Beiträge von TylerDurden


    So, nicht dass es heisst, ich würde immer die schweren Titel bringen, die hier kaum einer kennt. Ich denke, diese Serie dürfte manch einem zumindest vom sehen her bekannt sein. :P

    Sich über die Schwucken in Naked Lunch beschweren, aber selbst das Bild von so ner Schwucke posten? Da passt doch was nicht zusammen. In Punkto Strangeness, finde ich schon, dass man die Coen-Brüder und Naked Lunch in einem Atemzug nennen kann. Es gibt auch einige (vor allem beim ersten gucken) sehr anstrengende (weil strange) Filme der Coen-Brüder, die dem Effekt von Naked Lunch in nichts nachstehen, finde ich.

    Ja, Cowboy Bebop war seinerzeit Ende der 90er ein absoluter Wegbereiter von Sunrise, der die ungefähre Richtung für Anime im neuen Jahrtausend aufzeigte und ebnete. Auch heute noch, 10 Jahre danach schaue ich immer wieder gerne in die Serie rein. Ein bisschen mehr roten Faden hatte ich mir seinerzeit gewünscht, aber dafür setzte die Serie Maßstäbe in Richtung Innovation, indem jede Folge wie ein neuer kleiner Kurzfilm mit oftmaliger Pointe für Furore sorgte. Auch das Design der Charaktere wirkte ein bisschen wie "Lupin III auf SciFi gemünzt", auch wenn es sich um kenie Diebesbande, sondern Kopfgeldjäger handelte.


    Ich fand es jedoch sehr schade, als der Kinofilm rauskam und dieser keine Fortsetzung, sondern im Grunde nur eine belanglose Episode im letzten Handlungsdrittel der Serie darstellte und im Grunde nicht mehr war, als eine in die Länge gezogene Folge.


    Dennoch hat Cowboy Bebop Animegeschichte geschrieben und ist ohne Zweifel zu einem jener zeitlosen Klassiker geworden, die man sich noch voller Nostalgie in 10, 20 oder sogar 30 Jahren angucken wird und sie immer noch super finden wird. Und eine Serie, von der man derartiges behaupten kann, erscheint auch wahrlich nicht jedes Jahr. :thumbup:

    Also ich finde Naked Lunch ebenbürtig mit den Filmen von David Lynch, Jim Jarmusch, der Coen-Brüder, American Beauty oder gar Fight Club. Kurzum: Ich liebe Filme mit exzentrischen Charakteren und deren Zusammenspiel, aber auch seltsame Filmideen, die mit nichts anderes zu vergleichen sind, ausser mit sich selbst. Von daher reiht sich da Naked Lunch perfekt ein. Ich fand ihn nicht mal langweilig. Ich fand ihn abartig strange. Die Mäuler der Insekten wie Anal-Rosetten geformt, waren die Krönung. Ich fand es nur etwas seltsam, dass der Hauptcharakter plötzlich schwul wurde. Naja, darfst weitermachen.

    Sehe ich auch so. Es auf Soul Reaver und speziell Raziel zu reduzieren, wäre extrem schade. Denn dafür sind beide Antagonisten genug Anti-Held um als gleichwertig bezeichnet zu werden. Ich mag die Reihe auch, bin aber noch nicht mit allen Teilen durch. Vor allem der erste Blood Omen macht mich richtig fertig.

    Es scheint sich um den Versuch zu handeln, Schulklassen mal wieder ins Kino locken zu wollen. Ich glaube um dieses Buch kommt kaum einer in der Schule drumherum. Ich bin nur froh, dass sich bisher keiner dazu herabgelassen hat Gudrun Pausewangs "Die letzten Kinder von Schewenborn" zu verfilmen. Das Buch hat mich ja während der Schulzeit derbe traumatisiert. :!:

    Ich bin geschockt. Nachdem du letztes Mal so gut auf die Lösung gekommen bist, jetzt so eine dilletantische Antwort? oO


    Ich sagte doch, es sei eine Kriegs-Serie....eine Kriegs-Serie über Piloten! Warum wird dann mit einer Science Fiction-serie geantwortet? ;(

    Alles ist zwar in Second Life möglich, ist aber dennoch Einschränkungen in der Engine unterworfen. Will heissen: Es sieht alles gleich scheisse aus und alle Figuren stolpern wie die letzten Spackos durch die Gegend. Ich finde Second Life als Spielplattform recht überbewertet. Zwar ist es was für kreative Köpfe, aber man kann nicht mehr rausholen, als drinsteckt. Also ich habe mich mal im Spiel umgeschaut vor ner Weile und fand das meiste darin relativ unbeeindruckend.


    Wer mit jemandem aus dem ACG ein MMORPG oder Ähnliches zocken will, kann das ja absprechen, aber ich glaube, dass ist organisationstechnisch gar nicht möglich, dass ALLE Anwesenden sich zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort innerhalb einer Online-Plattform treffen, ohne dass die Verwirrung darüber so groß sein wird, dass das Ergebnis abschreckend wirken würde.


    Aber gut, die Entscheidung liegt ja nicht bei mir. Wollte nur mal meinen Senf dazu abgeben.


    Als Event könnte ich mir eher was im Quiz-Bereich vorstellen.

    Der Wechsel eines Openings hat keine Relevanz für die Bezeichnung "Staffel". Eine Serie in jedweder Form als "Staffel" bedeutet, dass es vorläufige Pausen in der Sendezeit gibt und dann nach einem halben oder einem Jahr fortgesetzt wird. Und was Anime betrifft wird dieser Begriff oftmals in einem falschen Zusammenhang genannt. Bei Ranma 1/2 von Staffeln zu sprechen, bloß weil das Opening wechselt, reicht nicht aus. Denn wenn das so wäre, wäre Lucys Aussage...


    > dass RTL 2 Ranma 1/2 nach der zweiten Staffel abgesetzt hat


    ...so auch nicht richtig, da wir in Deutschland vier Openings gesehen haben. Somit müsste man davon ausgehen, dass wir die fünfte Staffel sehen müssen. Ach was, alles Humbug! Denn wie gesagt ist der Wechsel eines Openings nicht ausschlaggebend. Bestes Beispiel: Sailor Moon! Diese Serie lief in Japan mit Pausen über 5 Jahre gestaffelt auf 5 Staffeln mit insgesamt 200 Folgen. Bei uns lief jedoch die erste Staffel einzeln 1994 im ZDF. Ab 1997 lief die Serie dann bei RTL2 und im Anschluss daran Staffel 2 und 3, ABER: Ein Wechsel des Openings hat zu diesem Zeitpunkt nicht stattgefunden, in Japan aber schon. Da hatte jede Staffel ein eigenes Opening. Und auch, als ab 1998 Staffel 4 und 5 angehängt wurden, gab es keinen Wechsel des Openings, OBWOHL es doch Staffeln sind!Erst, als die Serie mehrmals durchgenudelt und wiederholt wurde, wechselte man das Lied des Openings immer wieder durch Songs der Gruppe "Super Moonies" aus.


    Whatever: Was ich damit sagen will ist, dass sich eine Staffel dadurch definiert, ob es eine zeitliche Pause in Japan bei der Ausstrahlung gegeben hat, oder nicht! Der Wechsel des Openings, wie bei Naruto, Bleach, One Piece, Ranma 1/2, Inu Yasha etc. etc. pp. ist dabei KEIN eindeutiger Hinweis auf einen Staffelwechsel.

    @Miwako: Vielleicht spricht der Neid aus mir, aber mal ganz im Ernst: Jemand der so zeichnet, gibt sich garantiert nicht mit 15-jährigen Girlys wie Dir ab. Ich habe mal recherchiert und weiss, wo das Bild her ist und wer es gezeichnet hat, also hör mal bitte auf, uns einen Bären aufbinden zu wollen. Wenn Du bei Deiner Meinung bleibst, wird mir nichts anderes übrig bleiben, das Geheimnis dieses Bildes und desjenigen, der es gezeichnet hat aufzulösen. Wenn Du es möchtest, kannste es gerne kriegen. :evil:

    Tut mir Leid, aber auch das ist nicht richtig! ^^ Nadia lief im deutschen Fernsehen das erste Mal im Jahre 1996. 1991 gab es den Sender RTL2 noch nicht mal! Ey, aber willste mich eigentlich verarschen? Du bist ja laut deinem Steckbrief selbst 1991 geboren, von daher etwas seltsam, wie Du Dich an sowas zu erinnern scheinst, was Du als Säugling gesehen haben willst. :D


    Und zum Thema "Kenner". Ich konsumiere Anime bereits seit 1983 und sammle Anime seit 1990, also so lange Du lebst! ;)