Beiträge von keisuke

    Wie löscht man einen Klub?
    Ich hatte einen gegründet und erst dann festgestellt, dass es ziemlich umständlich ist, überhaupt die Kommentarfunktion zu aktivieren. Und ein Klub ohne Interaktionsmöglichkeiten ist ziemlich sinnlos. Deshalb hat jetzt ein anderer User für denselben Zweck einen Thread im Forum aufgemacht, was um einiges praktischer ist. Deshalb würde ich den Klub gerne wieder löschen - dass ich die Münzen für die Gründung damit verbraten hätte, ist mir klar, aber warum soll da ein Klub rumliegen, der nicht verwendet wird?

    @Johan @nothing.
    Ich glaube nicht, dass wir es schaffen, immer alle bei einem Manga zusammen zu bringen. Ich würde es eher so halten, dass wir Vorschläge sammeln und wenn sich mind. zwei Leute für etwas interessieren, können die das zusammen machen. Kann dann durchaus sein, dass eben zeitgleich 3 Leute die eine Reihe lesen/besprechen und drei andere Leute eine andere Reihe oder jemand bei beiden mitmacht.

    Was Re:Zero – Capital City betrifft, ist das für mich eher eine Möglichkeit mal in die Welt reinzulesen, um zu sehen, ob sie mir gefällt. Ob man danach weitere Reihen aus der Welt liest, ist ja jedem selbst überlassen und muss auch nicht als Leserunde sein. :) Von daher lasse ich meinen Vorschlag mal stehen. Wenn sich mir jemand im Januar anschließen will, kann er/sie das gerne machen.

    Genremäßig bin ich auch nicht so sehr festgelegt. Ecchi nur bei guter Story, gilt ebenso für Yaoi, Horror eher selten und Comedy nur, wenn es auch wirklich lustig und nicht einfach nur dämlich ist.

    Edit: Sollte mir eine Reihe gar nicht gefallen, dann würde ich da nicht extra für die Leserunde Geld für weitere Bände ausgeben.

    Und noch ein Vorschlag: Demon Chic x Hack, hat 2 Bände

    Danke für´s eröffnen. Ist definitiv besser als ein Club, bei dem man erst lange Münzen sammeln und dann auch noch rausfinden muss, wie man die Kommentarfunktion aktiviert.

    Also wenn wir erst im Januar anfangen, würde ich Re:Zero – Capital City vorschlagen. Das hat zwei Bände.

    Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mir ein Kindle anzuschaffen. Ich lese nun mal nach wie vor am liebsten auf Papier. :) Yap, ich meinte 7 Seeds. Hab da die ersten 10 Bände auf Frz.

    Dass man dazu Münzen braucht, habe ich auch schon rausgefunden, aber ich kann nicht mal Features anklicken und buchen, für die ich noch genügend Münzen hätte. Frage mich deshalb, ob ein Leserunden Thread auf zu machen nicht sinnvoller gewesen wäre. :|

    @Amalaswintha
    Ich glaube, ich muss da noch mal reinsehen. An das mit dem Samen kann ich mich erinnern. Bei der Chinareise klingelt´s bei mir nicht.

    Ich würde eher etwas komplett Neues lesen. Aber wenn man Fanübersetzungen nicht mag, oder da moralisch befangen ist, ist das alles natürlich ziemlich limitiert.

    Moralische Bedenken kommen zwar auch dazu, aber bei vom Verlag abgebrochenen Reihen, die sonst in keiner mir verständlichen Sprache veröffentlicht werden, hätte ich damit kein Problem. Wie ich aber weiter oben geschrieben habe, kann ich mich am Bildschirm nicht auf Manga konzentrieren - schon alleine deshalb ist es nichts für mich. Aber ich hatte da weiter oben eine Reihe genannt, die dann ja evtl. was für euch wäre.

    Wobei ich finde, dass man das auch ruhig mal mit einer hier veröffentlichten kürzeren Reihe (vlt. bis zu drei Bänden) versuchen könnte.

    Edit: Ich habe jetzt mal einen Leserunden Klub gegründet (auch wenn ich noch nicht rausgefunden habe, wie man da die Kommentarfunktion verwendet :/).

    Hm, gibt es nicht relativ viele Werke dieser Art (wenn auch nicht aktuelle...kenne mich mit Manga aber wie gesagt nicht so sehr aus)? Von der Aufmachung hat mich (halbwegs) kürzlich Arslan Senki (die OVA) an Basara erinnnert, auch wenn Arslan Senki natürlich älter ist.

    Ich hatte geschrieben, dass eben die meisten neueren Werke nicht an so was wie Basara rankommen. Und Arslan Senki ist - wie du selbst geschrieben hast - ebenfalls ein älteres Werk. :)

    @keisuke

    Spoiler anzeigen

    Die sind doch dann zusammen in China, oder so, rumgezogen...oder irre ich mich da? Wenn ich mich richtig erinnere, hatte mir das Ende auch nicht so sehr gefallen.

    Das weiß ich nicht mehr. Vielleicht kann da @Amalaswintha helfen.

    Ich muss wirklich mal wieder Manga (weiter)lesen. Eventuell wäre es nicht verkehrt, wenn man zusammen etwas anfängt und dann jede Woche fünf Kapitel (oder so) liest und diese dann bespricht.

    Definitiv keine schlechte Idee, wobei da erst mal geguckt werden müsste, wie man das organisiert. Haben ja nicht alle dieselben Mangareihen (ungelesen) bei sich rumliegen.

    @Amalaswintha

    Spoiler anzeigen

    Ich sage das jetzt mit einiger zeitlicher Entfernung, da es lange her ist, dass ich es gelesen habe und mich nicht mehr an Details erinnern kann: Dass es aus romantischer Sicht ein Happy End gab, hat mich gestört. Egal was Shuri später gemacht hat - er ist immer noch der Mörder von Sarasas Bruder. Da schüttelt´s mich einfach.

    Lohnt sich auf jeden Fall, etwas wie basara wird heute zu selten produziert. Verdient noch die Bezeichnung Epos!
    Ausdrucksstarke Charaktere mit Entwicklung und eine gute Geschichte mit charismatischen Zeichnungen

    Ja, an so einige gute alten Werke kommen heute nur wenige der neueren Manga ran. Von Yumi Tamura gibt´s noch so eine starke Reihe namens 7 Seeds. Leider wurde die Reihe in Frankreich nach Band 10 abgebrochen und ich konnte sie nie weiterlesen (andere Quellen kommen für mich auch bei abgebrochenen Reihen nicht in Frage, da ich mich auf Manga am Bildschirm nicht konzentrieren kann).

    Ich kenne beides, ist aber lange her, so dass ich mir nicht ganz sicher bin, aber ich glaube, dass der Anfang vom Manga relativ nah an der Vorlage umgesetzt wurde. Nur wer nach den 13 Folgen dann wissen will, wie es weitergeht, muss halt zum Manga greifen. Was ich ohnehin nur empfehlen kann. :)


    Titel: Basara
    Mangaka: Yumi Tamura
    Verlag: Egmont Manga & Anime
    Anzahl Bände: 27 abgeschlossen
    Genres: Fantasy, Drama

    Review

    Da wir die Reihe im Yona Thread angesprochen hatten, hier die Möglichkeit zum Diskutieren. :)

    Also im Vergleich zu Basara loost Yona schon ziemlich ab. (Obwohl es bei Basara am Ende was gibt, was mich ziemlich stört.)
    Szenario und Welt von Yona gefallen mir zwar, aber für mich sind die Figuren nun mal am wichtigsten und bei Yona und Hak finde ich die Charakterisierung nun mal sehr ungelungen. Hak ist nicht mehr als der starke Sidekick, der in die Hauptfigur verliebt ist und bei Yona sehe ich keine Charakterentwicklung, sondern eher eine sich entwickelnde Schizophrenie. Sie hat halt diese Anfälle von Stärke und glühenden Augen, aber sie entwickelt sich nicht zu dieser Stärke und behält sie dann bei, sondern es sind eben Anfälle. Wenn es tatsächlich wie eine Schizophrenie behandelt werden würde, dann wäre das sogar interessant, aber es wird uns als Charakterentwicklung verkauft.
    Selbiges gilt für Soo-Won. Die Autorin mochte ihn wohl zu sehr, um ihn ganz "böse" zu machen, hat aber zu wenig erklärt, warum der sonst nette Soo-Won getan hat, was er getan hat (oder zumindest auf diese Weise). Wirkt also ebenfalls schizophren.
    Da finde ich die Figuren um Yona und Hak herum um einiges besser.

    Also es gibt Zeichenstile, an die ich mich gewöhnen konnte. One Piece fand ich anfangs nicht so toll, aber da tolle Story, habe ich mich dennoch dran gewagt und mag den Zeichenstil in der Zwischenzeit.
    Was für mich nicht geht, ist, wenn über die Mimik keine Emotionen rüber gebracht werden können. Da kann der Stil noch so schön sein und die Story noch so gut - es kommt einfach nichts rüber. Ist mir z.B. bei Yaya Sakuragi so gegangen. Ist in etwa wie ein gutes Theaterstück, dass von schlechten Schauspielern gespielt wird.

    Sorry, wenn ich hier einfalle. Habe keinen besseren Platz gefunden und bin nicht sicher, ob es ausreicht, für einen eigenen Thread:
    EMA wird das verlagseigene Forum im CF zum Jahresende schließen. Begründung: ein Forum ist zu zeitintensiv und nicht mehr zeitgemäß.
    Das CF ist meine Infoquelle Nr. 1, wenn es um neue Verlagsprogramme geht und ich finde es wirklich traurig, dass ein übersichtliches Forum zugunsten von unübersichtlichen, überladenen Social Media Strukturen aufgegeben wird.

    Young Bride´s Story kann ich ebenfalls empfehlen.
    Ansonsten gibt´s noch Samurai Champloo - da kenne ich aber selbst nur den Anime und der Manga ist wohl nur noch schwer zu bekommen. Dasselbe gilt leider auch für Lady Oscar - falls das überhaupt die Art von historisch wäre, die du suchst.

    Wenn du frz. kannst, könnte ich dir noch "Isabella Bird, femme exploratrice" (Fushigi no Kuni no Bird) wärmstens empfehlen. Geht um eine schottische Abenteurerin, die alleine das alte Japan bereist. Beruht auf wahren Begebenheiten und macht auf mich einen sehr realistischen Eindruck.

    Also bei mir war´s eher so, dass mich die ersten drei Folgen echt an den Bildschirm gefesselt haben, ich die drei Folgen letzten aber im Vergleich dazu eher schlecht fand. Kann aber natürlich auch an der Buchvorlage liegen.
    Empfehlenswert finde ich die Serie trotzdem, da sie eine gute Vorstellung davon vermittelt, wie es damals für Frauen der Arbeiterklasse gewesen sein muss.