Beiträge von TylerDurden

    Oder kosmische Anhäufung. Aber andererseits: Wenn Du versiert auf Märchen bist und ganz klar nach dem Genre fragst, wird es Auslöser gegeben haben, die Dich zu der Frage bewegten. Und ein unterbewusster Faktor könnte auch die tiefgründige Melancholie im Märchen "Die 12 Monate" gewesen sein. Du hast ja nicht umsonst nach dem Genre gefragt. :P


    Zur Umfrage: Ich hätte am liebsten "Shojo" als Genre angekreuzt. Aber gab es nicht....
    Ach, und Ani........Es heisst nicht "Beforzugung", sondern "Bevorzugung". Ich wusste gar nicht, dass Du LRS hast... Tut mir Leid.... Hätte ich gewusst, dass Du darunter leidest, hätte ich Dich nicht so oft fertig gemacht.... ;(

    Für meinen Geschmack war die Serie zu frauenfeindlich. Und actiontechnisch gesehen, kenne ich andere Martial Arts-Anime in denen mehr drin steckt. Alles in allem fand ich beide Staffeln von Ikki Tousen allenfalls untersten Durchschnitt. Lediglich das Charakterdesign hat mich positiv an "Melody of Oblivion" erinnert. Aber alles in Allem ein klares: :thumbdown:

    Naja, also ich gebe zu, da konnte ich auch kein Fünkchen drüber lachen. Aber ich frage mich, wieso Du Dich über meine Geschichte aufregst, wenn Deine doch in gewisser Weise ähnliche künstlerische Aspekte anspricht, wie meine! ^^

    Sehr gute Märchen-Anime wären
    - Shojo Kakumei Utena
    - Princess Tutu
    - Akazukin Chacha
    - Kero Kero Chime
    - Pixi im Wolkenkuckucksheim
    - Die 12 Monate
    - Taro, der Drachenjunge
    - Der Zauberer und die Banditen
    - Alakazam
    - Unico
    - Das letzte Einhorn
    - The Hobbit
    - Tokyo Godfathers (könnte man zumindest als modernes Kunst-Märchen bezeichnen) ;)

    Naja, nicht zu vergessen, dass Lynch mit Twin Peaks auch starken Einfluß auf die Anime-Szene ausgeübt hat und viele Produktionen beeinflußt hat. Ich sage nur "St. Luminous Mission"! Und ausserdem auch inspiriert war durch Anime-Produktionen wie die Werke Osamu Tezukas, der ebenfalls immer die selben Figuren in anderen Rollen auftreten liess. ;)

    Yo, man sollte auf jeden Fall, obwohl der Movie vor der Serie spielt, diesen erst danach schauen, da sonst die Luft raus ist. Der Mörder wird zwar bereits in Folge 17 gelüftet, ABER dennoch sollte man bis zur letzten Folge ausharren und dann den Movie sehen. Denn auch wenn es so scheint, ist die Geschichte um Laura Palmer nach der Auflösung des Mordfalls noch lange nicht beendet. ;)

    Aber jetzt mal die Dinge,die euch an diesem Text nicht gefallen, ausser Acht. Was findet ihr an diesem Text denn besonders gut? :rolleyes:

    So, liebe Leute, lasst mich Euch eine wunderbare kleine Serie vorstellen,die seinerzeit bis heute TV-Geschichte geschrieben hat: Die Rede ist von Twin Peaks.


    Vorab für alle, die die Serie nicht kennen:
    Das ist Laura Palmer. Sieht nett aus, gell? Tjaaahaaa, aber Laura hat ein gewaltiges Problem. Eines? Ach was? Nen ganzen Haufen...denn so sieht sie zu Beginn der Serie nicht mehr aus,sondern so:


    Ja, Ihr seht richtig. Die liebe Laura hat sich ein paar Problemchen und Feinde zu viel gemacht. Sie wurde in der kleinen Stadt Twin Peaks, in der sie lebte eines Tages einfach an einen See gespühlt. Tot und in Plastikplane gewickelt....


    Klingt noch relativ unspektakulär? Wartet mal ab.


    Das hier ist Bobby, Lauras Ex-Freund...
    Tja, und das hier ist James Hurley, Lauras heimlicher Geliebter.


    Hier haben wir Benjamin Horne, einen Freund und Geschäftspartner ihres Vaters. Der reichste Mann von Twin Peaks. Nebenbei heimlicher Bordell-Besitzer. Er hatte eine Affäre mit Laura und liess sie in seinem Bordell anschaffen.
    Und das ist die Tochter von Benjamin. Sie wusste, dass er Laura schon immer lieber als sie hatte und hasste Laura deswegen...
    Hier haben wir Leo Johnson, einen brutalen Typen, der mit Laura Sexspielchender bösesten Art trieb.
    Das ist Shelly, Lauras Freundin, und Frau von Leo. Wird regelmäßig von ihm mißhandelt. Sie hat eine Affäre mit Lauras Freund Bobby.
    Und das hier ist Harold Smith, Agora-Phobiker. Er traut sich nicht aus seinem Haus. Laura lernte ihn kennen, als sie ihm Essen brachte und machte ihn ebenfalls zu ihrem Geliebten. Und vertraute ihm Ihr geheimes Tagebuch an. Warum? Erfahrt Ihr sofort:


    Wegen diesem Mann! Das ist Bob! Nur Laura konnte ihn sehen und hatte schreckliche Angst vor ihm. Seit ihrer Kindheit sah sie ihn.
    Hier haben wir Special Agent Dale Cooper aus Oregon, der nach Twin Peaks kommt, sich dort wohlfühlt und das Rätsel um Lauras Tod lösen möchte. Dabei trifft er sehr skurille Gestalten in Twin Peaks ausser Bob.
    Wie man sieht ist deren Begegnung nämlich allesandere als erfreulich...


    Wo er ihn trifft, da ihn doch keiner gesehen hat? In seinen Träumen,denn Cooper ist medial begabt. So trifft er in dem Traum auch ...
    Einen Zwerg und einen Riesen, die beiderückwärts sprechen und Cooper Rätsel aufgeben um das Rätsel zu lösen.


    Das ist Windom Earle, der durchgeknallte Ex-Partner Agent Coopers.


    Ach, und dann gibt es noch...



    Den einarmigen Mike, der auchin Coopers Träumen auftaucht.


    Wie Ihr merkt: Eine Mystery-Serie der Superklasse....
    In diesem SInne:

    Na, das widerspricht sich aber. Einerseits angewidert von dem "Mist", aber andererseits noch mehr von mir lesen wollen! :P

    Nein, es ist kein Adventure, sondern ein RPG. Es gibt mehrere Anime zu mehreren Spielen, da es sich um mehrere voneinander unabhängige Spiel-Teile handelt. Eine der Anime-Umsetzungen ist auch bei uns auf Video und DVD erschienen und wurde auch im TV gezeigt, aber nicht die Verfilmung dieses Teils! Und nur dieses Spiel der Reihe ist auf deutsch erschienen. Und das ist dieser, auch wenn das Screenshot auf englisch ist. Noch ein paar Screenshots, weil Ihr so brav seid:


    > hat das jemand geschrieben, den du betreust???


    Nein, denn das wäre ein Bruch meiner Schweigepflicht.


    > "In Afrika in dem Dorf Quilop lebten seltene Affen, die sich von dem Kot der Elefanten ernährten." aufhören sollen.


    der satz war irgentwie pervers.


    Nein, war er nicht, weil es Koprophagen unter den Tieren gibt und das keinerlei sexuellen Hintergrund hat. In meinem Text ebensowenig.



    Nein, diese Geschichte ist ein purer Ausdruck meiner künstlerischen Freiheit. Es geht weniger um den Inhalt, sondern vielmehr um die Gefühe, die er auslöst: Ekel & Abscheu. Fakt ist, dass viele Menschen sich angewöhnt haben grammatikalisch und ethisch korrekt zu schreiben. Ich finde es durchaus künstlerisch ansprechend eine Geschichte in einem total pubertären Stil zu schreiben. Das ist ein regressiver Rückschritt, der auch gelernt sein will. Genau wie namhafte Künstler wie Picasso und Miro auch erst mit detaillierten Gemälden anfingen und dann im Laufe der Jahre immer mehr abstrahiert haben, bis zu dem Effekt, dass die Unwissenden sagen: "Was? Diese paar Krackel sollen Kunst sein? Das kann ich auch!" - Der Beweis dass sie es nicht können, liegt darin begründet, dass Kunst nicht das ist, was sie darstellt, sondern erst dann zur Kunst wird, wenn man sie als solche verkaufen kann. Ich denke, das Schreiben ist nicht nur eine Unterhaltungsform. Durch entstehende Gefühle in umso kürzeren Texten wird es zur Kunstform.


    Die entstehende Kontroverse des Textes ist pure Absicht. Obwohl er derart belanglos ist, hat er innerhalb kürzester Zeit zu 7 Postings geführt, während das bei anderen Threads des Themas Literatur-Ecke selbst nach Tagen noch keinen einzigen Comment gegeben hat. Auch geäusserte Abscheu ist eine Form der Aufmerksamkeit auf die Wirkung von Kunst. Und als solche möchte ich diesen kurzen Text einfach mal bezeichnen dürfen! :)


    Und waynes interessiert: Ich habe auch einen ganzen Haufen an "normalen" Texten und Erzählungen ohne fragwürdigen Inhalt geschrieben. Wenn Ihr möchtet, trete ich auch gerne den Gegenbeweis an, DASS ich sehr wohl auch unterhaltsame Texte im positiven Sinne schreiben kann.