmeidig wird.

    Kommen wir nun zur Füllung

    Zunächst werden in einer Pfanne Zwiebeln und Knoblauch glasig angebraten.

    Dann kommt das Fleisch (Fleischersatz, Jackfruit, Pilze,...) hinzu. (Bei Pilzen so lange braten, bis sie Wasser verlieren und schön aromatisch sind)

    Optionalen Kohl hinzufügen und ca 5Min mitdünsten

    Mit Sojasauce, Paprikapulver, Pfeffer und Salz würzen

    Die Kräuter hinzufügen und abschmecken. Die Füllung muss richtig schön kräftig schmecken :3

    Damit ist die Füllung fertig.

    Nun kommen wir zur Sauerei:

    Wir nehmen den Teig und teilen ihn in 8 Klumpen. Jeder Klumpen muss dünn ausgerollt werden, so ca 2mm dick. (Nicht zu dünn, da er sonst die Füllung nicht hält. Denkt dran, dass wir die Teigfladen später in der Pfanne wenden müssen)

    Darauf werden 3EL der Füllung platziert.

    Dann klappt man den Teig zu einem Halbmond zu und - wichtig - drückt die Enden gut zu. Das geht mit den Händen oder mit einer Gabel ganz gut.

    Nun zu guter Letzt wird der Teigfladen nur noch in reichlich heißem Öl angebraten bzw eher frittiert. Die müssen von allen Seiten richtig goldbraun und knusprig werden.

    Die fertigen Teigfladen dann auf einem Stück Küchenrolle abtropfen lassen.

    Fertig!

    Sollte dann so aussehen:

    38930510-tschebureki-auf-einem-teller-angerichtet-22ec.jpg

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich kann Filmzitate teilweise Wort für Wort wiedergeben und Unterschiede zwischen der alten und der neuen Auflage der Harry Potter Bücher sofort bemerken :3

    (Zumindest weiß ich genau, dass im ersten Band, Kapitel 1 oder 2 Mr. Dursley irgendwann aus seinem Büro im neunten Stock gegangen ist, um sich ein wenig die Beine zu vertreten und um beim Bäcker über der Straße einen Krapfen zu holen. In der alten Auflage die ich hatte hieß es, er käme mit einem großen Schokoladenkringel in der Hand raus, in der neuen ist es ein Schokodonut)

    :wall:

    Letztens erst Live gesehen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was ist ein Shepherds pie?

    Eigentlich ein traditionelles britisch-irisches Gericht mit herzhafter Füllung und Kartoffelbrei oben drauf. Eine Art... Kartoffelbrei Auflauf nenn ich es mal. Ja, ich habe das Rezept jetzt vegetarisch gemacht, sollte aber genauso gut mit echtem Hack oder auch komplett vegan gehen, je nachdem wie man will.

    Für die Füllung:

    2 EL Olivenöl

    1 Zwiebel, gewürfelt

    1–2 Knoblauchzehen, fein gehackt

    1 Glas mit Erbsen und Möhrchen Mix

    150 g Mais (optional)

    300–400 g vegetarisches Hackfleisch (Rügenwalder Mühlenhack nehme ich immer, das bisschen festere was auch eher an Hack erinnert)

    2 EL Tomatenmark

    2 EL Sojasauce

    150 ml Gemüsebrühe

    1 TL Thymian getrocknet

    1 TL Rosmarin getrocknet

    1 TL Paprikapulver, edelsüß

    Salz & Pfeffer


    Für den Kartoffelbrei

    800 g mehligkochende Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten

    2–3 EL Margarine oder Butter

    100–150 ml Milch (geht auch mit pflanzlicher Milch)

    1 Prise Muskatnuss

    Salz & Pfeffer


    Zubereitung:

    1. Kartoffelbrei

    Kartoffeln in Salzwasser weich kochen (ca. 15–20 Minuten).

    Wasser abgießen, mit Margarine, Milch, Muskat, Salz & Pfeffer zu cremigem Püree stampfen.

    Beiseite stellen.


    2. Füllung zubereiten:

    Zwiebeln & Knoblauch im Olivenöl anbraten.

    Veggie-Hack dazugeben und kräftig anbraten.

    Tomatenmark, Sojasauce, Paprikapulver und Kräuter unterrühren.

    Gemüsebrühe zugeben, kurz einkochen lassen.

    Erbsenmöhrchenmix und ggf. Mais untermengen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.


    3. Zusammenbauen:

    Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

    Füllung in eine Auflaufform geben, Kartoffelpüree gleichmäßig darüber verteilen.

    Optional mit einer Gabel Rillen reinziehen, dann wird's knuspriger


    4. Backen:

    Im Ofen ca. 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist - so bisschen wie eine Kroketten von der Farbe her.


    Sollte ungefähr so aussehen:

    shepherd-s-pie.jpg

    Hi

    Also... Ich bin Whisker und bin auf dieses Forum gestoßen, weil ... Naja früher war ich oft in Foren unterwegs (alles begann damals mit dem Beyblade Forum... ) - und ja - äh - jetzt bin ich hier o.o

    Zu mir...

    Ich bin etwas seltsam (Autismus-ADHS) - weshalb ich meistens lieber still mitlese. (Es sei denn ihr wollt eine gigantische Wall-Of-Text mit tausend nicht nachvollziehbaren Gedankensprüngen im Forum haben, die ins leere läuft) ^^"

    Abgesehen davon bin ich aber eigentlich ganz lieb glaube ich o.o

    Meine Lieblings Mangas und Animes sind HunterXHunter, Vampire Knights und Pandora Hearts :3 Aber am Liebsten mag ich HunterXHunter! (Früher hatte ich nen Crush auf Killua xD Und Gon ist sooo putzig und - ich will nicht sagen unbedingt klug aber er hat ein gutes Herz :3)

    Außerdem bin ich ein großer Ghibli Fan ;3 (Obwohl ich nicht alle Filme gesehen hab. Die letzten Glühwürmchen kann ich einfach nicht ansehen ohne abzuschalten. Der Film ist einfach zu heftig.)

    Uuund ich bin Gamerin. Aber mit Shootern oder so könnt ihr mich trotzdem jagen. Ich mag Baldurs Gate 3, Phasmophobia und Cozy Stuff wie Coral Island. Außerdem arbeite ich an meinem eigenen Spiel! ... okay realistisch gesehen werde ich zwar frühestens in 30 Jahren fertig sein, da ich das nur alleine als Hobby mache und eigentlich keine Erfahrung habe ... Aber hey. Falls es nix wird, hab ich zumindest was neues gelernt und nur das zählt.

    Ääh o.o Ich glaube ich hab schon zu viel geschrieben. Sorry X_X