Das war sogar für DOS. Aber ist natürlich komplett richtig. Schön, dass Du es erkannt hast. Mach bitte weiter :)
Beiträge von TylerDurden
-
-
Mein Vater war mal süchtig nach dem Spiel. Wahrscheinlich das einzige...
-
"Neverwinter Nights" ist ein wenig antiquiert, hat aber, wenn es einen guten Spielleiter verfügt, echt große Lan-Qualitäten.
Und natürlich mein immer noch hochgelobtes Sleep is Death
Man kann es gut als Rollenspiel für zwei Spieler aufziehen, obwohl es die grafische Oberfläche eines Adventures hat.
Ansonsten habe ich auch das Gefühl das Multi-User-Dungeons am Aussterben sind. Wir hatten einen sogenannten MUD früher auf unseren Schulrechnern und das Prinzip hat bei allen gezündet. Das war 1995, also weit entfernt von der Zugänglichkeit der ersten MMORPGs für uns Schüler. Aber das Spielprinzip war genial, weil das meiste sich im Grunde genommen im Kopf abspielte. Ich hatte damals noch keinerlei Erfahrungen mit P&P-Rollenspielen und kann dies als meine erste Erfahrung in dem Genre verbuchen.
-
Zitat
Ja, stimmt, ich hatte die Zeit zum Auflösen schon 10 Tage überschritten.
Es war "Sleep is Death", zu dem wir sogar einen Thread hier im Forum haben. Allzu schwer war es also nicht. Dachte ich zumindest. :)Das neue gesuchte Spiel ist "Deus Ex - Human Revolution".
-
Ja, absolut richtig. Die OVA wurde zum 80sten Geburtstag von Osamu Tezuka produziert und ich bin schon ganz rattig darauf, zu sehen, was wir an seinem 100sten geboten bekommen. :) - Du bist.
-
Ist natürlich richtig. Kannst weitermachen. :)
-
In der Tat wäre "Astro Boy" viel zu leicht. Auch "Black Jack" wäre zu leicht. Nein, nein, es ist weder das eine noch das andere, aber die Spur ist auf jeden Fall schon mal heiss. Immerhin schön, dass Du den kleinen Roboter erkannt hast. ^^ Freut mich immer wieder, wenn diese Ikone der Anime-Kultur nicht gleich Fragezeichen in den Gesichtern auslöst. :)
-
Nee, ich sehe, das Rätsel steht schon länger als ne Woche. Damit löse ich auf und stelle ein neues Rätsel. Im Grunde war es leicht zu erkennen, da ich direkt den Hauptdarsteller zeigte. "Darkside Blues" von Hideyuki Kikuchi wars selbstverständlich. Und jetzt zu etwas anderem:
-
Zitat
Dazu muss man aber sagen, dass europäische Märchen sehr sehr selten ein Happy End haben. So gut wie nie… Die amerikanischen Versionen der Märchen (Walt Disney) sind dann doch immer sehr geschönt
Hmmm, mal schauen. "Schneewittchen und die 7 Zwerge" endet sowohl bei Disney, als auch bei den Brüdern Grimm gut. "Cinderella/Aschenputtel" auch. "Dornröschen" auch. "Rapunzel" auch. "Küss den Frosch" weicht soweit vom Hausmärchen-Original ab, als dass der Frosch nicht geküsst, sondern gegen die Wand geworfen wird, weil er immer fordernder auftritt. "Die kleine Meerjungfrau" nicht, aber die ist auch kein Volksmärchen, sondern ein Kunstmärchen, daher können wir das nicht zählen. Im Allgemeinen hast Du insofern recht, dass Disney viele literarische Vorlagen verhunzt, und auf Happy End bürstet. Doch leider nicht in Bezug auf die Verfilmung seiner Hausmärchen.
Also da ich beruflich recht viel mit Märchen zu tun habe, würde ich schon sagen, dass die meisten Märchen die ich gelesen habe ein Happy End aufweisen. Aber Du kannst ja mal konkrete Beispiele nennen.
Ich denke, dass die unterschiedliche Erzählweise von Märchen stark ausschlaggebend ist für die Tendenz des heutigen Geschichtenerzählens innerhalb von Serien und Filmen, und daher passt das schon recht gut in dieses Thema.
-
Zitat
Ich find musicals nich so gut naja aber es gibt ja genug otakus die sich
fast jedes reinziehn ,aber irgendwie versteh ich nich wieso ._.' .Wahrscheinlich assoziieren sie es mit Disney-Filmen.
Japanische Musicals sind vielleicht rotz. Wenn man da in die Musical-Umsetzung von gewissen Anime reinschaut, läufts mir zumindest kalt den Rücken runter.
Ich persönlich mag das "War of the Worlds"-Musical sehr gerne!
-
Mir gefiel die Serie prinzipiell auch, weil sie in den romantischen Momenten eine spezielle Atmosphäre aufbaut. Aber es gibt Aspekte, für die ich die Serie wirklich hasse, weil sie mir den Abend regelrecht verdorben hat. Es sterben Charaktere auf sehr hässliche und umrühmliche Weise und dadurch wird beim Zuschauer sehr penetrant die Tränendrüse betätigt. Diese eine Szene in Folge 8, als
Shujis Freundin im Bett stirbt und erzählt, was sie gerne noch mit ihm unternommen hätte, wenn sie jetzt nicht sterben müsse
,gab mir regelrecht den Rest.
Zudem sind die letzten Folgen einfach sehr hirnrissig, denn was hat das liebende Pärchen davon, miteinander vereint zu sein, wenn
die Welt um sie drumherum im atomaren Winter liegt
??
Auch die zweiteilige OVA fand ich so lala erzählt und relativ belanglos für den Rest der Handlung.
An den Realfilm habe ich mich noch nicht drangewagt, weil ich mich davor fürchte, nochmal diese besagte Szene aus Folge 8 von japanischen Schauspielern overacted zu bekommen.
Bis auf die angesprochenen Punkte war die Serie aber grundsolide. Sie hatte eine gut erzählte durchgehende Handlung, emotionale Anspannung, einen tollen Soundtrack und selbst für den eher optisch fixierten Zuschauer auch hübsche Charakterdesigns und Animationen.
-
Tja, dann wirst Du bis zur Beantwortung Deiner Frage wohl noch die Volljährigkeit abwarten müssen, denn rein rechtlich und gemäß der Foren-Regeln wäre es nicht ok. ;)
-
Ich kenne einiges dieser Art, werde es an dieser Stelle jedoch nicht posten.
Ich glaube, eine derartige Anfrage solltest Du im 18er-Bereich stellen, und nicht hier. Versuch es doch dort nochmal mit Deiner Frage.
Denn Fakt ist: Im Sinne der Medienkompetenz sollten wir im jugendfreien Bereich nicht auf Anime oder sonstige Medien aufmerksam machen, die für das geistige Wohl der nicht Volljährigen gefährdend sein könnten.
-
Also ich habe es jetzt gestern probiert und es war ernüchternd bis eklig. Von der Süße habe ich nicht viel geschmeckt. Es war ein Erdbeer-Tee mit Tapioka-Blasen. Der Tee selbst hatte eine widerliche Farbe mit unangenehmen Flocken, die darin schwammen und die Blasen haben nach eine Mischung aus Schokolade und billigem Kaffee in Weingummi-Format geschmeckt. Leider haben sich meine Vorurteile bestätigt:
Das Getränk sah eklig aus, und schmeckte einfach nicht gut. Nicht mal großartig süß. Die Blasen waren aber das ekelhafteste daran. Ich dachte nach dem Verzehr, ich müsse mich übergeben und um das Gefühl eines Klumpens im Hals loszuwerden, musste ich mir erstmal nen ordinären Burger reinpfeifen.
"Und? Wie hat ihr erster Bubble-Tea geschmeckt? " fragte mich die Verkäuferin.
"´Scheisse´ wäre noch geschmeichelt. " sagte ich und verliess das Etablissement.Jetzt wird manch einer argumentieren, ich wäre im falschen Laden gewesen und hätte selbstverständlich die falsche Sorte genommen und müsse mindestens noch drei weitere Sorten probieren, bis ich mich geschmacklich auf diese Ekel-Brühe konditioniere, aber für mich ist das Getränk relativ durch und ich werde auch allen, mit denen ich auf das Thema komme von dem Kram abraten.
Dann doch auch lieber ein feines Bier, nen Weisswein oder herkömmlichen Tee oder Kaffee. Oder noch besser: Wasser. Da kann man nicht viel falsch mit machen.
-
Also das Spiel ist sicherlich gut und hat seinen Reiz, aber was mich von Anfang an gestört hat, war dass im Spiel selbst nichts wirklich erklärt wird oder sich gar von selbst erklärt. Man muss sich entweder viel durchlesen in den Minecraft-Wikis oder mehrere Stunden für das Schauen der Tutorial Videos investieren.
Das ist mir irgendwie zu zeitaufwändig und unterbricht den Fluss im Spiel enorm. Ich habe allerdings auch nur eine recht frühe Alpha-Version des Spiels gezockt und weiss nicht, ob es jetzt schon über den Beta-Status hinaus ist, bzw. die Einsteigerfreundlichkeit höher geworden ist. Denn das Basiswissen ist ja schon enorm, das man braucht. Ich kann mir das irgendwie nicht merken, derart viele Kombinationen und Gesteins- und Verarbeitungsarten. Das sprengt irgendwie meine Auffassungsgabe von vorherein. Aber vielleicht ist es ja in den aktuellen Versionen einfacher... :S
-
Schon lange ist nichts mehr von Masakazu Katsura als Anime umgsetzt worden. Und im Vergleich zu Produktionen wie DNA² oder I´s oder Video Girl Ai, ist auch kaum noch etwas von seiner Handschrift, gar vom Charakterdesign wiedererkennbar. Aber ich bleibe an der Serie dran.
Animat: Wie alle gerade angelaufenen Serien in Japan kommt er selbstverständlich noch nicht auf deutsch, aber mit Sicherheit setzt sich demnächst ein Fansub-Team dran. Dennoch dürfen wir Links dazu nicht hier im Board posten. ;)
-
-
Ist es das Resident Evil-Remake für den Gamecube?
-
Das höre und lese ich auch überall, aber warum bin ich dann so lange in dem Spiel herumgelaufen, ohne, dass etwas nennenswertes passierte?
-
Lieber Nico, ich würde mich darüber freuen, wenn Du oder die anderen dementsprechend eine Antwort auf meine Frage liefern könnten. :)