Beiträge von tonguecat

    Das kommt ganz auf den Einsatzzweck drauf an. Für Speiel bevorzuge ich einen richtigen Computer im Barebone Design, also auf dem Tisch platzierbar. Tower unterm Tisch gefällt mir seit langem nicht mehr. Für effektives arbeiten bevorzuge ich meistens auch richtige PCs bzw. Notebooks mit Dockingstation, so etwas wie SSH oder RDP mache ich nicht gerne mit einem Touchpad oder einer kleinen Tastatur. Außer das schreiben, das, so muss ich zugeben, mache ich fast lieber mit meinem MacBook, da Apple wirklich weiß gute Tastaturen und Touchpads zu bauen. Einzig Lenovo (Firmen-Notebook) kommt an die Qualität ran.

    Ich habe einige Favoriten und zähle mal die Punkte auf, die mich beim jeweiligen gefallen und von der Masse unterscheidet.

    Noir war einer meiner ersten richtigen Anime. Es lief damals auf Viva oder MTV und mir gefiel einfach das Setting von einer weiblichen Auftragskiller-Kombo mit einer verzwickten Story, Intrigen und der Cosa Nostra. Außerdem kein Ecchi und der Verzicht auf Blut - was den Anime in keinster Weise schlechter gemacht hat. Somit konnte ich mich damals auch mit der deutschen Synchro zufriedengeben.

    Garden of Sinners ist einer meiner letzten Neuzukömmlinge bei den Favoriten gewesen. Die Film-Serie ist einfach unglaublich gut gezeichnet, hat eine sehr komplizierte Erzählstruktur und total spannende und auch liebenswerte Charaktere. Alleine das Final ist ein Sehgenuss sondergleichen - dazu noch die himmlische Musikuntermalung.

    .hack//Sign war neben Noir zur Viva / MTV Zeit einer meiner ersten Anime. Mir gefällt abermals die ruhige Art des Animes und der Verzicht auf nackte Haut und die schöne Realisierung von Gesprächen und Gefühlen. Außerdem war mir dieses Szenario, also in einem MMO gefangen zu sein, sehr neu und hat mich total fasziniert. Imho ist aber auch kein weiterer .hack-Teil an SIGN rangekommen. Abklatsche wie SwordArt Online konnten mich nicht begeistern. Zuviel "schnick schnack blödsinn"-Beziehungen.

    School Rumble war dann einer meiner ersten Animes, die ich mir, fast parallel zu Azumanga Daioh, gekauft habe. Ich finde den Humor einfach zum totlachen, dazu noch sehr symphatische Charaktere. Alleine Yakumo ist vom Charakter herrlich gelungen, glatt angenehmer als meine Freundin. :P

    Und als letztes hätte ich noch Higurashi no Naku Koro ni, welcher einer meiner ersten richtigen Ausflüge in das Horror-Genre war. Es war und ist ein toller Kontrast zu Real-Filmen wie SAW, wo es nicht auf die Zerstümmelung ankommt, sondern auf die wirklich fesselnde Geschichte und die täuschende Athmosphäre, die sehr süß und lieb aussieht, aber eigentlich höllisch ist.

    Jahre lang pro Jahr vielleicht ein Spiel gespielt und seit wenigen Wochen totale Spieleflut bei mir. :)

    Durchgespielt:
    Deus Ex 3: Human Revolution (PC)
    Zeros Last Resort (3DS) (3 Enden bisher)
    Dishonored (PC)

    Doing:
    Fire Emblem: Awekening (N3DS)
    EVE-Online (PC) (wieder mal :) )
    L.A. Noir (PC)
    Max Payne 3 (PC)

    Idle:
    I am Alive

    Ich komme ausm Norden, mir ist Karneval total lattenhagen - ich finde es, um dem Stammtisch gerecht werden zu können, nur immer unfair, was die gesetzlichen Feiertage dort angeht. ;)

    Mir sind Farben eigentlich recht einerlei. Wohnlich mag ich gerne Kontraste, also schwarz/dunkel und weiß. Bei Kleidung bevorzuge ich, wohl aus Subculture-Gründen, ebenfalls die Dunklen Töne. Aber eine Lieblingsfarbe habe ich nicht, klingt etwas kindlich solch eine Annahme.

    Mein absoluter Lieblingscharakter aus einem Anime oder Manga ist, ganz untypisch für meinen Geschmack, der heimliche Hauptcharakter aus School Rumble namens Harima Kenji.
    Er hat im gesamten Anime (Staffel 1) nicht nur echt viele verschiedene Erscheinungen, sondern auch durchgehend viele Persönlichkeiten die Ihn einfach zum Favoriten machen müssen. Außerdem wurde er im deutschen von Fabian Harloff Synchronisiert und seine Stimme ist ein Segen - imho besser als das japanische Original.

    ->
    ->
    ->