In dem Anime sind viele Gefühle und Emotionen vorhanden. Viel Gesang ich denke auch dasses an Frauen gerichtet ist. Da es ein sehr schöner Anime ist. Also ist die Zielgruppe für beide Geschlechter.
Nun ja, das zeichnet das Macross-Universum seit jeher aus. Die erste Macross-Serie nämlich handelte sogar über einen interestellaren Krieg zwischen zerstrittenen Männern (Zentraedi) und Frauen (Meltraedi). Das Ganze war im Grunde genommen schon eine Metapher dafür inwiefern Geschmäcker und Vorlieben in Sachen Anime zwischen Männern und Frauen auseinanderdriften können. Aus diesem Grund wurde Macross ganz klar als Storygerüst konzipiert um Männer und Frauen gemeinsam vor den Bildschirm zu locken. Das war 1982 vom Storytelling her noch eine ganz große Revolution, da man Preferenzen vorher ganz klar nach Geschlechtern getrennt hat.
Da es mittlerweile viele Anime gibt, die sowohl Männer und Frauen ansprechen, fällt die Revolution in Bezug darauf nicht mehr sonderlich auf.
Überhaupt stand Macross schon immer als Garant für hochkarätige Animationen, schöne Characterdesigns und viel Gefühl. Allerdings finde ich es schade, dass nach "Macross II" Haruhiko Mikimoto als Charakterdesigner nicht mehr hinzugezogen wurde. Das Charakterdesign von ihm war so filigran und einzigartig, dass ich es bedaure nichts neues mehr von ihm sehen zu können.
Hier mal ein kleiner Überblick über die Openings zu Macross, da sie auch musikalische Trends und Zeitgeist verkörpern:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Alles in allem eine tolle Serie, von der immer noch was nachgekleckert kommt und das Macross-Universum um neue Facetten aber auch den herkömmlichen Garanten wie Musik und Charakterkonstellationen bereichert. Ich freue mich übrigens auch schon sehr auf die beiden Kinofilme von Macross Frontier "False Diva" und "Wings of Goodbye". Tja, und dann mal sehen wann und was danach kommen wird. :)
Hey, das ist ja mal toll, dass jemand die Dynasty Warriors auch gut findet. Viele Westler können weder dem Spielkonzept noch dem Szenario viel abgewinnen, da ist es mal erfreulich mitzukriegen, dass jemand auch noch auf den Geschmack gekommen ist. Bei mir ist es vor ungefähr 2 Jahren eingeschlagen. Das Spiel weckte in mir Interesse mich mit den klassischen historischen Romanen aus China auseinanderzusetzen. Ich habe folglich "Die Räuber vom Liang Shan Moor" gelesen, was ja die Vorlage zur "Suikoden"-Reihe darstellt. Anschliessend habe ich mich an "Sun Wu Kong" gewagt, das ja widerrum Vorlage für unzählige Anime und Videospiele darstellt. Und letztendlich habe ich dann "Die Geschichte der drei Reiche" von Luo Guanzhong gelesen und war schlichtweg begeistert. Mit dem notwendigen Background der wirklich spannend geschriebenen Erzählung ist es umso schöner und sinnreicher in die Spielwelt von "Dynasty Warriors" einzusteigen. Ich habe damals auch einen Thread zum Thema eröffnet, aber keiner hat bisher reingeschrieben: KOEI
Wenn Dich das Setting interessiert, kann ich Dir den Anime "Yokoyama Mitsuteru Sangokushi" sehr empfehlen, wo die Geschichte der drei Reiche nochmal verständlich und der Vorlage gerecht nacherzählt wird:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Auf jeden Fall besser als die Realfilmumsetzungen davon, da man dieser Fülle an Charakteren ja gar nicht innerhalb von 2 bis 3 Stunden Spielfilmlänge gerecht werden kann. Das funktioniert als Serien-Konzept schon besser. :)
Ich werde dieses Jahr auch 30, schaue Anime seit 1984 und sammle Anime seit 1990. Von daher können wir gerne mal auf einen privaten Plausch über das Thema einsteingen und uns austauschen, wenn Du Interesse hast. Das Stichwort ist im Grunde genommen schon "Die Königin der Tausend Jahre", da dies auch die erste Anime-Serie war, die ich kontinuierlich aus dem TV aufgenommen und über Jahre hinweg gehortet habe. ;)
Auch ich heisse Dich herzlich willkommen und wünsche Dir hier viel Spass.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Spiele sind eine Art Pokemon im Ghibli-Stil. Sehr spielenswert für zwischendurch, da sie auch angenehm kurz sind. ;)
Außerdem gibt es natürlich Running Gags wie die häufig knapp bekleidete Mune Mune und die Abeno-Girls XD. Ja mag etwas Ecchi sein aber das ist ja im Prinzip nur Sasshis perverse Fantasie (kommt in der Folge mit den Schulmädchen gut zum Ausdruck). Ich finde das gehört dazu und wirkt nicht gar so übertrieben wie in anderen Serien wo permanent nur auf die weiblichen Proportionen angespielt wird.
Naja, ich denke, die Serie spielt halt generell mit der Generik und Austauschbarkeit von einigen Charakterdesigns und Stilmitteln. Daher wird ja quasi immer der selbe Ort mit den immer gleichen Charakteren Schauplatz dieser Geschichte und funktioniert übertragen auf jedes Genre genauso gut. Denn was Gainax, glaube ich, damit aussagen wollten war, wie generisch eben jenes Drehbuch-Schreiben von klassischen Genre-Anime funktioniert. Nämlich nach dem Motto: "Man nehme einen Schauplatz, man nehme bestimmte Charaktertypen, man nehme das Setting und alles dazugehörige und man nehme jedenfalls eine Prise Ecchi (Immer in Form von Mune Mune dargestellt) egal obs zum Genre passt oder auch nicht." - Und da man den führenden Köpfen von Gainax so ziemlich alles vorwerfen könnte, nur nicht, dass sie auf vorgestanzte Handlungsmuster zurückgreifen würden, ist "Abenobashi Mahou Shotengai" aus meiner Sicht durchaus auch eine Parodie auf Generik, aber auch eine Abrechnung mit sämtlichen Anime-Produzenten, die darauf zurückgreifen.
Die positiven Aspekte wurde im Grunde genommen schon alle erwähnt, daher möchte ich das an dieser Stelle nicht unnötig wiederholen. Ich möchte aber noch einen gewaltigen Minuspunkt aussprechen, der noch nicht zur Sprache kam: Nämlich dass die Japaner ziemlich ausländerfeindlich sind. Dieser Aspekt wird oftmals unterschätzt, gerade wenn man Japan hauptsächlich aus Anime kennt. Das Japan innerhalb von Anime entspricht nämlich selten der Wirklichkeit. Die in Anime oftmals schwärmerisch umjubelten Gaijin sind nämlich gar nicht so beliebt, wie es den Anschein erwecken will. Stattdessen gibt es viele Etablissements wie Pachinko-Hallen, Enka-Shows, Volksfeste, Museen, Restaurants, Teehäuser, Onsen, Öffentliche Bäder, etc. die einem Nicht-Japaner verschlossen bleiben.
Blöde Frage vielleicht, aber: Wie soll man denn da eigentlich ausweichen? Da bewegt sich ja irgendwie alles total unübersichtlich über den Bildschirm und ich kann mir gar nicht vorstellen, dass DAS überhaupt spielbar sein soll. Es sei denn vielleicht man ist unverwundbar.
Mir gefällt auch der etwas altmodische Zeichenstil der z.b. auch bei Galaxy Express 999 zum Einsatz kommt.
Naja, "altmodisch" würde ich ihn eher nicht bezeichnen, sondern "zeitlos". Immerhin zeichnet Leiji Matsumoto heute noch genauso wie vor 20 oder 30 Jahren. Er bleibt seiner Linie treu und fährt gut damit. Leider werden seine Anime insgesamt immer kürzer, aber dafür hat er in den letzten 10 Jahren mehr Titel produziert als in den Jahren zuvor und immer mehr seiner Serien miteinander verkettet. Bislang war es ja nicht mal ersichtlich, wie "Die Königin der Tausend Jahre" in das Leijiverse passen soll, bis in "Maetel Legend" dann enthüllt wurde, dass Yayoi Yukino tatsächlich die Mutter von Maetel und Emeraldas war und von einem Wissenschaftler zu Königin Prometheum gemacht wurde. Und bei sowas kriege ich Gänsehaut, wenn so viele Jahre später immer noch Brücken und Bezüge zu der Serie geschlagen werden. :)
Also was ich klasse fand, waren die unzähligen Referenzen auf andere bekannte Anime, wobei jede Folge sich einem eigenen Genre oder Szenario widmete. Die Gags kamen dabei oftmals wie aus dem Maschinengewehr geschossen daher. Die Rahmenhandlung mit den vier Gottes-Statuen Suzaku, Seiryuu, Byakko und Genbu war zwar vom Element her nichts neues, aber in der Umsetzung zweifelsohne interessant umgesetzt. Was mich ein wenig befremdet hat war die Zusammenstellung der Serie und die Wege, die eingeschlagen wurden. Die Genre-Parodien sind zweifelsohne großartig, aber umso befremdlicher ist es, dass der Anfang der Serie eher altbacken daherkommt und mitten in der Serie plötzlich eine vollkommen ernste Folge (ich glaube es war die 8te) eingebunden wird um anschliessend wieder weiter zu witzeln. Das Finale der Serie war zudem etwas esoterisch angehaucht und liess mich als Zuschauer doch etwas befremdet mit einem großen Fragezeichen im Kopf zurück. Aber das ist halt die unvorhersehbare Handschrift von Studio Gainax. Nichtsdestotrotz muss ich mich wiederholen: Die Genre-Parodien waren 1A und stehen einem "Excel Saga" oder einem "Jungle wa Itsumo Hale Nochi Guu" in nichts nach. :)
Ich habe Weizenbier und Porter angekreuzt. Ich spreche allerdings vom polnischen hochprozentigen Porter. Ansonsten fehlt mir noch das alkoholfrei Malzbier zur Auswahl!
Und DAS meiner Meinung nach beste polnische Bier überhaupt:
weil TylerDurden nicht weiter gemacht hat mach ich mal weiter
Was soll denn diese Unverschämtheit bedeuten? Ich wollte die Lösung erst bestätigen lassen und DANN weitermachen! Selbst wenn ich mir der Auflösung 100%ig sicher war, war mir klar, dass ich bestätigt werden musste!
Darum löse ich erneut auf. Das von Keiichi gepostete Screenshot stammt aus "Vagrant Story". Ich möchte die Lösung jetzt bestätigt sehen und dann mein Recht auf das Posten eines neuen Rätsels beanspruchen! :cool:
Ach, ist doch nett, wenn er mich nochmal begrüßen möchte. - Auf der anderen Seite natürlich schon etwas albern, wenn man überlegt, wie lange ich hier schon mein Unwesen treibe. Von daher bin ich mal so verständnisvoll und schliesse hiermit meinen eigenen Begrüssungsthread mit einem lachenden und einem weinenden Auge...
Ich fand die Serie damals auch recht unterhaltsam und habe sie gerne verfolgt. Allerdings finde ich es schade, dass man die Serie nicht noch ein Tickchen länger gemacht hat. Insgesamt war sie doch recht kurz. Man muss der Serie zu Gute halten, dass sie die Figur eines Lehrers als Protagonisten populär gemacht hat. Es gab zwar schon vor GTO immer mal Versuche eine solche Idee umzusetzen, aber der Unterschied zu GTO war letztlich, dass man den Fokus und die Charakterisierung der Hauptfigur verlor. Bei GTO ist dies tatsächlich nicht der Fall.
Der Lehrer mit philantropischer Gesinnung konnte vor allem so gut uch bei mir punkten, weil er auf menschlicher Ebene vollkommen überzeugend ist, wenns drauf ankommt. Wovon mich Onizuka allerdings nie überzeugen konnte, ist dass er tatsächlich das Zeug zum Lehrer hat. :) Vielleicht zum Sozialpädagogen, aber Lehrer? Man sieht in der Serie tatsächlich kein einziges Mal irgendein Fach unterrichten. Daher ist es auch höchst seltsam, dass ein paar seiner Schüler gegen ihn gleich von Anfang an rebellieren, ohne überhaupt eine Argumentationsgrundlage zu haben.
Und GTO konnte mich auch noch auf anderer Ebene überraschen: Es ist die erste Anime-Serie, deren Realverfilmung ich sogar noch besser als die Vorlage finde. Und wir reden hier über einen zeitlosen Klassiker! - Der Schauspieler Takashi Sorimachi spielt nicht nur GTO, indem er dessen Faxen oder Aussehen übernimmt (ehrlich gesagt sieht er sogar anders aus und spart sich seine Lüsternheit), nein, er IST GTO. Dieser Mann verkörpert die Rolle Onizukas so gekonnt, dass man den Eindruck gewinnt, er wäre die Vorlage für den Anime-Charakter gewesen. So etwas hätte ich bei dem ganzen Wust an schlechten Anime-Realverfilmungen nie für möglich gehalten! Ganz großes Fernsehen:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ausserdem möchte ich noch darauf aufmerksam machen, dass es noch eine mehrteilige OVA und einen Realfilm zu "Shonan Junai Gumi" gibt, den Jugendabenteuern Ekichi Onizukas als er selbst noch Schüler war und Anführer einer Motorradgang. Da es sich um die Vorgeschichte handelt, sollte dieses gelungene Prequel hier nicht unter den Tisch fallen:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ehrlich? Ich habe immer gedacht, dass ein Coop nicht möglich gewesen ist? oO
Gab es nicht auch eine Szene im Spiel, wo man den Hauptcharakter aus Final Fantasy IV getroffen hat, der sich mit seiner Frau zur Ruhe gesetzt hat? Geistert mir nämlich schon seit Jahren im Kopf herum...
Auch wenn mein Spiele-Repertoire für die PS2 sicherlich am größten ist, so schwöre ich dennoch auf den Sega Dreamcast und somit ist Sega meine Lieblings-Konsolen-Firma. Die Konsole war damals dermaßen ihrer Zeit voraus, dass ich es bis heute unvergesslich und beachtlich finde. Allein ein Spiel wie "Shenmue", das 3 Jahre vor GTA III erschien und mit einer derartigen Detailverbliebtheit aufwarten konnte, empfinde ich bis heute als unglaublich. Zweifelsohne ein Meilenstein...
Nicht, dass es etwas ändern oder dich interessieren würde, aber wir müssen dir aus irgendeinem Grund mitteilen, dass wir Cookies verwenden. Beziehungsweise es soeben getan haben.Weitere InformationenSchließen