Beiträge von TylerDurden

    Ein ehemaliger Freund hat mir vor Jahren die ersten Episoden gezeigt und von Qualität und Innovation gesprochen, während ich ihm einen Vogel zeigte. Da sich mein filmischer Geschmack in den letzten Jahren sehr gewandelt hat und immer noch wandelt, habe ich mir alle bisherigen Episoden vor einem Monat geschaut und bin durch die eigenwillige Idee und das post-apokalyptische Szenario hin und weg von der Idee. Besonders interessant und grotesk fand ich jene Episode, in der Salad Fingers seinen ehemaligen Freund beim Buddeln entdeckt und die Leiche mit in seine Wohnung nimmt.

    Vielleicht gefällt den Fans von Salad Fingers ja auch jene Serie, die ich in meiner Signatur promote! ;)

    > Ich glaube du willst nur Beiträge sammeln aber ..

    Vorsicht! Nicht zu weit aus dem Fenster lehnen; wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen
    schmeissen! Denn da gibt es hier ganz andere im Forum, auf die dieser Rückschluß eher passt.
    Ich empfinde über 50% meiner Beiträge als durchaus hilfreich für die Nutzer des Forums, von daher bitte ich Dich, diesen Gedanken den Du nicht weiter ausgeführt hast, auch für Dich zu behalten. :)

    > Ich finde transformers langweilig und dieser Anime ist so wie Transformers.

    Yo, aber
    a) ist Transformers zwar ein Bandai-Produkt, aber komplett in Amerika entstanden, daher ist es schon mal
    kein Anime. 8o
    b) empfinde ich den Langweile-Faktor des einen Produkts doch in keinster Weise vergleichbar mit einem anderen. Bis auf das Genre Science Fiction gibt es inhaltlich doch keine anderen Paralellen zwischen Transformers und Bakuretsu Tenshi. Das wäre ja, als wenn ich sagen würde: "Naruto" mag ich nicht, denn es ist genauso langweilig wie "Spiel mir das Lied vom Tod". <-- Beides empfinde ich als langweilig, aber dennoch empfinde ich den Langeweile-Faktor beider Werke nicht als gleich. Ich finde, da kann man differenzieren, wenn man es möchte! :)

    Wie gesagt, ich kann den Rückschluss nicht wirklich nachvollziehen, aber hauptsache ist ja, dass Du verstehst, was Du meinst, wenn Du es schreibst! ;)

    In der Tat einer meiner liebsten Anime-Movies, sonst hätte ich ihn nicht ins Deutsche gesubbt.

    > Wer bei They Were Eleven einen nervenkitzelnden Sci-Fi Thriller erwartet liegt nicht ganz richtig.

    Dem kann ich mich keineswegs in dieser Form anschliessen. Ich empfinde den Film als einen sehr nervenkitzelnden Thriller, der vor allem auf subtile Weise durch das Ausbleiben eines offensichtlichen Bösewichts Spannung erzeugt. Dadurch hat der Film fast schon die Wirkung eines klassischen Theaterstücks und könnte rein inhaltlich als solches sicherlich sehr gut umgesetzt werden. Ich finde zudem die Mischung des Films äusserst gelungen, da er viele Aspekte dessen, was ich an Anime im Allgemeinen schätze sehr großartig transportiert; in erster Linie die ausgewogene Erzählweise! Besonders hervorzuheben ist gerade das, was einen in anderen Anime gestört hätte: Der Fokus zentrierte sich vor allem auf eine Handvoll Charaktere, von denen allerdings keiner der ominöse Elfte Teilnehmer war, da dieser eher zu den Figuren im Film gehörte, die man eher am Rand wahrgenommen hat! xD

    Insgesamt aber ein wunderbarer Film, den ich vor allem gernen jene Leuten zeige, die noch nicht viele Anime gesehen haben. ;)

    Um den Thread mal wieder aufleben zu lassen: Ich habe mir neulich den TV-Movie "Kappa no Coo to Natsuyasumi" angesehen. Obwohl es sich nur um einen TV-Movie handelt, hat das Team, was 13 Jahre zuvor schon den Korea-Krieg auf kindgerechte Weise in "Rail of the Star" verarbeitet hat, auch diesmal große Arbeit geleistet. Hier ein paar Bilder aus dem Film:


    An ein Erscheinen in Deutschland, muss ich offen gestehen, glaube ich aber ehrlich gesagt in den nächsten 5 Jahren nicht, da das Thema und der Grundton des Films teilweise zu japanisch anmutet und der kommerzielle deutsche Anime-Markt noch eine positive japanisch-traditionelle Note entwickeln müsste. :)

    Wer hat den Film ebenfalls gesehen und mag seine Meinung zum Film kund tun? :)

    Zur Zeit 903 verschiedene Anime-Soundtracks findest Du als Torrents unter:

    [Link gelöscht]


    [Link gelöscht] <-- Hier findest Du eine kleine Kollektion an Jeanne-Songs.


    [Link gelöscht] eine Best-Of Collection zu Detective Conan


    [Link gelöscht] Noch mehr OSTs zu Detective Conan.


    Alles was das Herz begehrt! ^^


    Da Du noch relativ neu bist, würde ich Dir gerne den freundlich
    gemeinten Vorschlag unterbreiten wollen, dass Du eventuell in Erwägung
    ziehst mal in den Chat zu kommen, auf dass alle Deine Fragen
    beantwortet werden! :thumbup:

    [Beitrag editiert von Da loco]

    Warum wirst Du denn gleich so schnippisch und anklagend? Vielleicht ist es Dir entgangen, dass ich in meinem vorigen Beitrag ebenfalls nur meine Meinung sagte und von meinem persönlichen Empfinden darüber sprach? Das ist das Recht jedes Einzelnen im Forum und ich lasse mir nicht meine Aussagen durch Dich verbieten. Jedem steht es frei, Aussagen anderer in einem Forum aus der eigenen Sicht zu kommentieren. Und ich habe nichts Beleidigendes oder Degradierendes geschrieben, sondern nur, dass ICH (da Du das besser zu verstehen scheinst) den Vergleich nicht passend finde. Warum fällt es Dir so schwer, das einfach stehen zu lassen? Soll doch der einzelne Aussenstehende sich selbst ein Bild davon machen, wie er oder sie es findet. Ob es so gesehen wird, wie Du es siehst...ob es so gesehen wird, wie ich es sehe...oder ob es noch ganz anders gesehen wird. ?(

    Übrigens würde ich es begrüssen diese Diskussion nicht mehr in diesem Thread weiterzuführen, da das Ganze absolut Off-Toppic und kindisch anmutet, wie ICH finde. :P

    Irgendwie will der Vergleich in meinem Kopf nicht fruchten. Ich empfinde ihn als unpassend, denn "Naruto" ist eine Martial Arts-Serie, und "Alive" ein fantastischer Mystery-Thriller. Ganz unabhängig von dem Genre-Unterschied ist "Naruto" der Shônen-Sparte einzuordnen während "Alive" eher in die Seinen-Richtung schlägt. Das wäre ja, als würde man "Dragonball" mit "20th Century Boys" vergleichen. Vielleicht gefällt Dir "Alive" aber einfach besser, weil Du erwachsener wirst. Und bei Manga und Anime ist es ja leider oftmals so, dass sie nicht gemeinsam mit ihren Lesern und Zuschauern älter werden, sondern sich (und sei es über Jahre oder Jahrzehnte) oft nur an ihre Ursprungs-Zielgruppe richten.

    Auch wenn ich mich als Liebhaber von Anime und Manga bezeichnen würde, ist das dennoch ein Kritik-Punkt, den ich gegenüber dem Medium Anime/Manga als (größtenteils) zutreffend anerkenne... ;(

    Nicht wirklich. Es sieht eher aus wie eine Mischung aus "Future Boy Conan" und "Fushigi no Umi Nadia". Aber wurde wieder nicht erraten. Es handelte sich um "Patapata Hikosen no Bouken" oder bekannt als "Secret of the cerulean Sands". Tja, schade.

    Dann diesmal was hoffentlich einfacheres:

    Ja, ist richtig. Auf deutsch heisst der Film "VIP - Mein Bruder der Supermann" und ist für sein Alter eine Goldgrube für gute Ideen und Wortwitz in der Geschichte des italienischen Zeichentrickfilmes.

    Mach weiter :|

    Weiss nicht. Es ging heute relativ flott. Ich hatte 50 Fragen vorbereitet mit Kategorien, die ich teilweise noch nie integriert hatte. Bilder-Quiz und Pseudo-Anime sind vor allem zu nennen. Aber um eine Bilanz zu ziehen, bin ich sehr zufrieden, da von den 50 Fragen immerhin 47 richtig beantwortet wurden! Das Niveau im Quiz ist auf jeden Fall wieder gestiegen, aber ein Best-Of habe ich für meinen Teil nicht zu bieten. Leider hat es auch einen höchst unangenehmen Störenfried gegeben. Und ich finde es ärgerlich, dass der stärkste Antwort-Geber (und folglich Gewinner) im Quiz als "Faker" verspottet wurde. Neid lässt grüssen.... kennt man ja leider zur Genüge von einigen Chattern, die sich schwer damit abfinden können, wenn jemand auf seinem Spezialgebiet zu punkten weiss.

    Da ich bald für 6 Wochen weg bin, muss ich schauen, ob ich nächstes WE nochmal nen Quiz-Event mache. Würde mich über Resonanz zu der Idee freuen.

    MFG

    TylerDurden

    Mensch,das gibts doch nicht! Der Darsteller war der legendäre Peter Cushing in dem Film "Doctor Who und die Daleks"

    Ok, jetzt ein neues Filmrätsel mit mehreren Bildern:

    Zitat: "Er ist mein großer Bruder und ich habe ihn sehr lieb"