Beiträge von tonguecat

    Moin,

    wie seid Ihr zu eurem jetzigen Musikgeschmack gekommen? Laut Foren-Umfrage sind die meisten vom Alter Mitte Zwanzig, in dem Alter haben die meisten Ihren Musikgeschmack sicherlich gefunden. Und ich denke auch, dass die Meisten vorher in anderen Musiksümpfen gelebt haben, bevor sie zur andauernden Musikrichtungkamen.

    Ich fände es recht lustig, wenn wir das für einander einfach aufschreiben, um die verschiedenen Wege aufzuzeigen - wie in einer Selbsthilfegruppe. :ugly:

    Bei mir hat sich das Ganze etwas gezogen, genau kann ich gar nicht mehr sagen, wann und wo es bei mir endgültig begonnen hat. Ich weiß noch, dass ich als eine der ersten Metalbands Nightwish gehört habe, zu dem Zeitpunkt kam Ihr Album Century Child (Jahr 2002, Ohrwurm: End of all Hope) heraus und ich besuchte noch die Schule. Kurz danach habe ich mit dem Song Euphoria von Sirenia etwas düstere Metal-Musik gehört und mit The Unforgiven von Metallica auch teilweise Heavy Metal angehört. Der nächste Sprung war dann, aufgrund eines damaligen GMV (Game Music Videos) der Sprung zur Klassik (Immediate Music) und Symohonic Metal mit Sonata Arctica (Kingdom for a Heart) und Nightwish - Over the Hills and far away. "Wenig" später entwickelte sich das halt immer weiter, die ersten Festivals wurden besucht und dann war man schneller als Gedacht Mitglied der Metal-Kultur. :D

    Vor dem Metal war war ich dem Trance und Techno recht symphatisiert, Charts & HipHop mochte ich seit jeher nicht. Einen Abstecher vor dem Metal habe ich dann zum Synth-Rock mit Terminal Choice und Castles In The Sky gemacht. Von meinen Vorgeschmäckern kann ich nichts mehr mit Genuss hören, einzig Delerium höre ich ab und an noch gerne.

    Und bei euch so? :) Bitte keine Einzeiler!

    Ich bin nicht so der Sportfan - verfolge auch keine Ergebnisse von irgendeinem Verein oder so. Sport zum zuschauen gefällt mir eigentlich gar keiner, selber machen auch nicht. Daher, da auch anstrengend :), wähle ich die Kategorie Standardtänze. Die mag ich (selber machen) - zuschauen finde ich öde. :)

    Definitiv, vorallem die von Alice im Wunderland inspirierte Szene mit dem reich gefülltem Tisch und den "reich gefüllten" Menschen. :D
    Next hatte wann genau das letzte mal wieder so richtig Angst?

    Komplettes Oceanborn-Album von Nightwish. Momentan ist Swanheart dran. :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich kann kaum glauben, dass ich bisher der einzige bin der für den genialen Banjo aus Banjo&Kazooie gestimmt hat. Er mag zwar nicht unbedingt der Held per Definition für jedermann sein, hat aber mit seinem Vogel-Freund damals auf dem N64 ein Dream-Team gebildet und hat sich mit einer üblen Hexe angelegt, ist durch massig Sch...ße gelaufen und hatte immer einen Joke parat. :D

    Nun gut, ich bin zwar ein Nintendo-Spieler der ersten Mario-Spiele, halte Mario selbst aber nicht für einen Helden - eher für einen unglücklich verliebten mit Trennungskomplexen. Schon eher, auch in die coole Ecke, kommt da Sonic, der natürlich mit seinem rasanten Speed schon Eindruck schinden muss und Tag für Tag alle Menschen vor Robotnik beschützt.

    Meine dritte Wahl fiel auf Megaman, der macht im Grunde das selbe wie Sonic, nur in langsamer, dafür aber als Halb-Cyborg und alleine wegen der damaligen geilen Opening-Musik zum Anime ist der dabei.

    Beantworte einfach die Frage daüber ebenfalls. :D
    tNur die Teile Zero bis Nemesis. Danach war es nicht mehr gruselig und die FIlme sind sowieso übelster Mist. :)
    Next hat einen Führerschein?

    //edit:Fixed :D

    Natürlich muss - und darf - eine Diskussion nicht eskalieren. Aber das sieht man ehrlich gesagt im Internet nicht mehr sehr häufig, da sich meistens alle sofort an die Gurgel gehen. Vielleicht kommt FreiWild ja noch zur Besinnung und es entwickelt sich wie bei den Onkelz, deren Musik Ich allerdings auch nicht leiden kann ... jo - ich bin raus aus dem Thread - Meinung kundgetan. :whistling: