Also vielleicht kann ichs nicht mehr objektiv genug beurteilen, aber mir hat "Battle Angel Alita" damals wie heute sehr gut gefallen. Ähnlich wie Tezzeret über mir, habe ich, sobald ich einmal als Kind gerafft hatte, dass es ausgerechnet "Zeichentrickfilme" gibt, die nicht für meine Augen bestimmt waren, ein großes Interesse an genau jenen verspürt. Ich habe so mit 11, 12 Jahren angefangen zum Beispiel die Fernsehzeitschrift durchzublättern und geguckt, ob möglicherweise Zeichentrickfilme in der Nacht laufen. Heute ist das ja dank Sendern wie Super RTL gang und gebe, dass Cartoons zu jeder Uhrzeit laufen, aber Ende der 80er / Anfang der 90er konntest Du Dir sicher sein, wenn Du einen Zeichentrickfilm nachts auf ZDF oder im Dritten siehst, dass dieser eher die Zielgruppe Erwachsener hat.
Ich habe damals gelernt zu tricksen. Ich lauerte lange wach, bis ich das Gefühl hatte, dass meine Eltern schlafen und schlich leise ins Wohnzimmer, wo ich den Videorekorder auf Aufnahme schaltete. Ein wirklich krasses Gefühl damals. Dann musste ich auch noch die Zeit abpassen, in der der Film endete und die Videokassette vorsichtshalber aus dem Videorekorder in mein Zimmer verschwinden lassen. Unter diesen Filmen waren Titel wie "Fritz the Cat 1&2", "Starker Verkehr" oder "Das fehlende Glied".
Wesentlich relevanter war allerdings, als ich eine "Familienvideothek" entdeckte, die ein paar britische Videos vom Label "Manga Video" verkaufte. "Tokyo Babylon", "Legend of Arislan" und "Battle Angel Alita" waren dabei, für die ich mein Taschengeld ausgab und mächtig geflasht war, denn vergleichbares hatte ich 1994 noch nicht gesehen, mit Ausnahme von "Akira".
Von daher gebe ich zu, kann auch ich den Film (auch wenns zwei OVAs sind) nicht objektiv beurteilen. Das Charakterdesign von Nobuteru Yuuki gefällt mir sehr gut und das alptraumhafte Endzeitsetting gefiel mir bereits von der ersten Szene an, als Alitas Torso aus dem Müll gewühlt wird. Das hatte auf mich eine unglaublich poetische Wirkung. :) Denn das Finden dieses Torsos symbolisiert ebenso mein damaliges Suchen und Finden jener Filme, an die damals wirklich nicht leicht heranzukommen war.