Ich hatte auch schon eine Fernbeziehung. Diese hat fast 2 Jahre gehalten.
Nun steht natürlich die Frage im Raum, warum diese nicht mehr besteht / aus welchem Grund sie beendet wurde.
Mein damaliger Freund wohnte in Aachen und war mit dem Bummelzug - da es für mich damals die einzig erschwingliche Möglichkeit war überhaupt zu ihm zu fahren - fast 11 Stunden und 5 Mal umsteigen entfernt. Ich liebe Zugfahren, daher hat mir die lange Fahrt wenig ausgemacht. Zudem hatte meine kleine Schwester, wie es der Zufall wollte, in der Nähe von Köln ebenfalls einen Freund und so sind wir sehr oft auch Hin- und Rückfahrt von Köln aus gemeinsam gefahren.
Kennengelernt hatte ich meinen Ex über einen Chat, dessen Name ich nicht einmal mehr weiß. Da es in dem Chat dann doch etwas voll wurde und man sich dort schlecht unterhalten konnte, sind wir auf ICQ umgestiegen. Wobei ich dazu sagen muss, dass es auch das Einzige war, dass mein erster eigener PC relativ mühelos geschafft hatte. ICQ und geöffneter Internet-Browser - Computer sagt NEIN!
Erst waren wir gut befreundet und irgendwann hat es sich durch das ganze unterschwellige und unbeholfene Geflirte dann doch in Verliebtheit gewandelt und wir beschlossen uns zu treffen, uns persönlich kennenzulernen. Camen, telefonieren und chatten ist ja ganz nice, aber irgendwann möchte man einfach mehr
Jaaa, nicht nur das Körperliche! Aber es ist einfach auch persönlicher jemandem RICHTIG in die Augen blicken zu können, wenn man sich miteinander unterhält und Stimme / Lachen nicht nur durch Lautsprecher zu hören sind.
Da wir beide damals noch zur Schule gingen, war das überhaupt kein Ding. Er hatte Sommerferien bis August in NRW und ich hatte in BaWü ab Ende Juli auch frei. Generell hatten wir eigentlich immer die Möglichkeit uns alle 6 Wochen zu sehen, weil die Ferien so günstig lagen. Meine Sis wollte ihren Freund sowieso besuchen gehen, daher habe ich mich direkt angeschlossen. Gab es da kein Problem, weil ich zu einem fast fremden Typen fahre und dort auch längere Zeit bleiben werde? Für mich war das damals überhaupt kein großes Ding. Ich war scheißnervös, ja. Aber gut nervös und nicht "Könnte-er-ein-Serienkiller-und-Vergewaltiger-sein"-nervös. Darüber habe ich mir ehrlich gesagt erst Gedanken gemacht als meine Sis das erste Mal sagte "Du kannst jederzeit aussteigen und umdrehen". In Köln trennten sich unsere Wege und meine Nervosität stieg weiter an. Würde er mich scheiße finden, wenn er mich das erste Mal im RL sieht? Werde ich ihn scheiße finden? Was mache ich, wenn es wirklich ganz mies läuft? Fahre ich dann wieder heim? Aber 11 Stunden fahrt schaffe ich heute zeitlich nicht mehr - fu!?
Der Punkt ist ich hatte mir ganz umsonst Sorgen gemacht, denn wir passten zusammen wir Arsch auf Eimer. Die Beziehung ist durch das Pendeln usw. eine zeitlang relativ gut gelaufen. Aber mal ehrlich - es hätte auch ein Serienkiller / Vergewaltiger sein können. Wie blöd und naiv muss ich damals gewesen sein.. Wtf?!
Wenn wir uns nicht sahen, telefonierten, camten oder chatteten wir, was aber auf Dauer einfach keine Lösung ist. Sich immer nur in den Ferien sehen hatte mir einfach nicht gereicht. Ein Umzug kam aufgrund meiner kranken Mutter und der Gleichgültigkeit meiner Geschwister in diesem Punkt nicht in Frage. Genauso war die Frage wegen Ausbildung ziemlich schwierig. Schließlich konnte ich aus finanziellen und zeitlichen Gründen nicht einfach da hochgurken, um ein Vorstellungsgespräch wahrzunehmen und hatte dementsprechend natürlich auch eine Menge Absagen kassiert. Die Situation war auch bei meinem Ex nicht anders.
Nach der Abschlussfahrt meiner Klasse merkte ich, dass auch eine solche Beziehung momentan nicht das ist, was ich brauche um langfristig glücklich zu werden. Ich merkte, dass ich als ich keinen Kontakt zu ihm haben konnte, auch nicht - wie sonst - das Bedürfnis verspürte mich mit ihm in Verbindung zu setzen. Denn der fehlende persönliche Kontakt belastete dann doch unsere Beziehung, aber vorallem die Tatsache, dass keiner von uns an dieser Situation etwas ändern konnte. Ich beendete die Beziehung, auch wenn es wehtat.
Die Trennung war ein sehr egoistischer Akt, das gebe ich ganz offen zu. Ich wollte nicht immer an meinen PC gebunden sein, damit ich den Kontakt zu meinen Freund halten konnte. Ich wollte rausgehen, Freunde treffen und mich hinterher nicht ständig rechtfertigen müssen, was ich gemacht habe (hatte schon damals fast ausschließlich männliche Freunde). Eine Fernbeziehung schränkt sehr ein und das wollte ich für mich nicht mehr. Tatsächlich wollte ich erstmal überhaupt keine Beziehung mehr, weil mein damaliger Freund zwar ein liebevoller Mensch, aber dann doch sehr emotional und eifersüchtig war.
Kurioserweise ging es keine 3 Wochen bis ich meinen heutigen Verlobten kennenlernte und wir nun seit 6 Jahren eine Beziehung führen
Was ich zusammenfassend sagen kann, ist, dass eine Fernbeziehung verdammt nochmal schwierig ist für beide Seiten und es sehr viel Geduld und Kompromissbereitschaft braucht, um diese langfristig durchzuziehen, da man dadurch doch sehr eingeschränkt ist. Treue und vorallem Vertrauen muss in dieser Art von Beziehung ganz groß geschrieben werden, sonst kann man diese ganze Sache von vornherein sowieso vergessen.
Ich war jung, hatte weder Geduld noch wollte ich noch weiterhin Kompromisse eingehen. Wäre ich heute single würde ich wahrscheinlich keine Fernbeziehung mehr eingehen, da die Erfahrung damit einfach nicht so cool war und ich mit meinem Partner auch mal spontan etwas unternehmen möchte ohne ewig warten zu müssen bis man sich in 1 oder 2 Wochen wieder sehen kann.
Tjoa, so schauts aus