ZitatUnd diese ganze Sündenbock Nummer kam mir auf die Dauer zu übertrieben vor
Du hast natürlich recht. Aber da man selbst nicht in dieser Zeit gelebt hat, kann ich zumindest nicht wirklich differenzieren, inwiefern das Verhalten der Erwachsenen zu bestimmten Zeiten oder Regionen dem entsprach. Auch "Die kleine Prinzessin Sara" ist ist wirklich herzzerreissend. Aber auch hier finde ich, verhalten sich die Erwachsenen sehr seltsam. Entweder sie behandeln Sara herzlos wie den letzten Dreck und wünschten ihr einen langen und schmerzhaften Tod oder aber sie sind zu ihr herzensgut ABER unternehmen einen Scheissdreck, damit es dem Kind mal besser und menschenwürdiger ergeht. Und an der Stelle kann ich auch nicht auseinanderhalten: War es früher wirklich so, oder wurde hier überspitzt?
Vielleicht nochmal ganz interessant das Wikipedia-Zitat über die Auflistung sämtlicher WMT-Serien, auf dass man mal sehen kann, wovon hier gesprochen wird:
Zitat
- 1974: Heidi (Arupusu no shōjo Haiji) – nach dem gleichnamigen Roman von Johanna Spyri
- 1975: Niklaas, ein Junge aus Flandern (Furandāsu no inu) – nach A Dog of Flanders von Ouida
- 1976: Marco (Haha o tazunete sanzen ri) – nach Cuore von Edmondo de Amicis
- 1977: Rascal, der Waschbär (Araiguma Rasukaru) – nach dem gleichnamigen Roman von Sterling North
- 1978: Perrine (Perīnu monogatari) – nach En Famille von Hector Malot
- 1979: Anne mit den roten Haaren (Akage no An) – nach Anne auf Green Gables von Lucy Maud Montgomery
- 1980: Tom Sawyers Abenteuer (Tomu Soyā no bōken) – nach Die Abenteuer des Tom Sawyer von Mark Twain
- 1981: Die Schweizer Familie Robinson (Kazoku Robinson hyōryūki fushigi na shima no furōne) – nach Der Schweizerische Robinson von Johann David Wyss
- 1982: Lucy in Australien (Minami no niji no Rushī) – nach Southern Rainbow von Phyllis Piddington
- 1983: Die Kinder vom Berghof (Arupusu monogatari watashi no Annetto) – nach Spuren im Schnee von Patricia St. John
- 1984: Das Mädchen von der Farm (Makiba no shōjo Katori) – nach Kleine standhafte Katri von Auni Nuolivaara
- 1985: Die kleine Prinzessin Sara (Shokojō Sēra) – nach Sara, die kleine Prinzessin von Frances Hodgson Burnett
- 1986: Wunderbare Pollyanna (Ai shōjo Porianna monogatari) – nach Pollyanna von Eleanor Hodgman Porter
- 1987: Eine fröhliche Familie (Ai no wakakusa monogatari) – nach Little Women von Louisa May Alcott
- 1988: Shōkōshi Cedie (keine deutsche Fassung) – nach Der kleine Lord von Frances Hodgson Burnett
- 1989: Peter Pan (Pītā Pan no bōken) – nach dem gleichnamigen Roman von J. M. Barrie
- 1990: Das Geheimnis von Daddy Langbein (Watashi no ashinaga ojisan) – nach Daddy Langbein von Jean Webster
- 1991: Die singende Familie Trapp (Torappu ikke monogatari) – nach Die Trapp-Familie von Maria Augusta Trapp
- 1992: Die Buschbabies – Im Land der wilden Tiere (Daisōgen no chiisana tenshi Busshu Beibī) – nach The Bushbabies von William Stevenson
- 1993: Missis Jo und ihre fröhliche Familie (Wakakusa monogatari Nan to Jō-sensei) – nach Little Men von Louisa May Alcott
- 1994: Tico, ein toller Freund (Nanatsu no umi no Tiko)
- 1995: Die schwarzen Brüder (Romio no aoi sora) – nach der gleichnamigen Erzählung von Lisa Tetzner
- 1996: Meiken Lassie (keine deutsche Fassung)
- 1997: Ie Naki Ko Remi (keine deutsche Fassung) – nach Sans Famille von Hector Malot
- 2007: Les Misérables: Shōjo Cosette (keine deutsche Fassung) – nach Die Elenden von Victor Hugo
- 2008: Porphy no Nagai Tabi (ポルフィの長い旅, keine deutsche Fassung) – nach Porf lässt Marina nicht im Stich von Paul-Jacques Bonzon
- 2009: Konnichi wa Ann – Before Green Gables (keine deutsche Fassung) – nach Anne auf Green Gables – Wie alles begann von Budge Wilson
Was es kompliziert und verwechselbar macht, ist dass es von einigen
WMT-Anime auch andere Anime-Umsetzungen gibt, die allerdings nicht von
WMT sind. Wie zum Beispiel die Niklaas-Serie von 1992:
Serien die aufgrund ihrer Optik oder Erzählstruktur irrtümlich immer mal für WMT-Serien gehalten werden, aber keine sind:
- Alle meine Freunde
- Future Boy Conan
- Fantastic Children
- Patapata Hikosen no Bôken
- Watashi to Watashi
- Belle no Sebastien
Hanni und Nanni
Reporter Blues (hielt ich als Kind immer für die erwachene Version von "Anne mit den roten Haaren" :D :D :D
www.youtube.com/watch?v=kon3_Nx5f58