Gut, also machen wir jetzt Nägel mit Köpfen. Schön, dass wir uns so einigen konnten. Ich ändere alles folglich ab. :)
Beiträge von TylerDurden
-
-
Du hast es insofern erfasst: OVA bedeutet Original Video Animation, ist also eine Anime-Produktion für den reinen DVD-Markt. Man kann es aber nicht dermaßen kategorisieren, dass man sagen könnte, dass die meisten OVAs Remakes von TV-Serien seien oder gar Basis für eine TV-Serie boten. In einigen Fällen trifft das in der Tat zu, aber es gibt auch sehr viele One Shots oder Serien, die eben nur als OVA funktionieren konnten und als TV-Serie nicht bestanden hätten. Manchmal sind OVAs auch Ergänzungen oder Fortsetzungen zu TV-Serien, manchmal auch umgekehrt. Dass OVAs grundsätzlich weniger Folgen haben, bestätigt die Regel in der Tat, da man immerhin pro OVA-Episode Geld ausgeben muss. Es gibt allerdings auch Ausnahme-Erscheinungen, wie die längste OVA-Serie aller Zeiten: "Legend of Galactic Heroes", die mit 110 OVAs relativ lang gewesen ist. Dennoch glaube ich, dass es für den Thread-Titel nicht stellvertretend genug wäre, OVA als Remake-Grundsatz mit einzufügen.
Aber wie sieht es aus: Wollen wirs tun? :)
-
Kinder, bleibt mal bitte ganz cool, denn ich hatte eingangs gesagt, dass ich die Liste gerne auf Vollständigkeit erweitern werde, wenn was fehlt und die Priorität hier natürlich auch noch auf die Besprechung gelegt werden sollte...
Erweiter wurde die Umfrage also um
Alexx Kidd ist vor Sonic Segas Maskottchen gewesen und war ursprünglich als Jump´n´Run-Version vom Affenkönig Sun Wu Kong konzipiert worden. Nach Sonics erstem Auftritt kam Alex Kidd allerdings nur noch als Gaststar in Sega-Spielen wie Shenmue oder Sega Superstar Tennis vor, statt sein eigenes Spiel zu bekommen. Das Potential hätte er.
Mit Viewtiful Joe wurden einige neue Ideen ins Jump´n´Run-Genre eingebunden, allen vorran die Bewegungsretardierung und -Akzeleration des Helden. Inhaltlich stellt das Spiel eine Parodie auf Sentai-Serien dar.
So, und auf besonderen Wunsch auch die Kong-Familie. Nachdem Donkey Kong bislang immer nur als Antagonist anzutreffen war, spedierte man ihm Zuwachs und liess ihn in damals ungewohnt neuer Render-Optik durch die Levels hüpfen.Aber wisst Ihr, was ich toll finden würde? Ich würde mich freuen, wenn ihr in Zukunft nicht nur anmerkt, welcher Held fehlt, sondern das Bild und eine kleine Beschreibung selbst reinsetzt und ich es dann einfach nur in der Liste zu ergänzen brauche.
-
Weil ich Eltern aus meiner Arbeit grundsätzlich kenne und weiss, wie sie ticken. Ich hatte mal zwei Kinder (4 J. und 7 J.) vor einigen Jahren in der Hortgruppe, die durften als Komparsen in einer Folge vom Tatort mitspielen. Die Szenen, in denen die Kinder mitspielten, waren zwar unverfänglich, aber auch hier lief es darauf hinaus, dass die Kinder mit ausreichendem Quengeln Sonntag Abend den Tatort sehen durften ("denn sie haben ja auch selbst mitgespielt") und aber ziemlich traumatisiert von der Filmhandlung selbst waren (obwohl es "nur ein Krimi" war).
Ich glaube, kein pädagogisches oder psychologisches Personal der Welt kann 100%ig verhindern dass ein Kind, das in einem Horrorfilm mitspielt, rein gar nichts abbekommt von der Handlung und Darstellung dessen. Denn ich kenne nicht nur schuldbewusste Eltern, ich kenne auch die kindliche Neugierde, die durch eine solche Aktion, wie dem Mitspielen in einem Film, noch größer wird. Könnt Ihr Euch denn gar nicht daran erinnern, wie neugierig ihr als Kinder gegenüber Dingen wart, vor denen man gerade versuchte Euch zu bewahren? Und könnt Ihr Euch nicht rückblickend an einige Momente erinnern, wo ihr denkt: "Scheisse, meine Eltern hatten in diesem und jenem Punkt recht...und jetzt bettnässe ich immer noch, wenn ich von Ereignis XYZ träume" zum Beispiel...
Ehrlich, ich halte die Idee für eine Verkettung böser Ereignisse, die sich in gewissen Punkten nicht unterbinden lassen.
-
Ich glaube, die Filmindustrie hat genug Geld um gerade so etwas nicht allzu publik werden zu lassen. Ich glaube, gerade weil man weder das eine noch das andere zu hören bekommt, ist es sehr fraglich ob der Idealfall eintrifft.
Aber noch etwas interessantes zum Thema: George A.Romero hat als er die beiden Kinder für seinen Film "Dawn of the Dead" als Zombies hat schminken lassen, streng darauf geachtet, dass nirgends Spiegel angebracht waren. Auch war es den Kindern verboten überhaupt in den Spiegel zu sehen. Aber, ob die Kinder hinterher den Film dennoch durch Quengelei bei den Eltern letztendlich sehen durften, wurde aus der Reportage, die ich kürzlich darüber sah, natürlich nicht deutlich. ;) - Und ja, ich glaube, sie haben gequengelt und ich glaube auch,dass Eltern dadurch in einen Gewissenskonflikt geraten werden. "Na, wenn sie schon mitgespielt haben, werden sie es auch verkraften, den Film zu sehen..." - Eben nicht! ;(
-
Zitat
Meine Idee wär ja aus diesem Threat ne " Anime Remakes und OVAs"-Threat zu machen
Inwiefern passen die OVAs in den Titel? 8|
-
Also die zweite Full Metal Alchemist-Serie lohnt sich insofern, weil sie inhaltlich irgendwann einen ganz eigenen Weg gehen wird. Die Dragonball Kai Serie hingegen bietet ja keine neuen Szenen, sondern ist ja nur ein neuer Zusammenschnitt aus alten Szenen. Manch einen mag das ansprechen, mich jedoch nicht.
Die Frage ist auch, was machen wir jetzt mit dem Thread? Deine Frage ist ja im Grunde genommen beantwortet worden. Was meinst Du als Eröffner: Soll der Thread geschlossen und demnächst gelöscht werden? Oder möchtest Du ihn umbenennen und daraus eine Plattform schaffen, wo man sich allgemein über Anime-Remakes unterhalten kann, derer es ja mittlerweile schon eine ganze Menge gibt...
-
Eine gute Idee eigentlich, da es ja immerhin so viele Helden sind, dass man im Grunde schon eine Top 3 voten können sollte. Ich stells mal eben um, und dann ist jeder damit aufgerufen, seine 3 persönlichen Jump´n´Run-Favoriten zu wählen, bzw. falls ich jemanden vergessen haben sollte, diesen zu nennen, ein Nachtrag ist jederzeit möglich, auch wenn er das Endergebnis leicht verfälschen würde.
Aber lasst uns auch ins Gespräch kommen. Was definiert für Euch ein gutes Jump´n´Run? Ich finde, dass die Steuerung das A und O ist! Neulich habe ich mal ein Spiel angezockt, dass wegen der Steuerung fast unspielbar gewesen ist: "Red Ninja" auf der PS2...kein Jump´n´Run zwar, aber dennoch ein Beleg dafür, dass Optik oder Story allein manchmal ein Spiel nicht retten können. Und da eine Story bei einem Jump´n´Run meistens (vielleicht mit Ausnahme von Psychonauts) im Hintergrund steht, ist die Steuerung umso wichtiger, finde ich. :)
-
Jaja, das Jump´n´Run-Genre. Ich frage mich, warum wir immer noch nicht darüber ins Gespräch gekommen sind. Wahrscheinlich weil es zum Zocken so selbstverständlich dazugehört, wie der Toilettengang zum Tag. Ich möchte hiermit eine kleine, wahrscheinlich höchst unvollständige Umfrage starten, welcher Jump´n´Run-Held Eurer Meinung nach das Genre beherrscht.
Abgesehen von irgendwelchen Lizenz-Titeln, die auf Kinofilmen basieren, möchte ich mit Euch das Genre näher beleuchten und mit diesem Thread eine Plattform bieten, sich über die unterhaltsamsten Spiele des Genres und seine Eigenarten auszutauschen. Ist Euch zum Beispiel mal aufgefallen, wie viele dieser Spiele die Idee verwerten, von einem alten Meister die Grundlagen beigebracht zu bekommen? Erschreckend!
Er ist alt geworden, aber den kleinen Freund wird wohl jeder kennen. Klemptner Mario. Wenn nicht, schnell raus aus dem Thread! ^^
Er hat zwar keine Beine und Arme, aber dafür dennoch Füße und Hände und ist stets dabei sein Volk vor irgendwem und irgendetwas undefinierbarem zu befreien. Rayman
Indianer Brave sieht zwar ein bisschen debil um die Nase aus und hat Haare, die aussehen wie eine aufgeklebte Perrücke, aber dennoch lässt sich nicht leugnen, dass sein Abenteuer auf der PS2 verdammt viel Spass macht!
In seinen ersten Abenteuern konnte er zwar nur vor- und zurückrennen, aber mittlerweile kann Crash Bandicoot durch eine freie Umgebung rennen und wie seine Genre-Kollegen mehrere Wege einschlagen.
Giana und Maria waren einst verboten worden, da sie immerhin als Plagiat der Mario Brothers galten, aber mittlerweile haben es die Giana Sisters auf dem DS zu einem kommerziellen Abenteuer geschafft.
Kaum bekannt ist dieser junge Mann, der auf der PS2 das Jump´n´Run-Genre als erster betrat. Und sein erster Auftritt war auch sein letzter, drum ist "Haven - Call of the King" nur noch wenigen Zockern bekannt, was nicht bedeutet, dass das Spiel weniger Spass macht, als das der Konkurrenten.
Jak und sein in ein Wiesel verwandelter frecher Freund Daxter dürften den meisten von Euch ein Begriff sein. Besonders innovativ ist an den Spielen, in denen sich die beiden tummeln die große Freiheit sich durch die Welt zu bewegen, Rennpassagen und der mordsmäßige Schwierigkeitsgrad.
Tigerkatze Kay hats nicht leicht. Immerhin sind Gorillas in sein Dorf eingefallen. Ein wirklich innovatives Jump´n´Run aus deutschen Landen: "Legend of Kay" bei dem Furry-Charaktere mit chinesischer Mythologie verbunden werden.Ist es eine Katze? Oder ist es ein Hase? Es ist Klonoa, offenbar eine Mischung aus beidem und sehr spassig in seiner Hüpftechnik auch wenn es im Grunde genommen nur nach links und rechts geht.
Kirby, der kleine Freund, saugt und schluckt und spuckt einfach alles, was ihm vor die Flinte kommt. Und trotz dieser Unappetitlichkeit ist er noch äusserst niedlich.
Die surft, sie kämpft, sie springt. Kya aus "Kya - Dark Lineage" hat zwar nur einen Auftritt hinter sich, bietet allerdings eines der abwechslungsreichsten Jump´n´Runs überhaupt mit sehr weitläufigen Arealen.
Er ballert zwar viel, dennoch lässt sich nicht von der Hand weisen, zu welchem Genre Megaman gehört."Super Magnetic Neo" ist wahrscheinlich nur wenigen bekannt, dennoch sind die magnetischen Kräfte des Helden NiuNiu einmalig genug um hier Erwähnung zu finden.
Auch Nuts aus den Spielen mit dem Banjo-Beinamen ist einer der beliebtesten Helden der N64-Ära und aus dieser Reihe nicht wegzudenken.
Auch Ratchet und Roboter Clank sind keine Unbekannten in der Liste, denn immerhin haben sie schon manche Galaxie vor der Vernichtung bewahrt.
Raz möchte im Psychonaut werden und deswegen hüpft er in einem der innovativsten Jump´n´Runs aller Zeiten durch die Gedanken der Protagonisten um 9 Pfadfinder-Abzeichen zu ergattern. Einziges Manko waren wohl die langen Ladezeiten,die ihm keine Rückkehr bescheren werden.
Sly Cooper, Dieb und Waschbär zugleich ist zwar nach einem Treffer von seinen Feinden alle, aber das fordert den Spieler umso mehr heraus, das Spiel zu meistern.
Igel Sonic darf auch nicht fehlen. Rennen kann er, wie kein zweiter...
Drache Spyro kann nicht nur springen und rennen, nein, er kann sogar ein bisschen fliegen und Feuer spucken!Steinzeitmännchen Tak erlebt in grauer Vorzeit Hüpf-Abenteuer vom feinsten.
Der tasmanische Tiger Ty ist der einzige Jump´n´Run-Held von Electronic Arts und guckt stets ziemlich angepisst aus der Wäsche! :D
In den 90ern versuchte Jazz Jack Rabbit auf dem PC Sonic Konkurrenz zu machen. Mit mäßigem Erfolg zwar, auch wenn das Spiel verdammt viel Bohne macht.
Vexx ist zwar kaum bekannt, allerdings waren die Fähigkeiten, die er mit seinen Krallen ausüben konnte nicht von schlechten Eltern.Aber wer ist der beste? Und wer fehlt noch? Lasst uns voten und diskutieren.
-
Das denkst Du oder hoffst Du, Isabella, ich würde es mir auch wünschen, aber ich bezweifle diesen Sachverhalt. Ganz einfach aus dem Grund, weil es keinerlei Quellen und Belege für diesen Sachverhalt gibt und Du letztendlich auch keinen genannt hast. :)
-
Oh Gott, sag bloß es ist "Otac na službenom putu"? lol
-
Wie es bei Dezaki üblich ist, würden seine Anime mittels CGI überhaupt nicht mehr funktionieren. Daher setzt er bis heute auf herrkömliche von hand kolorierte Cel-Animation :
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und Studio 4°C traut sich auch hin und wieder zu, lediglich von Hand zu kolorierieren und niht auf den PC zu setzen. Im Falle dieser Serie wurde sogar rotoscopiert!:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Auch noch recht aktuell...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und auch diese wunderbar melancholische Serie wurde Cel für Cel per Hand koloriert...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und die Cel-Kolorierung der folgenden Serie wurde meines Wissens nach sehr bekannt durch die Tatsache, dass fast ausschliesslich Mischfarben zum Einsatz kamen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Es gibt aber auch heute noch Anime, die völlig auf handkolorierte Cel-Animation setzen! ;)
-
Und man darf ja auch nicht vergessen, dass jeder "gute, ältere Anime" vor ein paar Jahren als "Der mittelmäßige (oder gar schlechte) neue Anime" galt...Alles befindet sich in einem Prozess der Verfallens und es ist schwer abzusehen, welcher aktuell als Toptitel gehandelte Anime einst als großer Klassiker gehandelt werden wird. :)
-
Nein, DotT hat ein ganz anderes Interface. :)
-
Also ich bleibe bei der Meinung; sobald man definieren kann was einem genau nicht an einem Anime nicht gefällt, ist das ein sicheres Zeichen dafür, genug Erfahrung zu besitzen um abzuschätzen wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, noch positiv überrascht zu werden. :)
-
So, Leute, auch hier die Auflösung: Es wäre "Warriors Orochi" gewesen...
So, jetzt mal was für den Adventure-Freund! ^^ -
Naja, danke für Deinen sehr bemühten Versuch mir das Phänomen zu erklären, aber ich habe noch nie an so etwas teilgenommen. Auch nicht an Rollenspielen in irgendwelchen Gruppen. Und zum Feiern suche ich dann doch lieber eine herkömmliche Location auf. :)
-
Nee, Alone in the Dark ist weit langsamer und hat auch keine witzig aussehenden Gegner... Dieses Spiel hingegen ist fast schon eine Parodie aufs Survival Horror-Genre. Nicht ganz so infantil wie "Gregory Horror Show", aber dennoch parodistisch.
-
Dann besser Finger weg. Wenn der Punkt erreicht ist, und man wie Du genau definieren kann, welche Aspekte einen an einem Anime abstossen, dann besser abbrechen. Im Falle dieser Serie hast Du noch eine recht kurze Produktion vor Dir. Da ist der Frust und der Ärger nicht so groß wie bei mir, als ich bei Folge 82 von One Piece eingesehen habe, dass ich es auf Eis legen musste! Von daher: Vertraue ganz auf Dein Gefühl! ;)