Beiträge von tonguecat

    Da kann ich mich nicht genau entscheiden, auf der einen Seite eine angenehm unkomplizierte Art eine Geschichte zu erleben, leider aber bei weitem nicht so stark beladen mit Emotionen als wenn man die Geschichte als Buch lesen würde. Ich habe mir die Sherlock Holmes Hörbücher von Maritim gekauft, die habe ich lange Zeit beim einschlafen gehört. Bei Büchern wo mir der Schreibstil nicht gefällt, greife ich gerne mal auf das Hörbuch zurück, zum Beispiel beim Schwarzen Turm von Stephen King. Aber mir fehlt auch immer die Zeit (bzw. ich nehme sie mir nicht) um mir selbst die Ruhe zu geben mich gemütlich hinzusetzen oder legen und ein Hörbuch zu hören, weil nebenbei etwas dabei zu machen klappt nicht, dann hört man nur mit einem halben Ohr zu.

    Ich befürworte Schulpraktika, ich glaube ich muss einmal in der siebten und in der neunten ein Praktikum von 2 oder 3 Wochen absolvieren. Das erste Praktikum war in einer Technik-Werkstatt, relativ wenig zu tun für mich aber da wurde mir das Löten beigebracht, netter Nebeneffekt. :) Mein zweites Praktikum habe ich dann in der internen IT eines Versicherungsmaklers gemacht, dort habe ich dann auch einen Ausbildungsplatz angeboten bekommen.

    Allgemein sollte man zwischen zwei Punkten unterscheiden, einmal eigentliche Sinn und Zweck eines Praktikums und zum anderen die Umsetzung dieser in den jeweiligen Betrieben. In kleinen Klitschen wird man da gerne in den Raum gestellt und hat nichts zu tun. In größeren Unternehmen gibt es spezielle Programme für Praktikanten und die Azubi-Betreuer kümmern sich um den Sprösling, damit er auch einen breiten Eindruck von der Firma erhält und ggf. wenn er / sie etwas taugt, auch ein fähiger neuer Azubi an Land gezogen werden kann.

    Außerdem sollen die Kinder ruhig schon mal an schnuppern wie es nach der Schule und vielleicht sogar erst nach der Uni abgeht. Die Vorstellungen dieser Kinder ist teilweise schon etwas befremdend, wenn sich Duale-Studenten darüber beschweren, dass sie in den Semesterferien in die Firma müssen. :sweatdrop:

    Ohja, Van Canto ist eine tolle (deutsche) a-cappella Metal-Band. Ich habe sie bisher immer nur Live auf Festivals gesehen, aber noch nie ein direktes Konzert von denen besucht, wobei ich mich auch nicht daran erinnere das mir das schon mal vor Augen gekommen ist. Die Songs sind wirklich toll, auch zum nebenbei hören. Mein Favorit, primär wegen dem tollen Video, ist das GraveDigger Cover Rebellion.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.