Beiträge von Kruadon

    Ja die Seite habe ich auch gesehen, auf der Seite der Stadt steht aber nur, dass portable Grills mit Holzkohle erlaubt sind. An und für sich erfüllt ein Einweggrill ja diese Voraussetzungen xD

    Sonst kriegen wir bestimmt irgendwie zwei Kleine zusammen, im Zweifel besorg ich zumindest einen. Beim Stadtpark würde ich aber tendenziell bleiben, weil der Rest doch recht weit abgelegen liegt.

    So, damit scheint Essen als Treffpunkt schon fix zu sein. Den Kalendereintrag findet ihr jetzt hier oder oben im Startpost. Anmelden könnt ihr euch bis zum 17.08. Bitte seid euch bis spätestens dann sicher, ob ihr teilnehmen wollt/könnt oder nicht.

    Bezüglich des Tagesplans schlage ich vor, dass wir es uns in einem Park gemütlich machen und grillen. Anbieten würde sich dafür der Essener Stadtpark, der gleich um die Ecke des HBFs liegt. Ich werde nur aus den Angaben noch nicht ganz schlau, ob ein Einweggrill erlaubt ist oder nicht - andernfalls bräuchten wir eine bzw. mehrere stehende Alternativen. Ein bisschen Musik und ein paar Spiele bieten sich dabei natürlich an. Zum späteren Abend würde ich gerne in Richtung einer Bar aufbrechen, das rundet den Tag immer schön ab. Natürlich können wir auch etwas anderes planen, lasst mir eure Ideen bzw Erfahrungen da, was ihr euch von dem Tag wünscht!

    Ich finde es auf jeden Fall um einiges umständlicher immer "Studenten und Studentinnen" zu sagen, als einfach Studierende

    Finde ich ist ein absolutes Unding. Die Sprache ist zwar auch als Kulturgut ständig im Wandel, aber ursprünglich geschlechtsneutrale Bezeichnungen zu gendern ist einfach Schwachsinn. Wozu, wenn es nicht universell umsetzbar ist? Ich werde eine Gruppe aus Feuerwehrfrauen und - männern bestimmt nicht als Feuerwehrpersonen bezeichnen. Ebenso die Doppeltnennung von beiden Geschlechtern ist, wenn überhaupt, nur lästig. Gerade in wissenschaftlichen Arbeiten wird idR in einem der ersten Sätze klar gestellt, dass die jeweils "männliche" Bezeichnung für beide Geschlechter gilt... als wäre das nicht selbstverständlich. Gleiches mit der Anrede "es". Da benutze ich wenn überhaupt das neutral höfliche "Sie". Wenn du weder Mann noch Frau bist, bist du trotzdem eine Person und kein Ding. Das darf nur Gollum.

    In den meisten Fällen sollen sich die Leute gerne so bezeichnen, wie sie lustig sind. Die meisten sozialen Geschlechter sehe ich auch durchaus ein, aber definitiv nicht alle. Manchem Schneeflöckchen darf man einfach nicht alles recht machen. Da gilt, wie bei jedem anderen Menschen auch: nur weil du irgendwie speziell bist, heißt das noch lange nicht, dass du nicht auch ein Arschloch bist :-)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich warte noch geduldig auf den DLC AWE für Control, damit ich das komplette Paket von Anfang an erleben kann. Vielleicht kommen ja tatsächlich ein paar Erkenntnisse zu Alan Wake dazu :)

    Sonst noch Elden Ring, Demon's Souls Remake und natürlich Star Citizen. Vielleicht bin ich ja bis zum Release Rentner und hab ordentlich Zeit!

    Hallo allesamt,

    Ich google mich seit Tagen verzweifelt durch das Internet auf der Suche nach einem Anime.

    Vor etwa einem Jahr habe ich besagten Anime auf einer der großen Streaming-Plattformen gesehen (Netflix/Prime).

    An folgendes erinnere ich mich: Ein düsteres Setting mit mehreren sich anfeindenden Parteien. In dieser Welt existieren Menschen mit der Fähigkeit des (ich glaube) Seelenschmiedens - sie töten ein Wesen mit einer magischen Waffe und erschaffen daraus einen individuellen Diener. Jene, die eine solche Fähigkeit besitzen, bekriegen sich untereinander. Der Protagonist (?) erschafft Monstrositäten, während einer seiner Gegner (ein Alter Mann) Menschen mit Rosenkränzen und einem Drudenfuß erschafft. Der Protagonist greift eine Festung an, die angesprchener Gegner mit Hilfe seiner Sklavenarmee aufbaut. Im Kampf nutzt er diese Sklaven, indem er sie schweben lässt und Meteorartig auf des Protagonistens Armee abfeuert...

    Entschuldigt die abstruse Beschreibung, ich hoffe es richtig dargestellt zu haben. Erkennt jmd. den Anime wieder?

    Ich bin ziemlich sicher, dass du Castlevania meinst

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es scheint bereits eine marginale Tendenz zum Ruhrpott zu bestehen. Offensichtlich ein beinahe vernachlässigbarer Vorsprung. Für den höchst unwahrscheinlichen Fall, dass der gute Pott gewinnt, welche Stadt soll es werden? Gibt es neben Essen, Bochum und Dortmund noch andere Vorschläge? ;)

    So langsam scheint sich ja der 22.8 abzusetzen. Aktuell sieht es noch so aus, als müssten wir die Gruppe aufteilen, falls es nicht deutliche Ausfälle gibt. Die Richtlinien in NRW könnten zwar noch nach dem 11.8 angepasst werden, ich vermute aber eher nicht. Bald möchte ich die Abstimmung für den Treffpunkt starten, bisher sind nur Düsseldorf und der Ruhrpott (die Städte separat zu wählen macht vermutlich wenig Sinn) genannt worden. Falls es noch andere Wünsche gibt, dann bitte zeitnah melden!

    Mit zwei Gruppen würde theoretisch die Möglichkeit bestehen, das Treffen an unterschiedlichen Tagen und Orten zu veranstalten. Sollte das nach dem Festsetzen von "Gruppe 1" für einige interessant sein, dann kann in der Richtung noch weiter geplant werden. Natürlich kann es auch mit zwei Gruppen parallel laufen, die sich später zusammentun, wenn sich die Ersten verabschieden.

    Ghost-of-Tsushima-Art-pc-games.jpg


    Titel Ghost of Tsushima
    Studio/Publisher Sucker Punch Productions / Sony Interactive Entertainment
    Release 17. Juli 2020
    Genre Action, RPG, Abenteuer, Open World
    FSK 18
    Plattform PS4

    Story:

    Im späten 13. Jahrhundert verwüsteten Krieger des Mongolischen Reichs auf ihrem Feldzug zur Eroberung des Ostens ganze Nationen. Die Insel Tsushima ist alles, was sich noch zwischen dem japanischen Festland und einer riesigen mongolischen Invasionsflotte befindet, die von dem skrupellosen und grausamen General Khotun Khan geleitet wird.

    Die erste Welle des Mongolenangriffs hinterlässt die Insel in Flammen und der Samurai-Krieger Jin Sakai überlebt als eines der letzten noch existierenden Mitglieder seines Klans. Er ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, um die Bevölkerung um jeden Preis zu schützen und sein Zuhause zurückzuerobern. Er muss seine Traditionen ablegen, die ihn zum Krieger machten, um einen neuen Weg zu gehen – den Weg des Geistes – und einen unkonventionellen Krieg führen, um die Freiheit von Tsushima zurückzuerlangen. [Quelle]

    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eigene Meinung:

    Bei Ghost of Tsushima denkt man vielleicht in erster Linie an einen Assassins Creed-Klon, der jetzt endlich mal in Japan spielt. Wer die Reihe, genau wie ich, schon seit Jahren nicht mehr sehen kann, für den könnte der Titel trotzdem interessant sein. Um den Elefanten im Raum anzusprechen: Es handelt sich mal wieder um eines dieser Open World Spiele und davon gab es in der letzten Zeit eher wenig Gute. Das "Abarbeiten" von Punkten auf der Karte, wenig sinnvolle Belohnungen und gähnende leere zwischen besagten Points of Interest, um die Spielzeit zu strecken, bis nichts mehr geht. Das Gefühl hatte ich mit Ghost of Tushima bisher nicht. Mal abgesehen von den Inari-Schreinen - auf Tsushima gibt es mehr Füchse als Mongolen. Jedenfalls gibt es abwechslungsreiche und sich lohnende Aktivitäten neben der eigentlichen Story.

    Was die Story selbst angeht, kann ich noch nicht zu viel sagen, der Einstieg ist aber durchaus gelungen. Die ersten Hauptmissionen stellen gut ausgearbeitete Nebencharaktere vor und drücken dem Spieler die ersten Werkzeuge in die Hand. Das wirkt dabei überhaupt nicht gekünstelt und greift herrlich ineinander über. Dabei kommt auch das gute Samurai-Kino Feeling auf, mit dem ja schließlich geworben wurde.

    Das Kampfsystem erfindet das Rad nicht neu, es ist zu großen Teilen das bekannte Kontern/Ausweichen. Da man hier aber unterschiedliche Kampfhaltungen und (bisher) stark variierende Gegnertypen an die Hand bekommt, fühlt sich der Kampf nicht repetitiv an. Und dabei benutze ich die Ghost-Tools noch praktisch überhaupt nicht. Was für mich die Kämpfe aber besser macht als viele Genrevertreter ist zu großen Teilen die Optik, denn sie sehen einfach grandios aus. Eine etwas übertriebene, aber trotzdem glaubwürdige Gewaltdarstellung zusammen mit den Samurai-Moves, bei den jedem Dreizehnjährigen die Augen tränen. Passt einfach.

    Zuletzt zur Optik. Das Spiel ist einfach nur wunderschön. Von den Steilklippen, Wasserfällen, Onsen, Graslandschaften bis hin zu vernebelten Wäldern sieht alles wie gemalt aus. Besagte "Lücken" in der Welt gibt es schlicht nicht, weil jeder freie Moment fürs Sightseeing genutzt wird. Man könnte aus jedem Frame ein Wallpaper machen und es sähe gut aus.

    Bisher kann ich das Spiel also uneingeschränkt empfehlen. Es könnte sogar ein Titel werden, bei dem ich mich seit Jahren wieder für Trophäen begeistern könnte :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    16383-nrw-png


    Die Community Treffen vereinen Menschen mit den gleichen Interessen rund um Animes, Mangas und Games.

    Die von den Organisatoren geplanten CT's sind keine offiziellen von der ACG ausgerichteten Treffen, sondern privat organisierte Treffen. Also von Mitgliedern für Mitglieder!

    Alle wichtigen Infos zur Teilnahme an Community - Treffen findest Du >>hier<<


    Details zum Community Treffen:

    Termin: 22.08 14:00

    • Teilnehmerzahl: max. 10/2x 10
    • Veranstaltungsort: Essen
    • Treffpunkt: Essen HBF vor McDoof
    • Tagesablauf: Im Park Grillen, Spiele, evtl. Bar

    Kalendereintrag: >>Hier<<

    *Der Inhalt könnte von Akihito geklaut worden sein*

    Mir ist durchaus bewusst, das wir unser Treffen nicht so abhalten können wie gewohnt und wir auf vieles verzichten müssen. Aber nichts desto trotz, haben wir die Möglichkeit uns zu sehen. Derzeit sind maximal 10 Personen aus unterschiedlichen Haushalten mit Abstand erlaubt. Sollte es Änderungen geben, werde ich diese selbstverständlich berücksichtigen.

    Die Stammbesucher sind im Schnitt ein fröhlicher Haufen und freuen sich über jeden Zuwachs! 8o

    Bitte beachtet folgendes:

    Es gelten die aktuellen Corvid19-Regeln in NRW!!! Wichtige Informationen erhaltet ihr >>Hier<<

    Wer sich nicht an die Regeln hält, wird des CTs verwiesen!


    Bei großem Andrang müssen wir gegebenenfalls die Gruppe spalten, ähnlich wie bei den letzten CTs in Bremen und Hamburg. Nachdem das Datum und Ort steht, möchte ich euch bitten, so verbindlich wie möglich zuzusagen. Dadurch kann in Bezug auf die Gruppengröße am besten geplant werden, ohne jemanden außen vor zu lassen.

    Stimmt bitte zeitnah ab und lasst ein paar Wünsche für den Treffpunkt da, für gewöhnlich ist es Düsseldorf. Frohes Voting!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.