Beiträge von keisuke

    Also bei mir ist die Übertragung in SD seit Samstag einwandfrei gelaufen. Die haben wahrscheinlich einfach nicht vorher bedacht, wie groß der Ansturm bei einer kostenlosen Aktion ist, wenn die meisten Leute Zuhause sitzen. Aber sie haben trotz Feiertage dafür gesorgt, dass es besser wird.

    Das mit den 7 €/Monat für 2-3 Monate hätte ich mir sogar überlegt. Aber solange ich per Zahlungsmethoden als Kunde ausgeschlossen werde, wird das eh nix. :dntknw:

    Eigentlich wäre mir das ziemlich gleichgültig, wenn die Leopoldina nicht der wissenschaftliche Rat ist an deren Empfehlungen sich Angela Merkel leiten lässt.

    Genau das macht mir auch Sorgen. Bis jetzt habe ich immer nur von Ansätzen gelesen, erst mal die älteren Schüler zurück kehren zu lassen. Klar müssen die nicht mehr Daheim beaufsichtigt werden, aber dafür können sie viel eher an den Schulen die Hygienemaßnahmen einhalten.

    Es reicht eigentlich wenn man sich seine eigene Grundschulzeit in Erinnerung, vor allem die Pausen.

    Ich gehe mal davon aus, dass die Zeit bei den Herrschaften schon eine ganze Weile her ist. Anders kann ich mir das da nicht erklären. Auch die von dir angebrachten Punkte sehen eher danach aus, als hätte da niemand eine Ahnung vom Schulbetrieb. Ich hoffe der Lehrerverband geht dagegen auf die Barrikaden. Kann ja nicht sein, dass Leute, die offenbar so wenig Ahnung von der Praxis haben, da maßgebliche Empfehlungen geben.

    Irgendsoeine Akademie der Wissenschaft (Leopoldina) empfiehlt die Schulen wieder zu öffnen. Insbesondere Grundschule und Unterstufe. Also gerade die Altersstufen, bei denen es schwer ist, Hygienemaßnahmen durch zu setzen. 8| Bei Kitas sagen sie selbst, dass die Kinder noch zu jung sind, um die Maßnahmen um zu setzen. Aber bei den Klassen 1-6 sieht das doch nicht anders aus. Die Herrschaften sind wohl schon länger an keiner Schule mehr gewesen...

    https://www.leopoldina.org/uploads/tx_leo…inden_final.pdf

    (und denen ihre Seite hat auch Ladeprobleme)

    (Sorry, aber das mit den Zitaten hat bei mir noch nie so richtig funktioniert und ich habe da jetzt keine Lust im Code rumzutippen, bis es passt.)

    Deshalb so: Zitat Chojin "Ab wann ist man den kein Neuling mehr?"
    Ermessenspielraum. Bedeutet situationsabhängig selbst entscheiden. Es ging mir in dem Fall darum, dass sich die betreffende Userin einfach für einen Tag schon genug vor den Kopf gestoßen gefühlt haben sollte. Gleich die nächste Kleinigkeit zu ahnden, finde ich da einfach zu viel. Reiko hat das streng nach Regeln gemacht - ist halt so üblich hier. Aber ist eben die Frage, ob es notwendig ist, in einem Forum, das Spaß machen soll, keinen Ermessensspielraum zu zu lassen.

    Und da ich merke, dass ich mich wiederhole. Ich gehe jetzt weiter meinen Stream gucken.

    Nyan-Kun Ja, der Artikel erscheint mir um einiges besser recherchiert und geschrieben. Auch weiß ich nicht, in wieweit die Zahl der Dunkelziffer alleine genug Aufschluss für die Entscheidungen nächste Woche geben soll. Da hätte der Laschet statt einer großen PK, sich lieber dafür einsetzen sollen, dass die Entscheidung um ein paar Tage verschoben wird und man bis dahin vielleicht umfassendere Ergebnisse hat.

    Ich fand auch etwas peinlich, dass man noch nicht mal sagen konnte, wieviel Prozent im Kreis Heinsberg denn nach offizieller Testung infiziert ist/war. Ohne das hat man ja gar keinen Vergleich zu dem, was der Steeck herausgefunden hat. Ich habe dann mal die Einwohnerzahl nachgeguckt und die aktuelle Infektionszahl und 3-4 % errechnet.

    Chojin Selbst auf dem Amt haben sie in manchen Fällen einen sogenannten Ermessensspielraum. Ist's einem Neuling irgendwo passiert, wo es nicht stört, reicht doch ein Hinweis. Gerade, wenn derjenige ohnehin schon an dem Tag an eine andere Grenze gestoßen ist, muss man nicht noch mal in einem Fall, wo es unnötig ist, nachtreten. Ihr seid doch keine Marionetten eurer eigenen Regeln. Und genug Menschenverstand zum Abwägen traue ich euch auch zu.

    Chojin Bzgl. Doppelpost: Ich habe ja auch geschrieben, dass man den User darauf hinweisen kann, es in Zukunft anders zu machen. Nur jetzt ständig hinterher zu räumen und jemandem das Gefühl zu geben, hier nichts richtig zu machen, finde ich zu viel. Wir sind hier nicht auf einem Amt und dass das jetzt mal im Eifer des Gefechts passiert ist, finde ich nicht schlimm. Anders sähe es aus, wenn ein User sowas ständig machen würde und da unbelehrbar wäre.

    Reiko Wie das so ist mit Nutzungsbedingungen und AGB: Wenn wir die alle komplett lesen würden, hätten wir viel zu tun. Von daher kann ich schon nachvollziehen, wenn Neulinge mal was falsch machen. Der Doppelpost oben hat niemandem geschadet - da hätte dann vlt. auch der Hinweis für die Zukunft gereicht, dass es die Möglichkeit gibt, einen Post zu editieren.

    Fanfiction_forever Es ist hier nicht so streng und eingeengt, wie es dir vlt. gerade heute vorkommt. Ich bin hier auch schon an Grenzen gestoßen. Aber man kann ja sehen, wie lange ich schon hier bin. Andere Anime-Seiten habe ich verlassen, weil ich sehr genervt von den Regeln war.

    Fanfiction_forever Ich glaube, du hast einfach eine sehr andere Auffassung, als die meisten hier, was Übersichtlichkeit angeht. Es verlangt keiner, dass du den Thread komplett liest, bevor du dort etwas postest. Manchmal werden Threads nach Jahren wieder aufleben gelassen, ohne sich im geringsten auf die vorherige Diskussion zu beziehen. Und ich persönlich finde es übersichtlicher, mal einen Thread quer zu lesen, als von der Suchfunktion x Threads zu ein und derselben Serie ausgespuckt zu bekommen. Da würde ich schnell die Lust verlieren.

    Fanfiction_forever Auch ich stoße hier hin und wieder mal an Grenzen, die mir nicht gefallen. Aber in diesem Fall finde ich es richtig so. Mehrere Threads zu ein und derselben Serie machen das ganze unübersichtlich. Dein Thread wurde ja auch nicht direkt gelöscht. Du kannst deinen Post einfach kopieren und im von Reiko verlinkten Serien-Thread posten. Das tut der Diskussion keinen Abbruch. Im Gegenteil: Leute, die den Thread abonniert haben, weil sie gerne zu der Serie diskutieren wollen, sehen, dass dort wieder etwas neues geschrieben wurde. (':

    Mantarochen88 Da dir die Hauptfigur so gut im Gedächtnis ist, versuch es doch mal über die Anime Characters Database:

    https://www.animecharactersdatabase.com/ux_search.php

    Da kannst du links in der Leiste die Angaben über das Aussehen auswählen und dann bekommst du Bilder von allen dazu passenden Charakteren angezeigt.

    Selbiges kannst du über die Charakter-Suche bei anisearch versuchen:

    https://www.anisearch.de/character/index

    Wang Fugui Mein Lieblingssatz ist "Es gibt noch keinen nachgewiesenen Fall, wo sich jemand über eine Türklinke angesteckt hat." :D Da denk ich mir immer - und wer sagt mir, dass das nicht bei einigen von den Fällen, wo der Ansteckungsweg nicht klar ist, der Fall war?

    Was die Heinsberg-Studie angeht: Die haben sogar mehr Haushalte getestet und beim Zwischenstand fertig ausgewertet gehabt, als von der WHO für eine solche Studie vorgeschlagen wurde. Die große PK fand ich aber auch absolut drüber. Die PDF-Datei hätte es auch getan. Und dass PKs immer noch persönlich und nicht digital abgehalten werden, finde ich auch fragwürdig.

    Nyan-Kun Ich weiß nicht, wie gut der von dir verlinkte Bericht recherchiert ist. Der behauptet, die Studie läuft seit Wochen. Dabei sind die Untersuchungen am 6.4. gestartet.

    Mich interessieren vor allem auch die anderen Untersuchungen. Nicht nur die Zahl der Dunkelziffer. Der Verbreitungsweg ist schon interessant, da er evtl. wirklich Aufschluss darüber gibt, ob alle aktuellen Maßnahmen so wie jetzt nötig sind. Insgesamt finde aber auch, dass eine Lockerung ab dem 20. verfrüht ist. Gerade in den stark betroffenen Bundesländern. Und für meinen Geschmack hat der Steeck auch zu oft erwähnt, dass er den Hauptverbreitungsweg bei Veranstaltungen sieht und z.B. nicht beim Einkaufen. Klar sorgen große Veranstaltungen für eine Explosion der Verbreitung, aber das heißt nicht, dass es nicht auch im Supermarkt um die Ecke passiert.

    Ich halte eine Lockerung auch für verfrüht. Aber in Heinsberg und München laufen jetzt Studien, um die Dunkelziffer zu bestimmen. In Heinsberg will man sich auch noch mal die Übertragungswege und auch die Kappensitzung genau ansehen. Dabei wird sowohl nach einer aktuellen Infektion, als auch nach Antikörpern geguckt. Im ersten Zwischenergebnis hieß es, dass Heinsberg wahrscheinlich schon zu 15 % durchseucht ist.

    Ich warte da gespannt auf Ergebnisse, die ja durchaus auch Auswirkungen darauf haben können, was an Maßnahmen weiterhin nötig ist und was eben nicht.

    Hier ist der Twitteraccount der Studie in Heinsberg: https://twitter.com/hbergprotokoll

    So, wie ich das verstanden habe, muss man für die Tage gar kein Abo abschließen. Man muss sich nur registrieren.

    Edit: Hab's ausprobiert. Für die Ostertage braucht man nur einen Account, kein Abo. Leider werde ich nur die Promo Aktion nutzen können. Die angebotenen Zahlungsmethoden schließen mich als potentiellen Kunden leider aus.

    Edit 2: Obwohl ich eh nur auf SD gucke, muss streckenweise dauernd nachgeladen werden. Das finde ich jetzt nicht wirklich bezahlenswert. Klar wird da heute wahrscheinlich durch die Aktion eine Menge los sein, aber dann sollten sie für Nichtabonennten einfach Full HD/Blu-Ray sperren. Und es wäre halt auch hilfreich, wenn das Video wenigsten vorladen würde, sobald man es pausiert.

    Edit 3: Wer dasselbe Problem hat: Mit der Mobil-Auflösung läuft es. Aber da finde selbst ich die Bildqualität nicht berauschend, obwohl ich nichts über SD brauche.

    Edit 4: Keine Ahnung, ob da nachgebessert wurde, aber heute ist auch SD einwandfrei gelaufen. :thumbup:

    Die Story hätte mir, glaube ich, schon gefallen - nur halt anders in Szene gesetzt. Aber man muss ja auch nicht jede Adaption des Stoffes mögen.

    Die Bücher würde ich euch übrigens wärmstens empfehlen. :D