Auch wenn die Konzerne natürlich auch fleißig in die eigene Tasche wirtschaften - dass das System so geworden ist, wie es gerade ist, liegt aber auch sehr an den Verbrauchern, die möglichst billiges Fleisch wollen - und das am liebsten täglich.
Aber ich frage mich schon, warum Tönnies offenbar dachte, dass nach den Ausbrüchen in der Fleischbranche letzten Monat, der Kelch an ihnen vorüber gehen würde, obwohl sie nicht mal gewisse Beschränkungen umgesetzt haben.
Dieses Twitter-Video aus der Kantine ist vom 8. 4. :
https://www.rtl.de/videos/in-der-…1d1c0b5cf2.html
Ich frage mich aber auch, wie sich unsere lieben Politker nach den Sommerferien den Mensabetrieb in den Schulen vorstellen. Wenn der genauso aussehen soll, wie in dem Video, dann hätte ich an Tönnies Stelle zumindest im Punkt Kantine keinen Bock dafür gerade zu stehen.