Beiträge von keisuke

    Ehrlich gesagt, finde ich es ziemlich überbewertet, dass man überhaupt heraus finden soll, welches Label man sich denn nun anpappt. Und ist das Label erst mal dran, guckt man in zehn Jahren vielleicht nicht mal mehr rechts und links und verpasst vielleicht eine/n tolle/n Partner/in, weil es ja laut Label nicht sein kann.

    Ich hatte das Glück, im Alter zwischen 15 und 25 fast nur Animeleute in meinem Freundeskreis zu haben, wo das alles total offen war. Manche haben beides ausprobiert, wobei da durchaus mit reingespielt hat, dass man eben manchmal nicht genau sagen kann, ob die Gefühle für jemanden eher Freundschaft oder eher Verliebtheit zu zu ordnen sind. Labels haben damals keine Rolle gespielt und wurden selten bis gar nicht erwähnt. Coming Out gab es auch nur eins - und das auch nur, weil derjenige einfach den richtigen Zeitpunkt verpasst hat, um mal einfach nebenbei fallen zu lassen, dass er einen Freund hat. ^^

    Statt sich einen Kopf um das Label zu machen, zählt doch eigentlich nur, ob man sich zu der Person vor sich hingezogen fühlt oder nicht. Und wenn man gar kein Interesse an einer Beziehung mit irgendwem hat, ist das auch okay - ist nämlich auch nur ein gesellschaftlich geschafffenes Bild, das glücklich sein nur in einer Beziehung geht.

    Soweit ich weiß, hatte das ursprünglich damit zu tun, dass ein Jahr 52 Wochen hat. Die meisten Anime hatten früher 52 oder 26 Folgen und wurden einmal pro Woche ausgestrahlt. Bei der neueren Welle hat man dann meistens erst mal nur 13 Folgen produziert und auf 12 Folgen ist man dann eben vermutlich aus Kostengründen gekommen. Aber keine Garantie für die Richtigkeit dieser Antwort - vielleicht weiß da jemand anderes mehr.

    Kommt drauf an, was für dich 'älter' ist. ;) Zum Glück stört mich das kein bisschen. Und ich bekomme ein paar von den sonst eingeschweißten Bänden günstig und ohne Folie. Das mit der Einschweißerei hat nämlich so überhand genommen, dass ich nicht mehr bereit bin, das zu unterstützen. Deshalb kaufe ich eingeschweißte Bände nur noch gebraucht oder eben bei arvelle.

    Ich wollte gerade zwei Bilder hochladen und habe die Fehlermeldung Die Breite des Bildes x ist zu gering erhalten. Ich habe schon früher Bilder in dem Format - einzelner Manga im Hochformat - hochgeladen und noch nie Probleme damit gehabt.

    Dann besser nicht in diesen Thread gucken. Das tut den Regalen gar nicht gut. ;) Andererseits muss man ja nach dem Lesen nicht alles behalten.

    Ich hoffe, ihr habt gesehen, dass es sich bei den Bänden um sogenannte Mängelexemplare handelt (wobei ich oft die Mängel noch nicht mal entdecken kann), aber der Stempel ist halt auf jeden Fall am unteren Buchriss. Hab das oben nicht noch mal extra erklärt, weil wir vor ein paar Seiten eine ausführliche Diskussion darüber mit Bildern, die hier jemand gepostet hat, hatten.

    Besonders die zweite Staffel habe ich in einem Rutsch durchgeschaut, weil ich diese wirklich sehr fesselnd und spannend fand.

    Witzig, ich habe bei der 2. Staffel nur noch drei Storylines geguck: Sun, Lito und Nomi. ^^ Die ganze Verschwörungskiste fand ich schon in der ersten Staffel mühselig und war froh, dass ich die vorspulen konnte. Hätte ich die mitgucken müssen, hätte ich gar nicht weiter geguckt. Außerdem finde ich schade, dass die Länder, in denen es spielt wahrscheinlich alle nicht sonderlich realistisch dargestellt werden. Zumindest der deutsche Teil sieht sowohl von Kulisse, als auch Story wie ein Krimi aus den 80ern aus. Ich hab am Anfang deshalb sogar gedacht, dass die Verbindung evtl. auch durch die Zeit geht. ^^x Und das in Indien sieht auch zu sehr nach Bollywood aus, um realistisch zu sein. Von daher gehe ich davon aus, dass es bei den anderen Storys genauso ist.

    Suns eigene Story finde ich aber tatsächlich spannend und Bae Doona reißt einen schauspielerisch sehr mit (ich kann auch nur die andere Netflix Serie Stranger mit ihr empfehlen). Bei Lito finde ich die Dreierdynamik mit Hernando und Daniela spitze. Und Nomis Storyline gucke ich mit, weil ich das Zusammenspiel zwischen ihr, ihrer Freundin und dem Hackerkumpel ganz nett finde.

    Ja, wenn man so nah an der Filiale wohnt und dorthin liefern lassen kann, mag das sein. Wobei ich auch dann widersprüchliche Mails, was von der Bestellung jetzt direkt lieferbar ist und was nicht und dass sie Teillieferungen schicken, obwohl man da 'nein' angeklickt hat, nicht ausschließen würde. Aber wenn man zu sich nach Hause bestellt, interessiert es die noch nicht mal, dass sie zumindest damals gegen den Datenschutz verstoßen haben, als sie gegen den Willen des Kunden die E-Mailadresse an DHL weitergeben haben. Sie hatten zu der Zeit nämlich noch keine Klausel in den AGB, die das besagt hat (hat auch über ein halbes Jahr gedauert, bis sie das geändert haben). Von falschen Angaben, die man vom Support bekommt, ganz zu schweigen. Media Markt (ist ja unter demselben Firmendach) hat das schon seit Ewigkeiten in den AGB stehen - da weiß man wenigstens, woran man ist und dass man da eben nicht nach Hause bestellt, wenn man das nicht will.

    Gilt die Aktion bei Saturn denn auch im Laden? Den Stress da noch mal was im Online-Shop zu bestellen würde ich mir nämlich nicht mal antun, wenn sie ihren Kram verschenken würden.

    Ich habe bei der Serie schnell angefangen vorzuspulen. Fazit schauspielerisch ist die Leistung bis auf eine Ausnahme, Emaline, schwach. Und die Sache mit dem Filmdreh fand ich schlicht und einfach blöd - einen eigenen Film drehen ist wohl eher was, wovon viele Schüler in den 90ern geträumt haben; die wenigsten werden es in die Tat umgesetzt haben. Da wäre für mich ein Theaterstück, das vom Videoclub bei der Aufführung aufgenommen wird, um einiges realistischer und somit interessanter gewesen. Ansonsten fand ich gerade die Geschichte um Kate, Luke und Emaline eigentlich gut geschrieben, aber das schlechte Schauspiel hat mir da einfach zu wenig rüber gebracht. :/

    Sicher, dass die ersten 4 Staffeln auch die 4Kids Fassungen sind? Ich hatte eigentlich nie den Eindruck. :ninja: Shaman King ist 4Kids und da schreit es einen regelrecht an, auch wenn man es nicht vorher weiß.

    Ansonsten sind die ersten vier Staffeln einfach von den Sprechern her sehr gut synchronisiert.

    Anders sieht es bei Savers aus: Savers ist zum einen ohnehin schon schwächer besetzt und dann wirkt es so, als hätten sie nur schnell ihren Text aufgesagt. Man sieht durchaus Szenen, wo eine Figur schreit, aber der Sprecher kaum lauter spricht als sonst.

    Ich wollte ja bei der aktuellen Ausstrahlung eigentlich die immer verpasste zweite Hälfte der Staffel nachgucken, aber irgendwie kommt null was bei mir an. Null Emotion, null Spannung, einfach nichts. Ich hatte es nicht ganz so schlimm in Erinnerung.

    Deshalb habe ich mir jetzt mal ein paar Clips auf japanisch angesehen und habe den Eindruck, dass es tatsächlich an der emotionslosen deutschen Synchro liegt, dass alles so glatt wirkt und man an nichts wirklich hängen bleibt. Kennt jemand die Originalfassung und kann was dazu sagen?

    Dann wäre das aber erst seit neuestem so. Ich bin schon etwas länger hier, als du und bis jetzt habe ich eine Mailbenachrichtigung bei genau den Threads bekommen, wo ich die Benachrichtigung an der Stelle, die du gezeigt hast, angeklickt habe. Für alle anderen habe ich nur Alerts erhalten.

    Das meine ich nicht. Mit Benachrichtigungen ist ja eine Nachricht per Mail gemeint. Die habe ich absichtlich nicht bei allen Threads aktiviert. Aber normalerweise werden neue Beiträge in abonnierten Themen als Alert angezeigt (oben bei der Glocke). Ging auch bis vor ein paar Wochen und ich habe von meiner Seite nichts geändert.