Beiträge von tonguecat

    Gleeeeiiich höre ich :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auf das spezielle Beispiel bezogen, stimme ich dir auf jeden Fall zu, wobei sich Gefühlszustände unmittelbar auf den Körper auswirken (können) und von daher diese beiden dann doch mehr zusammenhängen, als deine Trennung, die du wohl nur an diesen Beispiel belegst, suggeriert.


    Nicht meine Worte umdrehen, das Wort "direkt" hatte da schon seine Berechtigung. Angst ist keine direkte Körperreaktion, damit meine ich aber nicht, dass sich durch Angst so etwas (auch sehr schnell) entwickeln kann. Mit der Höhenangst hast du selber schon ein gutes Beispiel genannt.

    Vorab, widersprichst du dir hier. Zum einen sagst du weiter oben, dass Angst ein Gefühlszustand ist und keine direkte Körperreaktion, zum anderen schließt du über direkte Körperreaktionen die du mit " wie viele Männer sich fühlen" umschreibst, auf die Angst, ein Gefühl. Damit müssen doch körperliche Reaktionen, selbst bei deiner logischen Sichtweise , eigentlich mit den Gefühlen zusammenhängen, oder nicht ?


    Habe ich ja hoffentlich im obigen Zitat für uns aufgeklärt. :)

    [...]Wobei ich mir vorstellen könnte, dass du selbst den Unterschied zwischen Angst und z.B. Aufregung kennst. Genau wie T@D@IM@, also ist es SINNLOS zu versuchen, IHN sagen zu wollen, das SEINE Ängste völlig unbegründet und unlogisch sind, oder was bei ihm Ängste sein müssen.


    Habe ich ja sogar im Thread berichtet, das ich weiß was Angst ist. Dennoch kann ich mich nicht daran erinnern, wann ich das letzte mal Angst hatte. Und, um ein weiteres Beispiel nennen zu können, die "Angst" die man bei Silent Hill oder anderen Horror-Spielen empfindet, ist ja "freudige Angst". Und einzig an diese Art kann ich mich (mit Freude) erinnern. :)

    Zusammenfassend kann ich nochmal sagen, dass OBJEKTIV betrachtet, die meisten Ängste Schwachsinn sind, aber da Gefühle nichts objektives sondern SUBJEKTIVES sind, stellt sich die Frage nach einem logischen oder objektiven Ursprung gar nicht. Wenn ihr sie doch stellt, verschwendet ihr einfach nur eure Zeit, und wenn ihr versucht anderen zu sagen, dass ihre Ängste unbegründet sind, seit ihr ziemliche intolerante Schweine.


    Der Tolerante sagt man sei Intolerant? ;) Es wäre übrigens eine Empfehlung an seinen Ängsten zu arbeiten - wenn man diese so häufig erlebt, dass man sich sofort daran erinnern kann - sofern möglich.

    Ich brauch kein Wikipedia um meine Sicht der Angst zu beschreiben.


    Begriffe haben eine Definition. Und Wikipedia ist da eine gute Möglichkeit die Definition zu klären, damit man nicht von zwei verschiedenen Ansichten redet. Gibt übrigens viele Wörter die falsch interpretiert werden. Aber genug der fruchtigen Diskussion - wovor ich mich ängstige? Kann ich nicht sagen, mir fällt nichts realistisches ein, was ich erlebt habe oder regelmäßig erlebe. :)

    Kuddeldadaldu
    Keine Lust erneut zu antworten. ;) Genau dafür war der Wikipedia Link. :P

    Ich weiß ja nicht, was du unter Angst verstehst, aber für mich ist wenn sich dein Blutdruck, Herzfrequenz erhöht, man seine Atmung verändert (unkontrolliert!) und Übelkeit wird auch durch Angst ausgelöst.


    Aha - du hast gerade fein beschrieben wie viele Männer sich fühlen, wenn sie eine Frau ansprechen wollen. Genau das hattest du oben als "keine Angst" abgetan. Was ist denn nun bei dir Angst?


    Fliegt dir ein Käfer entgegen, zuckst du, weil dich deine Reaktion vor etwas schützen will. Also hast du davor Angst gehabt. Und du wolltest bestimmt nicht nur eine coole Kopfbewegung machen. Bei einem Raubüberfall stehst du auch zitternd da, weil du Angst hattest.


    Ein Reflex hat nichts mit Angst zu tun. Nur weil sich der Körper vor einer Gefahr schützt, handelt es sich dabei nicht um Angst. Angst ist ein Gefühlszustand und keine direkte Körperreaktion. Leider kam ich noch nicht in die Klemme bei einem Banküberfall teilhaben zu können, um dieses Angstgefühl beschreiben zu können. Aber hier geht es ja wohl auch um normale Angstzustände - und genau da fallen mir keine ein, die ich in den vergangenen Jahren hatte. Ist ja nicht so, dass man jeden Tag bedroht, überfallen oder vergewaltigt wird. Auch lügt man sich nicht durchs Leben um jede Sekunde Angst haben zu müssen, dass sein Lügengespinst auffliegt. Schon einmal dran gedacht, dass es auch Menschen geben kann, die das Ganze etwas logischer sehen? Ich habe vor einem Monat meinen Arbeitgeber gewechselt - und ich hatte zu keiner Zeit Zukunftsängste, dass Ich mein Ziel vielleicht nicht erreichen könnte.

    Im Kinder- und Jugenalter hatte ich durchaus öfters Angst. Auch ist es vorgekommen, dass ich die Beine in die Hand genommen habe und weggerannt bin, damit ich nicht vermöbelt werde. Das ist für mich Angst - aber die Zeiten, wo mir solche Dinge geschehen, ist lange vorbei. Also - was beängstigte dich - sagen wir mal so - innerhalb der letzten 6 Monate?


    Was verstehst du bitte unter Angst? Und kannst du dich einfach von Ängsten lösen? Das gaube ich mal nicht, dass du die gabe hast. Und wieso wenn ich vor Angst umkippen sollte, hätte ich Angst vor dem Umkippen gehabt und vor nichts anderes?
    Wie unlgisch ist das? Ich kipp um weil ich Angst vorm umkippen hab?


    Wie unlogisch ist es denn bitte, dass du umkippst, weil du einen offenen Menschenkörper siehst. Ist die gleiche Logik. Nebenbei empfehle ich mal den Wikipedia-Eintrag zum Thema Angst.

    Moin,

    ich beobachte seit einiger Zeit einen Kurs von männlichen Charakteren in (Anime-/Manga-)Serien, der mir leider gar nicht gefallen möchte.

    Es geht mir dabei um die Darstellung männlicher Charaktere als menschliche, soziale und seelische Wracks. Die dahingehend stärkste Darstellung habe ich persönlich im Anime "Mirai Nikki" erfahren, wo der weinerliche männliche Hauptcharakter der einzige Grund war, warum ich diese Serie nach einigen Folgen abgebrochen habe. Gleichzeitig wurde teilweise auch die weibliche Charakterrolle verändert. Es gibt mehr "Girls with Guns"-Animes, was ich definitiv gut heiße. Leider scheint es so als ob in den meisten Anime als Gegenpart dann eine wie oben beschriebene männliche Person mit eingebaut wird.

    Ich habe vor einigen Wochen irgendwo (war es Spiegel.de?) einen sehr interessanten Artikel über die Änderungen der japanischen Gesellschaft gelesen. Das Gesellschaftsbild "Mann" ist in Japan stark ins Wanken geraten, Frauen haben seit einigen Jahren eine Entscheidungsfreiheit bei der Partnerwahl, Frauen verdienen ebenso Geld für die Familie und das Selbstvertrauen der Männer soll sich dort in Rekordzeit in Luft aufgelöst haben - auch sind die männlichen Selbstmorde angestiegen. Ich persönlich denke, dass diese Gesellschaftsentwicklung ein Grund für die Charakteränderungen in den Anime sind - wobei diese das "Problem" ja sogar nicht verschlimmern. Wie seht Ihr das Thema? Übersehe ich etwas?

    Das ist keine Angst.
    Das kann man nicht mit richtigen vergleichen.
    Wenn ich Angst vor geöffneten toten Menschen habe, und davon umfalle,
    ist das unberechtigt, weil ich blöd bin oder wie?

    Wenn hier welche behaupten sie hätten vor nichts Panik,
    dann seit ihr echt Hollywoodreif.

    Niemand hat hier gesagt, dass er keine Angst hat. Ich habe gesagt, dass die meisten Ängste kompletter Unsinn sind. Und inwiefern hast du Angst davor einen toten Menschen von innen zu sehen? Wenn du Ihn siehst fällst du in Ohnmacht, wo ist dabei die Angst - dann hast du doch Angst vor dem Umfallen und nicht vor dem geöffneten Körper. Eine Freundin ist Kinder-Pathologin, Ihr Wunschberuf - sie lebt auch noch. Daher ist die Angst unbegründet.

    Nenn mir doch mal eine typische Angstsituation?

    Alle Ängste die man hat sind auch berechtigt.

    Würde ich so nicht unterschreiben. Die meisten Ängste sind absoluter Schwachsinn, fängt an das Mann Angst hat eine Frau anzusprechen oder Frau es peinlich ist öffentlich Reizwäsche zu kaufen. Wenn man mit gesundem Menschenverstand durch die Welt geht, dann brauch man nur vor wirklichen Bedrohungen Angst haben. Ohne Sicherung auf dem Geländer vom Balkon im 10. Stock balancieren ist keine Aktion die man mit gesundem Menschenverstand durchführt, da darf man gerne Angst haben. Man hat Angst vor Spinnen? Warum? Fressen die einen? Sicher nicht. Auch ich mag es nicht zu wissen, dass eine Spinne in Bettnähe haust und mir ggf. Nachts übers Gesicht krabbelt - sinnvoll ist diese "Angst" aber dennoch nicht. Sinnvoll vor dem Horror-Film Angst zu haben?

    @Topic
    Ich wüsste momentan nichts wovor ich Angst habe. Ich freue mich immer, wenn mir immer mal wieder gruselig ist, sei es man ist Nachts alleine im Wald (bspw. beim Geocaching) oder man steht vor einer wichtigen (Lebens)Prüfung. Ich mag Gruseln und Angst haben einfach - wenn man ehrlich ist, sind es doch sehr intensive Gefühle. :)

    Ich bin bei dem Thema ziemlich konservativ. Ich kaufe mir so gut wie alle Spiele in analoger Form, nur wenige Ausnahmen, entweder weil der Preis extrem niedrig war oder weil das Spiel zwangsweise online "aktiviert" werden muss, habe ich in meinem Sortiment. Relativ aufgeschlossen bezüglich digitaler Käufe bin ich bei Steam, da mir Valve als Entwickler als sehr sympathisches Unternehmen in Auge fällt und die Preise dort zu bestimmten Aktionen wirklich unglaublich gut sind - plus feine Features wie "Cloud Save Games" und Mutli-OS-Support.

    Ein EA Origin hingegen meide ich, da ich nicht glaube, dass es die Produkte dort lange genug für mich zur Verfügung stehen. Gleiches gilt bei mir bei den Shops von XBOX 360, PS3 und Nintendo Wii (U). Ich glaube keinen dieser Mitbewerber, dass Ihre Stores länger als 10 Jahre online sein werden. Sieht man ja sehr gut an einigen Musik-Download-Portalen (u.A. auch von Microsoft), wo die Einkäufe im Nirvana verschwunden sind, weil das System aufgegeben wurde. Und wenn Nintendo mit der Wii nach wenigen Jahren schon den Wetter-Kanal (!!) einstellt, der nun an Aufwand nicht mal der Rede wert ist, eingestellt wird, dann will ich erst gar nicht wissen, wie das mit "umfangreichen" Lösungen wie dem Spiele-Download aussieht.

    Außerdem darf ich auf jeder Konsole die gesamte Spielbibliothek erneut kaufen, keines der Store-Games der PS3 oder XBOX360 werden auf den Nachfolgekonsolen kostenlos ausführbar sein. Also von daher gilt bei mir - bei Konsolen kaufe ich die analoge Version, am PC, wenn mit Steam von Valve, greife ich bei einem guten Preis auch gerne zum digitalen Produkt.