Beiträge von Mirai

    Die Nummer 7 bekommt meine Stimme.
    Alle anderen sind in meinen Augen entweder zu komplex (siehe 1,3 und 6, die zwar echt toll geworden sind, aber sich womöglich nicht so praktisch machen, wenn sie verkleinert auf irgendeinem Gegenstand als Logo fungieren sollen) oder zu unpassend (das ist natürlich nur meine Meinung, denn schließlich hat jeder eine Vorstellung vom Logo vor Augen, das für jeden individuell passend erscheint oder eben nicht).
    Die Nummer 7 hingegen ist in der Größe locker variabel, lustig, süß und am passendsten für den ACG :lovex:

    Klingt gewöhnlich, ist es auch. Schmeckt aber!
    Und ist tierisch easy, kann sogar ich :)

    Man nehme:

    Gnocchi (ob selbst gemacht oder nicht, je nach Personen so viele, wie nötig - Bei mir beschränkt es sich auf eine Packung á 500 g vom Aldi)
    Schlagrahm 200ml
    Sauerrahm 200ml
    Zwiebeln (je nach Bedarf)
    Knoblauchzehe x1 (Kann auch weggelassen werden, falls nicht gemocht)
    Kochschinken
    Gewürze
    Geriebener Käse

    Und so geht's:
    Die Gnocchi in kochendes Wasser werfen und köcheln lassen, bis sie oben schwimmen, dann ab in eine Pfanne damit und leicht goldig anbrutzeln. Der Ofen sollte währenddessen vorgeheizt werden, damit alles in einem Zug klappt.
    Während die Gnocchis die Arbeit selbst übernehmen, kann man schonmal die Zwiebel(n) und den Knoblauch grob hacken. Der Schinken sollte gewürfelt werden.
    Sahne und Sauerrahm werden in einem separaten Gefäß miteinander vermengt (gut umrühren!, damit es keine Klumpen gibt).
    Wenn alles soweit vorbereitet ist und die Gnocchi fertig sind, fängt man mit dem Schichten an:
    In einer Auflaufform den Boden mit Gnochhis bedecken, Schinken, Zwiebel, Knoblauch und Sahne drüber kippen, bis sie einigermaßen bedeckt sind und mit der zweiten und den darauffolgenden Schichten ebenso verfahren. Auf die jeweiligen Schichten ordentlich Gewürze geben, je nach Belieben. Ich persönlich bevorzuge Thymian, Rosmarin, etwas Salz und Pfeffer.
    Wenn die Form voll oder die Zutaten aufgebraucht sind, kommt natürlich der Reibekäse darüber. Dann geht's in den Ofen damit, bei 200°C solange, bis der Käse schön knusprig bräunlich wird. Meist etwa 30-40 Minuten.

    Selbiges schmeckt auch wunderbar zu Kartoffeln, falls man mal keine Lust auf Gnocchi hat.
    Die Kartoffeln sollten aber nicht durchgekocht werden, da sie sonst zerfallen und einen Matsch ergeben.
    Einfach mit etwas Biss aus dem Wasser nehmen und in Scheiben schneiden.

    Falls es mal jemand ausprobiert, kann er sich ja hier ausschreiben :)
    Ich freu mich am Wochenende schon wieder darauf <3


    In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon ein Widerspruch in sich.
    So viel erstmal dazu.
    Des Weiteren: Alles ist von irgendetwas kopiert und nachgemacht.
    Wer hat Patent drauf? Schon auf etwas, das sich "um die Wette wach sein" nennt.
    Solang dem nicht so ist: Who cares?
    Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust drauf, da mit zu machen. Sollen sie doch.

    Soviel von der ACG-Juristin :D

    :lovex:

    PS: Jeder weitere Spam wird umgehend gelöscht. Heulen könnt ihr bei euren Muttis.