Immer wieder eine schwieriger Frage, ich gebe daher auch mal meinen Senf dazu, damit er dich entweder Näher dem Ziel bringt oder aber noch weiter verunsichert. :D
Da du ja leider etwas gegen Nokia und Apple hast, fliegen schonmal zwei meiner Empfehlungen gleich am Anfang raus. Nokia einfach weil, sofern einen Windows Phone optischgefällt, die Finnen immer noch die bestverarbeitesten und cleversten Telefone bauen. Nokia Blick, Nokia ProCam, Nokia Here, Nokia Music ... und Apple schlicht weil diese neben ebenfalls sehr gut verarbeiteten Geräten das ausgereifteteste User Interface haben. Bleibt bei dir also wohl oder Übel nur noch das neue Windows XP namens Android. ;)
Bei Android benötigst du, sofern du auch nur etwas Anspruch hast, ein Highend-Smartphone. Alles andere ruckelt vor sich hin und für so ein Ergebnis bin ich nicht bereit Geld auszugeben. Von den Hersteller kann ich dir neben Google selbst mit Ihren Nexus Geräten auch Sony und HTC empfehlen. Diese bauen sehr schöne und stabile Telefone und sind auch bei den Updates mehrheitlich zufriedenstellend (Note 3). Von Samsung kann ich dir nur abraten, neben hässlichen und billig verarbeiteten Geräten kommt auch bei denen noch eine ungemeine Menge an Software-Schrott mit dazu. Die Update-Politik ist nur bei den Top-Geräten ähnlich wie bei HTC und Sony vorhanden, der Rest stirbt mit der Auslieferungsversion. Und von sogenannten "Mini"-Versionen solltest du abstand halten (bspw. HTC oder Samsung), da diese enorm in der Ausstattung beschnitten wurden, anders sieht es da bei Sony (Z Compact) aus. Ich persönlich würde dir daher ein Sony Xperia Z wie Arthok empfehlen, ein sehr schönes und toll verarbeitetes Gerät.
Meine Empfehlung an dich wäre: Schlendere mal in den nächsten Media Markt und schau dir ein paar Geräte an. Vergleiche vorallem mal HTC, Sony und Samsung.