Bin gerade zufällig über meine beiden letzten Schneemänner gefallen. Quasi auf dem Silbertablett. ^_^
Beiträge von keisuke
-
-
Shiki01 Danke für die Erklärung. :)
-
Ich habe die erste Staffel und den Missing Kings Film eher so nebenbei gesehen und habe eine Frage:
Spoiler anzeigen
Warum wollte der blaue König unbedingt den roten König umbringen? Es ging ihm ja offenbar nicht darum, den roten Clan aus zu löschen, sonst hätte er nicht so bereitwillig Anna als neuen roten König anerkannt.
-
Bei arvelle.de gibt es wieder Manganachschub. :)
-
Nipponart hat nur heute auch 25 % auf alles.
Edit: mueller.de hat heute auch 20 % auf alles. Die haben ja auch Anime-DVDs.
-
Also für mich hört sich das auch nach einem Akku-Problem an. Meiner Mutter ihr Notebook ist sogar öfters komplett ausgegangen, wenn sie ohne Netzteil dran war. Seit sie nur noch mit Netzteil arbeitet, passiert es nicht. Ich habe auch empfohlen den Akku ganz raus zu nehmen. Wenn der kaputt ist, könnte durch ihn durchaus mal was passieren, das das ganze Notebook lahm legt.
Was die anderen genannten Spuren angeht:
Falls ihr mal die "Wird evtl. zu heiß"-Spur verfolgen wollt, könnt ihr es mal mit Speccy versuchen. Damit komme ich sehr gut klar. Darauf muss ich nämlich bei meinem Nobi achten. ^^
Und was die Spur mit irgendeinem Update betrifft:Ich kenne zwar Win 10 nicht so gut, aber von anderen Windows-Systemen kenne ich, dass es in einen Log darüber gibt, wann was installiert wurde.
-
Super Serie. Da kann ich nur zustimmen. Nur manchmal gab es so ein paar Stellen, wo ich dachte "Och, nö, Leute, nicht wirklich." Z.B. als Denver und Moskau sich direkt neben den Geiseln(!) auf dem Dach darüber unterhalten haben, ob Denver jetzt Monica getötet hat oder nicht.
Leider kam´s mir dann gegen Ende so vor,
Spoiler anzeigen
als wollte man partout ein Abrutschen der Figuren aus der Grauzone in die Schwarzzone verhindern, indem der Professor sich das ganze mit so Argumenten, wie das mit den Banken, die einfach mal Geld drucken, schönredet. Sorry, aber mit drei Menschenleben erkauftes Geld finde ich trotzdem noch beschissener, als das, was die Banken gemacht haben. Und das Raquel auf das Gelaber reinfällt, fand ich dann tatsächlich ziemlich schockierend. Ihr hätte ich als Laie am Schluss eher ein Stockholm-Syndrom diagnostiziert, als Monica.
Den Professor finde ich zwar interessant, aber der ist der größte Psycho von allen. Der spielt mit Menschen Schach, wobei sogar er selbst eine Figur auf seinem Spielbrett ist. Schon alleine, dass er vorhatte
Spoiler anzeigen
Raquels Mutter umzubringen, hat den letzten Sympathiepunkt bei mir verspielt und jetzt sitzt Raquel mit ihm am Strand und hält Händchen.
-
Ckiemnster Mir fallen da noch Peace Maker Kurogane, Samurai Champloo und der Film Nitaboh: Tsugaru Shamisen Shiso Gaibun ein. Was etwas später spielt, aber ebenfalls gut ist, ist Rurouni Kenshin.
An Manga kann ich dir noch Fushigi no Kuni no Bird empfehlen - der aber wie Kenshin etwas später spielt. Er basiert auf der wahren Geschichte von Isabella Bird, eine Abenteuererin aus Schottland, die im 19. Jahrhundert Japan bereist hat.
-
Ich finde auch NoName s Bild am besten. Und weil ich ohnehin mal wieder Münzen verschenken wollte, habe ich ihr/ihm einen kleinen Trostpreis überwiesen. :)
-
Ich würd´s ja auch gerne gucken, aber die ersten Folgen sind nur noch bis morgen in der Mediathek. Wenn die bis dahin das Problem nicht gefunden haben, war´s das für mich mit den neuen Folgen.
-
Guckt jemand zufällig die neuen Folgen über die Mediathek? Ich kann sie aus irgendeinem Grund nicht abspielen (war schon bei den Persona 3 Filmen so). Eureka Seven und K-Projekt laufen bei mir. Hat sonst jemand das Problem?
-
Naja, die Aussprache der Namen stimmt ja oft in der deutschen Fassung nicht. Solange, die Sprecher aber die Figuren mit der richtigen Emotion rüber bringen, ist mir das völlig egal. Aber da Eureka 7 so beliebt ist und ich mit den beiden Hauptfiguren so gar nichts anfangen kann, vermute ich halt, dass es an den deutschen Sprechern liegt. Ich kann z.B. verstehen, warum sich Eureka so langsam in Renton verliebt - aber ich kann nicht verstehen, warum Renton ihr vom ersten Anblick an, wie ein läufiger Hund nachläuft und von großer Liebe spricht.
-
Update: Habe bis Folge 42 durchgehalten und keine Lust mehr weiter zu gucken. Interesse flammt bei mir nur auf, wenn Anemone, Dominik oder Axel im Bild erscheinen und Noob fand ich auch noch ganz gut. Die ganze Welt ist eigentlich super interessant aufgebaut - der philosophische Beiklang ebenso, aber die Crew der Gekko spricht mich einfach nicht an. Am schlimmsten finde ich Holland. Ist ja eigentlich ein Pluspunkt, wenn der Anführer kein strahlender Held ist, aber er ist als Anführer so was von ungeeignet, dass ich nicht verstehe, warum irgendjemand auf seine Befehle hört. Mit Renton und Eureka dagegen werde ich einfach nicht warm. Ich frage mich immer noch, ob das evtl. an den deutschen Sprechern liegt. Kann jemand was dazu sagen, der beide Fassungen kennt?
-
Eine positive Bewertung geht an Kouji_Zoe als Käufer. :)
-
Eine positive Bewertung an Bento Super Zustand, schneller Versand und verpackt, als wären sie aus Porzellan. ^^
-
Mir hat der erste Teil des Films, als Kyuta noch klein ist, absolut super gefallen. Nach dem Zeitsprung fand ich es immer noch gut, aber nicht mehr so super wie vorher - der Zeitsprung war für meinen Geschmack einfach zu groß. Was mir dann aber gar nicht mehr gefallen hat, ist, dass am Ende
Spoiler anzeigen
Kumatetsu zu einem Schwert in Kyutas Herzen wird. Irgendwie hat die Lösung für mich gar nicht funktioniert, da sie zumindest für mich, nicht wirklich mit dem restlichen Film harmoniert.
-
Es ist ein paar Jahre her, dass ich die Serie gesehen habe und es ist bei mir kaum was hängen geblieben, eben weil es schwer fällt, die Geschichte zu erfassen. Wirr beschreibt es ziemlich gut.
-
Ich kann mich nur anschließen. Der Film macht einem klar, was Krieg für den Alltag bedeutet. Mich beschäftigen die Weltkriege seit einer Weile, aber eben nicht so sehr die politische oder militärische Sicht, sondern die Sicht des Volkes und das hat der Film einfach sehr gut vermittelt.
Aber ich kann Freigeist verstehen
Spoiler anzeigen
Hiroshima wurde erst eher mit Abstand thematisiert, nur um dann plötzlich in die Vollen zu gehen. -
Und wieder Manga-Nachschub bei arvelle.de :)
-
Brandungsblau hat sich eine megafette positive Bewertung für die Anonymous Noise Postkarte verdient. Vielen Dank dafür. :)