Ehrlich gesagt, finde ich es ziemlich überbewertet, dass man überhaupt heraus finden soll, welches Label man sich denn nun anpappt. Und ist das Label erst mal dran, guckt man in zehn Jahren vielleicht nicht mal mehr rechts und links und verpasst vielleicht eine/n tolle/n Partner/in, weil es ja laut Label nicht sein kann.
Ich hatte das Glück, im Alter zwischen 15 und 25 fast nur Animeleute in meinem Freundeskreis zu haben, wo das alles total offen war. Manche haben beides ausprobiert, wobei da durchaus mit reingespielt hat, dass man eben manchmal nicht genau sagen kann, ob die Gefühle für jemanden eher Freundschaft oder eher Verliebtheit zu zu ordnen sind. Labels haben damals keine Rolle gespielt und wurden selten bis gar nicht erwähnt. Coming Out gab es auch nur eins - und das auch nur, weil derjenige einfach den richtigen Zeitpunkt verpasst hat, um mal einfach nebenbei fallen zu lassen, dass er einen Freund hat. ^^
Statt sich einen Kopf um das Label zu machen, zählt doch eigentlich nur, ob man sich zu der Person vor sich hingezogen fühlt oder nicht. Und wenn man gar kein Interesse an einer Beziehung mit irgendwem hat, ist das auch okay - ist nämlich auch nur ein gesellschaftlich geschafffenes Bild, das glücklich sein nur in einer Beziehung geht.