Beiträge von keisuke

    > over-the-top Comedy

    Genau deshalb hat die Serie leider für mich nicht funktioniert. Der ernstere Grundton der Mangavorlage ist mir da um einiges lieber. Der Anime wirkt auf mich leider, als hätte Gainix da schon mal für FLCL geübt.

    Aber mir liegen Nonsense-Komödien grundsätzlich nicht. Da bin ich einfach nicht die richtige Zielgruppe. ^^

    Wenn die DVD der VHS-Fassung gleicht, dürfte das für mich passen. Das war nämlich die erste Fassung, die ich von GitS gesehen habe. :) Die Tonaussetzer sind zwar blöd, aber immer noch besser, als wenn man gar keine Lust hat die DVD zu gucken, weil die Farben Mist sind. Wann endlich lernen die Leute, dass etwas ändern nicht unbedingt heißt, dass man es damit verbessert? :onion-nonono:

    Ich habe mir die 25 Jahre Jubiläums-Edition gekauft. Als ich reingesehen habe, ist da nicht so das alte GitS Gefühl aufgekommen. Also habe ich mit einer alten Aufnahme verglichen und festgestellt, dass für die DVD die Blauttöne wohl ein Stück rausgefiltert wurden. Was auf der Aufnahme blau wirkt, wirkt auf der DVD eher grünlich. Ist auf der Jubiläums-Edition die überarbeitete 2.0 Fassung des Films drauf? Da steht was von "in komplett neuem Gewand", aber nichts von 2.0. Und weiß jemand eine bessere DVD-Fassung?

    Chojin Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber erst jetzt gesehen: GitS war bei der ersten Bewertung als ab 18 eingestuft worden. Eine zweite Bewertung hat ihn dann auf 16 eingestuft - da waren die VHS-Cover mit dem ab 18 Logo aber schon gedruckt - und damals hat man halt nicht gleich alles in den Müll geworfen. Auf der Kassette selbst war dann eine ab 16 Einblendung am Anfang. :)

    Kann mir jemand sagen, ob der Anime sich eigentlich nah an die Mangavorlage hält? Ich war von beidem eine ganze Weile echt begeistert, aber jetzt zum Ende der 1. Staffel hin, gefallen mir die Entwicklungen nicht so ganz. Ist da der Manga etwas anders?

    Danke erst mal für die Antwort. :) Ich glaube, bei dir ist nicht so ganz angekommen, dass ich den Blog hier im Forum meinte. ;) Sonst wäre ich mit der Frage hier ja auch im total falschen Bereich. Und nachgefragt habe ich auch nur, weil ich selbst kein Gerät habe, mit dem ich mir die mobile Sicht ansehen kann. ^^ Aber ich hoffe dann mal, dass die Bilder auch hier automatisch angepasst werden. :)

    Da mir Di$turbed$oul netterweise Banner für meinen Blog erstellen will, bin ich gerade am Überlegen, welche Bildgröße ich da am besten nehme. Dazu müsste ich wissen, ob in der mobilen Ansicht, Bilder automatisch auf die mobile Größe angepasst werden oder ob ich das besser von vorne herein mit beachten sollte.

    Und dann gibt´s noch eine zweite Frage zum Design: Wird sich oben in der Leiste an den rot markierten Zahlen noch was ändern? Als die neue Seite online ging, hatte ich da ja schon mal angemerkt, dass die als Eyecatcher stören und das tun sie leider immer noch. :rolleyes:

    Ich gucke die Serie gerade auf Pro7maxx und so richtig Begeisterung will bei mir nicht aufkommen. Ich frage mich, ob es an der dt. Synchro liegt - die beste Besetzung ist es nicht gerade. Der Manga hat mir gefallen, aber im Anime kommen einem die Erwachsenen der Gekko vom Verhalten her wie Grundschüler bis beginnende Pubertierende vor. Und Renton wirkt ja fast Schizophren. In der einen Folge macht er sich voll zum Horst, weil er einfach ein dummer Volltrottel ist und zwei Folgen weiter punktet er dann mit Lebensweisheit.

    Also irgendwie denke ich, dass wir gerade aneinander vorbei reden. :/

    Du sagst:

    1) Film A, in Dtl. im Jahr xy FSK geprüft, darf später noch mal ohne Prüfung mit anderen Sprachen veröffentlicht werden, weil es dasselbe Filmmaterial ist.

    2) Film A, in Dtl. im Jahr xy FSK geprüft, darf in der UK-Fassung in Dtl. nur ab 18 abgegeben werden, obwohl es dasselbe Filmmaterial ist.

    Warum gilt das Argument mit "dasselbe Filmmaterial" in Punkt 1 schon, aber in Punkt 2 nicht?

    Hoffentlich ist das jetzt verständlich, denn ich wüsste nicht, wie ich es noch anders formulieren soll. ^^x

    Hm, also so ganz verstehen tue ich das nicht. Wo ist der Unterschied zwischen einer UK-Veröffentlichung desselben Filmmaterials und einer deutschen Neuveröffentlichung mit mehr Sprachoptionen, als usrprünglich geprüft wurden? Ein Unterschied würde doch nur bestehen, wenn auf der UK-Fassung noch zusätzliche, in Dtl. nicht geprüfte, Extras mit drauf wären.

    Das ist richtig. Alles, was nicht durch die FSK geprüft bzw. freigegeben wurde, ist grundlegen nur ab 18 Jahren freigegeben. Das gilt für ausländische Filme, als auch für inländische.

    Aber die Sprachausgabe ändert nichts am Filmmaterial.

    Damit ist das dann aber hinfällig, da ersteres ja, soweit ich weiß, auch für DVDs gilt, bei denen dasselbe Filmmaterial auf deutsch erschienen ist.

    Also, soweit ich weiß, müssen bei Gebrauchtplattformen ausländische DVDs grundsätzlich ab 18 angeboten werden oder dürfen ohne FSK Logo nicht angeboten werden, auch wenn sie bereits auf deutsch erschienen sind.

    Okay, dass Bootleg-Firmen so dreist sind, die Sachen bei der FSK-Prüfstelle einzureichen, hätte ich nicht gedacht. Aber sollte die FSK-Stelle die DVD gar nicht zur Prüfung da gehabt haben, dann könnte man schon von einem Bootleg ausgehen, oder? Zumindest soweit ich weiß, ist eine FSK-Prüfung immer nur für die vorgelegte Fassung und das war bei der VHS ja nur die deutsche.