Ich verstehe auch nicht, warum nicht systemrelevante Betriebe nicht geschlossen werden. Und dass Frisöre geöffnet haben dürfen, finde ich genauso daneben, wie Zahnärzte. Letztere können sich das Telefon aus der Praxis nach Hause umleiten, falls sich wirklich jm. meldet, der tierische Zahnschmerzen hat. Das wäre für mich die einzige notwendige Ausnahme.
Hier laufen auch die Kindergruppen gemeinsam rum. Ich würde ja echt gerne ein Bild davon an die Merkel schicken.
Was das Spazierengehen betrifft: Sein Immunsystem fit halten, ohne sich selbst und andere zu gefährden, ist mMn nach sogar absolut notwendig. Denn man schützt ja auch andere, wenn das eigene Immunsystem so gut ist, dass es dem Virus den Stinkfinger zeigt. Leute auf dem Land haben es da natürlich einfacher, als Großstädter.
Bis zu einem Beitrag hier habe ich gar nicht daran gedacht, dass Städter z.B. Ampelknöpfe u.ä. anfassen müssen. Das wäre natürlich zu vermeiden. :/ Man kann ja z.B. auch zweimal um denselben Block laufen ohne die Straße zu überqueren, wenn da nur solche Ampeln sein sollten. Und in Mehrparteienhäusern gibt es natürlich die Türklinken. Wenn ich nicht gerade eine schwere Tür aufziehen muss, öffne und schließe ich momentan alle Türen mit Schlüssel und Fuß, ohne die Klinke anzufassen.
Elias Ainsworth Meine Schwester und eine befreundete Nachbarin gehen auch nicht mehr gemeinsam mit den Hunden raus. Sie gehen gleichzeitig, aber verschiedene Wege und telefonieren dabei.
Apropos Handy: Am besten auch immer mal wieder desinfizieren und nur mit Lautsprecher telefonieren, damit man die Hand dabei nicht im Gesicht hat.
@AntiFeind In Luxemburg ist es - zumindest nach Stand der ersten Meldung - trotz Ausgangssperre erlaubt gerade mit Kindern raus zu gehen. Aber in Luxemburg sind die meisten Gebiete auch sehr ländlich.
Edit:
Zur hier angesprochenen Gefahr im Supermarkt: Zumindest in Italien ist die Anzahl an Leuten, die gleichzeitig rein dürfen, begrenzt. Angesichts der vollen Supermärkte hier, wäre das mMn auch eine dringend notwendige Maßnahme. Vor allem bei Leuten, die auch noch meinen in Zweier- oder Dreiergruppen rein zu müssen, sollte man einen Teil wieder zurück zum Auto schicken.