Die Person über mir ist momentan bestimmt wieder Teufel jagen.
Beiträge von tonguecat
-
-
Willkommen und viel Spaß, Musikgeschmack?
-
Mensch war das damals geil, als In Extremo im ersten Gothic auftrat. :D Wohl selten in einem Spiel so lange einfach nur rumgestanden.
Spoiler anzeigen
[youtube]
[/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Stimmt, ein Update im Thread, gerade jetzt nach Release des Spiels, war überfällig. Ich übernehme einfach mal eine Kategorien, lässt sich dann auch wesentlich besser vergleichen. :)
Story:
Großteils mysteriös und granular im Spiel verteilt. Zwar packt mich nicht die selbe Freude beim Rätseln wie bei Dark Souls 1, einfach weil es nicht mehr so viel zu entdecken gibt, das nicht schon direkt erklärt wird, aber das ein oder andere Geheimnis gibt es dennoch. Auch haben die Entwickler wieder Nebenquests eingebaut, die es zu entdecken gibt.
Grafik:
Leider Meilenweit von der angepriesenen und noch bis zuletzt beworbenen Grafik der Preview-Demos entfernt und auch schlechter als bei der Network-Beta. Allgemein ist das Bild viel zu hell und, das sieht man auch an den ganzen positionierten Fackelständern im Spiel, die die Umgebung hübsch aufhellen hätten sollen. So wurden alle Gebiete eigentlich für viel dunklere Umgebungen gebaut und das hat jedenfalls bei mir für eine große Enttäuschung gesorgt, dass es dann am Ende nicht so gekommen ist. Ich hatte mich schon sehr auf die Zerreisprobe gefreut, ob man sich für ein schützendes Schild in der rechten Hand entscheidet oder für eine Fackel mit tollen Lichteffekten und der Gewissheit, die Gegner vor dir im dunkeln einen Moment früher entdecken zu können. Stattdessen war das Spiel so hell, dass die Fackel, selbst im Gutch / Gutter, dem dunkelsten Gebiet im Spiel, schlicht nicht notwendig war und somit ein komplettes vormals als innovativ und wichtig angepriesenes Spielfeature entfallen war.Es wurden kurz nach der Veröffentlichung auch zwei Vergleichsvideos der Preview- und der Retail-Versionen auf YouTube hochgeladen.
Spoiler anzeigen
[youtube]
[/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Spoiler anzeigen
[youtube]
[/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mechanik:
Das meiste blieb beim alten, allerdings wurden einige Kernelemente angefasst und dies nicht immer zum besten. So gab es eigentlich vor der Veröffentlichung die Ankündigung, dass man nun auch während man einen Backstab oder Repost macht, angegriffen werden kann. Das konnte ich so bis jetzt noch nicht bestätigen, auch ist man beim interagieren mit Gegenständen (Schalter, etc.) immun gegen Angriffe. Und auch beim Repost hat sich einiges getan, so muss man zum einen nun die Verzögerung des Schilds mit einberechnen (gutes Feature), auf der anderen Seite muss man dann aber auch wieder knapp eine Sekunde warten, bis der Feind mitm Hintern aufm Boden sitzt und erst dann kann man den Repost fortführen. Sollte man sofort danach angreifen und eine Schlagattacke starten, gilt dies als normaler Angriff und die gesamte Repost-Animation wird vom Gegner abgebrochen.Der Einsatz des Bogens hat mir hingegen sehr gut gefallen und war in einigen Bereichen für mich auch nicht wegzudenken. Leider wurde gerade mit dem Fernkampf eine große Macke in Dark Souls 2 ersichtlich, nämlich die Gegner-KI. Abgesehen von den Kämpfen, wo einige wirklich mit guten Angriffen überraschten, sind mir unzählige Feinde in den Abgrund gestürzt oder waren Kanonenfutter, da Ihr Kampfgebiet begrenzt war und ich ohne Sorge für Ihr Ableben über den Fernangriff sorgen konnte. Ebenfalls in die "zu vereinfacht"-Schublade kommt das Schmieden, es gibt nur noch die Möglichkeit eine Waffe auf +10 zu verbessern, dann ggf. eine elementare oder magische Fähigkeit hinzuzufügen oder sich gleich eine besondere Waffe mittels einer Boss-Seele schmieden zu lassen. Kein Quer-Schmieden mehr, sehr schade.
Content:
Die Welt ist wirklich riesig, leider aber nicht mehr so schön wie im Vorgänger. Es gibt nirgendwo mehr Gegenden an deinen man sich sagt "da oben werde ich irgendwann kämpfen". Die einzelnen Levelabschnitte sind schon sehr linear gebaut und bieten einige mit Bossen gespickte Sackgassen. Ab und zu gibt es mal eine Abkürzung die freigeschaltet werden kann, eine Verbindung von zweier Levels wie bspw. analog des Darkroot Garden aus Dark Souls 1 habe ich nicht entdecken können. Stattdessen gibt es an jedem "Tunnel"-Ende ein Ur-Bonfire mit dem es zurück zum Hub nach Majula geht, wo sich so gut wie alle wichtigen NPCs mit der Zeit versammeln und auch die neue "Maiden" zum Aufleveln auf einen wartet.Generell stach bei mir kein NPC sonderlich hervor, Saulden ist leider nicht mehr so stark depressiv wie es seine Blutsbürder vorher waren, auch stirbt er nicht oder verschwindet (go hollow) mit der Zeit. Stattdessen gibt er einem das ganze Spiel hindruch Mut, Rat und sogar Gegenstände. Die Shrine-Maiden kommt leider auch nicht an die Black-Maiden heran, die sich in Demons Souls die Augen mit Wachs verschlossen hat. Die Schmiede sind allerlei, McDuff sieht man sogar nichtmal einmal den Hammer zum schmieden schwingen. Auch gibt es nur wenige Bosse an die ich mich im nachhinein noch gut erinnern kann, weil diese "außergewöhnlich" waren, als Beispiel sei der Executioner's Chariot mit seinem Streitwagen oder der Looking Glass Knight genannt. Aber viele Endgegner konnte bzw. musste man mit dem typischen "strafe, roll, slay" niederstrecken.
Schwierigkeitsgrad:
Ich gebe zu, ich war schon am Anfang sehr mistrauisch was die Lifegems anbelangte. Schon in Demons Souls war es irgendwann keine Herausforderung mehr, da die Menge der Heilkräuter im Inventar fast das Gewicht der Haupthandwaffe überschritten hat. Aber bei Dark Souls 2 haben Sie dann die Ansätze aus Demons Souls und dem spirituellen Nachfolger Dark Souls 1 verknüpft und damit viel Schaden angerichtet. Nicht nur kann man nun bis zu 12 Estus-Flasks erhalten und jene mit bis +5 upgraden, man hat dazu auch noch eine große Auswahl an Lifegems, die man zu allem überfluss auch noch in unendlicher Zahl billig nachkaufen kann. Damit hat das Spiel einen unglaublich wichtigen Punkt abgegeben, der vormals so gut funktioniert hat. Als weitere Erleichterung wurde auch beschlossen, dass "Gegner die man mehr als 10-15 mal besiegt hat" einfach verschwinden, selbst wenn diese Gegner auf dem Weg zum nächsten Endboss sind und man regelmäßig am ersten Boss scheitert, bspw. weil einem die Estus-Flask schon zuvor so gut wie ausgegangen sind. Es gibt zwar die Möglichkeit mittels der Asketenfeuer die Gegner zum respawnen zu animieren, aber das ist einfach kein Ersatz. Warum sollte ich mir in dem Moment das Spiel schwerer machen, wenn ich doch schon die ganze Zeit scheitere. Damit entfällt dieser unglaubliche "boah, endlich! Yeah!"-Moment vollständig im Spiel.Mit zum Schwierigkeitsgrad zähle ich auch die Verwendung von Items und das finden von Verstecken. Leider hatten alle Items eine sehr ausführliche Beschreibung, Schlüsseln wird genau beschrieben, wo diese eingesetzt werden können. Kein Mutmaßen mehr, kein Probieren, sehr schade. Geheimgänge gab es wie Sand am Meer, das gleiche gilt für Kisten. Und meiner Ansicht nach war das zuviel des guten. Wenn die Geheimgänge und Kisten so stark Inflationär und oft auch mit wertlosem Inhalt gefüllt werden, dann sorgt es für den Gegenteiligen Effekt, den diese eigentlich haben sollen. Den Sinn der Pharros-Steine erkenne ich immer noch nicht. Warum wurde nicht jeweils ein kleines Rätsel in jedes Level eingebaut um die "Hilfestellungen" zu aktivieren, warum mussten es farmbare Objekte sein, die man lieblos in eine Montur schiebt und dann etwas passiert. Zumal viele Ereignisse auch vollständig sinnlos waren, bspw. das große Feuer im No Mans Wharf, die Heilquelle im Iron Keep oder die Brücken beim Rats-Covenant.
Spaßfaktor:
Ich hätte wohl bisher keine 60 Stunden in das Spiel gepackt, wenn es nicht Spaß machen würde. Es ist, selbst mit den gravierenden Schwächen im Vergleich zum Vorgänger, wesentlich besser als alles andere am dem Markt. Die Welt ist riesig, es gibt eine Menge zu entdecken und (sehr) oft bleiben ganze Levelabschnitte unentdeckt (Bell Gargoyles, Bell Keepers, ...). Angenehm wurde der Multiplayer überarbeitet, das Verbinden zu anderen Spielern geht wesentlich schneller als in den Vorgängern, auch gibt es weniger Lag im Zweikampf und sogar eine Coop-Funktion wurde implementiert. Ich leere gerade noch die Welt im NG um dann zusammen mit einem Kollegen im Coop das NG+ zu durchstöbern.Fazit:
Auch wenn sich das nun bestimmt für alle ungemein furchtbar anhört und es so klingen muss, als wenn das Spiel bei mir gleich wieder aus der Playstation 3 geflogen ist, so muss ich sagen, dass es trotzdem ein sehr gutes Spiel ist. Wo der Vorgänger bei mir eine 11/10 Punkten erhalten hätte, reicht es bei dem Sequel leider nur für knapp 9/10 Punkten, einfach weil so vieles der Quintessenz der Spieleserie aufgeweicht oder entfernt wurde. Für Dark Souls Anfänger ist der zweite Teil sicherlich der einfachste um in die Serie einzutauchen, aber genau das ist der Fehler in der Serie, da dieser Adrenalinrausch nicht mehr zu Stande kommt, wenn man nach über 30 versuchen endlich den Gegner / Boss / Levelabschnitt geschafft hat und sich selbst auf die Schulter klopft. Ich hoffe FROM SOFTWARE wird mit Dark Souls 3 oder einem Demons Souls 2 wieder zu Ihren Wurzeln zurückkehren, auch wenn damit ggf. eine gewisse Käuferschicht nicht mehr angesprochen wird. Es hat doch finanziell aber auch mit den vorherigen Teilen überaus gut geklappt. -
Die Person über mir ist momentan in Pokemon Rot ein früher Gegner.
-

Die Band:
Sabaton haben sich die Nische des Power Metal gesucht um sich dort anzusiedeln. Nach der Gründung im Jahre 1999 entwickelten sich die Schweden von Sabaton zu einer der mächtigsten Live-Bands, die man heute in diesem Bereich finden kann. Das erste Album "Fist For Fight" zeigte noch die Stilsuche der Band und unterscheidet sich auch textlich von den späteren Alben. Sabaton verarbeiten in ihren Texten Themen des Krieges. Sei es der Vietnamkrieg oder Schlachten des Mittelalters, Sabaton haben ihr Thema gefunden. Dabei ist es der Band wichtig, dass sie den Krieg nicht glorifizieren. Vielmehr wollen Sabaton Dinge verwenden, die so passiert sind. Mit "The Art Of War" und "Coat Of Arms" reiften Sabaton auch in musikalischer Sicht. Keyboard-Elemente wurden zu einem festen Bestandteil der Band, welche bis heute in den Songs vorzufinden sind. Im Vorfeld zu "Carolus Rex" wurde bekannt, dass die Bandmitglieder getrennte Wege gehen würden. Mit Sänger Joakim und Basser Pär war aber das Fortbestehen von Sabaton gesichert. Das Album erschien sowohl in englischer, als auch in schwedischer Sprache.Alben:
2000: Fist for Fight (Demo-CD)
2005: Primo Victoria
2006: Attero Dominatus
2007: Metalizer (Doppel-CD inklusive Fist for Fight)
2008: The Art of War
2010: Coat of Arms
2012: Carolus Rex
2014: HeroesWeiterführende Links:
Offizielle Webpräsenz
Wikipedia-Artikel zu SabatonHörproben: (Lyrics gibts hier)
SABATON - Uprising (OFFICIAL LIVE)
Spoiler anzeigen
[youtube]
[/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Sabaton - The Price of a Mile
Spoiler anzeigen
[youtube]
[/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Sabaton - A Lifetime Of War
Spoiler anzeigen
[youtube]
[/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Sabaton - Carolus Rex
Spoiler anzeigen
[youtube]
[/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Sabaton - Poltava
Spoiler anzeigen
[youtube]
[/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Eigene Meinung:
Fenrir hat mich mit Ihrem PowerWolf-Thread auf den Geschmack gebracht, also musste nun auch ein Thread zur Power Metal Band Sabaton her. Ich weiß gar nicht mehr genau, wann ich die Band zum ersten mal wirklich gehört habe, das muss 2008 oder so gewesen sein, damals auf dem Wacken Open Air. Seit dem war ich bei fast jedem Sabaton-Konzert in Hamburg und habe die Band mehr als nur lieben gelernt. Die Lyriken sind unglaublich wichtig und beschreiben den Krieg besser als jeder Film oder jede Dokumentation. Leider passiert es (mir) oft, dass Leute, vorallem solche die Musik ohnehin nur als Verbrauchsgegenstand mit Ablaufdatum sehen, die Band im ersten Moment als "Kriegsverherrlichend" ansehen und sie schon gleich in die rechte Ecke drücken wollen. Wer sich die Songs einmal anhört, die Lyric dazu mitliest / hört, wird merken, dass diese Band alles andere ist, nur nicht "Kriegsverherrlichend". Auf meiner Karre habe ich den Aufdruck "Sabaton - The best way to learn fucking history" kleben und nach all den Jahren habe ich meine Meinung dazu nicht geändert.Wer auf Power Metal steht, gute Lyriken zu schätzen weiß und absolut geile Live-Performances liebt, wird mit Sabaton seine Band gefunden haben. :)
-
Die Person über mir hat verdammt nochmal recht. :D
-
Die Person erinnert mich gerade an einen Schriftzug auf meiner Karre mit "Sabaton - The best way to learn fucking history". :D
-
Die Person über mir ist (unfreiwillig) für den Konig gestorben

-
Ufff ... wo soll man denn da richtig anfangen? Ich habe PowerWolf vor einigen Jahren "mal gehört", kannte die Band aber erst so richtig seit dem RockHarz Open Air 2011, da habe ich die (lustigen) Jungs nämlich live gesehen und lieben gelernt. Eigentlich habe Ich eine starke Abneigung gegen Bands, die meinen sich schminken zu müssen um besonders böse auszusehen. PowerWolf macht jedoch das Ganze aus vollkommen anderen Motiven, die nehmen sich nähmlich selbst nicht ernst und sind schon fast eine Satire-PowerMetal-Band. Dazu muss man sich nur mal die Lyrics anhören, da wird über "Iron Balls" und die "heilige Erektion" gesungen. :D
Spoiler anzeigen
Zitat von "Powerwolf - Coleus Sanctus"Awake to live when carnal battle calls
bring up the force behind the Iron balls,
strong and bound the pale injection,
the rise of life and lust above the soul,
the mind of instinct gone beyond control,
praise the saints for this erectionMit dem neuen Album haben die es auch bei mir in die fast tägliche Playlist geschafft, wirklich gute Tracks und klasse PowerMetal.
Prädikat supergeil!
Spoiler anzeigen
-
Die Zeit die einem zum spielen bleibt ist immer die selbe, einzig die Prioritäten verschieben sich und so ist es einem mit den Jahren wichtiger einen netten Besuch zu haben statt sich alleine (oder in Kooperation) vor die Konsole / den Fernseher / PC zu setzen. Auch Ich spiele kaum noch Spiele, pro Woche würde ich einfach mal von maximal 3 Stunden ausgehen. Das schwankte in den letzten Jahren für wenige Monate allerdings stark und da merkte ich, dass es nicht an mir liegt, sondern das die Spiele schuld sind.
Wenn ein Spiel gut ist, so wie es die Spiele früher öfter waren, weil einfach mehr probiert, experimentiert wurde und auch die Spieler eine andere angenehmere Mentalität hatten, dann verbringt ich auch heute noch Stunden davor und prioritisiere es höher gegenüber anderen Aktivitäten. Das habe ich in den letzten Jahren durch Demon's Souls, Dark Souls 1 + 2 und DayZ gemerkt. Das waren die Spiele die mich wirklich gepackt haben und dann war es auch ein leichtes die Zeit darin zu investieren. Bei Spielen wie Tomb Raider, Max Payne 3 oder einem aktuellen Call of Duty ist die Zeit einfach zu kostbar für mich, die Spiele sind solche Stangenware, dass meine Motivation dazu einfach nicht ausreicht, die kleinsten Gegenprioritäten zu überwinden und dann statt eines der Spiele zu spielen einfach mit Kollegen doch weg gehe.
-
Die Person über mir hat doppelt recht. D:
-
Mal eine spärliche Vorstellung. Willkommen, schau dich um.
-
Die Person über mir ist blau. :P
-
Fein, fein! :D Schade das Katana nicht noch Ihre Chance für den "Anschlag" genutzt hat.
-
Irgendwie muss der König ja beschützt werden und sei es nur durch das Ausschlussverfahren.

1. Chucky >> Katana
2. Kagomechan
3. Katana
4. Roronoa Zoro
5. Serina-chan
6. T@D@IM@ >> Katana
7. tonguecat >> Katana -
Nach reichlicher Überlegung und dem nachlesen der vergangenen Seiten ist Katana für mich am verdächtigsten. Um der Logik aber ein Schnippchen zu schlagen, entscheide ich mich für Atakan. :D
tonguecat >> Atakan
-
Willkommen in Forum und Chat. Ordentliche Musikrichtung, lass krachen.

-
War Absicht. :) Nun müssen wir mal beide analysieren, wer der böse Bube sein könnte.
-
1. Atakan-sama > > Katana
2. Chucky
3. Kagomechan >> Atakan
4. Katana
5. Roronoa Zoro >> Atakan
6. Serina-chan
7. T@D@IM@
8. tonguecat >> Katana